Author: christian sander

  • VW bringt neuen Jetta mit Dieselantrieb auf den US-Markt

    Jetta_1_2Der Wolfsburger Autohersteller Volkswagen will eine neue Dieselversion des Jetta auf den Markt zu bringen. Bereits ab Mitte 2008 soll der Jetta mit einem 2,0-Liter-Common-Rail Dieseltriebwerk ausgestattet werden, das 140 PS Leistung bringt und sich vor allem durch niedrigen Kraftstoffverbauch auszeichnet.

    Jetta_2

    Der modifizierte Motor mit optimiertem Motormanagement sowie zusätzlichem NOx-Speicherkat soll die hohen Umweltstandards in den USA erfüllen.
    Jette_heck
    Wann der umweltschonende und sparsame Jetta mit Dieselantrieb auf den europäischen Automarkt kommt, steht allerdings noch nicht fest.

    (Bilder.VW)

  • VW Jetta TDI Cup: Premiere auf dem Virginia International Raceway

    Vw_jetta_cupAm 25. April ist es endlich so weit, der neue Jetta-TDI-Cup startet auf dem Virginia International Raceway in den USA. Die mit Dieselmotoren und TDI-Technology ausgestatteten Fahrzeuge werden an einem spannenden Wochenende um den Sieg fahren. Bei den Motoren handelt sich um 2.0 Liter Aggregate, die 170 PS auf die Rennstrecke bringen und sowohl mit Katalysator als auch mit RuÃpartikelfiltern ausgerüstet sind.

    Jettatdi
    Alle Rennfahrzeuge erfüllen die US-Umwelstandards sowie die kommende Euro-5-Norm. Volkswagen Motorsport produziert die Autos momentan in Mexiko, entwickelt wurde der Cup-Jetta jedoch in Deutschland.
    Jetta_tdi_hi
    Ziel ist es die TDI-Technology auch in den USA populärer zu machen.

    (Bilder:VW;oneighturbo.com)

  • Ferrari beim 1.freien Training in Barcelona nicht zu stoppen

    FerrariDie Fans beim 1.freien Training in Barcelona mussten lange Warten, doch nach 30 Minuten beendete Heikki Kovalainen das Taktieren der Formel-1 Teams und präsentierte sich auf der Rennstrecke.Felipe Massa hatte zwar gegen Ende des Trainings einen Dreher auf der Strecke, schaffte aber dennoch die zweitbeste Zeit. Vorsichtshalber wurde sein Auto zur genaueren Inspektion in die Box geschoben.

    Auf Platz konnte sich Teamkollege und Titelverteidiger Kimi Raikkönen festsetzen. McLaren Mercedes und BMW landeten auf den Plätzen folgenden Plätzen hinter Ferrari.
    Ferrari1
    Das 1.freie Training in Barcelona war für die Fans recht unterhaltsam und hatte viel Action zu bieten, da sich viele Fahrer Dreher und Ausrutscher auf der Rennstrecke leisteten.

    (Bilder:Archiv)

  • Mercedes Benz Econic seit 10 Jahren im Dienst

    Mercedes_benz_econicDer Mercedes Benz Econic feiert in diesem Jahr sein 10 jähriges Dienstjubiläum. Seit 1998 ist das Nutzfahrzeug von Mercedes Benz im Einsatz und wird in vielen Bereichen benötigt. Unter anderem dient es als Sammel-sowie Verteilerfahrzeug und wurde seit Markteinführung bereits 8.000 Mal verkauft. Vor 5 Jahren verlegte Mercedes-Benz die Produktion von der Schweiz nach Wörth.

    Econic

    Der Econic wird als Zwei-, Drei- und Vierachser angeboten, je nach Modellversion variiert das zulässige Gesamtgewicht zwischen 18 und 32 Tonnen. Zudem bietet Mercedes-Benz eine besonders umweltfreundliche Version mit Erdgasantrieb an.

    (Bilder:Mercedes)

  • PSA will neue Generation von sparsamen Dreizylinder-Motoren entwickeln

    Psa_logoPSA Peugeot Citroen” plant die Entwicklung einer neuen Generation von Dreizylindermotoren, die sich vor allem durch Sparsamkeit auszeichnen sollen.Dabei sollen die neuen Motoren über einen Liter Hubraum verfügen und dabei in Leistungsstufen zwischen 70 PS und 100 PS erhältlich sein. Der durchschnittliche Verbrauch der neuen Motoren soll bei 4,3 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometern liegen.

    Bereits ab 2011 plant der PSA Peugeot Citroen Konzern die Produktion von jährlich 600.000 Motoren in Frankreich. AuÃerdem soll 2012 eine weiteren Produktionsstätte im Osten Europas in betrieb genommen werden.

