Author: christian kaiser

  • Fertiggaragen werden teurer

    Fertiggaragen werden teurer

    Fertiggarage Da ist er wieder unser Grund, um sich stundenlang aufzuregen und bei gemütlichen Kneipenabenden ein heiÃes Gesprächsthema zu haben. Wer am Stammtisch “alles wird teurer” in die Runde wirft, spendiert seinen Kumpanen für die nächsten 38 Stunden eine Beschäftigung, hat dabei aber leider auch noch Recht. Genau wie Kraftstoff, Lebensmittel und Rohstoffe werden jetzt auch Fertiggaragen im Preis angezogen. Das liegt hauptsächlich an der eben erwähnten Rohstoffverteuerung…

    Der Dachverband Studiengemeinschaft für Fertigbau kündigte an, dass die Fertiggaragen ab Mitte des Jahres um 120 Euro bis 150 Euro im Preis angehoben werden. Eine einfache, aus einem Teil gefertigte Garage, die mit dem Lkw geliefert wird, ist momentan ab rund 6.000 Euro zu haben.

  • VW: Neuer TSI-Motor für Golf Variant und Jetta

    VW: Neuer TSI-Motor für Golf Variant und Jetta

    Volkswagen_logo_grill_hannovermesse Im Zuge des Modellwechsels von VW Golf Variant und Jetta soll die Motorenpalette der beiden Fahrzeuge durch einen 1.4-Liter-TSI-Ottomotor ergänzt werden. Laut “Automobilwoche” leistet das Aggregat 160 PS. Mit Einführung des neuen aufgeladenen Benzindirekeinspritzers fallen die bisher angebotenen Triebwerke mit 140 PS und 170 PS weg. AuÃerdem wird der 2.0-Liter-Ottomotor von der Angebotsliste des Jetta gestrichen. Ab Mitte Juli sollen die Ônderungen greifen.

    (Foto: Christian Kaiser)

  • Michael Schumacher startet bei den Superbikes

    Michael Schumacher startet bei den Superbikes

    Michael_schumacher_superbike_motorr Bislang schien alles nur Spaà zu sein. Michael Schumacher nahm an Just-For-Fun-Rennen teil und zeigte allen, dass er auch mit dem Zweirad umgehen kann. Jetzt macht der Formel 1-Renter ernst. Wie “Bild.de” berichtet, hat sich der siebenfache Weltmeister der Königsklasse unter dem Pseudonym Marcel Niederhausen für die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) der Superbikes in Oschersleben angemeldet…

    Schumacher wird für das Holzhauer Racing Team, für das auch der amtierende Superbike-Champion Martin Bauer Gas gibt, starten. Bei Regen wird der prominete Fahrer nicht aufs Bike steigen, da es ihm zu gefährlich ist. Die Wettervorhersage sagt, dass Schumis Motorrad in der Garage bleibt. (Foto: Archiv)

  • Jubelnde FuÃballfans werden mit KIA Cee’d belohnt

    Jubelnde FuÃballfans werden mit KIA Cee’d belohnt

    Kia_ceed Manchmal ist es richtig schön anzusehen wie sich Schlachtenbummler kostümieren, um ihre LieblingsfuÃballmannschaft anzupeitschen. Die FuÃball Europameisterschaft steht nun vor der Tür und die Fans aller Bundesliga-Mannschaften jubeln für das gemeinsame Ziel: Die mit dem Adler sollen den EM-Pott gewinnen. Die am schönsten jubelnden FuÃballfans haben nun die Chance für ein Jahr einen Kia Cee’d zu gewinnen…

    Um sich zu bewerben, müssen die Teilnehmer ein selbstgedrehtes Video von jubelnden Verwandten, Freunden oder sich selbst auf die Seite www.freuropameisterschaft.de hochladen. Vom 7. bis 18. Juni können Besucher der Website die Filme bewerten. (Foto: Kia)

  • Fischereihafen-Rennen 2008: Zwei Runden im Safety-Car

    Fischereihafen-Rennen 2008: Zwei Runden im Safety-Car

    100_6775_edited [Fortsetzung] Als sich die Renngespanne zum ersten Lauf der Klasse 7 zum 51. Fischereihafen-Rennen in Bremerhaven bereits am Vorstart gesammelt hatten, lud mich der Leiter der Streckensicherung, Jens Schröder, dazu ein, während der Fahrt zur Startaufstellung und der Einführungsrunde im Safety-Car Platz zu nehmen. Dass es in einem Safety-Car nicht immer ganz ernst zugeht und man sich auch mal gern über Zuschauer, die sich Gummi-Brüste umschnallen lustig macht, habe ich in folgendem Video dokumentiert…

    Ich bitte die Ton- und die Bildqualität zu entschuldigen, die sich daraus ergibt, dass ich freihand filmen musste. Dennoch ist der Streckenverlauf durch den Fischereihafen deutlich erkennbar. Einige Engstellen haben bei diversen Fahrern zu Frust und schlimmstenfalls auch zu Knochenbrüchen geführt. [Fortsetzung folgt…]

    100_6792_edited

    (Fotos und Video: Christian Kaiser)

  • Der Formel 1-Zirkus kommt nach Moskau!

