Author: christian sander

  • Chrysler erwägt Verkauf von Dodge Viper

    Dodge_viperDer Sportwagen Dodge Viper gilt nach wie vor als Prestigemodell, doch Chrysler denkt momentan über die Zukunft des Sportschlittens nach. Dabei steht auch ein möglicher Verkauf des Geschäftsbereichs zur Diskussion. Nach Angaben des Unternehmens haben sich schon einige Interessenten gemeldet, um das Geschäft mit der Dodge Viper zu übernehmen.

    Dodge_viper_side
    Chrysler-Chef Bob Nardelli bestätigte bereits, dass man über die Zukunft des Sportwagens nachdenkt. Allerdings betonte er zugleich, dass noch keine Entscheidung bezüglich des Verkaufs gefallen sei.
    Dodge_viper_side_blue
    Im Gegenteil, dass Ergebnis der Analyse ist noch völlig offen. Dodge Viper kann zwar nicht mit groÃen Verkaufszahlen glänzen, aber dennoch gilt der schnittige Sportwagen mit 506 PS als wichtiger Image-und Prestigeträger. Der Verkauf und die damit verbundenen Folgen müssen daher genauestens analysiert werden.
    Dodge_viper_heck
    (Bilder:Dodge)

  • Audi A3 Cabriolet: Frauenauto des Jahres 2008

    Audi_a3_cabriolet_auenDas Audi A3 Cabriolet wurde in GroÃbritannien zum “Frauenauto des Jahres” gewählt. Die Fachjury bestand ausschlieÃlich aus Frauen und einigte sich am Ende auf das smarte Cabrio von Audi. Vor allem das sportliche Design machte auf die Jurymitglieder Eindruck. Aber auch die enorm hohe Praxistauglichkeit überzeugte die weibliche Jury, da das Cabrio über ein groÃzügiges Raumkonzept verfügt und somit findet auf der Rückbank sogar ein Kindersitz Platz.

    Audi_a3_cabriolet_fr_2
    Durchgeführte wurde die Wahl von einer Auto-Website und neben dem Gesamtsieger wurden auch die beliebtesten Frauenautos in acht weiteren Kategorien gewählt.
    Audi_a3_cabriolet_heck
    (Bilder:Audi)

  • Ferrari: Kimi Räikkönen will in Spa gewinnen

    Raikkonen_siegNach einem unglücklichen Grand Prix in Valencia brennt Kimi Räikkönen darauf beim nächsten Rennen in Spa endlich Vollgas zu geben. AuÃerdem versprach der Formel-1 Weltmeister, dass er bereits im Qualifying aggressiver an die Sache herangehen werde. Hinzu kommt, dass nach eigener Einschätzung des Finnen die Strecke in Spa perfekt auf seine Vorlieben abgestimmt sei:”Ich liebe die Strecke.” Räikkönen will mit einer überzeugenden Leistung beim nächsten Grand Prix seine zahlreichen Kritiker zum Schweigen bringen.

    Rikknen_spa
    Allerdings bedarf es dafür guter Resultate, denn mit Durchhalteparolen allein kann der Ferrari-Pilot die Zweifel nicht beseitigen. Dennoch verkündete er selbstbewusst:”Wenn noch immer jemand an meiner Motivation zweifelt, soll er nur weitermachen. Ich möchte gewinnen. Mehr denn je.”
    Ferrari_bolide
    AuÃerdem hat er die Rennstrecke von Spa zu seiner Lieblingsstrecke erklärt:”Am liebsten würde ich das ganze Jahr dort fahren. Es ist eine der besten Strecke und hoffentlich habe ich ein Auto, das so funktioniert, wie ich es möchte. ” Bleibt abzuwarten, ob Räikkönen endlich zu gewohnter Form zurückfindet oder ob Filipe Massa weiterhin seinem Teamkollegen davonfährt.
    (Bilder:ard/sf.tv)

  • Toyota steigert Fahrzeugproduktion

    Toyota_aurisToyota hat im Juli 2008 insgesamt 9 Prozent mehr Fahrzeuge hergestellt als im Monat zuvor. Somit wurden 720.923 Einheiten weltweit produziert. Die Zahl beinhaltet neben Autos auch LKW´s sowie Busse. Das Tochterunternehmen Daihatsu steigerte die Produktionszahlen sogar um 21,7 Prozent und stellte 80.473 Fahrzeuge im vergangenen Monat her.

