Author: christian sander

  • Volvo XC-60 feiert auf der AMI in Leipzig Deutschlandpremiere

    Volvoxc60Erst vor kurzem feierte der Volvo XC-60 Weltpremiere auf dem Genfer Autosalon und nun wir am 5.April 2008 auf der Auto Mobil International in Leipzig Deutschlandpremiere feiern. Bei der geplanten Markteinführung im Herbst diesen Jahres bietet Volvo insgesamt drei Motorisierungsvarianten für den XC-60 an. Die Modellversion XC 60 2.4D leistet 163 PS und wird in der Basisversion ab 33.900 Euro zu haben sein.

    Die Variante Volvo XC 60 D5, ebenfalls mit V5-Common-Rail-Dieselmotor ausgestattet, bringt 185 PS auf die StraÃe und wird ab 35.800 Euro zu kaufen sein.
    Volvoxc60_innen
    Die vielversprechendste und stärkste Modellvariante ist der Volvo XC 60 T6 mit einem Sechszylinder-Turbobenzinmotor und einer Leistung von 285 PS wird dieser allradbetriebene Volvo zu Preisen ab 43.500 Euro angeboten. Im Kaufpreis ist das Ausstattungspaket Kinetic enthalten.

    (Bilder:Volvo)

  • Elektroautos mit langstrecken Reichweite nicht vor 2020

    Benzinpreise Gerade bei den enorm hohen Benzinpreisen sind viele Autofahrer auf der Suche nach Alternativen, eine davon könnten Elektroautos sein. VW-Entwicklungschef Ulrich Hackenberg erklärte jedoch gegenüber dem “Volkswagen Magazin”, dass Elektroautos mit langstreckentauglicher Reichweite nicht vor 2020 auf den Markt kommen werden. Damit die Fahrzeuge, die mit Strom betrieben werden groÃe Reichweiten erreichen können, die mit Benzin- und Diesel-Autos vergleichbar sind, seien weitere Fortschritte und Entwicklungen in der Batterietechnik nötig.

    Mittelfristig könnte der emissionsfreie E-Motor lediglich für Kurzstrecken sinnvoll sein.

    (Bild:Archiv)

  • Peugeot 207: Ein Millionste Einheit wurde produziert

    Peugeot 207: Ein Millionste Einheit wurde produziert

    Peugeot_207_frErst vor zwei Jahren führte Peugeot das Modell 207 ein, doch bereits jetzt wurde die 1 Millionste Einheit produziert. Peugeot stellt den erfolgreichen Kleinwagen in drei Werken gleichzeitig her. In den Produktionsstätten Poissy, Trnava sowie Madrid laufen täglich Peugeot 207 vom Band.

    Peugeot_207_sport
    Neben der Limousine bietet Peugeot auch ein Cabrio und eine Kombiversion an.

    (Bild: Peugeot)

  • Höchstgeschwindigkeit Tempo 30 in Portsmouth

    Portsmouth_3 Während in Deutschland über die Einführung von niedrigen Tempozonen diskutiert wird, sind sie in England schon Realität. Die an der Südküste Englands gelegene Stadt Portsmouth hat eine innerstädtische Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h vorgeschrieben. Die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt auf fast allen StraÃen der Stadt und auch hier war das Hauptargument für die Einführung die Reduzierung der Unfallzahlen.

    Es haben sich bereits weitere Orte und Gemeinden in GroÃbritannien gemeldet, die ebenfalls eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h einführen möchten. Dies entspricht einer Senkung der zulässigen Geschwindigkeit um 20 km/h, denn momentan sind innerstädtisch 50 km/h erlaubt.

    (Bild:wikipedia)

  • Mazda stellte 1 Million Fahrzeuge in Japan her

    Mazda_6_kIm abgelaufenen Geschäftsjahr, das en Zeitraum April 2007 bis März 2008 umfasst, hat der Automobilhersteller Mazda über eine Million Fahrzeuge in Japan produziert. Wie das Unternehmen mitteilte, sei somit das beste Ergebnis seit 15 Jahren erzielt worden.

    Mazda_6
    Dennoch wird man nicht müde zu betonen, dass noch weitere Steigerungen und Verbesserungen notwendig sind, um einen langfristigen Erfolgskurs zu gewährleisten. (Bild:Mazda)

  • Audi plant kein neues Modell unterhalb des R8

    Audi_r8Ein Sprecher von Audi hat gegenüber des Fachmagazins “Automotive News” erklärt, dass es keinen kleinen Bruder des Sportwagens R8 von Audi geben wird. Zurzeit wurde spekuliert,dass der Autohersteller Audi bis spätestens 2010 einen kleinen Sportwagen unter der Bezeichnung R4 auf den Markt bringen wollte.

