Author: christian sander

  • ADAC präsentiert neuen Staukalender 2009

    StauDer ADAC hat seinen neuen Staukalender für das Jahr 2009 präsentiert. Der Kalender zeigt mit Hilfe von unterschiedlichen Farbmarkierungen, wie stark das Verkehrsaufkommen auf den einzelnen StraÃen und Autobahnen zu bestimmten Zeiten ist. Da der Staukalender auch bei der Urlaubsplanung behilflich sein soll, sind auch die Ferientermine von allen Bundesländern enthalten.

    Für Mitglieder des ADAC ist der Staukalender wie immer kostenlos zu haben und liegt ab sofort an allen Geschäftsstellen aus. Zudem wird der Staukalender ab Dezember 2008 auch im Internet abrufbar sein.
    (Bild:zib)

  • Peugeot 207 wird umweltfreundlicher & teurer

    Peugeot_207cc_ Der französische Autohersteller Peugeot bietet ab sofort seine überarbeitete und modifizierte Modellreihe 207 an. Durch Optimierung der Feinabstimmung konnte bei 3 Antriebsvarianten  die CO2-Emission gesenkt werden. Der Emissionswert des 95 PS starken Benzinmotors wurde um 5 Gramm reduziert und liegt nun bei 140 Gramm pro Kilometer.

    Peugeot_207_sw
    Aber auch die Dieselaggregate mit 90 und 120 PS stoÃen weniger CO2 aus, denn bei beiden Motorvarianten beträgt die CO2-Emission 120 Gramm pro Kilomter.Die Preisliste bleibt bei den Peugeot-Modellen 207 Limousine sowie 207 SW mit der Basisausstattung “Filou” unverändert.
    Die Preiserhöhung bei höherklassigen Ausstattungsvarianten beträgt 200 Euro und der Peugeot 207 CC kostet nun  sogar in der Grundausstattung “Filou” ganze 300 Euro mehr als bisher.Somit müssen 19.600 Euro für den Neuwagen auf den Tisch gelegt werden.
    (Bilder:oeamtc/Archiv)

  • Luxus Pur: Hotel bietet Ausflusgfahrten im Bentley an

    Bentley_continental_flying_spur_speDas Hotel Schloss Lerbach bei Bergisch Gladbach bietet seinen Kunden einen exklusiven Service, wer Lust hat und es sich zudem auch finanziell Leisten kann,hat die Möglichkeit einen Bentley Continental Flying Spur für Ausflugsfahrten zu nutzen. Hauptsächlich soll der Bentley jedoch die Gäste vom Hotel Lerbach zum Hotel Bensbach transferieren und umgekehrt.

    Bentleycontinentalflyingspur_0
    Die rund 180.000 Euro teure Luxuslimousine ist mit Allradantrieb und einem V12-Biturbo Motor mit 610 PS ausgestattet. Trotz der schweren Karosserie schafft die Limousine einen Spurt von 0 auf 100 Km/h in beachtlichen 4,8 Sekunden.
    Bentley_continental_flying_spur_sp_
    Dabei werden die Insassen während der Fahrt mit einem Höchstmaà an Luxus verwöhnt.

    (Bilder:leblogauto)

  • Test zeigt: Billigreifen deutlich schlechter als Markenreifen

    ReifenIn vielen Geschäftsbereichen trifft der Slogan”Qualität muss nicht immer teuer sein” mit Sicherheit zu, allerdings sieht das bei Autoreifen offensichtlich anders aus. Bei Tests in Fachzeitschriften schneiden sogenannte Billigreifen fast immer mit schlechten Ergebnissen ab, wohingegen die Reifen der Premiumhersteller in vielen Testbereichen Bestnoten erhalten. Die Universität Hannover hat daher einen Test durchgeführt, um den Grund für diese Ergebnisse herauszufinden.

    Der Test ergab, dass Reifen aus asiatischen Billigproduktionen im Durchschnitt einen Reibwert haben, der 20 Prozent niedriger ist als bei Reifen aus europäischen Markenproduktionen. Dadurch ist der Bremsweg mit Billigreifen deutlich länger, sodass das Fahren mit Markenreifen deutlich sicherer ist. Die Investition in Reifen von Markenherstellern lohnt sich fast immer, sie sind zwar teurer in der Anschaffung haben dafür aber eine höhere Laufleistung und helfen noch beim Spritsparen. Die Preisdifferenz zwischen Billigreifen und Markenreifen beträgt rund 30 Euro.
    (Bild:kaisersystem)

  • Opel Corsa: Beim Neuwagenkauf gibts Spritsparpaket gratis

    Opel_corsaOpel spendiert seinen Kunden, die einen neuen Opel Corsa kaufen,ein umfangreiches Spritsparpaket. Der kleine Corsa wird dabei mit Leichtlaufreifen ausgestattet und die Aerodynamik des Fahrzeuges wird optimiert. Zusammen mit einer verlängerten Getriebeübersetzung ermöglichen diese Features einen durchschnittlichen Spritverbrauch von 4,1 Litern.

    Opel_corsa_heck
    Dies sind auf 100 Kilometern 0,4 Liter weniger Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum herkömmlichen Modell. Der Opel-Corsa mit einem 1.3 CDTI Ecoflex Motor ist bereits ab 14.550 Euro zu haben.
    (Bilder:Archiv)

  • Hertz Autovermietung neuer Partner der DeutschlandCard

    HertzDas Bonusprogramm DeutschlandCard hat einen neuen Partner gefunden, die Autovermietung Hertz. Bereits ab dem  3. November 2008 können Besitzer einer DeutschlandCard bei Hertz mit PKW– und LKW-Anmietungen ordentlich Punkte sammeln. Der Fahrzeugvermieter betreibt in Deutschland rund 330 Geschäftsstellen und fast alle Fahrzeugtypen im Angebot.

