Author: christian sander

  • Chrysler mit Verbesserungen im Gebrauchtwagensegment

    Chrysler mit Verbesserungen im Gebrauchtwagensegment

    Chryslercrossfire_2Mit dem Programm ” Erstklassig aus zweiter Hand” will Chrysler zukünftig die Sparte des Gebrauchtwagenverkaufs stärken. Das Programm soll Qualitätsstandards garantieren, die einem Neuwagen gleichen.So wird es in Zukunft für jeden gekauften Gebrauchtwagen, der bei einem Chrysler-, Dodge- oder Jeep-Händler erstanden wird eine Garantie von 2 Jahren. Das Besondere daran ist, dass die Garantie auch für Autos von anderen Herstellern gilt.

    Die Qualitätssicherung soll anhand eines 125 Punkte Checks erfolgen, d.h. die Vertragshändler unterziehen den Gebrauchtwagen einer ausführlichen und genauen Prüfung bevor sie ihn zum Verkauf freigeben.
    Jeepgrandcherokeeloredo
    Der Kunde hat zudem die Möglichkeit den gekauften Gebrauchtwagen innerhalb von 7 Tagen gegen einen gleichwertiges Auto umzutauschen und er kann den Wagen in den ersten 10 Wochen sowie bis zu einer Laufleistung von 100.000 Kilometern noch einmal überprüfen lassen.
    Dodge_srt4
    Chrysler hofft, somit auch die Absatzzahlen im Gebrauchtwagensegment deutlich zu steigern.

  • Car & Driver wählt die 10 besten Autos des Jahres 2008

    Car & Driver wählt die 10 besten Autos des Jahres 2008

    Porsche_boxsterBei der diesjährigen Wahl der 10 besten Autos 2008 haben es gleich 3 Modelle deutscher Hersteller unter die Top-Ten geschafft. Die Redakteure des US-Magazins “Car & Driver” haben sich für den Golf GTI von Volkswagen und die 3-er Baureihe von BMW. AuÃerdem schaffte es die Modellreihe Boxster von Porsche inklusive der Coupe-Variante Cayman unter die 10 besten Autos des Jahres 2008.Ebenfalls vertreten in den Top-Ten sind 4 Modelle von japanischen Herstellern.

    Golfgti
    Ausgewählt wurden die Modelle Jazz und Accord von Honda ebenso wie der Mazda 3 MPS und MX-5.
    Bmw_3series
    Auch Chevrolet erhielt für die Modelle Corvette und Malibu eine Auszeichnung, ebenso wie der CTS von Cadillac.

  • VW gibt 204 Millionen Euro für Werbekampagnen aus!

    VW gibt 204 Millionen Euro für Werbekampagnen aus!

    Vw_werbung_poloDas beste Produkt verkauft sich nicht anständig, wenn die Werbung und die Vermarktung nicht stimmen. Produkte müssen beworben werden, um den Bekanntheitsgrad zu steigern und ein positives Image aufzubauen. Nach diesem Grundsatz handeln selbstverständlich auch die Autokonzerne und geben riesige Summen für Plakate, TV-Spots, Radiowerbung sowie Imagekampagnen aus, um die Absatzzahlen zu steigern.

    Vwkampagne
    Einsamer Spitzenreiter ist Volkswagen, da der Konzern allein im letzten Jahr insgesamt 204 Millionen Euro in die Werbung investiert hat.Auf Platz 2 führt die “Automobilwoche” Toyota auf, mit insgesamt 156 Millionen Euro Ausgaben im Werbebereich und dicht dahinter auf Platz 3 steht Opel mit insgesamt 154 Millionen Euro.

  • Drehende Flügeltüren- öfter mal was Neues

    In der Tuningbranche ist fast alles möglich. Sicherlich kann man über den Sinn der einen oder anderen Innovation geteilter Meinung sein, manches gefällt vielleicht überhaupt nicht und dann gibts noch Sachen, die interessant erscheinen, aber man würde sie nie kaufen. Ich glaube rotierende Flügeltüren gehören zu letzteren Kategorie, sie sind toll anzusehen und machen bei vielen bestimmt Eindruck, man würde so etwas aber nie bei seinem eigenen Auto einbauen lassen, oder?

