Author: christian sander

  • Formel-1: Gericht bestätigt Sabotage bei Ferrari

    Ferrari_logo_klVielleicht ist bei vielen Formel-1-Fans der Rummel um eine mögliche Sabotageaktion bei Ferrari im Jahr 2007 fast schon in Vergessenheit geraten, aber ein Gericht in Modena hat nun eine erste Entscheidung getroffen und die Sabotage vor dem Rennen in Monaco bestätigt. Als Hauptverdächtiger gilt der damalige Ferrari-Chefmechaniker Nigel-Stepney.

    Ferrari_rennen
    Laut Informationen der Zeitschrift “Diario Sport” hätte das am Formel-1-Boliden gefundene weiÃe Pulver einen Motorschaden herbeiführen können. Die Zeitung beruft sich dabei auf interne Informationen aus den Gerichtsakten. Stepney und sein Anwalt dementierten die Anschuldigungen wage und stuften sie als “inexakt” ein. Das Gericht scheint davon auszugehen, dass Stepney am ehesten die Möglichkeit hatte, um einen solchen Sabotageakt durchzuführen.
    (BIlder:Archiv)

  • BMW-Sauber:Theissen will 2009 um den Titel kämpfen

    Mario_theissenZwar ist die aktuelle Formel-1-Saison noch nicht ganz beendet, aber dennoch zieht Mario Theissen eine erste Saisonbilanz für sein Team BMW-Sauber. Zuerst einmal ist man bei BMW-Sauber froh, dass man sich in dieser Saison erneut unter den besten 3 Teams der Formel-1 platzieren konnte und hinter Ferrari sowie McLaren-Mercedes zu den Top-Teams der Branche zählt.

    Bmw_sauber_team
    “Wir haben uns nicht nur von Beginn an als eines der drei Top-Teams präsentiert, wir haben auch unseren ersten Sieg eingefahren.” Allerdings betont Theissen auch, dass man noch einiges Verbessern und Verändern muss, um die groÃen Konkurrenten im Kampf um den WM-Titel ins Schwitzen zu bringen.”Bei der reinen Performance müssen wir im Vergleich zu Ferrari und McLaren-Mercedes noch nachlegen.” Zudem hätte sich Mario Theissen in der zweiten Saisonhälfte mehr Fortschritte bei seinem Team gewünscht, sodass man noch näher an die Teams von Platz 1 und 2 der Konstrukteurswertung herangekommen wäre.
    Bmw_sauber_team_2
    Trotz einiger Schwierigkeiten ist bei BMW-Sauber klar, im nächsten Jahr will man endlich um den Titel fahren:”Aber ich bin überzeugt, dass wir daraus die richtigen Schlüsse für 2009 ziehen. Denn im kommenden Jahr wollen wir um den WM-Titel mitkämpfen.”
    (Bilder:Archiv)

  • Daimler-Werk in Sindelfingen ist “Fabrik des Jahres”

    DaimlerDie Unternehmensberatung A.T.Kearney sowie der Zeitung “Produktion” haben erneut gemeinsam den Preis “Fabrik des Jahres” vergeben. Der Gewinner 2008 ist das Daimler-Werk in Sindelfingen. Die Jury begründete ihre Entscheidung vor allem durch die enorme Produktivitäts-und Leistungssteigerung in den vergangenen Jahren.

    Daimler_sindelfingen
    Zugleich wurde das hervorragende Qualitätsmanagement mit diesem Preis gewürdigt, da auch die Produktqualität sowie die Effizienz bei Daimler in Sindelfingen überdurchschnittlich hoch ist.
    Daimler_zentrale
    (BIlder:Daimler)

  • H&R knüpft sich Bonds Aston Martin DBS vor

    Hr_dbsDie deutsche Tuningfirma “H&R” hat sich das Dienstfahrzeug von James Bond mal zur Brust genommen,um aus dem ohnehin schon leistungsstarken Aston Martin DBS noch mehr herauszuholen. Als erstes wurden dem britischen Sportwagen neue Fahrwerksfedern spendiert, wodurch der Abstand zur StraÃen gleichzeitig um 3 Zentimeter verkürzt wurde. In Kombination mit den adaptiven-StoÃdämpfern wird das Handling des Luxussportlers direkter und laut Hersteller leidet der Fahrkomfort nur geringfügig.

    Hr_aston_martin_dbs
    Ausgestattet mit einem V12-Aggregat und leistungsstarken 517 PS fegt der Aston Martin DBS über den Asphalt. H&R bietet das Tuningpaket für gerad einmal 1.070 Euro an, was im Vergleich zum Neuwagenpreis des Sportwagens von 240.000 Euro kaum erwähnenswert sein dürfte.
    Hr_aston_martin_dbs_fr
    Hr_aston_martin_dbs_side
    (Bilder:H&R)

  • ZDK spricht sich gegen Verschrottungsprämie aus

    SteuerUlrich Fromme, Vizepräsident des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, hat sich in einem ausführlichen Interview mit der Branchenzeitung “Kfz-Betrieb” gegen die Einführung einer sogenannten Verschrottungsprämie ausgesprochen. Er ist der Ãberzeugung, dass eine solche Prämie die Lage auf dem Neuwagenmarkt nur kurzfristig verbessert, aber langfristig keine positiven Auswirkungen mit sich bringt, sondern im schlimmsten Fall zu ungewollten Mitnahme-Effekten führen kann.

