Author: christian sander

  • Oldtimer: Route der Sachsen Classic 2008 steht

    Oldtimer: Route der Sachsen Classic 2008 steht

    Sachsen_classic_grAm  28. August 2008 ist es wieder so weit, die Sachsen Classic startet und über 180 Oldtimerfans brennen darauf sich mit anderen Fahrern zu messen. Beim anspruchsvollen Zuverlässigkeits-und GleichmäÃigkeitsrennen dürfen lediglich Oldtimer bis Baujahr 1976 sowie bestimmte Youngtimer an den Start. Die Route der Sachsen Classic startet von Zwickau und führt die Teilnehmer über das tschechische Krasna Lipa, ebenso wie über Polen und endet schlieÃlich in Dresden.

    Veranstalter der Sachsen Classic ist das Oldtimermagazin “Motor Klassik” und alle interessierten Oldtimerbesitzer können sich noch bis zum 30 April 2008 zur Veranstaltung anmelden.

  • Fiat Bravo mit neuer Ausstattungslinie “Linea Sportiva”

    Fiat Bravo mit neuer Ausstattungslinie “Linea Sportiva”

    Fiat_bravo_linea_sportivaFiat bietet für die Modellreihe Bravo eine neue Ausstattungslinie an. In der Version “Linea Sportiva” soll dem Bravo eine sportlichere Optik verleihen.Gleich in 4 Versionen wird das neue Paket angeboten. Bereits in der Einstiegsversion Bravo Speed erhält der Kunde einen 120 PS starken Fiat mit vielen Extras, wie z.B. Klimaanlage oder Nebelscheinwerfern mit Kurvenlicht.Ebenso sind spezielle Dachspoiler sowie Seitenschweller im Paket enthalten.

    Fiat_bravo

    Wer den Fiat Bravo mit der neuen Ausstattungslinie haben möchte, muss 18.600 Euro hinblättern und spart dabei noch 1030 Euro gegenüber dem Einzelkauf der Extras.Wer lieber noch mehr Extras haben möchte, kann auch die Version Fiat Bravo Racing für 19.800 Euro kaufen, hier gibt es noch 17-Zoll Leichtmetallfelgen, Sportsitze sowie ein Sportlederlenkrad dazu.

  • Einparken geht schneller als Man(n) denkt

    Während der Mann gemütlich in Gedanken die Parklücke begutachtet und anschlieÃend gemütlich sein Fahrzeug in die optimale Position für das anschlieÃende Einparkmanöver bringt, kommt die Frau von der Gegenfahrbahn angerauscht und platziert ihren kleinen Stadtflitzer mit Schwung in der Parklücke. Da kann Man(n) nur noch staunen!

  • TÃV Süd & TÃV Rheinland planen Fusion

    TÃV Süd & TÃV Rheinland planen Fusion

    Tv_sd_rheinlandDer TÃV Rheinland und der TÃV Süd planen offensichtlich eine Fusion, dies bestätigte ein Sprecher des TÃV Rheinland.Wenn es tatsächlich zu einer Fusion dieser Einrichtungen kommt, würde der gröÃte Prüfkonzern in Deutschland entstehen. Somit steigern sich natürlich auch die Chancen und die Möglichkeiten, um sich besser gegen die starke Konkurrenz wie z.B. Dekra durchzusetzen. Sowohl der TÃV Rheinland als auch der TÃV SÃD wollen in Kürzen auf einer Pressekonferenz in Düsseldorf nähere Details zu den Bestrebungen bekanntgeben.

  • Mini-Cabrio entwickelt sich zum Verkaufsschlager

    Mini-Cabrio entwickelt sich zum Verkaufsschlager

    MinicabrioDie enorme Nachfrage nach der Cabrio Variante des Mini überrascht selbst die Verantwortlichen.Nach Informationen der Zeitschrift “auto motor und sport” erwartet der Konzern bis Mai 2008 einen Absatz von 23.000 Cabrio-Modellen, dies würde bedeuten, dass das aktuelle Modell von Mini komplett ausverkauft wäre. Und bis zur Einführung des neuen Cabrio-Modells im März 2009 dauert es noch einige Zeit.

    Mini-Chef Kay Segler zeigte sich über diese Entwicklung höchst erfreut:”Wenn die Nachfrage nach dem Mini-Cabrio so anhält wie im Januar, wird es schon im Sommer dieses Jahres ausverkauft sein. Das ist eine Erfolgsgeschichte, die uns mit der Markteinführung des Mini Cabrios 2004 keiner zugetraut hätte.”
    Minicabrio_kom_2
    Seit der Einführung der Cabrio-Variante 2004 hat Mini bereits 140.000 Autos verkauft. Die Lücke bis zur Einführung des neuen Modells sieht man bei Mini gelassen und man hofft, dass dadurch viele Vorbestellungen eingehen, sodass auch das neue Modell eine Erfolgsgeschichte wird.

