Author: christian sander

  • BMW-Werk in Dingolfing erhält Zuschlag für “Progressive Activity Sedan” Produktion

    Bmw_pasDas BMW-Werk in Dingolfing hat den Zuschlag für die exklusive Produktion der Modellreihe “Progressive Activity Sedan” erhalten. Die Produktion des neuen Modells, das auf Basis der 5er Reihe produziert wird,soll bereits im Juli 2009 starten. BMW rechnet mit einem jährlichen Absatz, der sich zwischen 32.000 und 50.000 Einheiten bewegt.Wie die Zeitschrift “auto motor und sport” berichtet, wird das Dingolfinger Werk bereits 2010 an seine Kapazitätsgrenzen stoÃen, da im September auch die Produktion der neuen 7er-Reihe startet.

    Bmw_psa_heck
    BMW wird dann gezwungen sein die Tagesproduktion von derzeit 1.200 auf 1.350 Einheiten zu erhöhen, was allerdings nur durch Zwischenschichtbetrieb realisiert werden kann.
    Bmw_werk_dingolfing
    Dass der Zuschlag für den BMW “Progressive Activity Sedan”, kurz auch PAS genannt, an das Werk in Dingolfing geht, ist nicht verwunderlich, denn immerhin handelt es sich dort um die gröÃte BMW-Produktionsstätte der Welt.
    (Bilder:cars-related)

  • Bochum: Opel-Werk mit Job-Garantie bis 2016

    Opel_werk_bochumDie Mitarbeiter im Bochumer Opel-Werk können erstmal aufatmen, denn in einem Zukunftsvertrag wurde eine Job-Garantie bis zum Jahr 2016 vereinbart. Ein entsprechender Kontrakt wurde bereits unterzeichnet und das Papier enthält noch einige positive Punkte. Auch Lohnsenkungen sowie Verlängerungen der Arbeitszeit wurden in diesem Vertrag ausgeschlossen.

    Opel_werk_bochum_1
    Hauptursache für die erfreuliche Entwicklung ist die Tatsache, dass ab 2011 mit dem Opel Zafira und Astra Caravan zwei neue Modellreihen in Bochum hergestellt werden sollen.
    Opel_astra_caravan
    Im Gegenzug müssen die Mitarbeiter auf einen GroÃteil ihres Weihnachtsgeldes verzichten und zudem damit rechnen, dass Ausgliederungen von Produktionsbereichen realisiert werden.
    Opel_zafira
    (Bilder:Opel)

  • Premiere: Erster Infiniti-Händler in Paris

    Infiniti_fx50Kurz vor dem Start des Pariser Automobilsalons am 4. Oktober 2008 wird das erste Infiniti-Autohaus in Paris eröffnet. Die erste europäische Filiale der Luxusmarke und Nissan-Tochter fällt dabei nicht klein aus, denn auf insgesamt 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche können Kunden und interessierte Autofans die Neuwagen von Infiniti in Augenschein nehmen.

    Infiniti
    AuÃerdem wartet der Autohersteller auf dem Automobilsalon in Paris mit einigen tollen Fahrzeugen auf und präsentiert zum ersten Mal die SUV-Modelle FX37 GT sowie FX37 S dem europäischen Publikum. Beide Fahrzeuge sind einem 320 PS starken Aggregatausgestattet, das über 3,7 Liter Hubraum verfügt.

    Infiniti_fx37
    Infiniti_ex37
    Infiniti_coupe
    (Bilder:Infiniti)

  • Nissan modernisiert Werke mit neuer LackierstraÃe

    Nissan_klMit einer neuen LackierstraÃe will der Autohersteller Nissan künftig seinen Produktionsablauf optimieren. Die neue Anlage soll eine qualitativ hochwertigere Lackierung der Autos und zudem noch deutliche Zeiteinsparungen ermöglichen. Das neue System lackiert die produzierten Fahrzeuge doppelt so schnell wie die bisherige Anlage, was sich natürlich auch positiv auf die Energiekosten und die Umwelt auswirkt.

