Author: christian sander

  • Mercedes Assistance Center in Holland feiert 10-Jähriges Jubiläum

    Assistance_center_masstricht_2Das Mercedes-Benz Customer Assistance Center in Maastricht feiert sein 10 Jähriges Bestehen. In der Zweigstelle in Holland bearbeiten Mitarbeiter rund um die Uhr, d.h. 24 Stunden am Tag, Kundenanfragen aus allen Teilen Europas. Die Bandbreite an Informationen, die das Zentrum in Maastricht bietet, ist sehr umfangreich.

    Zum Leistungsumfang gehören unter anderem Hilfe bei Schadensfällen sowie allgemeine Informationen zu den verschiedenen Modellen von Mercedes.
    Mercedes_palette
    AuÃerdem werden in Holland auch Reklamationen aufgenommen und bearbeitet. Zudem werden Auskünfte über die Modelle der Chrysler-Marken erteilt.

    (Bilder:crossroads.journalismcentre)

  • Audi bietet Gebrauchtwagenfinanzierung zu günstigen Konditionen an

    Audi_klWer sich einen gebrauchten Audi kaufen möchte, hat bis zum 14.Juni 2008 die Möglichkeit eine günstige Sonderfinanzierung zu wählen. Anlässlich des Audi Tages bietet die Audi Bank eine Finanzierung zu 2,9 Prozent effektivem Jahreszins für Gebrauchtwagen an. Das Angebot gilt für alle gebrauchten Audi-Modelle.

    Audi_a5
    Einzige Ausnahme ist der Audi R8, der von der Sonderfinanzierung ausgenommen ist. Die Sonderfinanzierung kann bei Fahrzeugen frühestens nach sechs Monaten nach Erstzulassung in Anspruch genommen werden. Das Angebit gilt auch für Vorführwagen sowie Dienstautos der AUDI AG. Die VarioCredit-Sonderfinanzierung setzt allerdings eine Anzahlung in Höhe von 20 Prozent des Kaufpreises voraus.

    (Bild:Archiv/audi)

  • Skoda Fabia Greenline verbraucht nur 3,2 Liter

    SkodafabiaDer Skoda Fabia Greenline ist momentan eines der sparsamsten Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt. Bei einer Vergleichsfahrt mit zahlreichen Fachjournalisten aus Ãsterreich und Deutschland hat der Fabia gezeigt sparsam er wirklich sein kann. Mir einem Durchschnittsverbrauch von 3,2 Litern Diesel gehört er zu den sparsamsten Autos.

    Fabia_greenline_2
    Die Teststrecke der Vergleichsfahrt war insgesamt 124 Kilometer lang und führte von Salzburg über stark befahrene LandstraÃen nach Deutschland und Ãsterreich. Das Ende der Fahrt war wieder in Salzburg. Während der Fahrt wurde eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 60 km/h vorgeschrieben, sodass realistische Bedingungen herrschten.
    Greenline
    Insbesondere das Greenline-Paket wirkt sich positiv auf den Verbrauch aus. Der Skoda Fabia Greenline ist zurzeit ab 17.340 Euro als Limousine zu haben.

    (Bilder:Archiv/leblogauto.com)

  • Formel 1: Coulthard mit Saisonverlauf unzufrieden

    David_coulthard_2David Coulthard ist mit dem bisherigen Verlauf der Formel-1 Saison überhaupt nicht zufrieden. Eigentlich hätte der Saisonstart nicht schlechter laufen können, dies ist auch das Ergebnis seiner persönlichen Bilanz:”Sechs Rennen ohne einen einzigen Punkt einzufahren und mit so vielen Unfällen, das ist wirklich eine enttäuschende Bilanz.” Hinzu kommt noch die momentane Unruhe innerhalb des Teams. Immer wieder kommen Spekulationen hoch, wonach das Cockpit von Coulthard bei Red Bull alles andere als sicher ist.

    Redbull
    Doch diesen MutmaÃungen erteilte Gerhard Berger nun eine Absage und stärkte die Position des Formel-1 Piloten innerhalb des Red Bull Teams. Zurzeit schloss Berger einen Wechsel von Sebastian Vettel von Toro Rosso zu Red Bull aus, da dies für den jungen Fahrer viel zu früh sei.
    David Coulthard sieht sich indessen vom Pech verfolgt:”Unglücklicherweise scheint all das Pech sich momentan auf ihn zu konzentrieren. ” Bleibt nur zu hoffen, dass es im weiteren Saisonverlauf wieder aufwärts geht für Red Bull und David Coulthard.
    (Bilder:Red Bull/Archiv)

  • Spritpreise bedrohen zahlreiche Existenzen

    Lkw_autobahnDie steigenden Spritpreise stellen eine Bedrohung für zahlreiche Unternehmen in der Transport- und Logistikbranche dar. Vor allem Speditionen im Osten von Deutschland sind durch die steigenden Kosten und die dadurch geringeren Einnahmen bedroht. Die ostdeutschen Unternehmensverbände haben daher die Bundesregierung in einem Schreiben zum schnellen Handeln aufgefordert.

