Author: christian sander

  • Toyota Tundra ist “Truck of the Year 2008” in den USA

    Toyota Tundra ist “Truck of the Year 2008” in den USA

    Toyota_tundraAuf der North American International Auto Show 2008 wurde bekanntgegeben, dass der Toyota Tundra zum “Truck of the year 2008” in den USA gewählt worden ist. Der in den USA beliebte Pickup wird mit einfacher, verlängerter sowie doppelter Kabine ausgeliefert. Toyota bietet den Tundra mit einem 4,0-Liter-Sechszylinder,4,7-Liter-Actzylinder oder einem 5,7-Liter-V8 Benzinmotor an. In Sachen Spritsparen kann der Tundra allerdings nicht Punkten, denn er hat den gröÃten Spritverbrauch von allen Fahrzeugen in seiner Klasse.

  • Renault bringt im Januar 2008 gleich 4 Modelle auf den Markt

    Renault bringt im Januar 2008 gleich 4 Modelle auf den Markt

    Modus_2Der französische Automobilhersteller Renault bringt am 18. Januar 2008 gleich vier neue Modelle auf den deutschen Markt. Der Clio Grandtour, der Grand Modus, Kangoo sowie der Laguna Grandtour sollen auf dem Automobilmarkt in Deutschland für hervorragende Absatzzahlen sorgen. Der Modus kann wahlweise mit einem 1,2 Liter-Benzin-Motor mit 2 verschiedenen Leistungsstufen oder mit einem 1,6 Liter-Motor mit 112 ausgestattet werden.

    Zudem ist auch die bekannte 1,5-Liter-Dieselvariante in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich. Der Clio Grandtour besticht vor allem durch sein Fassungsvermögen von 439 Liter, wobei die Rücksitze noch umgeklappt werden können.
    Renaultcliograndtour
    Der Spitzenwert beim Fassungsvermögen bei diesen Modellen liefert allerdings der Kangoo mit 2.866 Litern. Der Renault Kangoo wird neben der Standardmotorisierung auch als 2,0 Liter-Benzin-Motor-Variante mit 140 PS angeboten, auÃerdem ist eine Turboversion erhältlich.
    Ob diese Autos den gewünschten Erfolg erzielen, bleibt offen.

  • Detroit: Lexus LF-A Roadster- PS starke Sportstudie

    Detroit: Lexus LF-A Roadster- PS starke Sportstudie

    LfaAuf der diesjährigen NAIAS sind einige Autos zu sehen, bei denen Benzinsparen und Alternativantriebe im Vordergrund stehen. Bei der von Lexus vorgestellten Studie LF-A Roadster war dies mit Sicherheit nicht die Zielsetzung. Das gelungene und überaus sportlich wirkende Design machen den Roadster von Lexus zu einem dynamischen Exoten. Unter der Haube verbirgt sich ein V-10 Triebwerk mit 5-Liter Hubraum, der unglaubliche 500 PS auf den Asphalt bringt.

    Der starke LF-A schafft es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h und die Karosserie besteht überwiegend aus Aluminium sowie Carbon.
    Lfa_si
    Die F-Logos auf den Kotflügen signalisieren die Zugehörigkeit des Roadsters zur neuen und vielversprechenden F-Reihe von Lexus.
    Lfa_he
    Auf der Autoshow in Detroit zählt diese Studie ohne Zweifel zu den Highlights.

  • Mercedes GLK Freeside in Detroite enthüllt

    Mercedes GLK Freeside in Detroite enthüllt

    Glk_freeside_2Nun ist es endlich gelüftet, das offene Geheimnis über das Design und die Gestaltung des neuen Mercedes GLK Freeside. In Detroit wurden gestern die Hüllen fallen gelassen und mit dem Start der North American International Auto Show am 13. Januar kann der Luxus SUV von Fans und Fachleuten bestaunt werden. Bislang handelt sich bei dem Modell zwar nur um eine Modellstudie, die jedoch sehr nahe an der Serienreife ist. Spätestens im Herbst 2008 will Mercedes den neuen GLK Freeside auf den Markt bringen. Das kompakte Luxus-SUV soll Geländetauglichkeit, StraÃenkomfort und Luxus in einem Modell vereinen.

    Glk_freeside_fr
    Unter der Haube sorgt ein 2,2-Liter-Vierzylinder-Bluetec-Diesel für ordentlichen Dampf, egal ob im Gelände oder auf der StraÃe. Der 170 PS starke und mit der mit der 7G-Tronic-Automatik ausgestattete SUV sorgt für optimale Beschleunigung. Zudem verfügt der Geländewagen über einige technische Feinheiten, wie z.B.ein Agility Control-Fahrwerk, Pre-Safe-Sicherheitssystem und das intelligente Lichtsystem ILS. AuÃerdem hat Mercedes speziell für diesen GLK die Bluetec”-Abgasreinigungstechnologie mit einem Vierzylinder kombiniert.
    Glk_freeside
    Im SUV-Segment wird der neue GLK-Freeside bei Markteinführung mit Sicherheit eine gewichtige Rolle spielen.

  • Kroymans nimmt Modelle des Fiat-Konzern ins Sortiment auf!

    Kroymans nimmt Modelle des Fiat-Konzern ins Sortiment auf!