    Nissan_murano
    Roboter tragen mit der höchstmöglichen Präzision die Farbpartikel mit einer zuvor kalkulierten Geschwindigkeit auf. Das Resultat sind perfekt lackierte Fahrzeuge,die mit weniger Energie und Zeit hergestellt werden konnten.

    Nissan_pathfinder
    (Bilder:Nissan)

  • Cars of History: Sportwagen Matra M530

    Matra_m530_sideDer Sportwagen M 530 ist das erste Fahrzeug, das von der Firma Matra selbst entwickelt wurde. Der schnittige Spotwagen verfügte über einen 1,7 Liter V4-Motor mit 73 PS und erreichte somit eine Höchstgeschwindigkeit von 175 km/h. Das Aggregat bezog Matra vom Autohersteller Ford.Die markante Karosserie des Mittelmotor-Sportwagens bestand aus einer Mischung von Glasfaser und Kunstharz.

    Matra_m30_gesamt
    Eine kleine Besonderheit stellte das Autodach dar, da es bei Gelegenheit leicht abmontiert werden konnte. Zudem verfügte der M 530 über Scheibenbremsen an allen vier Rädern. Allerdings erfreute sich der Spotwagen nicht allzu groÃer Beliebtheit, was sich auch in den Absatzzahlen widerspiegelt. Von 1967 bis 1973 wurden lediglich 9609 neuen Einheiten dieser Baureihe verkauft.
    Matra_m30_front
    Auch eine unter der Bezeichnung SX angebotene Variante, die wesentlich günstiger war, entwickelte sich nicht zum Verkaufsschlager. Auch die Tatsache, dass Chrysler die Vermarktung des Sportwagens M 530 ab dem Jahre 1970 übernahm führte letztendlich nicht zum gewünschten Erfolg der Modellreihe. Als logische Konsequenz wurde die Produktion 1973 endgültig eingestellt.
    Matra_m530_fr
    Matra_m530_heck
    (Bilder:Matraclub)

  • Toyota veranstaltet groÃes Spritspartraining in Europa

    Toyota_logoDer Autohersteller Toyota wird in Europa ein groÃes Spritspartraining organisieren und zahlreichen Interessenten zeigen, wie man durch geschicktes Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch deutlich reduzieren kann. Zur Realisierung des Projektes investiert der Hersteller rund 200.000 Euro in sogenannte Workshops. Unternehmen können ihre Angestellten dort anmelden und lernen dann völlig kostenlos spritsparendes Autofahren.

    Prius
    Toyota arbeitet bei diesem Spritspar-Programm mit einigen Umweltorganisationen zusammen und wird die Work-Shops zuerst in Spanien, Belgien, Island, Norwegen sowie GroÃbritannien anbieten.
    Toyota_modelle
    (Bilder:Toyota)

  • Nissan Murano erhält AuÃenspiegel-Kamera

    Nissan_muranoDer neue Nissan Murano wird serienmäÃig mit einer AuÃenspiegel-Kamera ausgestattet, die den Fahrer beim Einparken unterstützen soll. Die kleine Kamera ist von AuÃen kaum sichtbar und liefert Bilder rund um das rechte Vorderrad. Der Fahrer hat auf einem kleinen Display in der Mittelkonsole somit einen besseren Ãberblick beim Einparken. Hinzu kommt noch eine Heckkamera die ebenfalls nützliches Bildmaterial beim Rangieren und Rückwärtsfahren liefert.

