Author: christian sander

  • ZF trennt sich von Werkstatt-Kette

    Zf_logoDie ZF Friedrichshafen AG hat sich zum Verkauf der Werkstatt-Kette “Autocrew” entschlossen und ist daher auf der Suche nach potenziellen Kaufinteressenten. Der Verkauf von Autocrew ist eine FolgemaÃnahmen nach der Zusammenlegung der Vertriebs- und Service-Organisation SSO mit ZF Trading zu Beginn des Jahres 2008.

    Autocrew
    In Zukunft wird das Hauptaugenmerk bei der ZF auf produktbezogenen Werkstatt-Konzepten liegen.

    (Bild:ZF/Autocrew)

  • DTM:Mercedes-Benz siegt auf dem EuroSpeedway

    DtmNun sind vier Rennen in der DTM absolviert und es steht unentschieden zwischen Audi und Mercedes-Benz. Beide Teams können jeweils 2 Siege vorweisen. Am letzten Rennwochenende auf dem EuroSpeedway Lausitz konnte Mercedes-Benz den zweiten Saison-Sieg verbuchen. Paul di Resta sicherte sich einen Start-und Zielsieg und konnte somit in seinem 14. Rennen den ersten Erfolg einfahren.

    Eurospeedway
    Mit einem deutlichen Vorsprung von 5,562 Sekunden überquerte Paul di Resta in der AMG Mercedes C-Klasse die Ziellinie vor dem Konkurrenten Timo Scheider im Audi A4 DTM,Platz 3 sicherte sich Audifahrer Mattias Ekström.
    In Der DTM-Gesamtwertung führt weiterhin Timo Scheider mit 26 Punkten vor Paul di Resta mit  23 Zählern, dicht gefolgt von Jamie Green, der 21 Punkte verbuchen kann sowie Mattias Ekström mit 20 Punkten.

    (Bilder:DTM/Eurospeedway)

  • 60.Jubiläum: Land Rover Defender SVX feiert Deutschlandpremiere

    Land_roverAuf der diesjährigen “Abenteuer & Allrad” in Bad Kissingen feiert das Jubiläumsmodell Defender SVX seine Deutschlandpremiere. Vor 60 Jahren ist die erste Modellgeneration des Defender vom Band gelaufen und somit steht das Jubiläumsfahrzeug sinnbildlich für die Entwicklung sowie den Fortschritt bei Land Rover. Jährlich laufen rund 25.000 Exemplare der Modellreihe Defender im englischen Werk vom Band und wird von den Kunden überwiegend in schwierigem Gelände genutzt.

    60jahre_landrover
    Das neue Modell soll unter der Bezeichnung Defender SVX 90 und 110 Station Wagon im Spätsommer auf dem deutschen Automarkt erhältlich sein. Land Rover zeigte sich im Jubiläumsjahr nicht geizig und spendierte dem neuen Defender eine üppige Ausstattung, insbesondere im Bereich Komfort hat sich einiges getan.
    Defender  
    Das Sondermodell verfügt beispielsweise über eigens entwickelten Recaro-Vordersitze, Aluminium-Schalthebel sowie ein umfangreiches Unterhaltungs- und Informationssystem.
    Zwischen dem 22. und 25. Mai 2008 ist das Sondermodell auf “Europas GröÃter Offroad Messe”, der “Abenteuer & Allrad” in Bad Kissingen zu sehen.

    (Bilder:Land Rover)

  • Chevrolet erobert Markt in China-über 500.000 Autos abgesetzt

    Chevroletlogo_2Im Jahr 2000 hat sich General Motors dazu entschlossen die Marke Chevrolet auf dem chinesischen Automobilmarkt einzuführen. Seit Markteintritt wurden insgesamt 519.110 Fahrzeuge in China verkauft, somit hat sich Chevrolet in China schneller etabliert als irgendein anderer Autohersteller zuvor. Chevrolet bietet eine ausreichende Modellpalette an, die vom Kleinwagen Spark bis hin zum SUV Captiva reicht.

    Da Chevrolet überwiegend Privatleute ansprechen möchte, soll das Händlernetz in China von 200 Anlaufstellen bis Ende 2008 auf 300 Repräsentationsstellen erhöht werden.
    Chevroletcaptiva
    Vor allem in Sachen Verbrauch möchte Chevrolet in allen Modellklassen das sparsamste Fahrzeug anbieten.
    Aveo
    Kevin Wale, Präsident von GM China bringt die Situation auf dem Chinesischen Automobilmarkt auf den Punkt:”Das China-Geschäft von Chevrolet wird weiterhin von der GM-Strategie profitieren, das Modellangebot speziell auf den jeweiligen Markt zuzuschneiden und dazu auf das umfassende weltweite Produktportfolio sowie die Kenntnisse der lokalen Gegebenheiten zurückzugreifen.”

