Author: christian kaiser

  • CO2-Begrenzung lässt Pkw-Preise steigen

    CO2-Begrenzung lässt Pkw-Preise steigen

    Abgas_endrohr_golf_iv_volkswagen Ab 2015 müssen Autohersteller Strafsteuern für Pkw mit zu hohem CO2-Ausstoà bezahlen. Sicher ist, dass die dadurch entstehenden Merkosten an den Kunden weitergereicht werden. Der ADAC hat nun an einigen Beispielen errechnet, um wieviel die Preise tatsächlich erhöht werden. Dabei kam heraus, dass von 127 ausgewählten Fahrzeugen aller Klassen nur 39 die CO2-Vorgabe einhalten…

    Die zu zahlenden Strafen liegen dabei zwischen 20 und 18.955 Euro. Am heftigsten schlägt dabei der BMW X5 mit SMG-Getriebe zu Buche. Aber auch Fahrzeuge mit deutlich weniger Leistung können sich ab 2015 stark verteuern. Der Ford Mondeo 2.0 Trend z.B. würde 4.510 Euro mehr kosten, für den Opel Corsa 1.2 Trendsport müsste man, wenn der Hersteller noch so lange existiert, 2.135 Euro mehr hinblättern. Frei sind zum Beispiel der Smart aber auch der Golf VI mit 2.0 Liter-Diesel-Aggregat. (Foto: Volkswagen)

  • Essen Motor Show 2008: Die passende Kleidung zum Oldie fahren

    Essen Motor Show 2008: Die passende Kleidung zum Oldie fahren

    Shop_grand_prix_originals_essen Die Oldtimer-Halle der Essen Motor Show bietet nicht nur traumhafte alte Autos aus verschiedenen Epochen, sondern auch die passende Mode für den Ausflug mit den klassischen Modellen. Bei ‘Grand Prix Originals’ kann man sich für die Tour mit seinem betagten Automobil eindecken und so den authentischen Drivestyle ausleben. Wer sich also dafür entscheidet ein älteres Fahrzeug von seinem tristen Dasein beim Händler zu erlösen, wird dank der schönen Präsentation…

    …der verkäuflichen Lederkappen und -jacken sowie Hemden und Assecoires förmlich dazu genötigt zuzuschlagen und das eine oder andere Teil mit nach Hause zu nehmen. Auch begeisterten Freunden vergangener Motorsporttage dürfte angesichts der Auswahl das Herz aufegehen. (Foto: Christian Kaiser)

  • Sparwut in der Formel 1: Honda sagt Mediendinner ab

    Sparwut in der Formel 1: Honda sagt Mediendinner ab

    Honda_f1_bolide_heckansicht Es scheint, als wird die Formel 1 derzeit von einer Art Sparwut heimgesucht. Ganz vorn dabei sind in dem Falle die sonst eher mittelmäÃig platzierten, japanisch motorisierten Teams. Honda hatte diese Woche 40 Medienvertreter in ein nobles Restaurant im britischen Oxford geladen, um die Herrschaften auch während der Winterpause über die aktuelle Lage informieren zu können, doch das Essen wurde abgesagt…

    Nick Fry, Geschäftsführer des Teams, verwies, wie ‘Motorsport-total.com’ berichtet, in seiner Begründung auf die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Bekanntlich bemühten sich fast alle Formel 1-Teams um einen Sparkurs. Ob es nun zumindest Currywurst mit Pommes geben wird ist noch unklar. Bei Toyota steht es momentan ähnlich, zuletzt wurde sogar die Präsentation des Boliden für die kommende Saison abgesagt. (Foto: Honda F1 Racing)

