Author: christian sander

  • Karmann will sich im Bereich der Brennstoffzellentechnik engagieren

    Karmann_loDer angeschlagene Autozulieferer Karmann aus Osnabrück will sich in der Entwicklung von Fahrzeugen mit Brennstoffzellentechnik engagieren. Das Unternehmen bestätigte, das ein entsprechendes Abkommen mit der Proton Motor Fuel Cell GmbH aus München bereits unterzeichnet wurde.

    Auch Karmann Chef Peter Harbig ist über das Zustandekommen der Zusammenarbeit höchst erfreut:”Die Nachfrage nach emissionsfreien Fahrzeugen wird deutlich zunehmen. Wir engagieren uns in diesem Wachstumsmarkt und sehen in der Brennstoffzelle die Antriebsart für Elektrofahrzeuge der Zukunft.”
    Karmann
    Zuletzt war Karmann in finanzielle Schwierigkeiten geraten, aufgrund mangelnder Folgeaufträge. Ein weiterer Schritt in Richtung Unternehmenssicherung.

    (Bilder:Archiv)

  • Reifenmesse in Essen startet am 20.Mai mit zahlreichen Ausstellern

    Reifen_essen_logoDie Fachmesse “Reifen” startet am 20.Mai in Essen und dreht sich wie der Name schon zeigt, rund ums Thema Reifen. Dieses Jahr ist die Messe im Vergleich zur letzten Veranstaltung deutlich gröÃer, sowohl die Ausstellungsfläche ist auf 54.000 Quadratmeter gestiegen als auch die Anzahl der Aussteller hat sich auf 560 erhöht.Seit 1960 wird inzwischen die Weltmesse “REIFEN” in Essen durchgeführt. Die Verantwortlichen erwarten in diesem Jahr an die 20.000 Besucher aus 80 Nationen.

    Messe_reifen_essen
    Weitere Themenschwerpunkte der Messe sind Räder und Fahrwerkstechnik.Auch auf dem wichtigen Absatzmarkt China wird in diesem Jahr eine Reifenmesse stattfinden, die zusammen mit Handelspartnern organisiert wird.

    (Bilder:Messe Essen)

  • DTM Saison 2008 ist endlich gestartet

    Dtm_prsentation_dsseldorfEndlich ist es so weit, die populärste Tourenwagenmeisterschaft ist in die neue Saison gestartet. Heute Morgen absolvierten die Teams von Audi und Mercedes-Benz bei einem kurzen Rollout die letzten tests. Um 12.50 Uhr starteten die 19 DTM Piloten den ersten 90-minütigen Test, zwar war dieser bereits für 10.45 Uhr vorgesehen, musste aber aufgrund von starkem Nebel verschoben werden. Auch der zweite Testdurchlauf wurde verschoben und startet nun um 15.10 Uhr.

    Dtm_fahrer_2008
    Auf der Homepage der DTM können Fans am Samstag ab 9.40 Uhr das freie Training im Internet per Live-Streaming verfolgen.
    (Bild:DTM; Archiv)

  • DTM: Dunlop hält Vorlesung an der Rennstrecken in Hockenheim

    Dunlop_technologieDie Studierenden der SRH Hochschule Heidelberg aus dem Fachbereich Sportmarketing haben Grund zur Freude, im Rahmen des DTM Saisonstarts hat Dunlop ein Vorlesung direkt ab die Rennstrecke verlegt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Dinkel soll den Studenten einen Einblick in die Praxis ermöglicht werden. Marketingexperten aus dem Umfeld der DTM und anderen Bereichen halten Fachvorträge direkt neben der Rennstrecke am Hockenheimring.

    Dtm
    Als Exklusivausrüster der DTM steht Dunlop natürlich in der Pflicht und wird ebenfalls Vorträge halten. Zu den Prominenten-Rednern gehören unter anderem Harry Unflath, der über das Sportsponsoring beim Audi-DTM-Team informiert sowie ITR-Vorstandsmitglied Walter Mertes, der über die DTM Werbeaktivitäten berichtet. Und ganz nebenbei können sich die Studenten noch im Fahrerlager bewegen und erhalten einen hautnahen Einblick in die DTM.
    (Bilder:DTM)

  • Suzuki startet Werbekampagne ” Rock the Road”

    Rock_the_roadEine modellübergreifende Werbekampagne startet der Automobilhersteller Suzuki ab Mitte April.Die groà angelegte Werbeaktion macht unter dem Motto “Rock the Road”auf die vielfältige Modellpalette des japanischen Autoherstellers aufmerksam.Sowohl TV-Spots als auch groÃe Werbeanzeigen in Printmedien sollen dabei helfen den Bekanntheitsgrad der Modelle zu steigern.Zeitgleich wird eine Microsite online gestellt.

