Ein kleines Video, das wieder einmal zeigt, dass man nicht an der falschen Stelle sparen sollte. Der Mann ist vom Pech verfolgt, zuerst bleibt der Wagen liegen und dann rutscht beim Schieben auch noch die Hose.
Vielleicht hätte man vorher mal Volltanken oder das gesparte Geld in einen Gürtel investieren sollen! Hoffentlich hatte der gute Mann nicht noch eine längere Strecke vor sich.
Author: christian sander
Benzin oder Hosenträger?- Mann sollte sich entscheiden
Welche Schneeketten sind erlaubt- Schneekettenberater online
Bei vielen Automodellen dürfen auf breiteren Reifen keine Schneeketten montiert werden, auch wenn die Kette groà genug wäre für die Reifen. Daher muss beim Kauf von Schneeketten einiges berücksichtigt werden, wie z.B. die Dimension der Reifen ebenso wie der Fahrzeugtyp. Um die Suche nach den richtigen und passenden Schneeketten zu erleichtern hat Rieger und Dietz, abgekürzt RUD, einen Schneekettenberater online gestellt. Anhand der Schlüsselnummer aus den Fahrzeugpapieren kann der Fahrzeugtyp genau bestimmt werden.
Wer die Schlüsselnummer nicht zur Hand hat, kann sein Auto auch über ein Auswahlmenü,in dem die verschiedensten Modelle nach Hersteller, Typ, Baujahr und Motorisierung katalogisiert sind, auswählen. Nun noch die ReifengröÃe angeben und schon erhält man eine Auswahl an optimalen und zulässigen Schneeketten. Mit diesem Service ist man auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Der Kettenberater warnt, wenn für die eingegebene ReifengröÃe keine Schneeketten verwendet werden dürfen.DTM Newcomer Luhr zieht Bilanz der letzten Saison
2007 stieg Lucas Luhr als Newcomer in die DTM ein, allerdings gestaltete sich der Saisonverlauf nicht so wie erwartet. Der Audi Pilot holte in insgesamt 10 Rennen gerademal einen mageren Punkt. Fairerweise muss man auch berücksichtigen, dass in manchen Situation auch ein bisschen Pech dabei war. Aber Luhr selbst ist mit dem Saisonverlauf 2007 unzufrieden:”Mein Saisonfazit lautet: bescheiden.Es war mit Sicherheit nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. In zehn Rennen einen Punkt zu holen, das ist nicht zufrieden stellend.â.
Allerdings möchte der Audi Pilot über die Ursachen der ausbleibenden Erfolge nicht öffentlich sprechen:”Es gab verschiedene Gründe, über die will ich ehrlich gesagt nicht mehr reden.Ich weià warum es nicht so gelaufen ist, wie es hätte laufen können oder sollen.” Luhrs zieht nun einen Schlussstrich unter seine DTM-Karriere und kehrt für Audi zu den Sportwagen zurück. Lucas Luhr blickt der neuen Aufgabe und Herausforderung optimistisch entgegen!Renault steigert weltweiten Absatz um über 2 Prozent
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 konnte der französische Automobilhersteller Renault insgesamt 2,49 Millionen Neufahrzeuge weltweit verkaufen. Dies entspricht einer deutlichen Absatzsteigerung von 2,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr. Die Erfolgsgaranten für diese Absatzzahlen sind vor allem die Modelle Twingo und Laguna, die bei den Kunden besonders gut angekommen.
Auch für das aktuelle Jahr strebt Renault erneut eine Absatzsteigerung an und um dies zu erreichen, sollen neue Modelle auf den Markt gebracht werden. Der Automobilhersteller hat mit dem SUV Koleos, der FlieÃhecklimousine Dacia Sandero und der Kombiversion des Laguna bereits 3 erfolgsversprechende Modelle angekündigt.Gebrauchtwagenpreise in Ost & West nähern sich an
Die Preise für einen Gebrauchtwagen in Ost-und Westdeutschland haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr angenähert. 2001 Betrug die durchschnittliche Preisdifferenz für Gebrauchtwagen immerhin satte 1.750 Euro. Im Jahr 2006 waren es dann bereits nur noch 440 Euro Preisunterschied. Die Anpassung der Preise ist auf den deutlichen Preisanstieg im Osten sowie der gleichzeitigen Preissenkung im Westen zurückzuführen.