  • Circuit de Catalunya: Renovierung des Fahrerlagers

    Circuit de Catalunya: Renovierung des Fahrerlagers

    Formel_1_grand_prix_barcelona Seit 1991 besteht nun der Circuit de Catalunya und genauso lange finden auf der Rennstrecke nahe Barcelonas Formel 1-Rennen zum GroÃen Preis von Spanien statt. Nun soll erstmals das Fahrerlager am Kurs renoviert werden. Nach den Läufen zur Formel 1- und FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft im Jahr 2009, soll das Fahrerlager, das auf einer 40.000 Quadratmeter groÃen Fläche im Infield der Strecke liegt, abgerissen und neu errichtet werden. Der Preis für das Vorhaben liegt bei rund fünf Millionen Euro…

    Ãbrigens konnte Michael Schumacher 1996 auf dem Circuit de Catalunya im strömenden Regen sein erstes Rennen für die Scuderia Ferrari gewinnen. (Foto: Archiv)

  • Le Mans 2009: Startet Nigel Mansell für Ginetta Zytek?

    Le Mans 2009: Startet Nigel Mansell für Ginetta Zytek?

    Nigel_mansell Nigel Mansell startet unter Umständen 2009 in Le Mans. Wie ‘Eurosport’ berichtet liegt dem ehemaligen Formel 1-Weltmeister ein Angebot vom Rennstall Ginetta Zytek vor. Gemeinsam mit seinen Söhnen Leo und Greg soll Mansell demnach den 24-Stunden-Marathon auf dem französischen Rund absolvieren. Der Brite hat bereits zusammen mit seinem älteren Stammhalter Leo einige Proberunden in Spanien gedreht und dabei auf Anhieb beachtliche Rundenzeiten hingelegt…

    Ginetta_zytek_le_mans

    “Vielleicht wird das eines Tages mal Realität”, äuÃerte der 55-Jährige zurückhaltend. Doch damit nicht genug: Auch der ehemalige Super Aguri-Pilot Anthony Davidson ist für das Rennen der Rennen im Gespräch. Vergangene Woche testete Davidson einen Prototypen von Peugeot. Teammanager Serge Saulnier kommentierte wenig aussagekräftig: “Wir werden uns bei ihm melden, wenn wir über eine Zusammenarbeit nachdenken.” (Fotos: leblogauto.com)

  • Toyota Prius: Fünf Monate Wartezeit

    Toyota Prius: Fünf Monate Wartezeit

    Toyota_prius_hannovermesse Eigentlich sollte man erwarten, dass Angesichts der Tatsache, dass viele Hersteller Fahrzeuge auf Halde stehen haben, Neuwagenkäufer kaum auf ihre bestellten Wagen warten müssen. Da der Toyota Prius sich jedoch einer extrem Hohen Nachfrage in den USA erfreut, kommt es nun auch hierzulande zu Verzögerungen bei der Auslieferung. Wer das Hybrid-Auto in Deutschland bestellt muss derzeit fünf Monate darauf warten, dieses auch zu bekommen…

    Da die Wartezeit in den Staaten noch länger ist, lässt sich mit dem Kompakt-Ãko auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine Rekordsumme erzielen: Ein Second Hand-Prius wechselt momentan für rund 28.000 Dollar den Besitzer und ist damit knapp 1.300 Dollar teurer, als das durschnittliche Neuwagenmodell. (Foto: Christian Kaiser)

  • Autokauf: Monatlicher Fixpreis als Anreiz?

    Autokauf: Monatlicher Fixpreis als Anreiz?

    Deutschland_flagge_fenster_markt Während die Bundesregierung die vorübergehende Senkung der Kfz-Steuer als Kaufanreiz für Neuwagen ansieht, ersehnen die Autofahrer selbst etwas ganz anderes. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstitutes ‘Maritz Research’ wünschen sich 81 Prozent der Neuwagenkäufer eine Bündelung der laufenden Kosten zu einer monatlichen Fixsumme. Mit dieser Flatrate sollten nach Möglichkeit alle Kosten, wie Kraftstoff, Versicherungen, Steuern, Reparaturen und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel abgedeckt werden…

