Author: christian sander

  • Skoda mit Rekordgewinn im Jahr 2007

    Skoda mit Rekordgewinn im Jahr 2007

    Skoda_superbInsgesamt 9,9 Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftete der Autohersteller Skoda im Jahr 2007. Somit konnte das Unternehmen seinen Gewinn um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresergebnis steigern. Der Vorstandsvorsitzende von Skoda,Reinhard Jung, bezeichnete das Ergebnis als “besten Abschluss in der Geschichte”. Damit das Unternehmen weiter auf Erfolgskurs bleibt, wird 2009 der Skoda Yeti seinen Marktstart feiern.

    Skoda_fuhrpark
    Das Crossover-Modell soll wahlweise mit Front-oder Allradantrieb erhältlich sein. Zudem setzt Skoda groÃe Hoffnungen auf den neuen Superb, der zuerst als Limousine und später auch noch in einer Kombiversion angeboten werden soll.

    (Bilder:Skoda)

  • Image deutscher Automarken auf dem Heimatmarkt ist Top

    Image deutscher Automarken auf dem Heimatmarkt ist Top

    BrandindexDas aktuelle BrandIndex Markenranking in der Kategorie “Qualität” wird von insgesamt 4 deutschen Autoherstellern angeführt. Die Kunden auf dem heimischen Automarkt vertrauen insbesondere auf die Qualität von Porsche, Audi, BMW und Mercedes. Aber auch Volkswagen schaffte es im Ranking unter die Top-Ten und muss den Vergleich mit der internationalen Konkurrenz nicht scheuen. Insgesamt wurden 30 Automobilhersteller im Brandindex-Markenranking aufgelistet.

    Vor allem die Schlusslichter Fiat, Daihatsu sowie Kia müssen für ihr Image im Bereich Qualität noch einiges tun. Die Daten gehen aus der Auswertung des “BrandIndex” des Marktforschungs- und Beratungsinstituts psychonomics AG für das erste Quartal 2008 hervor.

    (Bild:Logos Hersteller;dasautoblog.com/Christian Sander)

  • Spurwechselassistent für neuen Audi A4 von Hella

    Spurwechselassistent für neuen Audi A4 von Hella

    Audi_a_4Audi hat in Zusammenarbeit mit Hella einen Spurwechselassistenten für den neuen Audi A4 entwickelt. Er soll vor allem verhindern, dass beim Spurwechsel auf der Autobahn von hinten herannahende Auto nicht übersehen werden. Das System schaltet sich ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h automatisch ein und beobachtet ununterbrochen die Nachbarspur und warnt bei Ãberhol- und Spurwechselvorgängen den Fahrer vor heranfahrenden Autos.

    Audi_a4_innen
    Stuft das System eine Situation als kritisch ein, erhält der Fahrer ein optisches Warnsignal im AuÃenspiegel. Der Spurwechselassisten arbeitet mit zwei 24-GHz-Radar-Sensoren auf beiden Seiten und erkennt somit andere Verkehrsteilnehmer.Die Reichweite der Sensoren beläuft sich auf 50 Meter.

    (Bilder:Audi)

  • Rund 3 Millionen PKW sind ungeignet für neuen Kraftstoff E10

    Rund 3 Millionen PKW sind ungeignet für neuen Kraftstoff E10

    ZapfsauleDie “Zeit Online” berichtet, dass rund drei Millionen deutsche Pkw den neuen E10-Kraftstoff nicht vertragen. “Zeit Online” beruft sich dabei auf gut informierte Regierungskreise. Diesen Informationen zufolge sind 315 000 Pkw-Modell mit Benzinmotor aus deutscher Produktion sowie zwei bis drei Millionen Autos von ausländischen Herstellern nicht für den Betrieb mit dem verstärkt ethanolhaltigen Kraftstoff geeignet.

    Der neue Kraftstoff E10 und Super E10 sind wesentlich umweltfreundlicher, als das herkömmliche Benzin und sollen daher Normalbenzin und Super ersetzen. Für Autobesitzer, deren Fahrzeug nicht mit E10 betrieben werden kann, müssten nach der Einführung von E10 auf das wesentlich teurere Super Plus umsteigen. Die Einführung ist bereits für 2009 in Deutschland geplant.

    (Bild:Archiv)

  • Felipe Massa: 2 Fahrfehler in 2 Rennen- Druck wächst

    Felipe Massa: 2 Fahrfehler in 2 Rennen- Druck wächst

    Massa_f2008Der Saisonstart für Felipe Massa kann nicht gerade als Traumstart bezeichnet werden. Zwar sind erst 2 Saisonrennen in der Formel-1 absolviert, aber Massa hat bereits zwei Ausfälle zu verzeichnen. Das Problem dabei ist, beide Male ist das Ausscheiden auf Fahrfehler des Ferrari-Piloten zurückzuführen.Teamkollege Raikkönen steht mit 11 Saisonpunkten aus 2 Rennen wesentlich besser da und der Druck auf Felipe Massa wächst, denn bei Ferrari hat man hohe Ansprüche.

    F2008_gr
    Man hatte bei Ferrari bereits angekündigt das Ausscheiden von Massa in Malaysia genau zu untersuchen und so lautet das Ergebnis:”Felipe hat den Curb am Ausgang von Kurve sechs leicht berührt, wodurch die Aerodynamik des Autos durcheinander gekommen ist.Die Konsequenz daraus war, dass er in Kurve sieben das Heck verloren und sich dann gedreht hat.”

