Author: christian sander

  • Ferrari California: Michael Schumacher bei der Präsentation dabei

    Ferrari_californiaDie Präsentation des neuen Ferrari California wird von den Fans sehnsüchtig erwartet. Am 3.Oktober 2008 bei den zehnten Ferrari Racing Days auf dem Nürburgring ist es endlich so weit und das Cabrio California zeigt sich der Ãffentlichkeit. Auch Rekordweltmeister Michael Schumacher war an der Entwicklung sowie der Abstimmung des Fahrzeuges beteiligt.

    Ferrari_california_3
    Daher wird er auch bei der Präsentation des California dabei sein. Als weiteres Highlight der Veranstaltung gilt das Rennen der Ferrari Challenge Europe auf dem Nürburgring, da die Markenrennserie in Deutschland sonst kein Rennen absolviert. Aber auch die Shell Historic Challenge mit ehemaligen Formel-1-Boliden bieten eine sehenswerte Abwechslung.

    (Bilder:Ferrari)

  • Ceberus trennt sich von Beteiligung an Chrysler

    Chrysler_300_cDer Investor Cerberus Capital Management hat sich vom überwiegenden Teil seiner Beteiligung an Chrysler getrennt. Letztes Jahr erwarb der Investor 80,1 Prozent von Chrysler für rund 5,5 Milliarden Euro. Doch nun veräuÃert das Unternehmen nach Informationen der “Financial Times” über 50 Prozent seiner Anteile an andere Investoren.

    Chryslercrossfire_2
    Insgesamt ist die Rede von 90 unterschiedlichen Firmen, die die Anteile von Ceberus kauften. Wie viel Gewinn Ceberus Capital Management dabei gemacht hat, teilte das Unternehmen allerdings nicht mit. Aber dennoch ist die Firma weiterhin im Besitz von Chrysleranteilen in Millionenhöhe.

    (Bilder:Chrysler/Archiv)

  • Eurospeedway Lausitz mit neuen Pächtern

    Eurospeedway_lausitzDer Streit um die neuen Pächter für den Eurospeedway Lausitz ist beendet. Ab 2009 wird das Unternehmen alphaTechnik neuer Hauptpächter der Strecke. Ein entsprechender Vertrag bis 2016 wurde bereits unterzeichnet. Die ovale Teststrecke neben dem Rennkurs wurde für die kommenden Jahre an die Prüforganisation Dekra verpachtet.

    Eurospeedway
    Eine Bietergemeinschaft hatte zuvor bei der Ausschreibung den Zuschlag nicht erhalten und deswegen Klage eingereicht. Die Klage wurde jedoch vor Gericht abgewiesen, sodass die Firma alphaTechnik und die Dekra nun rechtsmäÃig die neuen Pächter des Eurospeedway Lausitz sind.

    (Bilder:Archiv)

  • Tata Indica soll bereits 2009 nach Europa kommen

    Tata_indicaDer Kleinwagen Indica vom indischen Autohersteller Tata soll bereits 2009 auf den europäischen Automarkt kommen. Dies bestätigte Clive Hickman, Entwicklungschef bei Tata in einem Interview mit dem Magazin “ATZ“.In Indien wird der 3,80 Meter lange Kleinwagen noch in diesem Jahr erhältlich sein. Für den europäischen Automarkt muss das Auto allerdings noch optimiert werden, da hier die Sicherheitsstandards deutlich höher sind.

    Tataindica
    Aber Clive Hickman ist sich sicher, dass der Indica bis spätestens 2009 den Sicherheitsbestimmungen entsprechen wird. Für die Motorisierung sollen zahlreiche Otto-und Dieselmotoren zur Auswahl stehen. Allerdings steht noch nicht fest, ob der Tata Indica auch in Deutschland zu haben sein wird.

    (Bilder:expertmotortrainingschool/allcarpictures.com)

  • Mercedes-Benz Cars mit deutlichem Absatzrückgang

    DaimlerDer Monat Mai 2008 war für Mercedes Benz Cars nicht so erfolgreich wie erwartet. Im Gegenteil vor allem bei den renommierten Automarken wie Mercedes-Benz, AMG oder Maybach musste der Konzern rückläufige Verkaufszahlen hinnehmen. Insgesamt verkaufte Mercedes Benz Cars im Mai lediglich 111.100 Autos weltweit. Dies entspricht einem Absatzrückgang von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Davon verkaufte Mercedes Benz 98.100 Exemplare und Smart immerhin 13.000 Fahrzeuge.

    Mercedes_slk_2
    Wie die genauen Absatzzahlen von Maybach und AMG aussehen, ist momentan nicht bekannt, da beide Marken ihre Verkaufszahlen nur einmal jährlich bekanntgeben. Zudem hatte Mercedes Benz im Mai noch mit einem schwachen US-Markt zu kämpfen.
    (Bilder:Archiv)

  • Bosch entwickelt neue Generation von ESP

    Bosch_logo_2 Bosch hat eine neue Generation des Elektronischen Stabilität Programms, abgekürzt ESP, entwickelt. Die neuentwickelte ESP ist deutlich kleiner, da die Sensoren für Drehraten und Querbeschleunigung im Gehäuse des ESP-Geräts integriert wurden.

