Author: christian sander

  • Ferrari droht mit Rückzug aus der Formel-1

    Ferrari_logo_klIn der Frage um die Einführung der Einheitsmotoren hat nun auch Ferrari eindeutig Stellung bezogen und offiziell erklärt, dass man mit einheitlichen Motoren und Getrieben nicht mehr in der Formel-1 fahren möchte. Kürzlich hatten Toyota und BMW angekündigt, ebenfalls auszusteigen, falls es zur Einführung von Einheitsmotoren kommt.

    Die Verantwortlichen von Ferrari begründen ihren Standpunkt mit der fehlenden Möglichkeit zur Entwicklung von neuen Techniken:”So eine Veränderung würde vom eigentlichen Sinn und Zweck der Rennserie, die Ferrari seit 1950 ununterbrochen unterstützt, ablenken, nämlich dem Wettbewerb und dem technischen Fortschritt.”
    Man sollte sich bei der FIA wirklich gut überlegen, ob man einen Einheitsmotor einführen will, denn die Reaktion der Teams könnte mit enormen Imageverlusten für die Formel-1 enden.
    (Bild:ferrari)

  • Smart als neuer Star in Brasilien?

    Smart_fortwoDer kleine Smart wird ab April 2009 auf dem brasilianischen Automobilmarkt angeboten und soll dort für gute Absatzzahlen sorgen.Vor allem in der Region um Sao Paulo soll der Smart Fortwo zahlreiche Neukunden erobern.

    Smart_fortwo_2
    Angesichts der Tatsache, dass in Sao Paulo täglich 6 Millionen Fahrzeuge auf den StraÃen unterwegs sind,könnte die Markteinführung des kleinen Cityflitzers durchaus erfolgsversprechend sein. AuÃerdem erhöht sich die Anzahl der Fahrzeug jeden Tag um rund 1.000 Einheiten.Momentan wird der Cityflitzer in 37 Länder verkauft und im nächsten Jahr wird er auch auf dem chinesischen Automobilmarkt zu haben sein.
    (Bilder:Smart/leblogauto)

  • Volvo mit erster Mittelkonsole aus Glas

    Volvo_s60Der Autohersteller Volvo wird auf der Motor Show in Detroit am 17.Januar 2009 sein Konzeptfahrzeug S60 erstmals mit einer gläsernen Mittelkonsole präsentieren.In Zusammenarbeit mit der schwedischen Glasmanufaktur Orrefors wurde die auÃergewöhnliche und neuartige Mittelkonsole entwickelt. Die Designerkonsole ist ohne Zweifel das optische Highlight im Innenraum des Volvo S60.

    Volvos60
    Zumal die gläserne Mittelkonsole nahtlos in das Navigationssystem übergeht. Volvo gibt mit diesem Konzeptfahrzeug den Messebesuchern einen ersten Ausblick in die neue Fahrzeuggeneration und zeigt, was alles möglich ist.

    Mittelkonsole_aus_glas (Bilder:volvoreview/einfach Autos)

  • Valentino Rossi darf wieder bei Ferrari ins Cockpit

    Ferrari_logo_klDer Meister des Motorrads Valentino Rossi wird sich für seinen erneuten Titelgewinn mit einer weiteren Testfahrt im Formel-1-Boliden von Ferrari belohnen. Stefano Domenicali hat bereits bestätigt, dass man sich in der Winterpause auf einen Termin geeinigt hat und einen freundschaftliches Verhältnis mit dem Ãberflieger der Motorradszene pflegt:”Wir haben eine groÃartige Beziehung zu Valentino, daher werden wir ihm natürlich wieder die Möglichkeit geben Teil unseres Teams zu sein.”

    Valentino_rossi
    Zugleich betonte Domenicali auch, dass er nicht an einen Wechsel von Valentino Rossi von MotoGP zur Formel-1 glaubt. Seiner Ansicht nach, hat sich der mehrfache MotoGP-Champion bereits für einen anderen Weg entschieden und wird des Ãfteren die Gelegenheit nutzen, um ein paar Runden im Ferrari-Boliden zu drehen.
    (Bild:Ferrari/rossifiles)

  • Formel-1-Titelkampf: Wer kann noch Weltmeister werden-Die Chancenanalyse

    Formel_1Das Rennen um die Formel-1-Weltmeisterschaft 2008 ist vor dem letzten Grand Prix noch lange nicht entschieden und daher dürfen wir uns auf einen spannenden Endspurt in der Formel-1 freuen. Für den neutralen Beobachter kann es fast keine schönere Ausgangssituation vor dem letzten Saisonrennen geben, denn es gibt vier mögliche Konstellationen bei denen Lewis Hamilton erstmalig Weltmeister wird und es gibt 2 Rennergebnisse bei denen Felipe Massa der glückliche WM-Sieger ist.

    Ferrari_bolide
    Die besseren Karten hat jedoch eindeutig Mercedes-McLaren Pilot Lewis Hamilton, denn sollte er den letzten Grand Prix als fünfter beenden, hätte er die Weltmeisterschaft in jedem Fall gewonnen, auch wenn Felipe Masse gewinnen würde. Wird Hamilton lediglich siebter und Massa gewinnt das Rennen nicht oder Lewis wird achter und Felipe erreicht nur den dritten Platz, heiÃt der neue Weltmeister ebenfalls Lewis Hamilton.Selbst wenn er keine Punkte holen sollte und der Ferrari-Pilot nicht unter die ersten Zwei kommt, ist der Youngster von McLaren neuer Formel-1-Champion.
    Lewis_hamilton_1
    Aber auch Felipe Massa hat durchaus noch Chancen auf den Titel, denn sollte er das Rennen in Brasilien gewinnen und Hamilton maximal sechster wird, hat Ferrari erneut das Titelrennen gewonnen. Dies ist auch der Fall, wenn Massa zweiter und Lewis lediglich achter wird. Man darf gespannt sein, wer den Krimi für sich entscheidet und neuer Formel-1-Weltmeister wird.
    (Bilder:hockenheim.de/archiv)

