Author: christian sander

  • Ãlpreise sinken weiter

    Rohl2Der US-Ãlpreis setzt seinen Abwärtstrend fort, der Preis für ein Barrel US-Rohöl ist weiter gesunken. Ursache dafür ist laut Experten vor allem ein starker Kursgewinn des US-Dollars, der Druck auf den Rohölpreis ausübt.Trotz der Krisensituation in Georgien konnte daher der Preis weiter sinken. Den Höchstwert für ein Barrel Rohöl wurde im Juli mit 147 Dollar erreicht.

    Rohlpreis

    Seither ist der Rohölpreis um rund ein Viertel gesunken. Wirtschaftsexperten sehen in der starken Preissenkung für US-Rohöl eine Reaktion auf den Rückgang der Nachfrage.

    (Bilder:Archiv/Tecson)

  • Pirelli plant Produktionswerk in Russland- Investitionsvolumen 250 Millionen Euro

    Pirelli_logoDer Reifenhersteller Pirelli möchte in Russland ein neues Produktionswerk errichten. Das Investitionsvolumen beträgt 250 Millionen Euro und das Werk soll im Rahmen eines Joint Ventures mit dem Unternehmen “Rostechnologii” in der Stadt Togliatti gebaut werden. Nach Angaben des Konzerns wurde ein entsprechender Rahmenvertrag zwischen den beteiligten Parteien und dem Gouverneur von Samara bereits unterzeichnet.

    Pirelli_seite
    Es wird eine Sonderwirtschaftszone in Togliatti eingerichtet, sodass Steuererleichterungen für den Standort des neuen Werkes möglich sind. Pirelli will im russischen Werk jährlich 4,2 Millionen Reifen herstellen.
    (Bilder:pirelli)

  • ZF-Sachs: Mitarbeiter für Innovation ausgezeichnet

    Zf_sachsDas Unternehmen ZF-Sachs hat die Mitarbeiter Thomas Dögel, Hartmut Bach sowie Igor Kister für die Entwicklung eines neuen Gasfeder-Drehschwingungsdämpfers ausgezeichnet. Mit dieser Neuentwicklung könnten Autos künftig noch leiser werden, da sich der Dämpfer flexibel auf die jeweilige Fahrsituation einstellt und somit die Schwingungen vom Motor auf das Getriebe effizienter reduziert.

    Der neue Gasfeder-Dämpfer kann somit zur Geräuschsenkung und zur Reduzierung des CO2-AustoÃes beitragen. ZF-Sachs hat daher diese Innovation mit dem Titel “Erfindung des Jahres 2007” ausgezeichnet.
    (Bilder:ZF-Sachs)

  • Mercedes kündigt Müdigkeitswarner “Attention Assist” an

    NachtMercedes wird im nächsten Jahr das Sicherheitssystem “Attention Assist” seinen Neuwagenkunden anbieten.Das System erstellt zu Beginn der Autofahrt ein individuelles Fahrerprofil, hierbei speichert der Attention-Assist Aktivitäten wie Blinker- und Pedalbetätigungen sowie die gefahrene Geschwindigkeit. Zusätzlich registriert das Einschlafwarnsystem die Lenkbewegungen des Fahrers, da das Lenkverhalten ein wichtiges Indiz für die Müdigkeit des Fahrers ist.

    Mercedesattentionassist

    Müde Fahrer kommen meistens leicht von der Idealspur ab und müssen daher durch ruckartige Lenkbewegungen korrigieren. Stuft das System, anhand dieser Daten, den Fahrer als einschlafgefährdet ein, wird dieser sowohl akustisch als auch optisch über ein Display gewarnt. Dann kann der Fahrer eine Pause einlegen und entgeht der Gefahr eines Unfalls durch Ãbermüdung. Ab 2009 wird Mercedes das System in der neuen E-Klasseinstallieren.

    (Bilder:ucarmagazin)

  • Volvo-Werk in Belgien stellt 4 Millionstes Auto her

    Volvo_xc_70_fr_2 Vor 43 Jahren hat Volvo in Gent eine Produktionsstätte errichtet und nun feiert das Werk ein Produktionsjubiläum. Das viermillionste Auto wurde hergestellt und noch in diesem Jahr soll die neue Modellreihe XC60 im belgischen Werk produziert werden.

