Author: christian sander

  • Schaeffler ändert Angebot für Continental-Ãbernahme

    Schaeffler_logoDie Schaeffler Gruppe hat das Ãbernahmeangebot für Continental in einigen zentralen Punkten geändert. Zum einen verzichtet die Schaeffler-Gruppe auf die sogenannte Vollzugsbedingung.Somit kann Continental nun doch bis zum Ablauf der Annahmefrist über die Ausgabe von Aktien aus genehmigtem Kapital frei entscheiden ohne dass das Angebot dadurch erlischt.

    Continental_bremsgert
    Allerdings wurde von Seiten der Schaeffler-Gruppe betont, dass das Kaufangebot nur in Verbindung mit einem Verzicht von KapitalmaÃnahmen bis zum Ende der Annahmefrist gültig ist. Die Schaeffler-Gruppe ist momentan gröÃter Aktionär von Continental und sieht in solchen KapitalmaÃnahmen eine Verletzung der Aktionärsinteressen.
    (BIlder:ingenieurkarriere)

  • Golf VI: Verkaufsstart nach Pariser Autosalon- erste Bilder sind da

    Golf_6Der neue Golf VI von Volkswagen wird auf dem Pariser Autosalon im Oktober offiziell der Ãffentlichkeit präsentiert. Allerdings sind jetzt schon die ersten Bilder zur sechsten Golf-Generation zu sehen. Volkswagen hat die Produktion des Golf 5 bereits eingestellt und somit ist dies die kürzeste Golfgeneration aller Zeiten.

    Golf_6_heck
    Unmittelbar nach dem Autosalon in Paris soll dann auch die Markteinführung des neuen Golf sein. Der Golf VI wird in der Basisversion rund 16.500 Euro kosten. Für die Motorisierung bietet Volkswagen zum Verkaufsstart 4 Benzinmotoren mit Leistungen zwischen 80 PS und 160 PS an.
    Golf_vi_innen
    Auch Dieselmotoren mit Common-Rail-Einspritzung sind in Leistungsstärken zwischen 110 PS und 140 PS erhältlich. Anfang 2009 wird VW auch eine GTI-Version des neuen Golf VI anbieten.

    (BIlder:VW/golf3)

  • DAF:Truckfahrer durch neue Nachtverriegelung geschützt

    Daf_truck_1Der Truckhersteller DAF hat zum Schutz der Truckfahrer eine Nachtverriegelung für Fahrerhäuser entwickelt. Das nachrüstbare Schutzsystem fährt durch die mechanische Verriegelung ein Stift aus extra hartem Stahl in die Türen,sodass diese Türen nicht mehr aufgebrochen werden können. Sogar der Einsatz eines Brecheisens ist dann vergebens.

    Daf_truck_2
    Der Fahrer kann per Knopfdruck die Türen jederzeit problemlos und schnell entriegeln. Die Nachtverriegelung kostet 300 Euro zzgl. Mehrwertsteuer und ist momentan nur für die Baureihe XF105 erhältlich. Aber bereits im nächsten Jahr soll das Schutzsystem auch in anderen LKW´s eingebaut werden können.
    Daf_truck_3
    (Bilder:DAF)

  • Umweltaktion: Toyota pflanzt 100.000 Bäume in Thailand

    Toyota_ban_po_2Der Autohersteller Toyota hat rund um sein thailändisches Produktionswerk in Ban Pho eine groÃe Umweltaktion zur Verbesserung der Flora und Fauna gestartet. Mit rund 10.000 Helfern wurden insgesamt 100.000 Bäume zur Erhaltung der Umwelt gepflanzt. AuÃerdem wird das Werk in Ban Pho mit Solarzellen sowie mit Kraft-Wärme-Kopplungs-Systemen ausgestattet.

    Toyota_ban_pho
    Durch diese MaÃnahmen will Toyota den jährlichen Co2-Ausstoà bei der Autoproduktion um jährlich 9.000 Tonnen senken und somit die Umwelt mehr schonen.
    Toyota_ban_pho_2
    (Bilder:caronline)

  • Schaltanzeige soll beim Spritsparen helfen

    BptankstelleDer Autozulieferer Foliatec bietet eine Schaltanzeige an, die dem Autofahrer beim Spritsparen hilft. Eine kleine LED-Leuchte am Armaturenbrett leuchtet sofort auf, wenn die vorher individuell festgelegte Drehzahl erreicht wurde und signalisiert somit, dass es Zeit ist den Gang zu wechseln. Die rote LED-Leuchte befindet sich in einem Aluminiumgehäuse.

    Schaltanzeige

    Am meisten Sprit bzw. Kraftstoff wird gespart, wenn der Fahrer bei Benzinmotoren bereits bei 2.000 Umdrehungen pro Minute schaltet und bei Dieselmotoren liegt die optimale Drehzahl bereits bei 1.500.Das sogenannte Shift-Light von Foliatec ist für rund 80 Euro zu haben und muss allerdings selbst montiert werden.Dies sollte jedoch laut Hersteller nur eine Sache von wenigen Minuten sein.

    (Bilder:BP/Foliatec)

  • Lancia Delta: Filmstar Richard Gere bei Werbespot dabei

    Lancia_deltaBei der Vermarktung und der Präsentation des neuen Lancia Delta wird sich der Filmstar Richard Gere engagieren. Der aus zahlreichen Filmen bekannte Schauspieler wird in einem Werbespot, der in Los Angeles sowie in den Rocky Mountains produziert wird, die Hauptrolle übernehmen. AuÃerdem führte kein geringerer Regie als Harald Zwart und den Soundtrack steuerte Ennio Morricone bei.

