Author: christian kaiser

  • Theorie-Prüfung am PC wird positiv aufgenommen

    Theorie-Prüfung am PC wird positiv aufgenommen

    Horst_schlmmer_fhrerschein Bislang scheint es, als seien Theorie-Prüflinge mit der neuen elektronischen Führerscheinprüfung am PC zufrieden. Eine Umfrage der DEKRA unter 400 Führerscheinanwärtern in Berlin und Brandenburg hat zu diesem Ergebnis geführt. 73 Prozent der Befragten sind demnach mit der Bedienbarkeit des Computerprogramms zufrieden. Im April führten die beiden Bundesländer die digitale Theorie-Prüfung ein…

    Als nächste Länder werden Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland das System umstellen. Bis Anfang 2009 sollen weitere Länder folgen, bis zum Jahr 2010 ist geplant die Prüfung auf Papierbögen vollständig der Vergangenheit angehören zu lassen. Die elektronische Prüfung soll eine beschleunigte Korrektur ermöglichen und Schummeln verhindern. (Foto: Archiv)

  • Mercedes: Neues Design-Studio in den USA

    Mercedes: Neues Design-Studio in den USA

    Mercedes_gl_diesel Mercedes-Benz hat im US-Bundesstaat Kalifornien sein neues Design-Studio eröffnet. Das Gebäude in Carlsbad, das bisher von der ehemaligen Konzernschwester Chrysler genutzt wurde, gehört ab sofort dem Verbund der internationalen Advanced-Design Studios an, die Mercedes auÃerdem auch in Como, Tokio und Sindelfingen betreibt. Die Studios unterliegen nicht den Anforderungen der Serienproduktion, sondern erlauben den Kreativen, ihre Umwelt aufzunehmen und mutig zu interpretieren…

    Die kreativen Inseln, die die Advanced-Design Studios bilden, dienen dazu kulturelle Einflüsse aus anderen Kontinenten und Kulturen aufzunehmen, die zur Markenidentität Mercedes’ passen. In Carlsbad sollen 25 Mitarbeiter die weltweiten Designströmungen erfassen und für Mercedes kreativ umsetzen. (Foto: Archiv)

  • Bei VW dreht sich das Personalkarussell

    Bei VW dreht sich das Personalkarussell

    Volkswagen_produktion_werk_golf Peter Thul ist neuer Leiter der Marken- und Produktkommunikation bei der Volkswagen AG. Damit übernimmt dieser die Position Hans-Gerd Bodes, der die Leitung der Produkt- und Technikkommunikation bei Porsche übernehmen wird. Thul bringt die nötige Erfahrung für seinen neuen Arbeitsplatz mit, da er diesen Posten bereits bei Audi bekleidete. Dort wird der 45-Jährige von Stephan Ãri ersetzt, der derzeit Leiter der Unternehmenskommunikation beim holländischen Funkchip-Hersteller Smartrac ist…

    Ãri war zuvor bereits in der internen und externen Unternehmenskommunikation bei Daimler tätig. (Foto: Christian Kaiser)

  • Honda: Accord kommt pünktlich zum Sommerfest

    Honda: Accord kommt pünktlich zum Sommerfest

    Honda_accord Dass der Honda Accord irgendwann im Juni kommen soll, stand bereits fest. Doch es durfte gerätselt werden, wann genau die Neuauflage des alten japanischen Bekannten zu den Händlern rollen wird. Jetzt steht fest, dass der Mittelklässler im Rahmen des traditionellen Sommerfests bei den Honda-Vertriebspartnern präsentiert wird. Der Accord erscheint zunächst nur als viertürige Limousine…

    Der Kombi “Tourer” folgt dann im September. Die Preisliste der Basisversion des Vier-Türers beginnt bei 24.800 Euro. (Foto: Archiv)

  • Schumacher stürzt erneut mit dem Motorrad

    Schumacher stürzt erneut mit dem Motorrad

    Michael_schumacher_superbike_motorr Michael Schumacher ist erneut bei einem Motorradrennen gestürzt. Allerdings blieb der Rennfahrer bei seinem Abflug unverletzt. “Die zweite ruinierte Kombi, mehr ist nicht passiert. Ich bin völlig okay”, beruhigte Schumi sofort. In der elften Runde des zweiten Laufes zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft stürzte er nach einer rasanten Aufholjagd. Der Kerpener zeigte sich sichtlich entäuscht, da er vom 25. Platz gestartet und auf dem 17. Platz liegend ausgeschieden war…