    Auf diese Weise solle dann ein Ãberblick über die Gesamtkosten entstehen und den Käufern Planungssicherheit gegeben werden. Jeder Dritte der Befragten konnte keine Auskunft darüber geben, wieviel sein oder ihr Fahrzeug im Monat verschlingt. Mein Tipp: Buch führen – sonst klingelt bald der Peter Zwegat an der Tür…

  • Video: Dukes Of Holland ahmen General Lee-Stunt nach

    Video: Dukes Of Holland ahmen General Lee-Stunt nach

    General_lee_dodge_charger Der General Lee ist eines der beliebtesten Autos der Filmgeschichte. Dank der zahllosen Jumps, die der Dodge Charger in der amerikanischen Kultserie “Dukes Of Hazzard“, in Deutschland besser bekannt unter dem Namen “Ein Duke kommt selten allein”, absolvieren musste, wurden für die Dreharbeiten rund 300 Wagen dieses Typs verheizt. Dass einige Holländer dank allabendlicher Kräuterkur zu allem fähig sind und einen dieser berühmten Stunts nachgeahmt haben, zeigt folgendes Video…

    Und Fernsehen kann doch schädlich sein…

    (Foto: leblogauto.com – Video: youtube.com)

  • Essen Motor Show 2008: Die etwas anderen Ãlgemälde

    Essen Motor Show 2008: Die etwas anderen Ãlgemälde

    Shop_lgemlde Wer noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Motorsportbegeisterten oder eine Motorsportbegeistere sucht, es aber nicht mit dem lieblos eingekauften 1:18 Modell von Felipe Massas Ferrari F2008 versuchen möchte, sollte sich auf dem schnellsten Wege in Richtung Essen Motor Show begeben. Welcher Rennsport-Fan würde sich nicht über ein Ãlgemälde freuen, auf dem eben kein Stillleben, sondern Michael Schumacher bei der Kurvenausfahrt am Casino in Monte Carlo stilvoll aufgetüpfelt ist? Okay, ein biÃchen kitschig ist die Angelegenheit schon…

    Shop_lgemlde_3_2 

    Erinnern die Bilder doch in vielen Fällen an die in breite Goldrahmen gefassten Landschaftsgemälde an der Wand der nahegelegenen Döner-Bude. Für diejenigen, denen die Malereien im van Gogh’schen Stil gefallen, gibt es nicht nur etwas aus den letzten Jahren des Motorsportgeschehens, sondern aus allen Epochen. Zudem bekommen diejenigen, die sich nicht für Juan Manuel Fangio und Co. erwärmen können, die Möglichkeit Siebdrucke von Marilyn Monroes oder James Deans Antlitz zu erwerben. (Fotos: Christian Kaiser)

    Shop_lgemlde_2

  • Goodyear Deutschland: Limitierter Kalender für Partner

    Goodyear Deutschland: Limitierter Kalender für Partner

    Goodyear_reifen Wer den Pirelli-Kalender in seinem Besitz hat, darf von sich behaupten, dass er es geschafft hat zu den wichtigen Partnern und Kunden des Reifenherstellers zu gehören. Doch auch vom Wettbewerber Goodyear ist nun ein exklusiver Kalender erschienen. Unter dem Namen “Reflections 2009” zeigen die Monatsblätter in DIN A1-GröÃe Fahrzeuge mit diversen Reifenmodellen des Herstellers. Auf den abgelichteten Edel-Modellen, z.B. von Wiesmann, zeichnen sich schöne Lichtreflexionen der Natur ab…

    Dem Goodyear-Kalender mangelt es, im Gegensatz zum Pirelli-Werk, an nackter Haut. Hier stehen, wie es sich für einen Pneu-Hersteller gehört, tatsächlich die Reifen im Mittelpunkt. Der Kalender wird exklusiv in Deutschland an Kunden und Partner des Unternehmens versendet. Die Auflage ist auf 3.000 Exemplare limitiert. (Foto: Goodyear)