Author: christian sander

  • BMW gibt Pläne für Modellreihe X7 endgültig auf

    Bmw_frontBMW hat die Produktionspläne für die Modellreihe X7 offiziell begraben. Gegenüber des Fachblattes “kfz-Betrieb” hat der Vorstandsvorsitzende von BMW, Norbert Reithofer, erklärt, dass die Pläne endgültig begraben wurden.”Wir wollten einen X7 bauen. Den haben wir diese Woche im Vorstand beerdigt.”

    Bmw_x3_fr
    Somit wird das SUV Angebot von BMW nicht erweitert und die Modelle X3, X5 sowie X6 erhalten keinen Zuwachs. Allerdings will BMW an der Produktion eines kleinen SUV festhalten. Spätestens ab 2009 soll der X1 bei den Händlern stehen.

    (Bild:BMW)

  • VW Tiguan wird in Russland produziert & verkauft

    Vw_tiguanDas Erfolgsmodell VW Tiguan, das auch auf dem russischen Automarkt erhältlich ist, wird auch in Russland produziert. Im VW-Werk in Kaluga werden zwei Varianten des kompakten Tiguan hergestellt. Eine Modellversion ist auf den Offroad-Betrieb und die zweite Variante eher an die Anforderungem im Stadtverkehr abgestimmt.

    Vw_tiguan_front
    Für ausreichend Antrieb bietet Volkswagen für den russischen Markt einen 1,4-Liter-TSI-Motor mit 150 PS Leistung oder einen 2,0-Liter-TSI-Motor mit 170 PS an. Dass der VW Tiguan auch in Russland hergestellt wird, soll vor allem zur Kosteneinsparung und zur Reduzierung der Lieferzeiten beitragen.
    Vw_tiguan_2
    Die Preisliste auf dem russischen Automobilmarkt für den VW Tiguan beginnt bei 24.750 Euro.

    (Bilder:VW)

  • Kia spendiert bei Neuwagenkauf Tankgutschein

    Kia_ceedWer einen Neuwagen bei Kia kauft, soll mit einem ordentlichen Tankgutschein belohnt werden und somit von den hohen Spritkosten kurzfristig entlastet werden. Beim Kauf erhält der Kunde eine Shell-Tankarte, deren Höhe richtet sich nach dem jeweiligen Kia-Modell. Allerdings spendiert Kia seinen Neuwagenkäufern Tankkarten von bis zu 3.000 Euro.

    Shelltankstelle
    Gerade in Zeiten von extrem hohen Spritkosten, hat sich dieses Sprit-Rabatt-System bei vielen Autohändlern bewährt. Die Shell-Tankkarte gibts beim Kauf eines Ceed, Ceed Sporty Wagon, Magentis, Carens, Carnival, Sorento oder Sportage.

    (Bilder:fermodes/ shell)

  • Mercedes GLK: Bestellungen nehmen kein Ende

    Mercedes_glk_side Zwar startet die Auslieferung des neuen Mercedes GLK erst im Oktober,aber die Zahl der Vorbestellungen ist enorm.Insgesamt 10.000 Kunden warten ungeduldig auf ihr neues SUV von Mercedes und der Verkaufsbeginn war erst vor ungefähr einem Monat. Die SUV-Fans in den USA müssen sich allerdings noch etwas länger in Geduld üben, da der neue Mercedes GLK dort erst ab 2009 ausgeliefert wird.

    Mercedes_glk_front
    Es scheint so, als würde sich der GLK freeside zu einem echten Verkaufsschlager entwickeln.
    Mercedes_glk_fr_2
    (Bilder:Mercedes)

  • Toyota bleibt Handballsponsor für Liga und DHB

    Toyota_logo_2Der Automobilhersteller Toyota bleibt dem deutschen Handball als Sponsor und Namensgeber erhalten. Der Sponsorvertrag mit der Deutschen Handball-Liga und dem Deutschen Handballbund wurden vorzeitig um 3 weitere Jahre verlängert. Somit bleibt Toyota bis 2012 Namensgeber und Hauptsponsor des deutschen Handballs.

    Das Logo von Toyota ist auf allen Mannschaftstrikots der 1.Handball-Bundesliga vertreten und auch die Handball-Nationalmannschaft trägt das Toyota-Logo.
    Toyota_automodelle
    Selbstverständlich werden auch Fahrzeuge für die Mannschaften der “Toyota Hanball Bundesliga” bereitgestellt. Ulrich Strombach, Präsident des DHB war über die vorzeitige Vertragsverlängerung überaus glücklich:”Die bisherige Partnerschaft zwischen Toyota und dem Deutschen Handballbund war für beide Parteien ein voller Erfolg. Da ist es nur folgerichtig, dass die Zusammenarbeit weitergeführt wird. Das passt.”

