Author: christian sander

  • Porsche hat Erhöhung der Verkehrsmaut in London verhindert

    Porsche_logoDer Autohersteller Porsche hat sich erfolgreich gegen eine Erhöhung der Citymaut in London eingesetzt. In Kooperation mit dem Vertriebspartner Porsche Cars Great Britain wurde Klage gegen die geplante Mauterhöhung eingereicht. Geplant war die Einführung einer Tagegebühr von 25 Pfund für die Innenstadt von London. Doch diese Pläne sind nun endgültig vom Tisch. Vor einem Verwaltungsgericht einigten sich beide Parteien auf einen Vergleich.

    Porsche_911
    Mit der Unterzeichnung der Vergleichsvereinbarung werden Porsche sogar die Prozesskosten zurückerstattet und die Mauterhöhung ist kein Thema mehr. Der Autohersteller aus Stuttgart hat bereits angekündigt, die erstatteten Prozesskosten einer gemeinnützigen Organisation zu spenden.
    (Bilder:Porsche/Archiv)

  • Ferrari:Montezemolo mit dem Team unzufrieden- Fehler müssen aufhören

    FerrariZwar führt Ferrari die Formel-1 Wertung momentan an, doch Ferrari Präsident Luca di Montezemolo ist mit der Arbeit des Teams nicht ganz zufrieden.In letzter Zeit sind zu viele Fehler passiert, die mit mehr Sorgfalt und Konzentration nicht gemacht worden wären. In der Tat unterlaufen der Ferrari-Crew in dieser Saison verhältnismäÃig viele Fehler, wie beispielsweise nicht betankte Autos im Qualifying oder Reifen, die in der Startaufstellung zu spät aufgezogen wurden.

    Montezemolo
    Hinzu kommen noch Unstimmigkeiten bei der Strategie und einige Fahrfehler. Luca di Montezemolo fordert nun, dass diese Fehler endlich aufhören müssen, damit der WM-Titel nicht gefährdet wird.”Wir können den achten Titel in zehn Jahren gewinnen, aber dafür müssen wir aufhören, dumme Fehler zu machen.” Aber der Ferrari Präsident ist sich sicher, dass sein Team die Vorgaben umsetzen wird:”Ich kenne meine Leute und bin mir sicher, dass es so sein wird.”
    (Bilder:Ferrari/automotiverhythms)

  • Toyota Prius wird mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet

    Toyota_priusBereits im Jahr 2009 wird Toyota die dritte Generation der umweltfreundlichen Modellreihe Prius auf den Markt zu bringen. Der neue Prius soll noch sparsamer und umweltfreundlicher werden. Um dieses Ziel zu realisieren sollen Solarzellen auf dem Dach des Hybridfahrzeuges installiert werden.

    Prius

    Mit der Sonnenenergie sollen einige Systeme mit Strom versorgt worden, ohne dass dabei Kraftstoff verbraucht wird. Beispielsweise könnte dies die Nutzung von Klimaanlagen tagsüber noch umweltfreundlicher gestalten, da die Energie von den Solarzellen geliefert wird.

    Prius_heck

    Die sogenannte Photovoltaik-Technik soll allerdings vorerst nur beim Toyota Prius zum Einsatz kommen.

    Prius_innen

    (Bilder:Toyota)

  • Nissan erhöht Preise bei PKW´s & Nutzfahrzeugen

    Nissan_klNissan hat die Preise für PKW´s und Nutzfahrzeuge erhöht. Als Begründung für die Preisanpassung hatte der Konzern bereits vor kurzem die gestiegenen Rohstoffpreise angeführt. Der Konzern sieht keine andere Möglichkeit,um den Preisanstieg in der Herstellung zu kompensieren. Im Durchschnitt müssen die Kunden für ein PKW-Modell von Nissan nun 0,9 Prozent mehr bezahlen als zuvor. Der Kleinwagen Micra wird beispielsweise 100 Euro teurer und kostet somit in der Basisversion 11.100 Euro.