    (BIlder:Chevrolet)

  • Studie belegt: City-Maut in Europa auf dem Vormarsch

    MautDie Unternehmensberater “Frost and Sullivan” haben eine Studie zum Thema Citymaut durchgeführt und fande heraus,dass die Anzahl der Mautpflichtigen Städte immer mehr steigt. In stark befahrenen Städten, wie z.B.Stockholm oder London muss der Autofahrer bereits Citymaut bezahlen. AuÃerdem werden ab 2011 viele weitere GroÃstädte dem Beispiel folgen und ebenfalls eine Citymaut erheben.

    Unter anderem wird auch Manchester sowie Kopenhagen die Citymaut einführen.
    (Bild:Archiv)

  • Toyota unterstützt Renaturierung von Auewäldern

    Toyota_logo_klToyota hat eine positive Bilanz aus dem Projekt der Elbe-Renaturierung gezogen. In enger Zusammenarbeit mit der deutschen Umwelthilfe und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland engagiert sich Toyota für die Wiederherstellung von natürlichen Lebensräumen in den Auenwäldern.

    Auenwlder
    Insbesondere die neu errichteten Stausysteme und Gräben haben innerhalb kurzer Zeit zu positiven Entwicklungen in der Flora und Fauna geführt.

    (Bilder:Archiv/stua-lp)

  • VW stellt Fahrzeugflotte auf deutschem Katholikentag

    NeuwagenVolkswagen stellt nicht nur für die UN-Naturschutzkonferenz die Fahrzeugflotte sondern auch auf dem deutschen Katholikentag 2008 werden VW-Shuttles unterwegs sein.Mit insgesamt 40 Shutlle-Fahrzeugen unterstützt VW die Veranstaltung, die zwischen dem 21. und 25 Mai 2008 in Osnabrück stattfindet.

    Vw_golf
    Auch dieses mal werden überwiegend umweltschonende Autos, wie z.B. der VW Golf BlueMotion oder Passat Variant BlueMotion im Einsatz sein. Aber auch der VW Transporter T5 wird am deutschen Katholikentag zum Einsatz kommen.
    (Bilder:VW)

  • Traffic Future Award: Renault sucht innovative Bauprojekte

    Renault_logoIn diesem Jahr wird bereit zum neunten Mal der “Traffic Future Award” vergeben. Dabei zeichnet der französische Autohersteller Renault zukunftsweisende und innovative Bauprojekte im StraÃenverkehr aus. Bietet das Bauwerk eine neuartige Lösung, die dem StraÃenverkehr zu Gute kommt, hat es gute Chancen mit dem Traffic Future Award 2008 ausgezeichnet zu werden. Bei den Bauprojekten kann es sich sowohl um StraÃen oder Brücken handeln als auch um Parkhäuser mit innovativer Lösung von Parkplatzproblemen.

    Future_award
    Die Preisverleihung findet im November statt und alle Bewerbungen müssen bis zum 31.August auf der Homepage des Veranstalters eingereicht werden.

    (Bilder:Renault/architektur-online)

  • Ventech: Neues System zur Ermittlung des Reifendrucks

    VentechDie Firma Ventech hat ein neues System zur Ermittlung des Reifendrucks entwickelt.Innerhalb von Sekunden kann das System “Pneuscan ATM” den momentanen Druck des Reifens ermitteln, ohne anschlieÃen eines Schlauches an das Ventil. Der Fahrer muss dabei lediglich das Fahrzeug über eine bestimmte Fläche fahren. Somit ermittelt das System über Sensoren den aktuellen Druck des Reifens und gibt gleichzeitig einen optimalen Soll-Wert an.

    Durckanzeige
    Die neue Technik soll insbesondere bei Fuhrparks und Autohändlern zum Einsatz kommen.Die Vollautomatische Ermittlung des Reifendrucks ohne anschlieÃen eines Messgerätes an das Ventil und ohne zusätzlichen Einbau von Sensoren am Fahrzeug ist eine enorme Arbeitserleichterung, die zudem Zeit spart.

    (Bilder:Archiv)

  • Ferrari präsentiert neues Modell in kleinen Häppchen im Netz

    Ferrari_logo_klAlle sind schon gespant, wie der neue Sportwagen von Ferrari aussehen wird. Bereits im Vorfeld wurde viel darüber spekuliert, wie das neue Auto wohl heiÃen wird und der heiÃeste Kandidat war “Dino”. Doch mit diesem Gerücht räumt Ferrari endgültig auf, denn der neue Luxussportler wird nicht Dino heiÃen, sondern den Zusatz “GT” im Namen tragen.Ferrari wird das Auto in kleinen Stückchen im Internet präsentieren, jeden Tag wird es neue Bilder auf der eigens hierfür eingerichteten Homepage geben.

    Aber nicht nur optisch werden die Ferrari-Fans verwöhnt, auch das Klangerlebnis kommt nicht zu kurz. Aktuell ist der Sound eines bis zu 500 PS starken, 4,7-Liter V8-Motors zu hören. Wer das Onlineportal rund um das neue Auto nutzen möchte, kann sich kostenlos registrieren und wird täglich mit News versorgt.

    (Bilder:Archiv)