  • Alfa Romeo 8C Spider- Videos verkürzen Wartezeit

    Wie wir schon an anderer Stelle berichtet haben, kommt der Alfa Romeo 8C Spider erst im Juli 2009 auf de deutschen Automobilmarkt. Je nach Anzahl der Vorbestellungen kann sich die Auslieferung für einzelne Kunden im schlimmsten Fall auch noch bis Anfang 2010 hinziehen. Für alle ungeduldigen und interessierten Alfa Romeo-Fans gibt es hier ein paar Videos rund um den begehrten Roadster.

  • Studie:Ãber 38.000 Unfälle könnten durch ESP verhindert werden

    EsplogoDie Unfallforschung der Versicherer, abgekürzt UDV, hat eine Studie veröffentlicht wonach jährlich insgesamt 38.000 Verkehrsunfälle durch serienmäÃige ESP verhindert werden könnten. Seit langem macht sich die UDV für die verpflichtende Einführung des Stabilitätsprogramms ESP bei Neufahrzeugen stark. Die Studie belegt, dass vor allem im Winter und Herbst die Sicherheit auf den StraÃen durch ESP deutlich gröÃer ist, da die Fahrzeuge eine stabilere StraÃen-und Kurvenlagen haben.

    Esp_system
    Zudem könnten 1.100 Verkehrsunfälle mit Toten sowie rund 37.000 Unfälle mit Verletzten verhindert werden. Daher ist nach Ansicht des UDV sowie zahlreicher Automobilexperten das Stabilitätsprogram ESP nicht nur bei Neuwagen sondern auch bei Gebrauchtwagen sinnvoll. Auf einer bereits vorgestellten Online-Datenbank können sich die Fahrzeughalter darüber informieren, ob ihr Fahrzeug mit ESP ausgestattet ist.
    (Bilder:Archiv)

  • VW erwägt Scirocco-Export in die USA

    Vw_sciroccoEinem Bericht von “Automotive News Europe” zufolge, plant Volkswagen sein Erfolgsmodell Scirocco in die USA zu exportieren.Zu Beginn des Jahres dementierte man zwar solche Ãberlegungen aufgrund eines starken Euros, aber mittlerweile scheint man sich ernsthaft mit dem Gedanken zu befassen.

    Vw_scirocco_heck

    Hauptursache für die Meinungsänderung ist insbesondere die enorme Nachfrage und die Popularität des VW Scirocco bei den Kunden in ganz Europa. Das Interesse an dem Dreitürer von Volkswagen ist ungebrochen und daher wird nun die Exportfrage bei Volkswagen neu diskutiert, was sicherlich auch auf den steigenden Dollarkurs zurückzuführen ist.

    Vw_scirocco_innen

    Ob der VW Scirocco aber letztendlich wirklich in den USA angeboten wird und zu welchen Konditionen bleibt weiterhin offen.

    (Bilder:Archiv)

  • BMW 7er Reihe:Sondermodell zum 31.Geburtstag

    Bmw_7_er_sondermodellDie 7er-Reihe von BMW feiert in diesem Jahr ihren 31.Geburtstag und zu diesem Anlass hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die firmeneigene Tuningfirma “BMW Individual” hat die ohnehin schon edle 7er-Reihe noch exklusiver gestaltet. Das Ergebnis ist ein dunkelgrüner BMW 750 Li mit Interieur der Spitzenklasse.

    Bmw_7er_sondermodell
    Zierleisten aus Pino-Lack, champagnerfarbene Lederbezüge, FuÃmatten mit Ledereinfassungen sowie eine Kühlbox mit Champagnerflaschen runden das noble Erscheinungsbild des Sondermodells ab. Aber nicht nur das Interieur ist klasse, denn unter der Motorhaube befindet sich ein 4,4 Liter V8-Aggregat mit 407 PS, sodass der BMW 750 Li in 5,3 Sekunden von 0 auf 100 Km/h beschleunigt.

    Die 160.000 Dollar teure Limousine ist streng auf 31 Einheiten limitiert und kann ausschlieÃlich über die Hotline des amerikanischen Einkaufzentrums “Nieman Marcus” geordert werden.
    (Bilder:auto-news)

  • Nissan in Klimaschutzindex CDLI aufgenommen

    Nissan_klDer Autohersteller Nissan wurde in den Klimaschutzindex CDLI aufgenommen , da sich das Unternehmen bei der Produktion um umweltschonende Herstellungsverfahren bemüht. Die Abkürzung CDLI steht für “Carbon Disclosure Leadership Index” und insgesamt sind dort 67 internationale Firmen vertreten, die einen groÃen Beitrag zum Klimaschutz leisten und sich zudem durch offene Informationspolitik auszeichnen.

    Nissan_qasqhai2_auen
    Nissan und der französische Autohersteller Renault sind die einzigen Unternehmen aus der Automobilbranche, die in diesen Index aufgenommen wurden.
    Nissan_murano
    Nissan arbeitet seit längerer Zeit erfolgreich an der Entwicklung von umweltschonenden Produktionstechniken und trägt nachhaltig zu einer niedrigen CO2-Emission bei. Die CO2-Effizienz zählt als wichtiges Kriterium bei der Aufnahme in den Klimaschutzindex CDLI.

    (Bilder:Nissan/Archiv)