Author: christian sander

  • Suzuki Swift muss zurück in die Werkstatt

    Swift2_2Suzuki startet eine Rückrufaktion der Modellreihe Swift aufgrund von Problemen mit dem Seitenairbag. In Deutschland sind insgesamt 15.286 Fahrzeuge von dem Problem betroffen. Eine fehlerhafte Verkabelung des Seitenairbags kann zu einer Beschädigung an der Isolierung führen.Der Mangel ist bei allen dreitürigen Swiftmodellen ab dem Produktionsjahr 2005 möglich.

    Suzukiswift_front
    Im schlimmsten Fall kann es sogar vorkommen, dass sich der Seitenairbag somit während der Fahrt ungewollt öffnet. Die Betroffen Fahrzeughalter werden vom Hersteller schriftlich informiert und sollten schnellstmöglich die nächste Werkstatt aufsuchen. Die Behebung des Fehlers und der damit verbundene Aufenthalt in der Werkstatt wird ca. 40 Minuten dauern.

    (Bilder:lifepr)

  • Nissan: Jobabbau in den USA- 1.200 Angestellte sollen gehen

    Nissan_klNicht nur GM wird den Jobabbau in den USA vorantreiben, auch der Autohersteller Nissan hat angekündigt in den nächsten drei Jahren rund 1.200 Mitarbeiter zu entlassen. Betroffen sind 2 Produktionsstätte im US-Bundesstaat Tennessee. Bereits in diesem Monat hat Nissan 6.000 Mitarbeitern Abfindungszahlungen von bis zu 125.000 Euro angeboten. Nach Informationen des “Wallstreet Journals” will Nissan durch diese Aktion günstigere Arbeitskräfte beschäftigen.

    Xtrail
    Momentan können die Angestellten bis zu 25 Dollar pro Stunde verdienen, nach den neuen Arbeitsverträgen sind allerdings nur noch Stundenlöhne von 14 Euro vorgesehen, da auch der branchenübliche Stundenlohn im Allgemeinen gesunken ist.

    (Bild:Nissan)

  • Tata mit Gewinnrückgang trotz Absatzsteigerung

    TataDer indische Autohersteller Tata musste im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Der Gewinn sank um ganze 30 Prozent auf 49,5 Milliarden Euro. Obwohl mit 133.000 verkauften Fahrzeugen der Absatz um 3,9 Prozent gesteigert werden konnte und der Umsatz sogar um 14 Prozent anstieg, verzeichnete das Unternehmen einen Gewinnrückgang.

    Tata_indica
    Tata sieht die Hauptursache vor allem in den gestiegenen Rohstoffpreisen. Dies führt zu höheren Materialkosten und verteuert somit die Produktion. AuÃerdem haben sich Wahrungseffekte negativ auf den Gewinn ausgewirkt.
    Tata_nano
    (Bild:Tata)

  • GM: 5.000 Stellen in den USA sollen gestrichen werden

    Gm_logoGeneral Motors wird im Rahmen seines bereits vor längerer Zeit angekündigten Sparprogramms rund 5.000 Arbeitsplätze in den USA streichen. Dies geht aus einem Bericht des Wallstreet Journals hervor. GM hat seit längerer Zeit mit schweren Verlusten zu kämpfen, daher ist der US-Autobauer an einer schnellstmöglichen Umstrukturierung des Konzerns interessiert.

    Gm_2
    Aber dennoch will man beim Stellenabbau vor allem auf einvernehmliche Lösungen mit den Mitarbeitern setzen.
    So sollen scheidende Mitarbeiter in den Vorruhestand entlassen werden und angemessene Abfindungen erhalten. AuÃerdem will GM durch weitere SparmaÃnahmen zusätzlich 10 Milliarden Dollar einsparen.
    Chevrolet_hhrrr2008
    (Bilder:GM)

  • Mazda spendiert der Modellreihe CX-7 Dieselmotoren

    Mazda_cx7Im nächsten Jahr wird Mazda die Modellreihe CX-7 mit Dieselmotoren anbieten. Zurzeit ist der kompakte SUV nur mit verbrauchsstarken Benzinmotoren erhältlich. Doch im kommenden Modelljahr will Mazda den CX-7 mit neuentwickelten 2,2-Liter-Dieselmotoren ausstatten, die sich durch Leistungsstärke und geringen Verbrauch auszeichnen.