    Lancia_delta_1
    Mit der Abwicklung des Projektes hatte Lancia die Agentur Marcel Paris beauftragt. Der Werbespot, in dem Richard Gere im neuen Lancia Delta zum Himalaja fährt, startet in Deutschland am 8.August.
    Lancia_delta_heck
    Lancia_delta_innen

    (Bilder:Lancia/Focus)

  • Nachfrage nach Dieselfahrzeugen hat sich erholt-Absatzniveau jedoch weiter niedrig

    Dieselkraftsoff Die Nachfrage nach Autos mit Dieselantrieb ist auf dem deutschen Automobil-Markt hat sich im Juli 2008 vom starken Absatzrückgang leicht erholt. Insgesamt wurden 262.534 Autos mit Dieselantrieb neu zugelassen.Dies entspricht einem Plus von lediglich 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.Die hohen Kraftstoffpreise und die immer kleiner werdende Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin sorgten für einen Nachfragerückgang bei Dieselfahrzeugen.

    Mercedesbenz_diesel
    Das Kraftfahrt-Bundesamt, abgekürzt KBA, erklärte, dass eine steigende Nachfrage nach Kleinstwagen zu erkennen ist. Nicht nur die Nachfrage nach Dieselantrieben ist zurückgegangen sondern generell die Absatzzahlen im oberen Mittelklassesegment. Der Anteil der zugelassenen Dieselfahrzeugen ist im Vergleich zum letzten Jahr um 16 Prozent gesunken und liegt nun bei 43 Prozent.
    (Bilder:Archiv)

  • Pit-Stop gewährt lebenslange Garantie auf Auspuffanlagen

    PitstopWer bis zum 31.August 2008 bei Pit-Stop seine alte Auspuffanlage durch eine neue ersetzen lässt, wird mit einer lebenslangen Garantie belohnt. Pit-Stop übernimmt eine lebenslange Gewährleistung für Durchrostung, Dichte und Abgasverhalten der neuen Auspuffanlage.Allerdings erlischt die Garantie, wenn der Kunde sein Auto weiterverkauft.

    Pitstop_2
    AuÃerdem muss jährlich einmal eine Kontrolle in einer Pit-Stop Werkstatt durchgeführt werden. Zur Erhaltung der Garantie genügt jedoch bereits der kostenlose Fahrzeugcheck von Pit-Stop. Katalysatoren sowie RuÃpartikelfilter wurden explizit von der Garantie ausgenommen.
    (Bilder:bosch-schmidt/wikipedia)

  • Mazda Wettbewerb: Leser der “Auto-Zeitung” entwerfen neuen Kleinwagen

    Kazamai_1Mazda hat einen Wettbewerb ins Leben gerufen, um das Design für einen neuen Kleinwagen zu ermitteln. Das besondere daran ist, dass die Leser der “Auto-Zeitung” das Design selbst entwerfen können. Allerdings muss sich das Design des neuen Kleinwagens unter dem Mazda 2 an der Formsprache der Modellreihe “Nagare” orientieren.

    Kazamai_3
    Es kommt insbesondere auf flieÃende und sich an der Natur orientierte Formen an. Die Teilnehmer können ihre Skizze oder ihren Entwurf bis zum 20. August 2008 einsenden.
    Taiki
    Eine Fachjury wird sich mit den Designentwürfen auseinandersetzen und der Gewinner darf zum Pariser Autosalon reisen. Dort wird dann die Kleinwagen-Studie präsentiert, die von den Mazda-Designern entwickelt wurde.
    Mazda_taiki_4
    (bBilder:leblogauto/mazda)

  • Fernando Alonso gibt keine Ruhe- erneute Anspielung auf McLaren

    Alonso_fernandoDie kurze Ôra Fernando Alonso bei McLaren Mercedes ist schon lange vorbei, doch irgendwie scheint der ehemalige Formel-1 Weltmeister mit dem Thema noch nicht abgeschlossen zu haben. Immer wieder macht er gegenüber der Presse Anspielungen, so auch nach dem Ungarn Grand Prix. Alonso wusste, dass er bei Renault nicht um den Titel fahren würde, aber bei einem Verbleib bei McLaren wäre dies wahrscheinlich auch der Fall.

    “Aber wenn ich noch für McLaren fahren würde, wäre ich vielleicht in der gleichen Situation und hätte keine Chance auf Siege.” Damit betont er erneut die Sonderstellung von Lewis Hamilton bei McLaren und möchte Heikki Kovalainen unbedingt in die Rolle eines 1B Fahrers drängen.
    Fernando_alonso_und_flavio_briato_2
    McLaren Chef Ron Dennis war über diese ÔuÃerungen alles andere als erfreut und stellte klar:”Seine Meinung ist seine Meinung. Ich werde keine Meinung dazu abgeben, was Fernando getan oder gesagt hat.Als wir den Vertrag mit Fernando aufgelöst haben, gab es klare Bedingungen, welche das Verhalten beider Parteien danach festlegten. Wir haben nicht vor, diese Vereinbarung zu brechen.”

    (Bilder:Welt/Archiv )