    Taxi
    Sollte die Preisentwicklung an den Tankstellen anhalten, könnte es schnell zu einer Welle von UnternehmensschlieÃungen kommen. Unter anderem wird eine Senkung der Mehrwertsteuer für Kraftstoffe gefordert. Auch Taxiunternehmen und Kurierdienstleister haben mit den aktuellen Spritpreisen schwer zu kämpfen.

    (Bilder:Archiv

  • VW-Chefetage liefert Transporter an den Vatikan persönlich

    Papst_2Der Autohersteller Volkswagen hat dem Vatikan zwei Transporter gespendet und die Chefetage von VW hat die Spende persönlich übergeben. Die Fahrzeuge sind  für den Hilfseinsatz in Afrika bestimmt und Aufsichtsratschef Ferdinand Piech sowie der Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn haben es sich nicht nehmen lassen die Transporter persönlich an Papst Benedikt XVI zu übergeben.

    Vatikan_vw
    Die Manger von VW erhielten sogar eine Audienz  beim Papst und überreichten anschlieÃend die Fahrzeuge für den Hilfseinsatz.

    (Bild:Archiv/dpa)

  • Fahnflaggen am Auto grundsätzlich erlaubt- aber gut befestigen

    FahnenDie FuÃball Europameisterschaft steht vor der Tür und wieder werden zahlreiche Fahnen und Flaggen an Fanautos erwartet. Die Fanflaggen am Auto sind im StraÃenverkehr, zumindest in Deutschland, Ãsterreich und der Schweiz grundsätzlich erlaubt. Jedoch müssen Fans bei der Befestigung einige Regeln beachten. Alle Fan-Artikel müssen stabil am Fahrzeug befestigt sein, sodass sie sich nicht während der Fahrt lösen können und zudem darf die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt werden.

    Fanartikel
    Daher sind sowohl Wimpel und Maskottchen am Innenspiegel als auch Aufkleber auf der Windschutzscheibe verboten. Auch die vorderen Seitenscheiben müssen völlig frei von Aufklebern sein. Selbstverständlich dürfen die Scheinwerfer und Blinker nicht verdeckt werden, aber dennoch bleiben genügend Möglichkeiten, um sein Auto angemessen zu Schmücken.

    (Bilder:ARD-Sportblog)

  • VW Scirocco Song-Contest ist entschieden

    Vw_scirocco_side Die Firmeneigene Casting-Show bei Volkswagen ist beendet und der neue Volkswagensuperstar ist gefunden. Der Sieger heiÃt Dennis Ritter-Eichenlaub und arbeitet als Mechaniker im Wolfsburger Stamm-Werk. Der 34 jährige Mechaniker wird den Song zum TV-Werbespot des neuen Scirocco aufnehmen.

    In einem breit angelegten Wettbewerb konnte sich Mitarbeiter aus Wolfsburg gegen hunderte von Bewerbern durchsetzen, die alle bei VW arbeiteten.

    Vw_scirocco_heck

    Das Lied, dass der Mechaniker präsentieren wird, wurde von Leslie Mandoki komponiert und nennt sich “I wanna be free”. Der Rahmen für den neuen Scirocco-Werbespot ist gefunden.

    (Bilder:Archiv)

  • Porsche feiert 60.Jubiläum

    Porsche_logo_2Der exklusive Sportwagenhersteller Porsche feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Zwar wurde die Firma Porsche bereits 1931 gegründet, jedoch handelte es sich damals lediglich um ein Konstruktionsbüro. Am 8. Juni 1948 wurde dem ersten Prototyp von Porsche die StraÃenzulassung erteilt. Bereits kurze Zeit später war die Entwicklung so weit,dass eine Serienproduktion des Modells 356 möglich war.

    Porsche_356

    Der Porsche 356 war damals das erste Fahrzeug, das die Manufaktur in Kärnten verlieÃ. Im Laufe der Zeit hat sich Porsche enorm entwickelt und zählt heute zu den führenden Autoherstellern im Sportwagensegment mit Firmensitz in Stuttgart Zuffenhausen.

    (Bild:Archiv/Wikipedia)

  • Sonnenbrillen nicht unbedingt zum Autofahren geeignet

    Sonnenbrillen1Zahlreiche Sonnenbrillen sind für die Benutzung während der Autofahrt nicht geeignet. Laut TÃV-Rheinland müssen Brillen, die nicht für Auto geeignet sind,gekennzeichnet sein. Vor allem Sonnenbrillen mit bunten und knalligen Gläsern in Rot, Gelb oder Orange verfälschen die korrekte Wahrnehmung von Verkehrsschildern sowie Ampeln.

    Dies kann wiederum das Verhalten im StraÃenverkehr beeinflussen. Am besten sind Sonnenbrillen mit neutralen Gläsern, beispielsweise in Grau oder Schwarz.

    (Bild:Archiv)