    Nissan_tiida_2
    Der Preis für das Modell Tiida wurde um 180 Euro angehoben und beträgt nun 16.180 Euro. Im Bereich der Nutzfahrzeuge sind die Verkaufspreise im Schnitt sogar um 2,1 Prozent gestiegen.
    Nissan hat jedoch die Modelle Micra C+C, Cabstar, Qashqai,Note sowie 350 Z von der Erhöhung der Verkaufspreise ausgenommen.
    Xtrail
    (Bilder:Nissan)

  • Smart fortwo feiert zehnjähriges Jubiläum

    Smart_fortwoAm 2.Juli 1998 wurde der erste Smart Fortwo hergestellt und ziemlich schnell kristallisierte sich heraus, dass der kleine Cityflitzer ein Verkaufsschlager werden würde. Auch wenn er damals noch als “City Coupe” bezeichnet wurde. In 37 verschiedenen Ländern erfreuen sich insgesamt 900.000 Kunden an dem Kleinstwagen und seit Januar 2008 wird der Smart fortwo auch in den USA angeboten.

    Smart
    Im nächsten Jahr feiert der kleine Smart auch auf dem chinesischen Automobilmarkt Premiere. Auch eine Elektroversion des Smart Fortwo ist für 2010 in Planung. Nicht zuletzt aufgrund des geringen Spritverbrauchs ist der kleine Smart sehr beliebt und zudem ist die Parkplatzsuche in den Städten wesentlich einfacher.
    Smart_fortwo2
    (Bilder:Archiv/Smart)

  • Formel-1:David Coulthard beschäftigt sich mit Karriere-Ende

    David_coulthardRed Bull Pilot David Coulthard macht sich momentan anscheinend Gedanken über seine Zukunft und schlieÃt dabei ein Karriere-Ende in der Formel-1 nach dieser Saison nicht aus.Seit 15 Jahre ist der sympathische Schotte nun bei der Formel-1 dabei, allerdings eindeutig bestätigen, dass nach dieser Saison für ihn Schluss ist, will er auch nicht. Aber Coulthard sieht optimistisch in die Zukunft und macht sich keine sorgen über die Zeit nach der Formel-1.

    “Es wird ganz von selbst einen Punkt geben wo es nicht mehr weitergeht. Es gibt viel schlimmere Dinge die einem passieren können, also werde ich mich einfach auf zu neuen Herausforderungen machen.”
    Redbull
    Zurzeit genieÃt der Schotte das Rennfahren noch und ist mit voller Begeisterung bei der Sache:”Momentan bin ich ein Rennfahrer, das war ich für viele Jahre und ich sitze noch immer hier und bin ein Rennfahrer, weil ich es genieÃe und weil es mich begeistert.” Spätestens am Ende der Saison wird sich zeigen, ob David Coulthard die Formel-1 wirklich verlässt oder ob er noch eine Saison dranhängt.
    Coulthard
    (Bilder:formula1.meetup/Red Bull/Archiv)

  • Fahrrad am Auto: Kupplungsträger werden immer beliebter

    KupplungstrgerIm Sommer und speziell zur Urlaubszeit planen viele Autofahrer eine Radtour. Dann stellt sich vor allem die Frage: Wie befestige ich die Fahrräder am Auto? SchlieÃlich will man im Urlaub mit seinem eigenen Fahrrad fahren und nicht noch zusätzlich Leihgebühren bezahlen. Dachträger erhöhen den Spritverbrauch und sind daher bei Autofahrern nicht sehr beliebt, ganz anders sieht es bei den sogenannten Kupplungsträgern aus.