    KroymansDer groÃe Automobilhändler Kroymans Deutschland übernimmt an 6 zusätzlichen Standorten in Deutschland den Vertrieb von den Marken Fiat, Alfa Romeo, Lancia sowie Fiat Professional. Eine Handelskooperation besteht bereits in den Neuss sowie Düsseldorf. Der Verkauf der Automodelle des Fiat-Konzerns wird in zwei bestehende Autohäuser von Kroymans integriert. AuÃerdem sollen zusätzliche Verkaufsfilialen entstehen. Vorgesehen sind hierfür die Standorte München, Berlin sowie Nürnberg.

  • North American International Auto Show 2008

    North American International Auto Show 2008

    NaiasEndlich ist es so weit, die North American International Auto Show öffnet ihre Türen. Die gröÃte Automobilausstellung in den USA, auch unter dem Namen Detroit Auto Show bekannt, präsentiert die neuesten Automodelle von verschiedensten Hersteller, wie z.B. General Motors, Chrysler, Ford, Mercedes, Audi, Porsche und viele andere mehr. Auf 55.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche zeigen über 70 Aussteller die neuesten Entwicklungen und Trends in der Automobilbranche. In diesem Jahr ist insbesondere das umweltfreundliche Fahren ein Thema auf der NAIAS.

    Hummer_hx_2
    Autos mit Elektromotoren, Hybridantrieben sowie neuster Technik zum Spritsparen ausgestattet.  Als besondere Messehiglights gelten der ECO Voyager von Chrysler, der Jeep Renegade, Dodge Zeo sowie der Hummer HX.
    2008_zeo_concept_01
    Bis zum 27. Januar können die Neuheiten von den Messebesuchern bestaunt bzw. eventuell auch kritisch begutachtet werden.

  • TÃV wird bei der HU schärfer

    TÃV wird bei der HU schärfer

    Tv_2Wer zum TÃV fährt, hofft, dass er schnellstmöglich ohne groÃe Mängel und kostspielige Reparaturen bzw. Erneuerungen die Plakette erhält. Doch in Zukunft soll der TÃV noch strenger kontrollieren, das fordert Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee von der SPD. Das Ministerium verfasste bereits ein Schreiben für den Bundestages-Verkehrsausschuss und begründet das Vorhaben wie folgt: “Eine höhere Qualität der HU bringt Verbesserungen bei Fahrzeugen aller Altersklassen.”

    Im Klartext bedeutet dies, dass die Prüfkriterien für den Erhalt der Plakette nochmals verschärft werden sollen, was bedeuten könnte, dass einige Autos die Plakette nicht mehr bekommen werden.

  • Mercedes-Benz Museum mit groÃem Zulauf

    Mercedes-Benz Museum mit groÃem Zulauf

    Benz_museumDas neue Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart wurde erst im Mai 2006 eröffnet. Bei der damaligen Eröffnung sprach Daimler-Chef Dieter Zetsche von einem Bekenntnis zum Standort Deutschland, dass das Ansehen der deutschen Automobilindustrie in der Welt noch steigern sollte. Insgesamt 50 Millionen Euro kostete der Museumsbau, allerdings lässt sich das Ergebnis auch sehen, ein einmaliges Gebäude mit dynamischer Grundform und flieÃender Linienführung. Ausgestellt werden zahlreiche Exponate, aufgeteilt in Mythos-und Themenräume.

    Mercedesbenzmuseumstuttgartsee2006l
    Unter den mehr als 150 Exponaten sind viele Rennwagen und auch einige Nutzfahrzeuge. Allein im letzten Jahr besuchten 860.000 Menschen das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Seit der Eröffnung 2006 waren es 1,5 Millionen Automobilbegeisterte, die das Museum besuchten.

  • Anzahl der Unfälle in England dank Leuchtdioden gesunken

    Anzahl der Unfälle in England dank Leuchtdioden gesunken

    LeuchtdiodeIn England wurden testweise auf insgesamt 120 britischen StraÃen Leuchtdioden in den Fahrbahnbegrenzungen angebracht. Bei Dunkelheit sorgten die LEDs dafür, dass der Autofahrer die Umrisse der StraÃe besser sehen konnte. Das Ergebnis des Tests war eindeutig und sehr positiv, insgesamt verringerte sich die Anzahl der Unfälle bei Dunkelheit um 70 Prozent. Dank aktiver StraÃenbeleuchtung ist der StraÃenverlauf 900 Meter weit sichtbar, dies ist etwa 10-mal weiter wie bei passiven Reflektoren.

    Die verarbeiteten Leuchtdioden werden mit Solarstrom betrieben und ragen lediglich 4 Millimeter aus dem Boden heraus. Allerdings müssen die Leuchtdioden nach ungefähr 10 Jahren ausgetauscht werden.

  • Räikkönen hat kein Problem mit dem Einsatz von Michael Schumacher

    Räikkönen hat kein Problem mit dem Einsatz von Michael Schumacher

    RaikkonenkimiKimi Räikkönen ist sicherlich kein Mann der vielen Worte, allerdings scheint er sich im familiären Umfeld von Ferrari wohl zu fühlen und taut ein wenig auf. Auf einem Pressetermin erklärte der Formel-1-Weltmeister, dass er keine Probleme damit hat, dass der Rekord-Champion Michael Schumacher den neuen F2008 testen wird. “Wenn wir gerade nicht die Möglichkeit haben zu testen, ist es gut das er es für uns tut. Es stellt sicherlich keinen Nachteil dar.”

    Massa
    Schumacher wird bei Ferrari immer eine Rolle spielen, damit werden sich die Ferrari-Piloten abfinden müssen. Aber wie Kimi bereits erkannt hat, ist es ganz bestimmt kein Nachteil, wenn ein erfahrener und technisch versierter Formel-1-Rekord-Champion das neue Auto unter die Lupe nimmt.