    Sinnvoller wären Regelungen, die die Autofahrer langfristig entlasten und somit der Anreiz zum Neuwagenkauf lang erhalten bleibt. Erneut forderte er die Politik dazu auf, die KFZ-Steuer zu reformieren, sodass sowohl Neuwagenkäufer als Käufer eines Gebrauchtwagen finanziell entlasten.
    (Bild:Archiv)

  • Pariser Autosalon 2008: Besucherrekord macht Veranstalter Glücklich

    Autosalon_paris_logoDer Pariser Autosalon 2008 hat seinen Besuchern einiges an neuen Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche vorgestellt. In diesem Jahr standen vor allem die Themen Umweltschutz und spritsparende Autos im Vordergrund, was die Hersteller natürlich nicht daran hinderte, PS-starke Sportwagen und Lexuskarossen zu präsentieren. Mehr als 1,43 Millionen Besucher zählte die Messe zwischen dem 4. und 19 Oktober 2008 in Paris.

    Autosalon_paris_lamborghini_a
    Die Veranstalter sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, schlieÃlich hat man einen neuen Besucherrekord aufgestellt.
    Autosalon_dodge_ev
    Zudem konnte man den Autofans einiges bieten, denn über 2.000 Fahrzeuge sowie 90 Weltpremieren waren auf der Paris Motor Show 2008 zu bestaunen. Man darf gespannt sein, was bei der nächsten Messe 2010 der Ãffentlichkeit geboten wird.
    (Bilder:Archiv/leblogauto)

  • Fernlicht ist für Autofahrer keine Pflicht

    Fernlichtt_1Immer wieder kommt die Frage auf, ob Autofahrer verpflichtet sind, bei vollkommener Dunkelheit das Fernlicht zu benutzen. Das Oberlandesgericht in Hamm hat nun ein Urteil veröffentlicht, woraus hervorgeht, dass auch in ländlichen Gegenden und auf abgelegenen StraÃen keine Pflicht zur Nutzung des Fernlichtes besteht.

    Aber dennoch ist es sicherer, wenn auf kurvigen LandstraÃen bei vollkommener Dunkelheit das Fernlicht eingeschaltet wird, da die Sichtweite dann deutlich gröÃer ist. Der Autofahrer erkennt also potenzielle Gefahrenquellen früher und kann rechtzeitig reagieren.
    Fernlicht
    Im vorliegenden Fall hat eine FuÃgängerin einen Autofahrer verklagt, da er sie nachts angefahren hatte. Zwar bremste der Fahrer noch und versuchte auszuweichen, aber die Kollision war nicht mehr zu vermeiden. Daraufhin zog die Frau vor Gericht, da der Fahrer kein Fernlicht eingeschalten hatte. Die Richter sprachen den Mann jedoch frei, da kein Autofahrer zur Nutzung des Fernlichts verpflichtet ist.
    (Bilder:motor-talk/computerbase)

  • Mazda verbessert Kommunikation mit Händlern

    Mazda_6Der Autohersteller Mazda will die Kommunikation mit seinen Vertragshändlern verbessern und wird daher künftig direkt mit den Händlern sprechen. Bislang kommunizierten der Autohersteller und seine Vertriebspartner in Deutschland über den deutschen Händlerverband. Diesen Umweg wird man sich nun sparen und will so die Bindung zu den Vertragshändlern stärken.

    Mazda2
    Zudem soll ein eigenes Händlerforum erföffnet werden, sodass man auf schnellstem Wege Informationen austauschen und Absprachen treffen kann. Erst kürzlich hatten sich die Händler bei einer Studie darüber beklagt, dass die Kommunikation mit den Herstellern markenübergreifend unzureichend sei.
    (BIlder:Mazda)

  • Lexmaul mit neuem Bodykit für Opel Corsa

    Opel_corsa_lexmaul_2Die Tuningfirma Lexmaul bietet ein neues Bodykit für die Modellreihe Opel Corsa an. In dem Styling-Paket ist eine neugestaltete Frontspoilerlippe, ein Heckspoiler sowie ein Diffusor enthalten. AuÃerdem sorgen Seitenschwellerecken und ein auffälligerer Kühlergrill für ein interessanteres Design. Alle Teile haben eine Betriebserlaubnis und müssen daher nicht erst genehmigt werden.

    Lexmaul_opel_corsa
    Wer nicht nur optisch sondern auch LeistungsmäÃig seinen Opel Corsa verbessern möchte, kann mit einem PCC-System den Dieselmotoren sowie den Benzinaggregaten auf die Sprünge helfen.
    Opel_corsa_lexmaul_side
    Ein solches System ist bereits für knapp 900 Euro zu haben. Mit dem Tuningpaket von Lexmaul lässt sich der Opel Corsa auf alle Fälle interessanter gestalten und verfügt am Ende noch über mehr Leistung.
    (Bilder:Lycosauto)

  • VW stellt Hannover 96 Fahrzeug für Mitgliederwerbung

    Vw_caravelleZur Unterstützung der Mitgliederwerbung hat VW Nutzfahrzeuge dem Bundesligisten Hannover 96 einen VW aus der Modellreihe Caravelle zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug wurde auffällig lackiert und das Vereinslogo sowie der Slogan “Ich bin 96 – Aus Ãberzeugung Werde jetzt Mitglied” dominieren die Optik des VW-Caravelle. Der Bundesligist Hannover 96 war in den letzten Monaten sehr intensiv im Bereich der Mitgliederanwerbung tätig und konnte bereits Ende August das 10.000 Mitglied geehrt.

    Vw_hannover_96
    Volkswagen Nutzfahrzeuge ist seit der Saison 2007/2008 Exklusivpartner von Hannover 96 und unterstützt den Bundesligisten auch im Bereich der Jugendarbeit. Der VW-Caravelle wurde bereits an 96- Präsident Martin Kind und Torwart Robert Enke übergeben.
    8Bilder:VW-Nutzfahrzeuge/Hannover96)