Author: christian sander

  • VW will Absatzzahlen in Indien deutlich steigern!

    VW will Absatzzahlen in Indien deutlich steigern!

    TiguanDer deutsche Automobilhersteller VW will in den kommenden Jahren die Absatzzahlen auf dem indischen Automobilmarkt deutlich steigern. Bis 2009 sollen jährlich rund 110.000 Fahrzeuge in Indien verkauft werden. Um das indische Publikum zu überzeugen, will VW auf der Auto Expo 2008 in Neu Delhi seine neuesten Modelle präsentieren. Insgesamt 10 Indien-Premieren sind angekündigt, darunter auch den kleinen Stadtflitzer Up sowie der erfolgsversprechende SUV Tiguan.

    Vw_up

    VW ist nicht der einzige deutsche Autohersteller, der in den kommenden Jahren sein Engagement in Indien verstärken möchte, auch andere Hersteller, wie z.B. Ford wollen auf dem indischen Automobilmarkt ihre Absatzzahlen steigern.

  • Mercedes-Benz CLC wird auf der Fashion Week präsentiert

    Mercedes-Benz CLC wird auf der Fashion Week präsentiert

    Mercedes_ccoupeDer Mercedes-Benz CLC wird auf der Fashion Week in Berlin, die zwischen dem 27. und 31 Januar stattfindet, zum ersten Mal der Ãffentlichkeit präsentiert. Der Nachfolger des Mercedes C-Klasse Sportcoupes soll bereits ab dem Frühjahr 2008 bei den Händlern als Zweitürer erhältlich sein. Im Vergleich zum C-Klasse Coupe Modell soll der neue CLC über eine verbesserte Direktlenkung,  neue Infotainmentsysteme mit übersichtlichen Farbdisplays und eine verbesserte Variante des 1,8-Liter-Vierzylinder-Ottomotors mit sportlichen 184 PS.

    Mercedes
    Trotz der Leistungssteigerung soll sich der Spritverbauch um ansehnliche 10,8 Prozent verringern. Wie viel der neue CLC von Mercedes-Benz genau kosten soll, ist noch nicht bekannt. Als kleine Richtlinie, das aktuelle C-Klasse Sportcoupe kostet 27.500 Euro.

  • Michael Schumacher wird neuen F2008 testen

    Michael Schumacher wird neuen F2008 testen

    Schumacher_rocMichael Schumacher kann die Finger einfach nicht vom Lenker lassen. Nachdem er bereits im letzten Jahr erfolgreich Tests für Ferrari durchgeführt hat, wird er auch den neuen F2008 ganz genau prüfen. Luca di Montezemolo gab gegenüber der italienischen Fachpresse bekannt, dass Michael Schumacher Testfahrten im neuen Rennboliden durchführen wird.

    Ferrari_f2008
    Der kommenden Saison sieht di Montezemolo optimistisch entgegen:”Kimi Räikkönen kennt dieses Jahr das Auto und das Team besser, also kann sich das neue Jahr nur positiv entwickeln. Auch Massa hat gezeigt, dass er ein Sieger ist. Bei Ferrari ist das Teamwork die groÃe Stärke.” Und wie man am folgenden Statement sieht, spielt Schumacher immer eine wichtige Rolle:”Und dann ist da noch unser dritter Pilot. Wir können sehr von Michaels Erfahrung über die Formel 1 ohne Traktionskontrolle profitieren.”

  • Ford glaubt 177 000 Tonnen CO2 gespart zu haben!

    Ford glaubt 177 000 Tonnen CO2 gespart zu haben!

    FordDer Autohersteller Ford ist fest davon überzeugt, dass er in den vergangenen Jahren durch den Verkauf umweltfreundlicherer Autos sowie abgehaltene Fahrtrainings eine unglaubliche Menge an Kohlendioxid-Ausstoà verhindert hat. Das Unternehmen rechnet alleine den bisher 5200 verkauften Bioethanol -und Erdgasautos eine Reduzierung von 67.000 Tonnen CO2 zu.

    Desweiteren sollen die insgesamt 12.000 Absolventen des Sprit-Spartrainings von Ford dazu beigetragen haben, dass weitere 110.000 Tonnen CO2 eingespart wurden. Insgesamt fühlt sich Ford für die Einsparung von 177.000 Tonnen Kohlendioxid verantwortlich. Wobei allerdings gerade die Zahl für die CO2-Einsparung bei den Absolventen des Sprit-Spartrainings sehr unpräzise ist und höchstens geschätzt werden konnte.

  • Anzahl der zugelassenen Nutzfahrzeuge ist gestiegen

    Anzahl der zugelassenen Nutzfahrzeuge ist gestiegen

    NutzfahrzeuDie Nutzfahrzeugenhersteller ziehen eine positive Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr 2007. Insgesamt wurden 334.100 Nutzfahrzeuge neu zugelassen. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einer Absatzsteigerung von immerhin 12 Prozent. Vor allem die leichten Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von unter sechs Tonnen verkauften sich deutlich besser, sodass alleine hiervon 228.800 Stück verkauft wurden. Dies entspricht einer Steigerung von 12 Prozent.