    Nissan_murano_side
    Der Fahrer kann je nach Situation per Knopf-Druck selbst entscheiden, ob die Bilder der Heck-oder AuÃenspiegelkamera auf dem Monitor zu sehen sind. Die Preisliste für den neuen Nissan Murano startet bei 46.740 Euro und wird voraussichtlich ab Oktober erhältlich sein.
    Nissan_murano_heck
    (Bilder:lpghaber/Nissan)

  • Lorinser Mercedes SL- Tuning vom Feinsten

    Lorinser_mercedes_slDer auf Mercedes-Modelle spezialisierte Tuner Lorinser hat bei der modellgepflegte Fahrzeugreihe SL noch ordentlich Verbesserungsbedarf entdeckt und ein umfangreiches Tuning-Paket zusammengestellt. Vor allem die Frontpartie des Mercedes SL wird durch einen neuen SpoilerstoÃfaÌnger mit groÃen Renngittereinsätzen dynamischer und sportlicher gestaltet.

    Lorinser_sl_side
    AuÃerdem komplettieren die weit ausgestellten Kotflügel sowie die Seitenschweller mit groÃen Lufteinlässen im hinteren Bereich den sportlichen Charakter des Fahrzeuges. Selbstverständlich gehören auch eine vergröÃerte Heckschürze mit Diffusoreinsatz zum Tuningprogramm, ebenso wie neue Fahrwerksfedern und Alufelgen.
    Lorinser_sl_heck
    Ein Leistungskit zur Steigerung der Motorleistung kann Lorinser zwar noch nicht bieten, aber ein entsprechendes Paket befindet sich bereits in der Entwicklung.
    (Bilder:Lorinser)

  • Mercedes S 600 Pullman Guard- Spektakuläre Limousine

    Mercedes_s600_pullman_guardDer neue Mercedes S 600 Pullman Guard ist mit 6,356 Meter Fahrzeuglänge und einem Radstand von 4,315 Meter ein wirklich imposantes Gefährt. Und nicht nur optisch ist die neue S-Klasse von Mercedes ein Renner, denn unter der Motorhaube lauert ein V12-Biturbo-Aggregat mit 5.513 ccm Hubraum und einer Leistung von 517 PS.

    Mercedes_s600_pullman_guard_2
    Bei der Gestaltung des Fahrzeuginneren wurde sehr viel wert auf Luxus und Exklusivität gelegt, eine Trennwand ermöglicht die Abschottung von Insassen und Fahrer. Für kurzweilige Fahrten sorgt ein umfangreiches Multimedia-System mit einem hochauflösenden 19-Zoll-Flachbildschirm, auf dem selbstverständlich auch Digital-TV empfangen werden kann. AuÃerdem kann die Karosserie des Fahrzeuges um 4 cm erhöht und abgesenkt werden, was ein bequemeres Ein-und Aussteigen ermöglicht. Der Mercedes S600 Pullmann Guard zählt unter anderem zu den sichersten Staatsfahrzeugen und schützt die Insasse bestmöglich vor Angriffen von AuÃen.
    (Bilder:emercedesbenz)

  • Abt-Räumungsverkauf für VW Golf V & Audi A3

    Golf_5Der Edeltuner Abt hat einen Räumungsverkauf seiner Tuningpakete für die Modelle VW Golf 5 sowie den Audi A3 Sportback gestartet. Die Komplett-Pakete für das optische Tuning beider Modelle bietet Abt nun jeweils für insgesamt 3.990 Euro an und dies entspricht einer deutlichen Preissenkung von 4.160 Euro entspricht. Der Kunde erhält zahlreiche Extras wie beispielsweise eine neue Heckschürze, Heckflügel, Seitenleisten sowie eine Frontspoilerlippe.

    Vw_golf_v
    Aber auch optimierte Fahrwerksfedern und ein kompletter Radsatz gehören zum Tuningangebot. Optisch werden die Modelle zusätzlich noch durch Vier-Rohr-Edelstahlendschalldämpfer aufgewertet.
    Audi_a3_sportback
    Der Räumungsverkauf ist nicht verwunderlich schlieÃlich steht das Modelle VW Golf VI und eine neue Version des Audi A3 Sportback unmittelbar vor der Markteinführung.
    Audi_a3_sportback_heck_2
    (Bilder:VW/Audi)