    “Wirklich schade, denn dieses Rennen heute hat mir sehr viel Spaà gemacht”, sagte der sagte der siebenfache Formel 1-Champion nach seinem Sturz auf dem Nürburgring. Von seinen Formel 1-Erfahrungen auf dem Eifelkurs konnte Schumacher, wie er selbst schon am Samstag klarstellte, nicht profitieren: “Man fährt bei der Formel 1 ganz andere Linien, das lässt sich nicht vergleichen.” Im Formel 1-Cockpit konnte der ehemalige Ferrari-Pilot fünf Siege auf dem Nürburgring für sich verbuchen. (Foto: Archiv)

  • Kutterpullen 2008: Logistik-Studenten als Sieger der Herzen

    Kutterpullen 2008: Logistik-Studenten als Sieger der Herzen

    100_6932_edited Auf den ersten Blick ist Bremerhaven die langweiligste Stadt der Welt. Sieht man aber genauer hin, gibt es ein paar Dinge, die dann doch ganz interessant sind: Darunter das Kutterpullen, das jedes Jahr von der Hochschule in der Seestadt organisiert wird. Es bleibt Raum für Spekulationen warum die Ruderveranstaltung so heiÃt, wie sie heiÃt. Der diesjährige Wettkampf fand unter dem Motto “Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt!” statt und bereitete den Zuschauern groÃe Freude. Sieger der Herzen wurde ganz klar die Mannschaft der Transportwesen/Logistik-Studenten

    100_6927_edited_2

    Beim Kutterpullen kommt es nicht unbedingt darauf an zu gewinnen, sondern darauf den Zuschauern und Teilnehmern einen schönen Tag zu präsentieren. Die Mannschaften denken sich lustige Teamnamen aus und verkleiden sich. Dieses Jahr gab es unter anderem 70er Jahre Diskokings (inkl. Afro-Look) und Galleons-Sklaven. Die angehenden Logistik-Ingenieure hatten sich für den Wettkampf, bei dem im K.O.-System jeweils zwei Mannschaften gegeneinander Antreten, bis am Ende nur noch eine Truppe übrig ist, etwas besonderes einfallen lassen: Man bekleidete sich mit eigens dafür angeschafften rosa-farbenen Poloshirts, stylte die Haare mit Unmengen an Haar-Gel und nannte sich “Die BWLer”. Warum ausgerechnet diese Bezeichnung gewählt wurde, so versicherte man, sei eine lange Geschichte.

    100_6954_edited

    “Ursprünglich hatten wir uns vorgenommen im ersten Rennen gegen die Mädchen aus dem Studiengang Cruise Industry Management (Anm. d. Red.: Kreuzfahrt Manangement) zu verlieren und hinterher Bier zu trinken”, äuÃerte einer der Logistikstudenten. Aus diesem Plan wurde allerdings nichts, da die Kreuzfahrt-Organisatorinnen scheinbar ebenfalls nicht gewinnen wollten: “Wir haben alles gegeben um rauszufliegen, aber unser Vorsprung auf die CIM-Frauen wurde immer gröÃer”, so der befragte angehende Ingenieur. Im zweiten Durchlauf, in dem die zukünftigen Transporteure dann endlich ausscheiden wollten, luden diese einige Zuschauer zum mitfahren ein. Dennoch erreichte man trotz des zusätzlichen Gewichts grandios und mit einem Vorsprung von 1,5 Bootslängen das Ziel  und war damit schon wieder eine Runde weiter. Team-Motivator Harry Knudsen (Anm. d. Red.: Name geändert) lud für den dritten Durchgang per Megafon alle zuschauenden Frauen ein, an der Bootsfahrt teilzunehmen. Der Ballast war nun so groÃ, dass man gegen die mit Windeln und Lätzchen bekleideten “Kutter-Babies” keine Chance mehr hatte. Nicht zuletzt Knudsen haben die Zuschauer zu verdanken, dass die Logistiker eine wirkliche SpaÃ-Show ablieferten und am Ende “Ihr seid Sieger der Herzen”-Rufe ernteten.