    Der Formel 1-Zirkus kommt nach Moskau!

    Formel_1_monaco Noch in diesem Jahr bekommt Moskau ein Formel 1-Schaurennen. Es scheint als sei eine derartige Veranstaltung bereits abgesegnet. Am 13. Juli, so die Agentur Interfax, werden die Formel 1-Boliden um den historischen Kreml am Roten Platz ihre Runden drehen. Moskaus stellvertretender Bürgermeister Waleri Winogradow erklärte der Regierungszeitung “Rossijskaja Gaseta”, dass die russische Hauptstadt voll hinter dem Projekt stehe…

    Alle Beteiligten hätten bereits die geplante Strecke genehmigt. Es wurden allerdings, von dem für Sport zuständigen Kommunalpolitiker, noch keine Angaben zum Teilnehmerfeld gemacht.

  • Nissan verkauft 3,7 Millionen Fahrzeuge

    Nissan verkauft 3,7 Millionen Fahrzeuge

    Nissan_gtr Nissan hat im abgelaufenen Geschäftsjahr  2007 weltweit 3,77 Millionen Fahrzeuge abgesetzt. Im Vergleich zum Jahr 2006 ist das eine Steigerung um 8,2 Prozent. Der Umsatz der Japaner stieg im selben Zeitraum um 11,6 Prozent auf 66,98 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis kletterte von 7,4 Prozent auf 4,89 Milliarden Euro. Im laufenden Geschäftsjahr möchte Nissan 3,9 Millionen Fahrzeuge verkaufen.

  • Gewinnspiel: Foto-Shooting mit Valentino Rossi

    Gewinnspiel: Foto-Shooting mit Valentino Rossi

    Valentino_rossi_werbeplakat 20 Personen können ab sofort ein persönliches Fotoshooting mit dem siebenfachen Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi gewinnen. Mit Hilfe eines Gewinnspiels auf der Website des Motorradherstellers Yamaha, können sich interessierte für die Aktion bewerben. Das Foto-Shooting findet im Rahmen einer Werbekampagne des japanischen Konzerns am 23. Mai in Köln statt…

    Yamaha präsentiert an diesem Tag seine Modellpalette am Gürzenich an der MartinstraÃe. Valentino Rossi wird um die Mittagszeit am Ort des Geschehens erwartet. Am 24. Mai stehen zudem auf dem Parkplatz P21 der Köln-Messe alle Yamaha Roller-Modell von 50 cm³ bis 500 cm³ für Probefahrten bereit.

  • Volkswagen sponsert College-Geld für Routan-Käufer

    Volkswagen sponsert College-Geld für Routan-Käufer

    Volkswagen_routan Im Herbst rollt der Routan auf den amerikanischen Markt. Wer sich bis 31. August dazu entschlieÃt, den aufgepumten Touran zu bestellen, tut gleichzeitig seinem Kind etwas gutes: Volkswagen spendiert ein Guthaben von 1.500 Euro für einen College-Fond der eigenen Kinder der US-Käufer. Die Gutschrift erfolgt bei Upromise, einem Finanzierungsprogramm für College-Ausbildungen…

    Volkswagen_routan_innenansicht

    Der Kunde muss sich unter www.upromise.com/vw registrieren und den persönlichen Spar-Code beim Kauf des Vans dem Händler vorlegen. (Fotos: www.leblgoauto.com)

    Volkswagen_routan_2_heckansicht

  • BMW plant Einführung eines Elektroautos

    BMW plant Einführung eines Elektroautos

    Bmw_motor Die Tage der Verbrennermotoren sind noch lange nicht gezählt, wenngleich Audi und Opel ankündigten innerhalb der nächsten Jahre Fahrzeuge mit Elektroantrieb auf den Markt zu bringen. Wie jetzt bekannt wurde möchte auch BMW auf den fahrenden Elektro-Auto-Zug aufspringen. Bereits in diesem Jahr möchte man bei den Bayern über den Bau eines E-Vehikels entscheiden. Das hat Friedrich Eichner, Vorstand für Konzern- und Markenentwicklung gegenüber der “Automotive News Europe” bekanntgegeben…

    In Anbetracht der immer strenger werdenden Schadstoff-Richtlinien, eigne sich laut Eichner ein elektrisches Fahrzeug. Auch in Ballungsräumen und Städten wäre die Verwendung solcher Pkw geeignet. Die Zahl an Elektroautos könnte in den nächsten Jahren zunehmen und zusammen mit Hybrid-, Erdgas- und Biokraftstofffahrzeugen die benzinbetriebenen Fahrzeug langsam ablösen. Das hängt vorallem mit dem schadstoffarmen Antrieb zusammen.