Zwischen 2001 und 2006 sind die durchschnittlichen Gebrauchtwagenpreise im Osten von ursprünglich 6.850 Euro auf 7.940 Euro angestiegen wohingegen im Westen im gleichen Zeitraum die Durchschnittspreise von 8.565 Euro auf 8.380 Euro gesunken sind.Mazda hält trotz Absatzrückgang den Marktanteil auf Vorjahresniveau
Mazda hat im vergangenen Jahr 66.440 Autos auf dem deutschen Automobilmarkt verkauft, diese bedeutet zwar ein Rückgang der Verkaufszahlen um 14,8 Prozent, der Marktanteil des Automobilherstellers aus Japan bleibt aber mit 2,1 Prozent auf dem Vorjahresniveau. Dies hängt insbesondere mit den generell rückläufigen Absatzzahlen aller Automobilhersteller in Deutschland zusammen.
Trotz dieser Tendenz will der japanische Automobilhersteller im aktuellen Geschäftsjahr die Absatzzahl in Deutschland auf 74.000 Einheiten steigern. Mazda sieht diesem Ziel optimistisch entgegen und setzt dabei groÃe Hoffnungen auf den neuen Mazda 2 sowie den Mazda 6. Bereits im vergangenen Jahr 2007 war der Mazda 6 mit 17.685 verkauften Einheiten, das beliebteste Modell bei den Mazda-Kunden.
Jean Todt zieht sich zurück- Schumacher war Wunschkandidat für Nachfolge
2006 trennte fiel das Erfolgsteam von Ferrari auseinander, Rekord-Champion Michael Schumacher hörte auf und Ross Brawn legte ein Erholungsjahr ein, bevor er nun zu Honda wechselte. Eigentlich wollte in diesem Jahr auch Teamchef Jean Todt etwas kürzer treten, aber um wenigstens ein Minimum an Kontinuität zu gewährleisten, hat sich der Franzose zu einer Doppelbelastung überreden lassen. Seither war er Generaldirektor des Unternehmens und Teamchef der Scuderia.
Nun hat sich ein Nachfolger für Jean Todt gefunden, der 42 jährige Stefano Domenicali wird vom Sportdirektor zum Rennleiter befördert.
Der eigentliche Wunschkandidat von Jean Todt war Michael Schumacher, nach seiner Auffassung wäre er der ideale Mann für diesen Job gewesen, allerdings lehnte er ab. Nun wird Domenicali die Aufgabe übernehmen.
Jean Todt erklärte in einem Interview mit auto motor und sport:”Ich ziehe mich jetzt aus dem Tagesgeschäft zurück, werde aber sicher hin und wieder bei einem Grand Prix auftauchen.Ich bin ja nicht weg. Es wird einen flieÃenden Ãbergang geben”!Zentralregister in Flensburg feiert 50. Geburtstag
Der ein oder andere Fahrer hat sich schon über sein gefülltes Punktekonto in Flensburg geärgert und nun feiert das Verkehrszentralregister sein 50. Geburtstag. Seit dem Januar 1958 werden VerstöÃe gegen die StraÃenverkehrsordnung (StVO) und Ordnungswidrigkeiten in Flensburg erfasst und gespeichert. Damit Mehrfachsünder auch angemessen bestraft werden können, wurde 1974 das Punktesystem eingeführt, welches bis heute gültig ist.
Am 1.Januar 2007 waren 8,4 Millionen Verkehrssünder in Flensburg registriert bei insgesamt 55,5 Millionen zugelassenen Pkw´s. Somit ist die Relation von Verkehrssündern und zugelassenen Pkw´s im vergleich zum Gründungsjahr ungefähr gleich geblieben.
Audi investiert 7,9 Milliarden Euro bis 2012
Der Autohersteller Audi hat sich für die kommenden Jahre ehrgeizige Ziele gesteckt und um diese zu Erreichen will Audi 7,9 Milliarden Euro in neue Produkte sowie Projekte investieren. Unter anderem soll die Modellpalette von derzeit 25 auf insgesamt 40 erhöht werden. Dies soll bis spätestens 2015 realisiert werden. Bei der Verteilung der Investitionen werden auch die deutschen Standorte berücksichtigt, allein in die Produktionsstätten Ingolstadt sowie Nekarsulm flieÃen 1,1 Milliarden Euro.
Neue Generation von Schneepflug: Jetbroom im Pilotprojekt
Eine neue Generation von Schneepflug soll die Arbeit der StraÃenmeistereien erleichtern und effizienter machen. Zurzeit testen die Winterdienste in einem bundesweiten Pilotprojekt einen neuen Schneepflug, der den Schnee nicht nur zur Seite schieben sondern auch blasen kann. Der 650.000 Euro teure “Jetbroom” wurde eigentlich für Flughäfen entwickelt, erweist sich aber auch auf der StraÃe als sehr nützlich.
Durch die zusätzlichen Düsen kann das neue Einsatzfahrzeug den Schnee zur Seite blasen und trocknet dabei noch die Fahrbahn. Die verschneiten StraÃen könne somit schneller und effektiver von Schnee und Eis befreit werden.