    Volvo_v70
    Volvo beschäftigt in Gent 4.000 Mitarbeiter, die in letzter Zeit jährlich rund 400.000 Fahrzeuge fertigstellen. Bei dem Jubiläumsfahrzeug handelt es sich um einen Volvo V50.
    Volvo_v50
    Volvoxc60
    (Bilder:Volvo/Edmunds)

  • Volvo bietet “Full-Service” für Neuwagenkunden an

    Volvo_v70_3 Volvo bietet seinen Kunden beim Kauf eines Neuwagens noch bis Oktober 2008 ein “Full-Service-Angebot” an. Das Gesamtpaket beinhaltet alle vorgeschriebenen Wartungsarbeiten der ersten 48 Monate bzw. bis zu einer Laufleistung von 90.000 Kilometern. Somit kann der Neuwagenkunde bis zu vier Wartungsarbeiten kostenlos durchführen lassen.

    Volvo_c30_edition_2
    Sogar Austauschteile wie beispielsweise Filter und Ãl sind in den Leistungen des Pakets enthalten. Sowohl Privatkunden als auch gewerbliche Kunden mit einem Fuhrpark von maximal 4 Fahrzeugen können das Full-Service-Angebot in Anspruch nehmen!
    Volvoc30edition_heck
    Das Angebot gilt für alle Volvo-Modelle ausgenommen den XC60.
    (Bilder:Volvo)

  • Opel Insignia: Opel rechnet mit Absatzzahlen um die 30.000 Einheiten

    Opel_insigniaDer Autohersteller Opel setzt in die Markteinführung des neuen Insignia groÃe Hoffnungen. Vertriebs-Chef Thomas Owsianski erklärte in einem Interview mit “auto motor und sport“, dass allein im ersten vollen Verkaufsjahr 2009 rund 30.000 Einheiten abgesetzt werden sollen. Der Insignia gilt als Nachfolger des Opel Vectra.

    Opel_insignia_offen
    Bereits ab November 2008 ist die Modellreihe Insignia als Stufen- und FlieÃhecklimousine erhältlich.Die Preisliste für den neuen Opel startet bei 22.700 Euro.
    Opel_insignia_innen
    (Bilder:Opel/Archiv)

  • Heckscheiben-Heizung erhöht Kraftstoffverbrauch deutlich

    Heckscheibenheizung Wie das Umweltbundesamt berichtet, erhöht die Benutzung der Heckscheibenheizung den Kraftstoffverbrauch eines Autos. Der Mehrverbrauch bewegt sich zwischen vier und sieben Prozent. Wer also Kraftstoff sparen möchte, sollte die Heckscheibenheizung wirklich nur bei Bedarf einschalten und möglichst bald wieder ausschalten.

    Klimaanlagen
    Dass die Nutzung der Klimaanlage sich ebenfalls negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist bereits hinreichend bekannt. Allerdings erhöht sie den Verbrauch im Stadtverkehr um satte 10 bis 20 Prozent. Also Vorsicht beim dauerhaften Gebrauch von Klimaanlagen, gerade während der warmen Sommertage.
    (Bilder:langzeittest/autoservice)

  • Ford Fiesta: Neue Generation wird in Köln produziert

    Fiesta_produktionDie weltweite Produktion der siebten Generation des Ford Fiesta wird noch in diesem Jahr im Kölner Werk starten. In der Produktionsstätte in Köln-Niehl werden nach Herstellerangaben in diesem Jahr noch 148.000 Einheiten des neuen Ford Fiesta hergestellt. Ford wird auch die Fahrzeuge für den Export in Köln produzieren. Der Fiesta wird in verschiedenen Varianten gefertigt, z.B. als Drei-und Fünftürer sowie als Rechts-und Linkslenker.

    Fiesta_prod_55676
    Rund 85 Prozent der fertigen Fahrzeuge werden in 50 Länder exportiert. Am 14.August wird der Ministerpräsident von NRW, Dr. Jürgen Rüttgers, die Produktion offiziell starten.
    (Bilder:pressemappe-Ford)

  • Toyota Corolla: Das meistverkaufte Auto der Welt

    Toyota_corollaaxioDas erste Fahrzeug der Modellreihe Corolla wurde von Toyota im Jahr 1966 der Ãffentlichkeit präsentiert. Damals konnte Niemand erwarten, dass sich der Corolla zum meistverkauftem Auto entwickelt. In 42 Jahren stellte Toyota rund 34,19 Millionen Einheiten des beliebten Corolla her und die Produktion wird noch lange nicht eingestellt, schlieÃlich will man die 35 Millionen-Marke bald knacken.

    Toyota_corollarumion
    Den Corolla gibt es in unzähligen Karosserievarianten wie beispielsweise Stufenhecklimousine, Kombi,Kompaktvan sowie Coupe. Der Toyota Corolla wird in insgesamt 16 Ländern erfolgreich produziert.
    Toyota_corolla_verso
    Toyota_corolla_e20
    (Bilder:Wikipedia)