    (Bilder:Ferrari)

  • Renault mit Elektroautos für Dänemark ab 2011

    Renault mit Elektroautos für Dänemark ab 2011

    Renault_lagunaDer Autohersteller Renault will ab 2011 Elektroautos auf dem dänischen Automarkt anbieten. Die abgasfreien und umweltschonenden Fahrzeuge sollen ihre Energie aus Lithium-Ionen-Batterien erhalten. Damit Elektrofahrzeuge sich auch in Dänemark durchsetzen, wurde ein Abkommen zwischen der Renault-Nissan Allianz und dem US-amerikanischen Unternehmen Project Better Place geschlossen.

    Renault_laguna_1
    In enger Zusammenarbeit mit dem Energieversorger Dong Energy wird für den Ausbau und die Erstellung einer entsprechenden Infrastruktur mit speziellen Lade- und Batteriewechselstationen gesorgt. Zudem sollen Steuervergünstigungen von Seiten der dänischen Regierung weitere Kaufanreize für Elektroautos setzen.

    (Bilder:leblogauto.com)

  • Peugeot 408 Markteinführung 2011

    Peugeot 408 Markteinführung 2011

    Peugeot_408Der neue Peugeot 408 soll das erste Modell sein, das den neuen Design-Stil von Peugeot verkörpern soll. Und in der Tat schon auf den ersten Blick merkt man, dass sich da etwas getan hat. Der 408 wirkt nun viele eleganter und erinnert eher an ein Coupe, im Gegensatz zu seinem Vorgänger dem Peugeot 407. Beim neuen Modell 408 sollen nur hochwertige Materialien für den Innenraum verwendet werden. Zudem werden Extras, wie z.B. Abstandswarner oder Spurwechsel-Assistent angeboten.

    SerienmäÃig ist die Limousine mit einem Schaltgetriebe ausgestattet, wahlweise stehen aber auch eine Sechs-Gang-Automatik sowie ein automatisiertes Schaltgetriebe zur Verfügung. Der Peugeot 408 wird frühestens ab dem Frühjahr 2011 erhältlich sein. Das Preisniveau soll auf einer Ebene mit den Preisen für den Vorgänger 407 liegen.

    (Bild:autotire.com)

  • Mazda erweitert Modellpalette bereits 2008

    Mazda erweitert Modellpalette bereits 2008

    Mazda2Der Autohersteller Mazda wird seine Modellpalette sowie sein Technikprogramm erweitern. Bereits im Laufe des Jahres soll der Mazda 3 als Limousine sowie Kombi erhältlich sein. Ein weiteres Novum bei Mazda, zum ersten Mal wird ein Start-Stopp System verwendet, das nach dem Direktstart-Verfahren arbeitet. Zudem wird der Mazda 6 und später auch noch der CX-7 mit einem speziell entwickelten 2,2 Liter Diesel-Aluminium-Motor ausgestattet, der 185 PS auf die StraÃe bringt.

    Mazda_6
    AuÃerdem plant Mazda einen kompakten Crossover sowie einen Kleinwagen, der den Mazda 2 noch einmal unterbieten soll.

    (Bilder:Archiv; Mazda)

  • Tanktourismus gefährdet deutsche Tankstellen

    Tanktourismus gefährdet deutsche Tankstellen

    ZapfsuleJeder Autofahrer hat die Benzinpreisentwicklungen der letzten Monate kritisch beobachtet und am eigenen Geldbeutel erfahren, dass das Benzin extrem teuer geworden ist. Viele Menschen sind jedoch auf das Auto angewiesen und müssen zwangsläufig regelmäÃig tanken. Um den extrem hohen Benzinpreisen auszuweichen, machen sie viele Autobesitzer in Grenznähe den Tank im Ausland voll. Der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, abgekürzt ZDK, befürchtet jedoch, dass der zunehmende Tanktourismus ins benachbarte Ausland für viele Tankstellenbetreiber das Aus bedeutet.

    Tankstelle
    Der Zentralverband des Tankstellengewerbes (ZTG) hat dies mit Zahlen untermauert, deutschlandweit haben zwischen 2002 und 2006 insgesamt 1.120 Tankstellen geschlossen, davon waren 980 in Grenznähe.

    (Bild:Archiv)

  • Goodyear sucht Deutschlands schönste Kurve

    Goodyear sucht Deutschlands schönste Kurve

    GoodyearDer Reifenhersteller Goodyear startet am 31.März 2008 die Aktion ” Deutschlands schönste Kurve”.Dabei können alle Autofahrer bis zum 30.Mai ein Foto von ihrer persönlichen Lieblingskurve auf der Homepage von Goodyear hochladen. Wer an der Aktion teilnimmt und ein Foto bei Goodyear einreicht , nimmt automatisch an der Verlosung einer Digitalkamera teil. Zudem werden die besten Bilder im nächsten Jahreskalender für 2009 abgedruckt.

    Kurve_mercedes
    Als Ergänzung für alle potentiellen Reifenkäufer, wer bis dritten Mai einen Reifensatz der Goodyear-Modelle Eagle F1 Asymmetric, Eagle F1 GS-D3 oder Excellence kauft, erhält eine 2-Gigabyte-Speicherkarte für eine Digitalkamera sowie einen Gutschein für ein persönlich gestaltbares Fotoalbum auf myphotobook.de obendrauf.

    (Bilder:Archiv;Welt.de)