    (BIld:Toyota)

  • Bugatti enthüllt Veyron 16.4 Cabriolet

    Bugatti_veyron_164Am 16. August 2008 ist es endlich so weit, die Edelmarke Bugatti wird die Cabriolet-Version des Veyron 16.4 Grand Sport in Kalifornien der Ãffentlichkeit präsentieren. Und das erste Fahrzeug des Luxus-Sportlers wird bei einer Auktion im Equestrian Center in Pebble Beach versteigert.

    Bugatti_veyron_164_cabriolet
    Der Erlös wird zu Gunsten eines Gemeinnützigen Zwecks gespendet. Bei der neuen Variante des Bugatti Veyron Grand Sport handelt es sich um einen Roadster, der über ein abnehmbares Dach verfügt und somit kurzer Hand zu einem Cabriolet umfunktioniert werden kann.
    Bugatti_veyron_164_cabriolet_fr
    (BIlder:auto.de)

  • UDV: ESP noch nicht bei allen Fahrzeugen serienmäÃig

    EspDas Elektronische Stabilitäts-Programm, abgekürzt ESP, ist momentan eines der wichtigsten Sicherheitsfeatures, die in Autos installiert werden.Vor allem in Kurven verleiht das System dem Fahrzeug Stabilität, sodass die Sicherheit erhöht wird. Zwar fordern viele Experten die serienmäÃige Einführung von ESP für alle Autos, doch von diesem Ziel ist man noch weit entfernt.

    Esp_system
    Wie die Unfallforschung der Versicherer bekannt gab,ist die Anzahl der Modellreihen mit serienmäÃigem ESP auf 67 Prozent angestiegen, doch das ist noch zu wenig. Allerdings ist eine Tendenz in die richtige Richtung zu erkennen.
    Esp_funktion

    (Bilder:conti-online)

  • BMW verlagert Z4 Produktion nach Deutschland

    Bmw_z4_2Das Qualitätszeichen “Made in Germany” wird ab dem Frühjahr 2009 auch auf den sportlichen BMW Z4 zutreffen. Zurzeit wird die Modellreihe Z4 in der US-Produktionsstätte in Spartanburg hergestellt. Für das Jahr 2009 hat BMW jedoch angekündigt, dass die Produktion nach Deutschland verlagert, sodass der Z4 in Regensburg vom Band rollen wird.

    Bmw_z4_side
    Im US-Werk werden künftig mehr Fahrzeuge aus den Modellreihen X3,X5 sowie X6 hergestellt.
    Bmw_z4_heck
    Bmw_z4_fr

    (Bilder:BMW)

  • Audi streicht Hybridversion des SUV Q7

    Audi_q7_frUrsprünglich hatte Audi bereits eine Hybridversion der Modellreihe Q7 angekündigt, doch nun gab ein Konzernsprecher bekannt, dass dieses Projekt nicht realisiert wird. Hauptursache für die Streichung der geplanten Hybridversion sind die sehr geringen Absatzprognosen.

    Audi_q7_heck
    So können Kunden beim Kauf eines neuen Audi Q7 weiterhin nur zwischen den konventionelle Antriebsvarianten wählen.
    Audi_q7_side
    Audi_q7_fr_2
    (Bilder:Audi)

  • Formel-1: Lewis Hamilton braucht keine Sommerpause

    HamiltonNach dem bevorstehenden Grand Prix in Ungarn geht die Formel-1 in die Sommerpause. Insgesamt 3 ruhige Wochen haben die Piloten dann, um sich von den Anstrengungen zu Erholen, bevor auf dem Stadtkurs von Valencia wieder Vollgas gegeben wird. Doch Mercedes-McLaren Pilot Lewis Hamilton ist über die anstehende Sommerpause nicht sehr glücklich und würde lieber direkt weiter machen. Als WM-Führender ist diese Einstellung nicht verwunderlich.

    Lewis_hamilton_3

    Auch zahlreiche andere Formel-1-Fahrer würden jetzt lieber direkt durchstarten als sich zu erholen. In einem Interview mit der Zeitung”Sun” zeigt sich Hamilton siegeshungrig:”Ich brauche keine Pause. Eigentlich ist es jetzt die beste Zeit um richtig hart zu pushen.”

    (Bilder:Archiv/sportgate)