  • Sebastien Loeb nicht zu stoppen: Sieg bei der Rallye Monte Carlo 2008

    Sebastien Loeb nicht zu stoppen: Sieg bei der Rallye Monte Carlo 2008

    LoebDer amtierende Rallye-Weltmeister war auch in diesem Jahr bei der Rallye Monte Carlo 2008 nicht aufzuhalten und hat überzeugend gewonnen. Der Citroën-Fahrer gewann die Rallye im Fürstentum mit einem Vorsprung von 2:34 Minuten sicherte sich Loeb den Sieg und konnte somit bereits zum fünften Mal in Folge die Rallye Monte Carlo gewinnen. Loeb hat somit Geschichte geschrieben, denn in der 75 jährigen Tradition der Rallye Monte Carlo konnte niemand 5 Siege Gesamtsiege einfahren.

    Monte_carlo_2
    Aufgrund eines Schadens am Turbolader konnte Teamkollege Dani Sordo den zweiten Platz nicht halten, sodass Mikko Hirvonen am Ende zweiter wurde.Einen spannenden Kampf um Platz 3 lieferten sich Chris Atkinson und sein Verfolger Francois Duval. Der Australier Atkinson konnte sich jedoch am Ende mit einem knappen Vorsprung von 1,1 Sekunden durchsetzen und belegte den dritten Platz. Citroen Teamchef Olivier Quesnel war äuÃerst zufrieden:”Dieses Ergebnis haben wir dem Ausnahmetalent von Sébastien Loeb und Daniel Elena zu verdanken. Sie hatten einen perfekten Lauf.”

  • Kimi Raikkönen erklärt in Valencia: Michael Schumacher ist Geschichte

    RaikkonenkimiAm Rande der Formel-1-Tests in Valencia gab der aktuelle Weltmeister ein Interview in dem er erklärte, dass Michael Schumacher zwar ein auÃergewöhnlicher Fahrer sei, aber nun Geschichte ist.”Michael ist Geschichte, und ich beschäftige mich nicht so oft mit der Vergangenheit. Es kam vor, dass ich im Auto einen Knopf entdeckte und fragte, was der eigentlich hier soll. Und dann sagte ein Mechaniker: Michael wollte das so. Er hat das Team sicher lange geprägt, aber für mich ist das nicht entscheidend. Ich schaue nur nach vorn.”

    Schumacher_todt
    Allerdings könnte Raikkönen hier mit seiner Einschätzung etwas daneben liegen, denn Michael Schumacher wird bei Ferrari in naher Zukunft immer eine gewichtige Rolle spielen und man wird noch des öfteren auf die Einschätzungen des Rekordweltmeiters zurückkommen.

  • Chrysler kauft in Zukunft keine Dieselmotoren von VW mehr

    Chrysler kauft in Zukunft keine Dieselmotoren von VW mehr

    ChryslerDer amerikanische Autohersteller Chrysler will in Zukunft die Anzahl der Zulieferer Verringern und wird somit keine Dieselmotoren mehr von VW beziehen. Produktionschef von Chrysler, Frank Klegon, erklärte wörtlich:”Heute kaufen wir unsere Diesel-Motoren noch von Mercedes, der GM-Tochter VM Motori und VW ein. Der Vertrag mit VW wird allerdings in Kürze auslaufen und nicht verlängert. Wir wollen unsere Bezugsquellen konsolidieren.”

    Letztes Jahr verarbeitete Chrysler 40.000 Motoren von VW in ihren Modellen, ebenso wie 43.000 Dieselmotoren von Mercedes und 55.000 Selbstzünder von VM Motori.
    Diesel
    Da der Vertrag mit VW nicht verlängert wird, soll Mercedes zum gröÃten Teil die fehlenden Motoren liefern. Somit würde sich das Volumen der Motorenlieferungen von Mercedes an Chrysler fast verdoppeln. Klegon rechnet auch in Zukunft mit einer erfolgreichen und engen Zusammenarbeit zwischen Mercedes und Chrysler.