    Daihatsu
    Daihatsu kümmert sich vor allem um die Fertigung von Kleinwagen. Die auf Nutzfahrzeuge spezialisierte Toyota-Tochter Hino konnte ebenfalls mit verbesserten Herstellungszahlen glänzen, da die Produktion hier um 14,1 Prozent gesteigert werden konnte.
    (Bilder:Toyota/daihatsu)

  • Golf VI: VW rechnet mit 600.000 verkauften Modellen

    Golf_6Volkswagen hat mit dem neuen Golf VI viel vor und so ist es nicht überraschend, dass das Unternehmen mit groÃen Verkaufszahlen rechnet. Die Zeitschrift “Automobilwoche” hat Informationen wonach VW mit einem jährlichen Absatz von 600.000 Einheiten plant.Wenn man berücksichtigt, dass die Vorgängerversion des Golfs VI allein im Jahr 2007 rund 580.000 mal verkauft wurde, sind dies durchaus realistische Zielsetzungen.

    Golf_6_heck
    Die Zeitschrift beruft sich bei ihren Information auf den VW-Vertriebs-Chef Detlef Wittig. Für 16.500 Euro steht der neue Golf VI ab Oktober 2008 bei den Händlern und soll noch in diesem Jahr 100.000 mal verkauft werden.
    (Bilder:VW/Golf3)

  • Rückrufaktionen in der Automobilbranche nehmen deutlich zu

    WerkstattDas Fachmagazin “Auto Motor und Sport” hat die Rückrufaktionen der vergangenen Monate analysiert und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Zahl der Rückrufe im zweiten Quartal 2008 um stolze 69 Prozent gestiegen sind. Insgesamt mussten 150.448 Fahrzeuge von unterschiedlichen Herstellern zurück in die Werkstatt. Die meisten Autos beorderte Opel zurück, da allein 47.000 Einheiten der Modellreihe Astra zur Mängelbeseitigung zurückgerufen wurden.

    Opel_astra_gr
    Auf Platz 2 rangiert Ford mit immerhin 24.000 fehlerhaften Fahrzeugen. Ursache war hier ein Fehler im Bremssystem, der bei den Modellen Galaxy, S-Max und C-Max vorkommen konnte. Ebenfalls 24.000 Einheiten des Honda Civic mussten zurück in die Werkstatt.
    Honda_civic
    (Bild:Opel/Honda)

  • Renault Twingo RS- Fernando Alonso testet den Kleinen

    Der Renault Twingo RS hat seine Feuertaufe erfolgreich bestanden, denn Formel-1 Pilot Fernando Alonso hat sich hinter das Steuer des kleinen Flitzers geklemmt und das Gaspedal ordentlich durchgetreten. Dem ehemaligen Formel-1 Weltmeister stand ein 1,6 Liter Motor mit 133 PS zur Verfügung mit dem das Beschleunigen von 0 auf 100 km/h in 8,7 Sekunden zu schaffen ist. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 210 km/h erreicht. Mit der Testfahrt von Fernando Alonso im Twingo RS wird auch gleichzeitig die Werbetrommel für den 16.000 Euro teuren Kleinwagen gerührt.

  • Brilliance BS4- Limousine aus China feiert Verkaufsstart in Deutschland

    Brilliance_bs4Am 25. Oktober ist es soweit, die Modellreihe BS4 des chinesischen Autoherstellers Brilliance feiert auf dem deutschen Automobilmarkt ihren Verkaufsstart. Das Fahrzeug wird zu Beginn bereits bei 120 Händlern erhältlich sein. Für die Motorisierung des BS4 aus China steht ein V4-Motor mit 100 PS zur Verfügung. Alternativ bietet der Hersteller auch noch eine 136 PS Version für den Brilliance BS4 1.8 an.