    (Bilder:Speedheads)

  • Wiesmann präsentiert neuen GT MF5 in Genf

    Wiesmann präsentiert neuen GT MF5 in Genf

    Gt_mf5 Die Sportwagenmanufaktur Wiesmann ist bekannt für charakteristischen Sportautos und Roadster. Auf dem Genfer Autosalon vom 6.bis 16.März 2008 wird Wiesmann seinen neuen GT MF5 präsentieren. Der neue Wiesmann schafft den Spurt von 0 auf 100 km/h in sportlichen 3,9 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h. Unter der stillvollen Motorhaube befindet sich ein V10-Motor mit starken 507 PS.

    Wiesmanngt_mf5

    Selbstverständlich wird auch beim neuen GT MF5 auf höchste Qualität und Präzision geachtet, auÃerdem wird fast alles in mühevoller Handarbeit gefertigt. Zwar sind die Preise für den GT MF5 noch nicht bekannt, aber ein Schnäppchen wird er mit Sicherheit nicht werden.

    (Bilder:Motor.Cat)

  • Mercedes AMG aus der DTM wird versteigert

    Mercedes AMG aus der DTM wird versteigert

    Amg_mercedes_c_classDie Motorsportabteilung von Mercedes-Benz versteigert einen ihrer AMG Rennwagen aus der DTM-Serie. Der Erlös der Versteigerung soll einem guten Zweck zukommen. Bei dem Rennwagen handelt es sich um die original AMG Mercedes C-Klasse, mit der im letzten Jahr in Oschersleben ein DTM-Sieg gefeiert wurde. Das Mindestgebot für den 470 PS starken Mercedes-Benz AMG liegt bei 300.000 Euro und der Gesamterlös geht an die Laureus Sport for Good Foundation.

    Mit dem Geld werden sozial benachteiligte Kinder unterstützt. Die Auktion des Rennwagens läuft noch bis zum 4.April 2008 und Bieterkarten können unter der E-Mailadresse:laureus-dtm@daimler.com, direkt angefordert werden.

    (Bild: Mercedes Benz)

  • Tests in Jerez als Generalprobe für spanische Fans

    Tests in Jerez als Generalprobe für spanische Fans

    Hamilton_2Nun laufen erneut Formel-1-Tests in Spanien, allerdings nicht in Barcelona sondern in Jerez. Nach den Zwischenfällen bei den Tests in Barcelona stehen die spanischen Formel-1-Fans unter besonderer Beobachtung.Sollte es erneut zu rassistischen Beschimpfungen gegen McLaren-Pilot Lewis Hamilton kommen, wird die FIA mit empfindlichen Strafen reagieren.

    Lewis_hamilton_3
    Mercedes Sportchef Norbert Haug erklärte in einem Interview mit der “Bild-Zeitung”: Wir gehen davon aus, dass sich jeder Fan so verhält, wie es sich gehört. Für uns ist der Vorfall Vergangenheit. Der weitaus gröÃte Teil der Leute hat sich ja korrekt verhalten.Die Sicherheit ist Sache der Streckenbetreiber. Bei uns ist nichts geplant. Aber wir werden genau hinsehen, wie sich die Situation entwickelt.” Die Tests in Jerez laufen bereits seit gestern und bis jetzt gab es noch keine Zwischenfälle. Bleibt zu hoffen, dass das auch so bleibt.

  • PGO Cévennes Roadster mit Erdgasantrieb in Genf

    PGO Cévennes Roadster mit Erdgasantrieb in Genf

    Pgo_roadsterDer Kleinserienhersteller PGO aus Frankreich stellt auf dem Automobilsalon in Genf eine Studie eines Roadsters mit Erdgas-Turbomotor vor. Die Studie Cévennes Roadster ist sehr nahe an der Serienreife, sodass bereits jetzt Vorbestellungen entgegengenommen werden. Der Roadster wurde in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen BRA aus Schweinfurt entwickelt. Herausgekommen ist ein Sportwagen im Retrostil mit Erdgasantrieb.

    Der Zweisitzer soll schon bald auf den Automobilmarkt kommen und preislich unter 50.000 Euro liegen. Für das Geld erhält der Kunde einen Roadster mit einem 1,6-Liter-Turbomotor, der 150 PS auf die StraÃe bringt und den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,5 Sekunden schafft.Der Verbrauch soll laut Hersteller bei 4,6 Kilogramm Erdgas auf 100 Kilometern liegen. Der kleine Roadster kann auch mit Biogas betrieben werden.

    (Bild:Pressebox)

  • Chrysler plant drastische Reduzierung der Modellpalette

    Chrysler plant drastische Reduzierung der Modellpalette

    Chryslerlogo_newDer groÃe Autohersteller plant eine Reduzierung der gesamten Modellpalette um gut ein Drittel, dies wurde inzwischen auch vom Chrysler-Präsident Jim Press bestätigt.Da man der Auffassung ist, dass man die Absatzzahlen in Zukunft nicht wesentlich steigern kann, will man durch eine klare Wettbewerbsposition und starke Modelle aus den roten Zahlen endlich herauskommen.

    Zurzeit umfasst die Modellpalette von Chrysler 30 verschiedene Fahrzeuge. Man will die Marken neu positionieren und weniger Modelle anbieten. Dies kann dazu führen, dass Chrysler ausschlieÃlich für Personenwagen, Dodge für Pickups stehen würde und Jeep das SUV-Segment abdecken könnte.Zudem soll , wie bereits berichtet, das Händlernetz umstrukturiert werden.