    Kupplungstrger_1
    Hierbei wird der Fahrradträger auf die Anhängerkupplung gesetzt und die Fahrräder können sicher befestigt werden. AuÃerdem können die Fahrräder leichter Auf-und Abgeladen werden. Allerdings sollten Autofahrer beachten, dass durch den Kupplungsträger eine Hecklastigkeit des Fahrzeuges entsteht.
    Kupplungstrger_2
    AuÃerdem muss ein Kennzeichen angebracht werden, das mit dem Kennzeichen des Fahrzeuges übereinstimmt. Die Preise für einen Kupplungsträger schwanken zwischen 200 Euro und 460 Euro.
    (Bilder:yatego)

  • VW: Entscheidung über den Bau eines US-Werkes fällt am 8.Juli

    Vw_werk_3 Der Autohersteller Volkswagen beschäftigt sich bereits seit einiger Zeit mit der Errichtung einer eigenen Produktionsstätte in den USA. Am 8. Juli 2008 wird der VW-Vorstand über den Standort und die Realisierung eines neuen US-Werks entscheiden. Der Aufsichtsrat wird sich dann am 15. Juli 2008 mit diesem Thema befassen.

    Vw_werk_wolsfsburg
    Bereits ab 2010 will VW im neuen Werk Fahrzeuge herstellen und bis 2018 soll die jährliche Kapazität des Werkes bei 300.000 Einheiten liegen.
    (Bilder:Welt/wikipedia)

  • Volkswagen bietet neue Lackschutzfolie V-Protector an

    Volkswagen_logo_2 Volkswagen bietet eine völlig neue Lackschutzfolie an, die das Fahrzeug vor ärgerlichen Lackschäden schützen soll. Die Folie wird unter dem Namen “V-Protector” angeboten und wird für viele VW-Modelle angeboten. Die Folie besteht aus extrem elastischen Material, das dem Kunden das Befestigen der Folie erleichtert.Sogar 24 Stunden nach dem Auftragen der Folie kann die Position noch korrigiert werden.

    Ein weiterer Vorteil der neuen Schutzfolie “V-Protector” zeigt sich in der Optik, da sie nach dem Anbringen überhaupt nicht auffällt und trotzdem das Fahrzeug von Schäden wie beispielsweise Steinschläge, Korrisionsschäden oder Kratzern schützt.
    Vprotector_schutzfolie
    AuÃerdem kann die Folie auch nach langjähriger Anwendung ohne sichtbare Rückstände entfernt werden. Die V-Protector Folie kostet je nach Fahrzeugmodell zwischen 199 und 279 Euro, wobei im Preis die Befestigung der Folie nicht enthalten ist. Momentan bietet VW die Folie für die Modelle der Golf-Reihe, Touran,Tiguan, Eos, Passat sowie den Touareg an.

    (BIlder:Yahoo/VW)

  • Hamilton schwört McLaren die Treue: “Will ganze Karriere hier bleiben”

    HamiltonDer Youngstar der Formel-1 Lewis Hamilton hat zwar noch keinen Titel gewonnen, ist sich aber sicher, dass dieser nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt. Seit über einem Jahr fährt Lewis Hamilton nun für McLaren Mercedes in der Formel-1 und ist mit der Situation im Team mehr als zufrieden. In einem Interview mit der Fachzeitschrift “auto motor und Sport” hat der Formel-1 Pilot sogar durchblicken lassen, dass er seine Karriere gerne bei McLaren Mercedes beenden würde.

    “Ich habe vor, meine komplette Karriere bei McLaren zu verbringen. Ich habe einen groÃartigen Vertrag und würde mich freuen wenn die Zusammenarbeit auch darüber hinaus weitergehen würde.”
    Hamilton_2
    Hamilton fühlt sich sehr wohl und verrät, dass das Team viel Druck von ihm nimmt, wenn es einmal nicht so gut läuft. Zudem ist es für den jungen Formel-1-Piloten wichtig, dass er aus Fehlern lernt und sich weiterentwickelt.”Auch nach einem extrem schlechten Wochenende muss man einfach einmal darüber hinweg kommen und zwar schleunigst. Man muss soviel wie möglich daraus lernen und weitermachen”
    Hamilton_1
    (Bilder:sportgate/Archiv)