Author: christian sander

  • In Hannover gibts starke Proteste gegen Umweltzone

    UmweltzoneAuf Initiative eines kleinen Entsorgungsbetriebes, der aufgrund der Einführung von Umweltzonen bald kein einziges Fahrzeug aus seinem Fuhrpark mehr in solchen Zonen einsetzen kann, organisierte er eine Protestaktion. Ãber 200 Menschen nahmen an der Aktion Teil und protestierten im Autokorso in der Stadt Hannover gegen die Umweltzonen.

    Auch zahlreiche Klagen von Bürgern gegen die Einführung von Umweltzonen sind bereits in Hannover eingegangen.

    (Bild:Archiv)

  • Audi 4: Ãberraschend lange Lieferzeiten

    Audi_a4_2Die Lieferung eines neuen Audi A4 könnte sich verzögern, da die enorme Nachfrage nach dem Einparkassistenten zu Engpässen in der Produktion führt. Ursprünglich ist Audi davon ausgegangen, dass rund 50 Prozent aller Kunden den A4 mit Einparkassistenten kaufen werden, nun bestellen jedoch über 80 Prozent den Audi A4 mit Einparkhilfe.

    Audi_a4_heck
    Vor allem mangelt es an Ultraschallsensoren, die zur Installation des Systems erforderlich sind. Wer zurzeit einen Audi A4 mit Einparkassistenten haben möchte, muss bei den Varianten Limousine und Kombi mit 8 Wochen Lieferzeit rechnen.
    Audi_a4_innen
    Allerdings könnte sich bei steigender Nachfrage die Lieferzeit weiter erhöhen.Kunden die beim Kauf auf das Einparksystem verzichten, müssen nicht lange auf ihren neuen Audi A4 warten.

    (Bild:Audi)

  • Bosch will Japanisches Unternehmen übernehmen

    Bosch_logo_2Momentan ist der Stuttgarter Automobilzulieferer mit 59,7 Prozent am Tochterunternehmen Bosch Corporation Japan beteiligt, doch nun will Bosch noch die restlichen Anteile kaufen. Ein entsprechendes Angebot wurde dem japanischen Unternehmen bereits unterbreitet.

    Bosch_japan_2

    Das Tochterunternehmen ist insbesondere auf die Herstellung von elektronischen Komponenten sowie Teile für Motoren spezialisiert.

    (Bild:Bosch)

  • Volvo C70 erhält neuen Dieselmotor & C30 mit manueller Schaltung

    Volvo_c70Volvo hat die Motorenpalette des Cabriolets C70 2.0D erweitert. Bei der neuen Motorenvariante handelt es sich um einen 2.0 Liter Turbo-Dieselmotor mit 4 Zylindern und Common-Rail Direkteinspritzung. Zudem verfügt der Dieselmotor serienmäÃig über einen RuÃpartikelfilter. Die Motorenvariante bringt 136 PS auf die StraÃe und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h.

    Das Cabriolet schafft somit die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 11,0 Sekunden und verbraucht im Durchschnitt auf 100 Kilometern 6,1 Liter Diesel.
    C30
    Zudem erhält das Kompaktmodell C30 D5 ein manuelles Sechsgang-Getriebe, sodass das Zusammenspiel von Common-Rail-Turbodiesel und manueller Schaltung zur Reduzierung von Verbrauch und Umweltbelastung führen sollen.

    (Bilder:Volvo)

  • Audi R8: groÃer Auftritt bei der Deutschlandpremiere von Iron Man in Berlin

    Audi_r8Der “Iron Man“-Darsteller Robert Downey Jr. war bei der Deutschlandpremiere im Berliner Cinemaxx selbstverständlich persönlich anwesend. Abgerundet wurde der Auftritt allerdings von seinem Fahrzeug dem neuen Audi R8. Viele prominente Gäste kamen ins Staunen als Robert Downey Jr.den Sportwagen von Audi selbst an den roten Teppich fuhr.

    Audi_r8_heck
    Im Film ist der R8 das Auto des Hauptfigur Tony Stark. Der Leiter der Audi Group Design,Wolfgang Egger konnte bei der Deutschlandpremiere zahlreiche prominente Gäste begrüÃen, doch der Star der Veranstaltung war der auffallende Audi R8.

    R8_iron_man

    (Bilder:Audi)

  • Europcar bietet Sonderkonditionen in Feinstaubzonen

    Europcar_logoIn der Stadt Hamburg befindet sich die Zentrale der Autovermietung Europcar und derzeit wird in der Hansestadt über die Einführung einer Umweltzone diskutiert. Da viele Menschen ältere Fahrzeuge fahren bzw. auch zahlreiche Firmen Transporter besitzen, die den Anforderungen einer Umweltzone nicht genügen, bietet Europcar nun Haltern von “nicht-umwelt-konformen” Fahrzeugen vergünstigte Mietkonditionen an.

    Europcar
    Das Angebot von Europcar bei Einführung einer Umweltzone in Hamburg sieht folgendermaÃen aus: Halter von Fahrzeugen, die keine Umweltplakette erhalten, können bei Europcar Pkws und Lkws mit 30 Prozent Rabatt buchen. Lediglich der Fahrzeugschein dient als Nachweis dafür, dass der Kunde kein umwelt-konformes Fahrzeug besitzt.

