Author: christian sander

  • Tata stellt Billigauto ” Peoples Car” in Neu Dehli vor!

    Tata stellt Billigauto ” Peoples Car” in Neu Dehli vor!

    Peoples_car_3 Der indische Automobilhersteller Tata hat bekanntgegeben, dass das neue Auto “Peoples Car” aus dem Billigsegment am 10. Januar 2008 auf der Auto Expo in Neu Dehli der Ãffentlichkeit vorgestellt werden soll. Der kleine Stadtflitzer soll zunächst nur auf dem indischen Automobilmarkt erhältlich sein und zudem noch in andere Schwellenländer exportiert werden. Der Automobilhersteller Tata hat den Kaufpreis bei 100.000 Rupien angesetzt, was umgerechnet rund 1760 Euro sind.

    Tata_2
    Ein Neuwagen für nicht einmal 2000 Euro ist für unser Preisniveau in Europa sehr billig, allerdings verdienen die Menschen in Indien umgerechnet viel weniger. Tata arbeitet zurzeit noch am Kauf der Marken Jaguar und Landrover und gilt hierbei im Moment als aussichtsreichster Kandidat. In Europa wird das “Peoples Car” vermutlich nicht erhältlich sein.

  • Spendenaktion mit Oldtimerverlosung

    Spendenaktion mit Oldtimerverlosung

    OldtimerMit einer auÃergewöhnlichen Sonderaktion will die Lebenshilfe GieÃen die Spendenbereitschaft der Menschen steigern und somit mehr Geld für soziale Einrichtungen sammeln. Wer bis zum 13. Januar mindestens 5 Euro spendet, nimmt an der Verlosung von edlen Oldtimern teil. Dabei muss nur auf der Ãberweisung unter dem Verwendungszweck der eigene Name und die Adresse eingetragen werden.

    190_sl_2
    Die Hauptpreise sind hierbei ein Mercedes 190 SL von 1960, ein Alfa Romeo Romeo GT 1300 Junior sowie ein Fiat Topolino Belvedere aus dem Jahre 1954. Und wer 5 Euro spendet, hat die Chance einen dieser Oldtimer bald sein Eigen zu nennen.

  • Formel 1: Fahrer befürchten höheres Risiko bei Regenrennen

    Formel 1: Fahrer befürchten höheres Risiko bei Regenrennen

    Regen_2Als bekannt wurde, dass die Traktionskontrolle in der Formel-1 nicht mehr verwendet werden darf, war zunächst nur die Rede davon, dass man spannendere Rennen und mehr Ãberholmanöver sehen wird. Allerdings wird zurzeit mehr über die Kehrseite der Medaille diskutiert. Vor allem die Formel-1 Piloten selbst machen verstärkt darauf aufmerksam, dass das Unfallrisiko insbesondere bei nasser Rennstrecke ohne Traktionskontrolle wesentlich gröÃer ist.

    Eine ernsthafte Diskussion mit Charlie Whiting, in der die Sicherheitsrisiken abgewogen werden, findet bereits statt. Wenn es um das Thema Sicherheit in der Formel-1 geht, engagiert sich David Coulthard immer besonders stark.
    Unfall
    Er war auch der Initiator zum konstruktiven Dialog mit Charlie Whiting. Die Formel-1-Piloten begrüÃen den Vorstoà von Coulthard und teilen die Bedenken. Max Mosley allerdings kann der Argumentation von Coulthard nichts abgewinnen und sieht die Sache ganz anders:”Im Regen fliegt man ohnehin relativ leicht ab. Die Wahrscheinlichkeit sich zu verletzten ist aber geringer, da die Geschwindigkeiten im Regen niedriger sind”!

  • FIA veröffentlicht Starterliste

    FIA veröffentlicht Starterliste

    Fia_klDie FiA hat nun offiziell die Starterliste für die kommende Formel-1 Saison 2008 veröffentlicht. Der Weltmeister der vergangenen Saison, Kimi Raikkönen, erhält standesgemäà die Nummer 1. Die McLaren Piloten Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen erhalten aufgrund des Punktabzugs die Nummern 22 und 23. Bis auf das zweite Cockpit bei Force India ist die Fahrerliste nun vollständig.

    Super Aguri hat als zweiten Fahrer Anthony Davidson nominiert, der 2008 neben Takuma Sato ins Rennen gehen wird. Allerdings bekannte das Team, dass zurzeit noch über die genauen Vertragsbedingungen mit den Fahrern verhandelt wird. Der Rennstall will die Formel-1 Piloten auf jeden Fall behalten, allerdings wurden noch keine Verträge unterzeichnet.

  • Jean Todt sieht Raikkönen und Alonso auf gleichem Level

    Jean Todt sieht Raikkönen und Alonso auf gleichem Level

    TodtDie Vorbereitungen für die kommende Formel-1-Saison laufen bei allen Teams auf Hochtouren, jeder möchte das Maximum aus seinem Auto herausholen. Und wie Jean Todt in einem Interview mit Auto, Motor und Sport erklärte, wird in diesem Jahr das Rennauto den entscheidenden Unterschied machen, denn fahrerisch sieht er Kimi Raikkönen und Fernando Alonso auf einem Leistungslevel.

    “Ich kann wirklich nicht sagen, ob Kimi besser oder schlechter ist als Alonso.Es liegt nicht an mir, dass zu bewerten, beide sind exzellente Piloten. Den Unterschied machen nur die Autos aus.”
    Todt2
    Allerdings besteht die WM-Konkurrenz für Ferrari nicht nur aus Alonso, auch die Fahrer von McLaren und eventuell auch von BMW werden versuchen den Kampf um die Spitze lange offen zu halten. Und vielleicht startet auch ein Ãberraschungsteam in der kommenden Saison durch und schnappt den Favoriten den Titel weg, denn immerhin gibt es einige Regeländerungen, wodurch das Fahrerfeld enger zusammenrückt.