    100_6950_edited

    (Fotos: Christian Kaiser)

  • VW produziert Diesel-Rails ab sofort selbst

    VW produziert Diesel-Rails ab sofort selbst

    Vw_passat_cc_schnautze Volkswagen produziert ab sofort, als erster Hersteller weltweit, die Kraftstoff-Verteilerleisten für seine Dieselmotoren selbst. Die Komponenten werden in Salzgitter gefertigt und kommen in Zukunft in jedem zweiten Dieseltriebwerk des Wolfsburger Konzerns zum Einsatz. Bislang waren die sogenannten Rails, denen die Common-Rail-Einspritztechnik ihren Namen verdankt, klassische Zukaufteile, die von Zulieferern gefertigt wurden.

    (Foto: Christian Kaiser)

  • Mika Häkkinen: Freundin arbeitete im Freudenhaus

    Mika Häkkinen: Freundin arbeitete im Freudenhaus

    Mika_hkkinen_hakkinen_im_mercedes_o Formel 1-Chef-Promoter Bernie Ecclestone würde sich wahrscheinlich freuen, wenn der ehemalige Doppelweltmeister Mika Häkkinen noch in der Motorsport-Königsklasse antreten würde. Vor einiger Zeit donnerte Ecclestone, dass die Rennserie zu brav geworden sei und die Fahrer keine Sex-Skandale mehr verzapften, nun wird es wieder etwas wilder. Dienstag berichtete www.dasautoblog.com davon, dass Mika Häkkinen eine neue Frau an seiner Seite habe, nun wurden pikante Details über diese bekannt…

    Marketa Kromatovasta hat mehr als acht Jahre lang in Europas gröÃtem Bordell, dem “Pascha” in Köln gearbeitet und ist nun die Freundin des sympathischen Finnen. Wie der ORF berichtet, lernten sich Häkkinen und Kromatovasta im Sommer 2007 auf einer Party in einem Kölner Hotel kennen und verabredeten sich von da an zu heimlichen Treffen. Obwohl der Formel 1-Renter zu dem Zeitpunkt noch mit Ehefrau Erja verheiratet war, schickten die frisch Verliebten einander Liebes-SMS. Im Februar diesen Jahres gab der ehemalige Silberpfeil-Pilot die Scheidung von der ehemaligen TV-Journalistin bekannt. In der Bodellszene war die gebürtige Tschechin Kromatovasta, die seit 2002 in dem Nachtclub arbeitete unter dem Namen “Margarita” bekannt, zog sich aber, seit sie ihren neuen Liebhaber kennenlernte, immer weiter aus der Szene zurück.

  • Mika Häkkinen hat eine neue Freundin

    Mika Häkkinen hat eine neue Freundin

    Hkkinen  Endlich gibt es wieder positive Neuigkeiten für Mika Häkkinen. Nachdem die Villa des ehemaligen Rennfahrers abgebrannt und dessen Frau weggelaufen ist, vermeldet der ‘Express’ nun gute Nachrichten. Vor rund drei Monaten lieÃen sich Mika Häkkinen und seine Frau Erja nach zehn Ehejahren scheiden, jetzt geht es im Liebesleben des pensionierten Silberpfeil-Piloten bergauf…

    Bei der neuen Frau an dessen Seite handele es sich, den Berichten nach, um die 29-jährige, aus tschechien stammende Tänzerin Marketa Kromatova. Kromatova hat offenbar bereits ihre kleine Zwei-Zimmer-Wohnung in der Nähe Kölns gekündigt, um zu Häkkinen zu ziehen. (Foto: www.leblogauto.com)

  • Elektronische Kfz-Zulassung: Umstellung funktioniert reibungslos

    Elektronische Kfz-Zulassung: Umstellung funktioniert reibungslos

    Kfz_zulassung_vereinfacht Wie die Deutschen Versicherer (GDV) berichten, sind bei der Einführung der Online-Kfz-Zulassung in Deutschland keine Probleme aufgetreten. Das neue Verfahren sei seit März von bereits 70 Prozent der 446 deutschen Zulassungsstellen eingeführt worden. Bei dem System wird die herkömmliche Papier-Doppelkarte von einem siebenstelligen Code, der als elektronische Versicherungsbestätigung fungiert, abgelöst…

    Die Ãbermittlung von Daten zwischen Versicherern, Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und Zulassungsstellen erfolgt dabei ausschlieÃlich online, so dass für alle Beteiligten Zeit und Kosten eingespart werden können. Noch bis Endes des Jahres gilt eine Ãbergangsregelung bei der die Versicherungsbestätigung in Papierform verwendet werden kann.