    (Bilder:Europcar)

  • Fiat hat niedrigste CO2-Emission aller Autohersteller in Europa

    Fiatbravo2Das Unternehmen JATO, weltweit führend im Bereich von Daten rund ums Auto, hat eine Studie zum Thema CO2 Emission durchgeführt und dabei herausgefunden, dass der Autohersteller Fiat den niedrigsten CO2 Ausstoà unter den zehn gröÃten europäischen Autoherstellern hat. Der durchschnittliche CO2-Emissionswert aller im Jahr 2007 verkauften Fahrzeuge von Fiat lag mit 137,3 g/km deutlich unter den Werten der Konkurrenz. Peugeot erreicht in der Studie einen Emissionswert von 141,9 g/km.

    Fiat_linea
    Volkswagen liegt mit 161,7 g/km weit über den CO2-Werten von Fiat, ebenso wie BMW mit 176,7 g/km und Mercedes mit 188,4 g/km.
    Fiat_500_2
    Lorenzo Sistino, Managing Director der Fiat Automobiles SpA, ist mit dem Ergebnis der Studie zufrieden, war allerdings vom Ranking nicht überrascht:”Das Resultat der Studie belegt das Engagement und den Erfolg von Fiat bei der Suche und Entwicklung neuer Technologien zur Reduzierung der Schadstoffemissionen.Unabhängig von den politischen Vorgaben ist es das Ziel von Fiat, auch mittelfristig bis 2012 diese Position der niedrigsten CO2-Flottenemission in Europa auszubauen.”

    (Bilder:Fiat)

  • DTM: Wissenswerte Daten nach dem Rennen in Oschersleben

    Dtm_audiDas zweite Saisonrennen der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft in Oschersleben ist zu Ende und die Pole Position von Timo Scheider für Audi war die siebte in Folge. Zudem schaffte es der Audi-Pilot in diesem Jahr zum ersten Mal auch die schnellste Rennrunde in Oschersleben zu fahren. Allerdings liegt diese mit 1:23:236 Min. deutlich unter dem Rundenrekord von Mattias Ekström aus der Saison 2005. Er legte eine schnellste Rennrunde von 1:20.791 Min.vor.

    Dtm_fahrer_2008
    Auch über Bruno Spengler gibt es einige positive Fakten, so ist der z.B. der einzige DTM-Fahrer der in den letzten 10 Rennen immer in die Punkte gefahren ist. Zudem legte Bruno Spengler in diesem Jahr seinen erfolgreichsten Saisonstart hin.
    Dtm_timo_scheider
    In zwei Rennen sammelte er insgesamt 11 Punkte, im Jahr zuvor standen nach zwei Saisonrennen noch Null Punkte auf dem Konto von Spengler und in der Saison 2006 waren es lediglich 4.

    (Bilder:DTM;Archiv)

  • IFA Studie- China wird 2015 gröÃter Automobilmarkt

    ChinaDas Institut für Automobilwirtschaft, abgekürzt IFA, hat eine Studie veröffentlicht aus der eindeutig hervorgeht, dass China bereits ab 2015 der gröÃte Automobilmarkt sein wird. Die Studie prognostiziert ein Jährliches Absatzvolumen von über 16 Millionen Fahrzeugen. Momentan gilt die USA noch als gröÃter Automobilmarkt, doch ab 2015 wird sie von China abgelöst. IFA rechnet mit einem durchschnittlichen Wachstum von 15 Prozent in den nächsten Jahren.

    Insbesondere dem Premiumsegment lässt die Studie eine besondere Bedeutung zukommen. Es wird mit einem wachsenden Anteil von Reichen und einer stärkeren Mittelschicht im oberen Bereich gerechnet, sodass auch ein Anstieg des Absatzes von Luxusfahrzeugen prognostiziert wird und zwar um über 10 Prozent. Die Mehrzahl der Autohersteller haben die Zeichen der Zeit erkannt und sind bereits jetzt verstärkt bemüht ihren Absatz sowie ihre Marktposition in China zu stärken.

    (Bilder:Flaggenkiste)

  • Autohersteller kürzen Budgets für Werbung

    VwkampagneDas Marktforschungsunternehmen Nielsen Media Research hat nach Informationen von “Automobilwoche” herausgefunden, dass die Autohersteller die Budgets für Werbung in Deutschland drastisch gesenkt haben. Allein im 1.Quartal 2008 sind die Werbebudgets im Vergleich zum Vorjahr um rund 16 Prozent gesunken.Zwar steht Volkswagen immer noch an der Spitze im Bereich der Werbekosten, aber auch die Wolfsburger haben ihr Werbebudget auf 40,3 Millionen Euro herabgesetzt.

    Dies entspricht einer Kürzung um 20,8 Prozent. Auch Opel gibt in diesem Jahr deutlich weniger Geld für Werbung aus als im letzten Jahr. Spitzenreiter im Bereich der Budgetkürzungen ist Toyota, hier wurden die Werbeausgaben um die Hälfte reduziert.

    (Bilder:VW)