    (Bilder:Archiv;)

  • Mazda erhält “Outstanding Technical Paper Award” für Partikelfilter-Forschung

    MazdalogoDer japanische Autohersteller Mazda hat sich vor allem im Bereich der Analysemethoden bei RuÃpartikelfiltern ausgezeichnet.Dank neuer Messmethoden konnte die entscheidende Funktion des Sauerstoffaustauschs bei der Verbrennung von RuÃpartikeln in Dieselpartikelfiltern analysiert und wissenschaftlich belegt werden.Daher wird Mazda nun mit dem “Outstanding Technical Paper Award” ausgezeichnet.

    Rupartikelfilter

    Aufgrund der neuen Erkenntnisse aus den Analysewerten können zukünftig verbesserte und effizientere Filtersysteme hergestellt werden. Dies bewirkt einen niedrigeren Kraftstoffverbauch sowie eine niedrigerer Umweltbelastung. Am 22. Mai wird Mazda die Auszeichnung auf der Society of Automotive Engineers entgegennehmen.

    (Bild:Mazda;kat.info)

  • Peugeot 308 RC Z: Verkaufsstart für Frühjahr 2010 geplant

    Peugeot_308rczPeugeot hat nun offiziell bestätigt, dass im Frühjahr 2010 das Coupe 308 RC Z auf den europäischen Markt kommen soll.Im Jahr 2007 als Concept Car in Frankfurt gestartet, schafft es das Coupe von Peugeot nach zahlreichen Ônderungen und Entwicklungsschritten nun zum Serienfahrzeug. Die endgültige Serienversion will Peugeot im kommenden Jahr auf der IAA in Frankfurt präsentieren.

    Peugeot_308_rc_z_s
    Der Produktionsstart ist für Anfang 2010 vorgesehen, allerdings stehen die genaue Motorisierung sowie die Ausstattung noch nicht fest. Man kann jedoch davon ausgehen, dass ein 1,6-Liter-Benzinmotor mit 200 PS Leistung sowie eine Dieselvariante zur Auswahl stehen.

    (Bilder:Leblogauto.com)

  • Audi A6 mit neuem V6-Kompressormotor ab Herbst 2008 erhältlich

    Audi_a6Der Autohersteller Audi wird für den A6 ab Herbst dieses Jahres einen neuen V6-Ottomotor mit Kompressoraufladung anbieten. Die neue Motorvariante mit Direkteinspritzung wird in zwei Leistungsstufen zur Verfügung stehen und soll deutlich weniger Kraftstoff verbrauchen als der bisher verwendete V6-Saugmotor.

    Audi_a6_n
    Audi wird eine Motorversion mit 213 PS anbieten sowie eine leistungsstärkere Variante mit 290 PS.

    (Bilder:Audi)

  • auto motor & sport stellt Archiv mit Testberichten kostenlos online

    Logo_ams_2Das gröÃte, unabhängige Testarchiv Deutschlands stellt die Fachzeitschrift auto motor und sport nun kostenlos online zur Verfügung. Alle durchgeführten Tests können auf der Internetseite kostenlos aufgerufen werden. Die Zeitschrift gehört zur Motor Presse Stuttgart und stellt online über 2.500 Testberichte von unterschiedlichen Fahrzeugen der breiten Ãffentlichkeit zur Verfügung.

    Auto_motor_sport
    Vom kleinen Smart bis zum PS-starken Lamborghini ist alles vertreten und in den kommenden Monaten wird das Archiv um weitere Tests ergänzt. Bernd Ostmann, Chefredakteur von auto motor und sport, erklärt die Beweggründe für die Ãffnung des Archivs:”Spiegel und New York Times haben mit der Freischaltung ihrer Artikel die Richtung gezeigt, in die ein nutzerfreundliches Internetangebot einer Leitmarke gehen muss.”

    (Bilder:atm;dpa)

  • Alfa Romeo Brera & Spider ab sofort mit besserer Ausstattung

    BreraDer Autohersteller Alfa Romeo wird seinen Kunden bei den Modellen Brera und Spider zukünftig serienmäÃig mehr Extras bieten. Alle neugekauften Fahrzeuge der Modelle Brera und Spider verfügen nun über elektronisches Sperrdifferenzial. Das System “Electronic Q2” soll das Fahrverhalten der Fahrzeuge verbessern und das Handling erleichtern. Bislang war das System nur gegen einen Aufpreis erhältlich.

    Brera_heck
    Die Roadster und Coupe Varianten der Fahrzeuge erhalten zudem optimierte Sitze. Aber er gibt nicht nur zusätzliche Extras sondern auch der Service für die Fahrzeuge wurde von Alfa Romeo verbessert.
    Spider
    Zum einen wurde die Garantie für die Fahrzeuge auf 4 Jahre erhöht bei einer maximalen Laufleistung von 200.000 Kilometern und zum anderen wurden die Wartungsintervalle auf 35.000 Kilometer erweitert. Momentan ist der Alfa Romeo Spider ab 33.700 Euro erhältlich und der Brera ist ab 31.950 Euro zu haben.
    (Bilder:Leblogauto.com)