    Sowohl Kleinwagen als auch Cabrios und groÃe SUV´s können hier gemietet werden. Aber auch LKW´s oder Transporter stehen den Kunden zur Verfügung. Weltweit in 150 Ländern betreibt Hertz 8.100 Stationen und bei allen kann man nun mit der DeutschlandCard Punkte sammeln. Das Bonuspunktekonto kann ordentlich aufgefüllt werden, denn pro Anmietung gibt es mindestens 500 Punkte. AuÃerdem wird Hertz regelmäÃig Aktionen starten, bei denen es Mehrfach-Punkte gibt.
    (Bild:Hertz)

  • Ford Ka- Bond-Girl-Fahrzeug ab Februar 2009 im Handel

    Ford_ka_bondDie schöne Olga Kurylenko und der neue Ford Ka sind ab dem 6.November 2008 im neuen James-Bond-Film ” Ein Quantum Trost” auf der Leinwand zu sehen. Ob nun das Hauptaugenmerk auf dem Fahrzeug oder dem Bond-Girl liegt, bleibt jedem selbst überlassen. Allerdings wird der Ford Ka am 14.Februar 2009 seine Markteinführung in Deutschland feiern und dann wird nicht nur das Bondgirl mit dem kleinen Ford durch die StraÃen flitzen.

    Ford_ka_bond_w
    Der Dreitürer wird anfänglich in zwei Motorisierungsvarianten angeboten,einem 69 PS starken 1,2 l Duratec-Benzin-Motor sowie einem 1,3 l Duratorq-TDCi, der immerhin über 75 PS Leistung verfügt. Die Wahlmöglichkeiten bei der Lackfarbe sind da schon um einiges besser, denn Ford bietet insgesamt 12 verschiedene Farben für den Ford Ka an.
    Ford_ka_bond_heck
    (Bilder:Archiv)

  • Sybex mit PC-Fahrschule für Führerscheinprüfung 2009

    FhrerscheinSYBEX hat im Bereich der Fahrschul-Lernsoftware bereits einige erfolgreich Produkte auf den Markt gebracht. Nun präsentiert der Verlag die neue PC-Fahrschule 2009, die an die neue Prüfungssituation angepasst wurde. Ab 2009 wird die theoretische Führerscheinprüfung in den meisten deutschen Bundesländern nicht mehr auf dem Papier, sondern am Computer abgelegt.

    Die Software berücksichtigt diese erschwerende Bedingung, denn die Fragen werden nun nicht mehr in festgelegter Fragebogen-Reihenfolge, sondern in abwechselnden Kombinationen gestellt, wodurch der Lerneffekt erhöht wird. Das Programm Fahrschule 2009 beinhaltet alle Fragen zu den Führerscheinklassen A, A1, B, C, C1, CE, D, D1, K, L, M, S sowie T.
    Fragebogen
    AuÃerdem speichert die PC-Fahrschule von Sybex die Anzahl richtiger und falscher Antworten und erstellt anschlieÃend eine Statistik. Fragen, die Falsch beantwortet wurden, können dann vertieft werden. Zudem enthält die neue Pc-Fahrschule 2009 eine Demo der offiziellen Original-Prüfungssoftware bei, die auch bei der Prüfung zum Einsatz kommt. Für Insgesamt 19,99 Euro ist die neue Software zu haben und bietet zahlreiche Extras, die zum Bestehen der theoretischen Führerscheinprüfung beitragen.
    (Bilder:Archiv)

  • VW ehrt die besten Azubis mit dem “Best Apprentice Award”

    Volkswagen_logo_1Der Autohersteller Volkswagen hat seine besten Azubis mit dem sogenannten “Best Apprentice Award” geehrt. Der Preis wird unter den besten Auszubildenden weltweit vergeben und insgesamt sind 20 Azubis aus 10 verschiedenen Ländern unter den Preisträgern.

    Die Preisträger kommen aus den unterschiedlichsten Ausbildungsbereichen wie beispielsweise Werkzeugmechaniker,Modellbaumechaniker oder Instandhalter.Porf. Dr. Winterkorn ist stolz auf die fähigen Azubis und hebt ihre guten Berufsaussichten hervor:”Wir im Volkswagen Konzern bekennen uns bewusst zur Nachwuchsförderung. Deshalb qualifizieren wir weltweit, an allen Standorten junge Menschen und geben ihnen damit eine Perspektive.”
    (Bild:Archiv)

  • Ferrari: Kimi Raikkönen träumt vom Doppelsieg in Brasilien

    RaikkonenkimiLangsam steigt vor dem groÃen Saisonfinale in Brasilien auch die Anspannung bei den Formel-1-Piloten. Kimi Raikkönen zeigt sich allerdings nicht nervös, sondern gibt sich kämpferisch. Auf seiner offiziellen Homepage erklärt der F1-Champion, dass er sich im letzten Rennen einen Doppelsieg von Ferrari wünscht und dafür alles tun wird.

    Raikknen
    Auf seiner offiziellen Internetseite erklärte der Ferrari-Pilot:”Ich möchte in Brasilien um den Sieg fahren. Das würde mir für die kommende Saison ein gutes Gefühl verschaffen.” Zudem betonte der Finne, dass er seinen Teamkollegen Felipe Massa mit allen Kräften unterstützen werde, schlieÃlich will man bei Ferrari sowohl den Fahrer-als auch den Konstrukteurstitel gewinnen. Raikkönen ist mit dem Saisonverlauf 2008 mehr als unzufrieden und hofft auf einen versöhnlichen Saisonabschluss in Sao Paulo.
    (Bilder:Archiv/raikkönen)