    Esp
    Die momentan verwendeten Systeme brauchen deutlich mehr Platz, da die Sensoren extern befestigt und über Kabel mit dem Steuergerät verbunden wurden. AuÃerdem ist das neue ESP von Bosch auch in der Lage die Längsbeschleunigung zu messen. Bereits im Herbst 2008 soll die neue Generation des ESP beim Seat Ibiza zum Einsatz kommen.

    (Bilder:Bosch/Archiv)

  • Ford Fan Award 2008: Beste Fan-Website wird gesucht

    Ford_klIn diesem findet zum zweiten Mal nach 2006 der Ford Fan Award statt. Beim Online-Wettbewerb wird die beste Fan-Website ausgezeichnet. Da beim letzen Mal die Anzahl der Teilnehmer und Bewerber sehr groà war, hat man sich in diesem Jahr entschieden, den Wettbewerb in drei Kategorien einzuteilen. Zum einen die Kategorie “Oldtimer & Youngtimer” sowie den Bereich “Ford Clubs“, als dritte Kategorie wurde “Communities” nominiert, sodass auch nicht kommerzielle Betreiber von Webseiten eine Chance haben.

    Fordfanaward2006
    Den Gewinnern des Wettbewerbs winken zahlreiche Preise.Der Bewerbungszeitraum beginnt am 3.Juni 2008 und läuft bis zum 31.Juli 2008. Die eingegangenen Bewerbungen bzw. Fan-Sites werden dann von einer Fachjury beurteilt und die 5 Besten ausgewählt. AnschlieÃend können alle Internetuser auf der Website des Ford Fan Award online abstimmen.
    (Bilder.Ford/Gewinner 2006)

  • Studie zeigt: Parkplatzsituation beeinslusst Wohnungssuche

    Parkplatz_2Das Ergebnis der repräsentativen Studie “Nicht ohne mein Auto”, die von Innofact durchgeführt wurde, könnte man in einem Satz zusammenfassen: Ist kein Platz für mein Auto, dann ist dort auch kein Platz für mich. 90,7 Prozent aller Befragten Teilnehmer gaben an, dass die Autounterbringung bzw. die Parksituation ein entscheidendes Kriterium bei der Wohnungssuche ist.

    Parkplatz2
    Ein Umzug in eine Gegend mit unzureichenden Parkmöglichkeiten kommt für rund dreiviertel nicht in Frage. Ãber 85 Prozent sind sogar bereit für einen Stellplatz monatlich 30 Euro zu zahlen, wobei Anwohner in GroÃstädten auch mehr bezahlen würden. Der Aspekt der Parkplatzsituation spielt sowohl bei Männern als auch bei Frauen eine wichtige Rolle bei der Wohnungs-oder Häusersuche.

    (Bilder:stadt-frechen.de/Archiv)

  • AvD hat neuen Präsidenten gewählt

    Avd Die Nachfolge des zurückgetretenen AvD Präsidenten Wolfgang-Ernst Fürst zu Ysenburg und Büdingen ist nun geklärt und es hat sich wieder ein Adliger gefunden.Auf der Hauptversammlung des Automobilclubs von Deutschland wurde Rudolf Graf von der Schulenburg zum neuen Vorsitzenden gewählt.Der 70 Jährige soll den AvD wieder auf Kurs bringen, da zuletzt stark sinkende Mitgliederzahlen dem Club zu schaffen machte.

    AuÃerdem musste im Jahr 2007 ein Verlust von rund 4 Millionen Euro verkraftet werden. Nach dem angekündigten Rücktritt im April tat sich der AvD zunächst schwer bei der Suche nach einem neuen Präsidenten. Alle Beteiligten waren erfreut, dass sichRudolf Graf von der Schulenburg bereiterklärt hat und hoffen nun auf bessere Zeiten.

    (Bilder:archiv)

  • FuÃball-EM 2008: Mannschaften fahren mit Kia & Hyundai

    Em2008Am 7.Juni 2008 ist es endlich soweit, die FuÃball Europameisterschaft in Ãsterreich und der Schweiz beginnt. Funktionäre und Mannschaften werden ausschlieÃlich in Fahrzeugen von Kia sowie Hyundai unterwegs sein. Beide Autohersteller sind offizielle Hauptsponsoren der EM 2008 und stellen daher rund 600 Fahrzeuge zur Verfügung.Sowohl Kia als auch Hyundai übergaben jeweils 265 Fahrzeuge der eigenen Marke an die Veranstalter.

    Em
    Sowohl Kia als auch Hyundai übergaben jeweils 265 Fahrzeuge der eigenen Marke an die Veranstalter. Rund 80 Busse werden von Partnerunternehmen geliefert. Die Spieler und Verantwortlichen der Teams werden also während der EM mit Autos von Kia und Hyundai zum Stadion oder Trainingsgelände gefahren.

    (Bilder:euro2008.uefa.com/hyundai)