    Die TV-Trailer sowie der Internetauftritt werden musikalisch von dem Song “Won´t Be Longâ der Punkrock-Band The Hives begleitet. Die veröffentlichten Bilder stellen eine Mischung von realen Automodellen sowie einem per Computer animierten Hintergrundmotiv dar. AuÃerdem sind die Suzuki Modelle Swift und Swift Sport Paten des erfolgreichen Musikfestival Rock am Ring.

    (Bilder:Suzuki)

  • Mitarbeiter von “auto motor und sport” wechselt zum TÃV Süd

    Tv_sd_imageFrank Volk war bis vor kurzem noch bei der Fachzeitschrift “auto motor und sport” beschäftigt und kümmerte sich als redaktioneller Leiter um den Onlineauftritt des Magazins. Doch nun hat der 45 Jährige seinen Arbeitgeber gewechselt und ist seit Anfang April in der Unternehmenskommunikation des TÃV Süd tätig. Hier ist Volk für die Medienarbeit im Bereich Mobilität verantwortlich.

  • Nissan Note als Sondermodell “Movie Park Edition” ab sofort erhältlich

    Nissan_note_2 Ein regional beschränktes Sondermodell der Modellreihe Note bietet Nissan seinen Kunden ab sofort an. Das Sondermodell Nissan Note “Movie Park Edition” ist ab 17.000 Euro erhältlich, allerdings nur Händlern mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Die neue Modellvariante basiert auf der Acenta-Ausstattungslinie. Zusätzlich wurde noch ein Navigationsgerät mit einem 4,3 Zoll groÃen Touchscreen von VDO Dayton eingebaut.

    Nissan_note_heck
    Das Sondermodell “Movie Park Edition” wird ebenfalls von einem 1,4 Liter-Ottomotor angetrieben, mit einer Leistung von 88 PS. Der durchschnittliche Verbrauch auf 100 Kilometern liegt laut Hersteller bei 6,3 Liter.

    (Bilder:fermodes.de;carpages.co.uk)

  • Xavier Naidoo: 3 Monate mit Wasserstoff-PKW von BMW unterwegs

    Bmw_7_hydrogen_2Der erfolgreiche Popsänger Xavier Naidoo aus Mannheim ist die nächsten 3 Monate mit einem wasserstoffbetriebenen  BMW Hydrogen 7 unterwegs. Der Musikstar Xavier Naidoo ist allerdings nicht der einzige Prominente, der mit einem wasserstoffbetriebenem Fahrzeug die StraÃen unsicher macht, auch FernsehgröÃen wie der US-Talkmaster Jay Leno oder der Schauspieler Will Ferrell sind mit dem emissionsfreien Kleinserienfahrzeug von BMW unterwegs.

    Bmw_hydrogen_7_heck
    BMW stellt den umweltschonenden Hydrogen 7 kostenlos für Alltagstests sowie zur Imagewerbung in eigener Sache zur Verfügung.

    (Bilder:leblogauto.com)

  • Bosch: Geschäftsleitung neu strukturiert

    Bosch_logo_2In der Führungsetage von Bosch wird es in diesem Jahr einige Veränderungen geben. Der 50 jährige Uwe Raschke wird ab 1. Juli dieses Jahres Mitglied der Geschäftsführung. Er erhält die Verantwortung für die Gesellschaften in der Region Asien-Pazifik. Zudem wird dem bisherigen Verantwortlichen dieser Sparte, Dr.Rudolf Colm ein neuer Geschäftsbereich anvertraut.

    Er wird zukünftig für die Aktivitäten im Bereich der Gebrauchsgüter und der  Gebäudetechnik verantwortlich sein. Wolfgang Chur war bislang für diese Geschäftssparte zuständig, dieser verabschiedet sich allerdings im Alter von 61 Jahren und 31 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand.Gleichzeitig wird er Mitglied des Kuratoriums der Robert Bosch Stiftung GmbH.
    (Bild:Bosch)

  • Honda Europe mit neuem Präsident

    Honda_logoHonda Europe erhält mit dem 49 jährigen Takayuki Arima einen neuen Präsidenten direkt aus der Konzernzentrale aus Tokio. Seit Anfang April begleitet er das Amt des neuen Präsidenten von Honda Motor Europe in Offenbach.

    Arima ist der Nachfolger von Takuji Yamada, der zum Mutterkonzern nach Tokio zurückkehrt. Arima ist ein erfahrener Mann und steht bereits seit 27 Jahren in den Diensten von Honda.

    (Bild:Honda)