    Nutz

    Von den Lkws mit über sechs Tonnen zulässigen Gesamtgewicht wurden 6 Prozent mehr verkauft. Die Bilanz der Nutzfahrzeughersteller kann somit nur positiv ausfallen, zumal auch der Export um stattliche 18 Prozent gestiegen ist im Vergleich zu 2006.

  • Deutsche Bundesregierung gegen Halterhaftung

    Deutsche Bundesregierung gegen Halterhaftung

    BundesregierungDie deutsche Bundesregierung hat sich gegen die sogenannte Hafterhaltung bei Delikten im flieÃenden StraÃenverkehr ausgesprochen. Demnach hätte sich der Fahrzeughalter für Delikte im StraÃenverkehr verantworten müssen, bei dem der Fahrer nicht eindeutig zu erkennen ist. Die Bundesregierung lehnt dies jedoch ab, da die BuÃgelder als “Denkzettel” für die Verkehrssünder gedacht sind.

    Und den Fahrzeughalter für Vergehen belangen, die er gar nicht begangen hat, widerspreche dem Gerechtigkeitsempfinden. AuÃerdem argumentierte die Bundesregierung, dass bei lediglich 5 Prozent aller VerstöÃe der Fahrer nicht ermittelt werden kann und dies sei ein zu geringer Prozentsatz, um eine Gesetzesänderung zu gerechtfertigen. In Deuschland existiert die Halterhaftung nur bei Park-und HalteverstöÃen.

  • Audi mit hohem Absatz in China

    Audi mit hohem Absatz in China

    Audi_a6Audi hat im vergangenen Geschäftsjahr 2007 auf dem chinesischen Automobilmarkt eine deutliche Absatzsteigerung erzielt. Insgesamt hat Audi 101 996 Fahrzeuge aus verschiedenen Modellreihen in China verkauft. Dies bedeutet für den deutschen Automobilhersteller eine deutliche Absatzsteigerung um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die in China hergestellten Modelle A6 und A4 kamen besonders gut an und verkauften sich insgesamt 93.168 Mal.

    Audi_q_7
    Aber auch die importierten Modelle A8 und Q7 verkauften sich deutlich besser, als in den Jahren davor, sodass insgesamt 7.720 Stück abgesetzt worden sind. Die Tendenz für den Absatz von Audi auf dem chinesischen Automobilmarkt ist weiter steigend.

  • Toyota mit serienmäÃiger “Ãko-Anzeige” ab 2009

    Toyota mit serienmäÃiger “Ãko-Anzeige” ab 2009

    ToyotayarisDer Automobilhersteller Toyota plant offensichtlich die serienmäÃige Einführung einer sogenannten “Ãko-Anzeige”. Ãber ein aufleuchtendes Lämpchen oder einen kleinen Kontroll-Monitor soll der Fahrer über den aktuellen Spritverbrauch informiert werden. Ist sein Fahrstil zu Spritintensiv leuchtet ein rotes Lämpchen und wenn er wenig Sprit verbraucht, leuchtet ein grünes Lämpchen auf.

    So kann der Fahrer seine Fahrweise je nach Beliebenanpassen und ist darüber den aktuellen Spritverbrauch informiert. Die Technik könnte bereits 2009 in allen PKWs installiert werden, selbstverständlich in verschiedenen Ausführungen. In den Hybridbetriebenen Fahrzeugen von Toyota und Lexus wird bereits eine ähnliche Technik verwendet.

  • Mercedes Vision GLK Freeside Concept Video

    Auf dem Internetportal youTube ist ein Video vom neuen Mercedes Vision GLK Freeside aufgetaucht, zwar steht in der Ãberschrift des Videos das Wort ” Concept”, aber davon sollte man sich nicht beirren lassen, da der neue Mercedes Vision GLK Freeside mit ziemlicher Sicherheit genauso aussehen wird. Auf dem Video sind viele Details zu sehen.

  • Sebastien Loeb zieht postive Bilanz 2007

    Sebastien Loeb zieht postive Bilanz 2007

    Loebc4Das abgelaufene Jahr hätte für Sebastien Loeb nicht besser laufen können. In einem spannenden Kampf gegen seinen härtesten Konkurrenten Marcus Grönholm sicherte er sich die vierte Weltmeisterschaft in Folge. Und auch Privat ist der Citroën-Fahrer vom Glück verfolgt, denn wer wurde zum ersten Mal Vater. Und zum krönenden Abschluss des Jahres wurde er von den Franzosen noch zum “Champion der Champions” gekürt.

    Loebseba
    Und im Rausch des Höhenflugs will Loeb nun sogar Flugstunden nehmen,um einen Helikopter fliegen zu können. Die persönliche Bilanz für das Jahr 2007 kann nur positiv ausfallen:”Es war ein Jahr voller Glück, von der Geburt meiner Tochter Valentine bis hin zu meinem vierten Titel, den ich nach diesem unglaublichen Duell gegen Marcus Grönholm gewinnen konnte.”