  • Ford ruft 4 Modelle zurück

    Ford ruft 4 Modelle zurück

    Ford_s_max_m Der Autohersteller Ford ruft die Modellvarianten C-Max, S-Max, Galaxy sowie Focus zurück. Betroffen ist jeweils nur die Zwei-Liter-Dieselversion. Grund für die Rückrufaktion ist ein fehlerhaftes Rückschlagventil im Bremssystem, das sich bei niedrigen Temperaturen sowie kaltem Motor nicht öffnet, wodurch der Unterdruck für den Bremskraftverstärker fehlt. Dies führt zu erheblichen Problemen beim Bremsen und stellt somit ein Sicherheitsrisiko dar.

    Ford hat den Fehler bei internen Untersuchungen selbst entdeckt. Alle betroffenen Fahrzeughalter sollten unverzüglich eine Werkstatt aufsuchen, um das fehlerhafte Teil austauchen zu lassen.

  • ADAC unterstützt Klagen gegen Umweltzone

    ADAC unterstützt Klagen gegen Umweltzone

    Adac_klZum 1.Januar 2008 sind in einigen Städten Deutschlands die sogenannten Umweltzonen in Kraft getreten. Bereits im Vorfeld wurde über die Wirksamkeit und den Nutzen solcher Zonen heftig diskutiert, bereits vor der Einführung veröffentlichte der ADAC ein in Auftrag gegebenes Gutachten, das die Effektivität der Umweltzonen in Frage stellte. Da nun ohne Plakette in vielen GroÃstädten nichts mehr geht, hat der ADAC bereits angekündigt, dass er Mitglieder bei der Klage gegen die Plakettenverordnung unterstützen wird, allerdings wird der Automobilclub selbst keine Klage einreichen.

    Der Verbandssprecher Ralf Wittkowski hat gegenüber dem Stern erklärt:”Wir unterstützen das Vorgehen unserer Mitglieder, die davon betroffen sind, im Widerspruchsverfahren schon, und wir werden das auch im Klageverfahren unterstützen”.

  • Audi mit Einstellungsoffensive- 2008 sollen 800 Akademiker eingestellte werden!

    Audi mit Einstellungsoffensive- 2008 sollen 800 Akademiker eingestellte werden!

    Audi_kl_2Nachdem bereits Daimler für das Jahr 2008 eine Reihe von Neueinstellungen angekündigt hat, gab der Autohersteller Audi nun ebenfalls bekannt, dass die Belegschaft in diesem Jahr verstärkt werden soll. Dabei wird besonderen Wert auf die Kompetenz und die Qualifikation gelegt, insgesamt will Audi 800 Akademiker einstellen. Vor allem die Nachfrage nach Mechatronikern und Elektrotechnikern ist sehr groÃ.

    Aber auch Ingenieure aus den Bereichen Maschinenbau sowie Fahrzeugtechnik haben gute Einstellungschancen. Um die Effizienz in der Marketingsparte und im Vertrieb noch zu steigern, sollen auch Wirtschaftswissenschaftler eingestellt werden.

  • Cadillac CTS-amerikanisches Luxusauto für 2008

    Cadillac CTS-amerikanisches Luxusauto für 2008

    Cts_20082008 kommt der völlig überarbeitete Cadillac CTS auf den europäischen Automobilmarkt. Die Marke Cadillac steht in den USA für absolute Luxusautos und dieses Image soll selbstverständlich auch auÃerhalb der USA wirken. Der CTS kommt in 2 Varianten auf den Markt, der Kunde kann zwischen einem 2,8 Liter V6-Motor mit 215 PS und einem 3,6 Liter V6-Motor mit 275 PS wählen. 

    2008cadillac
    Die Preisspanne für diesen markanten und exotischen Cadillac CTS bewegt sich zwischen 36.400 und 43.000 Euro, was natürlich von der jeweiligen Ausstattung abhängig ist. Wenn man diese Preise mit den Preisen anderer Autohersteller in der Luxusklasse vergleicht, wird man feststellen, dass Cadillac gegenüber der Konkurrenz wesentlich günstiger ist. Vergleichbare Fahrzeuge von BMW oder Mercedes sind um ein vielfaches teurer. Die Aussichten für den neuen Cadillac 2008 stehen nicht schlecht.

  • Fiat: Erster Autohersteller in Deutschland mit 5 Jahren Garantie!

    Fiat: Erster Autohersteller in Deutschland mit 5 Jahren Garantie!

    Grande_puntoFiat bietet ab dem 1.Januar 2008 als erster Autohersteller auf dem deutschen Automobilmarkt eine 5 Jahres Garantie an, die bis zu einer Laufleistung von 500.000 Kilometern gilt. Eine MaÃnahme, die dabei helfen soll, die Absatzzahlen zu erhöhen und das Vertrauen der potenziellen Autokäufer in die Marke Fiat zu stärken. Die lange Garantiezeit in Verbidung der hohen Laufleistung sollen dem Kunden zeigen, dass man bei Fiat gute Qualität für sein Geld erhält.

    Sedici

    Die Garantie gilt für die Modelle Grande Punto, Panda, Croma, Bravo, Sedici, Ulysse sowie Doblo. Zudem versucht Fiat mit vielversprechenden Finanzierungsmöglichkeiten neue Kunden anzulocken. Wer sich z.B. jetzt für den Kauf einer dieser Modelle entscheidet, muss erst ab 2010 dafür bezahlen. Der italienische Autohersteller zieht alle Register, um seinen Absatz zu steigern.