    Mazda_cx7_front
    Doch dies ist noch nicht alles, da Mazdafans sich auf ein neues Modell einstellen bzw. freuen können.
    Mazda_cx7_side
    Michael Bergmann, Deutschland-Chef von Mazda hat in einem offiziellen Interview bestätigt, dass eine neue Modellreihe unterhalb des CX-7 in Planung sei.
    Mazda_cx7_heck
    (Bilder:Mazda)

  • Daimlers Produktionssenkung wird konkreter

    Mercedes_produktionDie angekündigte Senkung der Produktion beim Autohersteller Daimler wird konkreter. Aufgrund sinkender Nachfrage hat das Unternehmen die Herstellung von Sechs- und Achtzylindermotoren im Produktionswerk in Untertürkheim bereits deutlich reduziert.Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung soll die weltweite Fahrzeugproduktion um ganze 40.000 Einheiten verringert werden.

    Daimler_produktion
    Auch Mercedes-Benz Werke in Deutschland sind von der Senkung der Produktionszahlen betroffen, insbesondere die Werke in Bremen und Sindelfingen.
    Daimler_untertrkheim

    (BIlder:MF/shorttrip/ Mercedes)

  • Volkswagen öffnet Pforten des Olympia Pavillons in China

    Volkswagen_logo_1Der Autohersteller VW hat seinen Olympia-Pavillon für die olympischen Sommerspiele in Beijing eröffnet. Der Pavillon wurde auf dem Olympia-Gelände errichtet und soll während den Sommerspielen als Aufenthaltsort für Gäste des Autokonzerns dienen.

    Vw_olympia_pavillion
    AuÃerdem tritt der deutsche Automobilhersteller als Kooperationspartner der olympischen Sommerspiele auf und wird daher Fahrzeuge für Athleten und Organisatoren zur Verfügung stellen. Volkswagen rechnet im neuen Olympia-Pavillon mit rund 160.000 Gästen pro Tag.
    Beijing01

    (Bilder:VW/yahoo/wallpaperlux)

  • Karmann Mitarbeiter erhalten neue Jobs

    KarmannDie ehemaligen Mitarbeiter des Automobilzulieferes Karmann erhalten die Chance bei der Personaltransfergesellschaft Schaffer Service zu arbeiten. Die entlassenen Mitarbeiter des Automobilzulieferes Karmann können sich dort weiterbilden und werden dann an neuen Arbeitgeber weitervermittelt. Von den rund 500 ehemaligen Karman-Angestellten haben sich insgesamt 175 Personen für diese Option entschieden.

    Chrysler_crossfire
    Die Chance erhalten die Ex-Mitarbeiter auf Grundlage eines ausgehandelten Sozialplans, sodass die Mitarbeiter nicht ganz ohne Unterstützung dastehen.

    (Bilder:Archiv)

  • VW Passat mit Erdgasturbo-Antrieb kommt noch in diesem Jahr

    Volkswagen_passatIn einem Interview mit der Fachzeitschrift “Gute Fahrt” hat der Leiter der Volkswagen-Konzernforschung,Jürgen Leohold, offiziell bestätigt, dass VW noch in diesem Jahr einen VW Passat mit Erdgasturboantrieb auf den Markt bringen werden. Bereits im letzten Jahr wurde über die Einführung eines Erdgasturbomodells spekuliert.

    Passat_2
    Das 1,4-Liter-Triebwerk wird über rund 150 PS verfügen und zudem eine deutlich höhere Fahrleistung als die bislang erhältlichen Saugmotoren aufweisen. Aber die Konkurrenz schläft nicht, so hat beispielsweise Opel für 2009 ebenfalls eine Erdgasturbovariante des Zafira angekündigt.
    (Bilder:VW)

  • Coca Cola nutzt Chevrolet HHR für Werbetour

    Chevrolet_hhrrr2008_frCoca Cola wird für eine breit angelegte Werbekampagne Fahrzeuge von Chevrolet nutzen. Insgesamt 60 Einheiten des Retro-Modells HHR gehen in ganz Deutschland auf Tour, um einen neuen Softdrink des Unternehmens zu promoten. Das neue Getränk “The Spirit of Georgia” soll somit in Deutschland bekannt werden.

    Chevrolet_hhrrr2008
    Der auffällige Chevrolet HHR soll vor allem die Blicke auf sich ziehen, was durch sein auÃergewöhnliches Design sowie seine charakteristischen Kotflügeln kein Problem sein dürfte.
    Chevrolet_hhr_2008_front
    Der 5 Türer ist auf dem deutschen Automobilmarkt bereits seit Ende 2007 erhältlich.
    Chevrolet_hhrrr2008_heck
    (Bilder:Chevrolet)