    Brilliance_bs4_heck
    AuÃerdem wird die Limousine BS4 in 2 unterschiedlichen Ausstattungsvarianten auf dem deutschen Markt erhältlich sein. Das Basismodell ist der BS4 1.6 Comfort, der bereits serienmäÃig über 4 Airbags, ABS sowie eine Klimaanlage verfügt. Auch elektrische Fensterheber sowie Nebelscheinwerfer wurden dem Einstiegsmodell spendiert, das ab 15.990 Euro zu haben sein wird.
    Brilliance_bs4_innen
    Bei der zweiten Ausstattungsversion handelt es sich um die Deluxe Variante, die den Kunden zusätzliche Extras wie Klimaautomatik,Ledersitze sowie Parkpilot bietet.
    (Bilder:lycos)

  • Lamborghini Murcielago LP640: Aerodynamik-Kit von IMSA

    Lamborghini_murcielago_lp640Wenn man den Lamborghini Murcielago LP640 auf der StraÃe erblickt, was leider äuÃerst selten vorkommt, würde man nicht sofort daran denken, dass es noch etwas zu verbessern gibt. Aber der deutsche Tuning-Spezialist IMSA war da anderer Meinung und hat speziell für den Murcielago LP640 ein Aerodynamik-Paket entwickelt. Sowohl technisch als auch optisch soll der edle Sportwagen aufgewertet werden.

    Lamborghini_murcielago_lp640_imsa
    Vor allem die Frontpartie hat IMSA noch aggressiver gestaltet und die hinteren Kotflügel wurden um insgesamt 70 Millimeter verbreitert. Um die aerodynamischen Eigenschaften des Fahrzeuges weiter zu optimieren wurden auf der Oberseite der Radhäuser breite Lufteinlässe eingefügt.
    Lamborghini_murcielago_lp640_imsa_1
    AuÃerdem bietet IMSA seinen Kunden einen neuentwickelten Seitenschweller sowie einen Heckdiffusor an. Beim Tuning des Lamborghini Murcielago LP640 verwendet IMSA nur beste Materialien wie beispielsweise Kohlefasern. Im GroÃen und Ganzen ein gelungenes Tuning-Paket, das den exklusiven Sportwagen noch einmal aufwertet.
    Lamborghini_murcielago_lp640_imsa_2
    (Bilder:worldcarfans)

  • Italien: Computerspiel “Dee Dee” entscheidet über Fahrtüchtigkeit

    Bmw_rennenEin Forscherteam aus Mailand hat ein neues Computerspiel entwickelt mit dem die Fahrtüchtigkeit von Autofahrern schnell überprüft werden kann. Das Spiel “Dee Dee” ist bereits soweit ausgereift, dass es bei der Polizei zum Einsatz kommt. Mithilfe des Programms können die Polizisten in Italien sehr schnell feststellen, ob ein Autofahrer betrunken oder übermüdet ist.

    Die Software wird auf ein Notebook installiert und führt die Testperson bei einer virtuellen Autofahrt durch insgesamt 20 Alltagssituationen im StraÃenverkehr. Das Computerspiel registriert unter anderem Daten wie beispielsweise Reaktionszeiten, Fahrgeschwindigkeit und mögliches Zittern der Hände. Letzteres ist allerdings nur möglich, wenn der Laptop mit speziellen Sensoren ausgestattet ist. Der Test beansprucht nur einige Sekunden und liefert dann ein entsprechendes Ergebnis über die Fahrtüchtigkeit des Fahrers. Erste Praxistests verliefen bereits Reibungslos und man kann davon ausgehen, dass sich das Einsatzgebiet dieser Software in Italien erweitert.
    (Bild:M3)