    Audi_r8_heck
    Desweiteren wurde vermutet, dass das Modell vor allem dem Porsche Boxster ordentlich Konkurrenz machen sollte.Mit der öffentlichen Stellungnahme, wurde die Spekulationen vorerst beendet.

    (Bilder:Audi)

  • Audi TT erhält neuen Motor

    Audi_tt Der Audi TT erhält einen neuen Motor in der Basisversion,ein 160 PS starker Ottomotor wird ab Frühsommer die Antriebspalette für den sportlichen Audi TT abrunden. Der 1,8-Liter-Vierzylindermotor ist sowohl für die Roadstervariante als auch für das Coupé erhältlich.Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt laut Hersteller bei 6,7 Litern auf 100 Kilometern.

    Audi_tt_h
    Von null auf 100 km/h schafft es der Audi TT in 7,2 Sekunden. Wer sich das Audi TT 1.8 TFSI Coupé leisten möchte, muss mindestens 29 400 Euro hinblättern, der Roadster ist mit 30 500 Euro noch etwas teurer.

    (Bilder:Audi)

  • VDA Kongress: Umwelt & Sicherheit sind die Themen

    Vda_logoAm 2. und 3. April findet der Technische Kongress des Verbands der Automobilindustrie, abgekürzt VDA, in Ludwigsburg statt. Ãber 500 Teilnehmer werden erwartet und die Themenschwerpunkte stehen bereits fest, vor allem umweltschonendes Autofahren steht im Vordergrund, ebenso wie das Thema Sicherheit.

    Das Branchentreffen zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen in der Automobilbranche. AuÃerdem werden mehrere Experten Vorträge über die Möglichkeiten zur Verringerung des CO2-AusstoÃes halten und dabei vor allem auf neue Antriebstechniken zu sprechen kommen. Auch Biokraftstoffe und andere alternative Kraftstoffe sind ein wichtiges Thema des Kongresses in Ludwigsburg. Desweiteren wird man sich mit der Sicherheit im StraÃenverkehr beschäftigen und dabei insbesondere auf die Strategien zur Vermeidung von Unfällen eingehen.

    (Bild.VDA)

  • Sebastien Loeb übernimmt nach Rallye Argentinien Führung in der Gesamtwertung

    Loebseba Insgesamt 12 Fahrzeugeder WRC sind in Argentinien an den Start gegangen, aber lediglich 3 Autos sind ohne gröÃere Probleme ins Ziel gekommen. Dies zeigt schon, dass die Bedingungen bei der Rallye in Argentinien sehr schwierig und anspruchsvoll waren. Im Gegensatz zum Ford-Team hatte Citroen Grund zur Freude, Sebastien Loeb konnte die Rallye Argentinien gewinnen und sein Teamkollege landete ebenfalls auf dem Podium.Citroen konnte somit zum fünften Mal in folge die Rallye Argentinien gewinnen, vier Mal war Sebastien Loeb am Lenkrad.

    Loeb_rallye
    Loeb zeigte sich in glänzender Verfassung und war der einzige Fahrer, der an jedem Tag eine Bestzeit vorzuweisen hatte. Auch in der Gesamtwertung übernimmt Sebastien Loeb die Führung, obwohl sich Ford zuletzt einen kleinen Vorsprung herausgefahren hatte. Auch in der Konstrukteurswertung steht Citroen ganz vorne. Aber die kommende Aufgaben und Rallyes werden ebenfalls nicht leicht und Ford sowie die anderen Teams sind nahe dran.

    (Bild:Archiv)

  • Katherinne Legge: Vorfreude auf erste DTM-Saison

    Katherinne Legge: Vorfreude auf erste DTM-Saison

    Katherinne_leggeDer Name Katherinne Legge ist im Rennsport nicht unbekannt, in der nordamerikanischen Champ Car-Serie feierte sie groÃe Erfolge und zählt zu den erfolgreichsten Frauen die jemals an der Champ Car-Serie teilgenommen haben.Nun wechselt die Frau mit Benzin im Blut in die DTM und freut sich bereits auf den Saisonbeginn. Allerdings weis sie genau, dass das bevorstehende Jahr kein leichtes wird und dass sie noch viel Erfahrung in der DTM sammeln muss, schlieÃlich gehört die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft zu den angesehensten und populärsten Tourenwagenserien.

    Dtm_2
    Bereits bei den Testfahrten in Mugello hatte die Britin groÃen Spaà und sammelte erste Eindrücke. Aber sie ist sich bewusst, dass trotzdem hohe Erwartungen an sie gestellt werden:”Die DTM ist die beste Tourenwagenmeisterschaft der Welt und vor allem hart umkämpft. Viele Fehler werde ich mir nicht leisten können.” Mal sehen wie ihre erste Saison in der DTM bei ihrem Team Audi verläuft.

    (Bild:Archiv;gokatherinne.com)