  • Ford konnte Verlust stark reduzieren-SparmaÃnahmen greifen!

    Ford konnte Verlust stark reduzieren-SparmaÃnahmen greifen!

    Ford_logo_2Ford kommt seinem Ziel, die Verlustzone zu verlassen mit groÃen Schritten näher. Im letzten Quartal des Jahres 2007 konnte der Automobilhersteller den Verlust halbieren und auf 1,9 Millionen Euro senken. Der Hauptgrund für das Erreichen des Etappenziels ist vor allem die Umsetzung eines harten und konsequenten Sparprogramms. Ziel des Konzerns ist es bis 2009 die Verlustzone zu verlassen und wieder schwarze Zahlen zu schreiben.Dazu wird unter anderem ein Abfindugsprogramm für Ford-Beschäftige umgesetzt, wodurch sich die Kosten weiter um ein Vielfaches verringern sollen.

    Ford_focus
    AuÃerdem verzeichnete Ford im vergangenen Jahr insbesondere auf dem europäischen Automobilmarkt einen deutlichen Zuwachs der Absatzzahlen, sodass hier der Gewinn sogar verdoppelt werden konnte. Allerdings musste der Konzern auch herbe Verluste auf dem heimischen Automobilmarkt in Nordamerika hinnehmen. Insgesamt befindet sich Ford jedoch auf einem guten Weg, um sein Ziel 2009 zu erreichen.

  • Fiat Bravo erhält neue Motoren

    Fiat Bravo erhält neue Motoren

    Fiatbravo2Fiat hat die Motorenpalette für das Modell Bravo um 2 Optionen erweitert. Noch im 1.Quartal 2008 bietet Fiat zusätzlich zwei 1,6-Liter-Multijet-Aggregate mit Sechs-Gang-Schaltung an, einmal in einer 105 PS starken Variante und einmal mit 120 PS. Der Durchschnittsverbrauch der beiden Turbodieselmotoren beträgt laut Fiat lediglich 4,9 Liter pro 100 Kilometern.Beide Motoren erfüllen bereits die zukünftige Euro5-Norm.

    Mit 105 PS starken Motor ausgestattet, schafft es der Fiat in 11,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 187 km/h.
    Fiat_bravo
    Die stärker Variante mit 15 PS mehr unter der Haube braucht lediglich 10,5 Sekunden für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h und erreicht mit 195 km/h auch eine minimal gröÃere Endgeschwindigkeit.

  • Mercedes zieht Produktion des neuen CLS bei Karmann in Erwägung-gibts wieder Hoffnung?

    Mercedes zieht Produktion des neuen CLS bei Karmann in Erwägung-gibts wieder Hoffnung?

    Karmann_loDaimler spielt zurzeit mit dem Gedanken, die Produktion des neuen und überarbeiteten Mercedes-Benz-CLS nicht mehr im eigenen Werk in Sindelfingen durchzuführen. Es wird in Erwägung gezogen die Herstellung an einen ausgelagerten Auftragshersteller abzugeben. In der engeren Auswahl für die Produktion sind die Firmen Karmann und Magna Steyr. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage bei Karmann, würde ein solcher Auftrag gerade recht kommen.

    Allerdings hat Magna Steyr dem Fahrzeugspezialisten Karmann bereits einen Auftrag zur Produktion eines SUV von Mini weggeschnappt, ob sich Karmann diesmal durchsetzen kann bleibt abzuwarten.
    Cls
    In einem Interview mit der Fachzeitschrift “Auto, Motor und Sport” hat der Produktionsvorstand von Mercedes-Benz, Rainer Schmückle, erklärt, dass eine Entscheidung über den Produktionsstandort des neuen Mercedes CLS 280 bereits in der ersten Hälfte des Jahres 2008 fallen wird. Bereits ab März 2008 wird der CLS 280 bei den Händlern stehen.