Author: christian sander

  • Ford Focus auch mit 230 Volt-Steckdose erhältlich!

    Ford Focus auch mit 230 Volt-Steckdose erhältlich!

    Ford_focusDie Ausstattungsoptionen beim Ford Focus haben sich um eine Alternative erweitert. Zukünftig ist der kompakte Ford mit einer haushaltsüblichen 230 Volt Steckdose als Zusatzoption erhältlich. Mit 150 Watt eignet sich die Steckdose zur Stromversorgung von einigen nützlichen Geräten sowie Multimediaanwendungen. Zudem ist auf Wunsch auch noch ein Anschluss für MP3-Player und Handy installierbar.

    Fordfocus

    Wer also in Zukunft nicht mehr auf die Haltbarkeit seines Laptop-Akkus angewiesen sein möchte, kann ihn nun dauerhaft über die neue Steckdose im Ford Focus mit Strom versorgen. Einfach Stecker in die an der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen platzierte Steckdose und schon flieÃt der Strom. Wer die Zusatzoption haben möchte, muss 370 Euro extra zahlen. Ab 2008 ist der überarbeitete Ford Focus in Deutschland erhältlich.

  • AMI 2008 in Leipzig: Probefahrten ohne Ende!

    AMI 2008 in Leipzig: Probefahrten ohne Ende!

    Ami_2Die Auto Mobil International 2008 in Leipzig lockt die Autobegeisterten mit einem stark erweiterten Probefahrtangebot. Zwischen dem 5. und 13. April 2008 können die Messebesucher auf den StraÃen und Autobahnen rund um Leipzig das Fahrverhalten und die Kurvenlage der neuen Modelle selbst testen. Insgesamt 120 Modelle von 20 verschiedenen Pkw-Herstellern stehen für eine ausgiebige Testfahrt bereit. Auf der AMI ist der Autofan nicht nur begeisterter Zuschauer, sondern kann aktiv etwas erleben.

    Ami_l

    Auf einem abgesteckten Slalom-Kurs kann z.B. das eigene Fahrgeschick mit einem Sportwagen getestet werden. Bereits im letzten Jahr 2007 haben über 21.000 Messebesucher die Möglichkeit einer Testfahrt genutzt, was so wohl auf keiner anderen Automesse möglich ist. Ziel ist natürlich die AMI 2008 noch interessanter zu machen und die Anzahl der Testfahrten noch zu steigern.

  • Porsche Panamera fährt vorerst ohne Hybridantrieb!

    Porsche Panamera fährt vorerst ohne Hybridantrieb!

    PanameraPorsche hat für 2009 den Gran Turismo Panamera angekündigt. Der schnelle und dynamische Sportwagen wird allerdings zuerst ohne Hybridantrieb auf dem Automobilmarkt erscheinen. Frühestens 2011 will Porsche eine Hybridversion mit Elektro-und Ottomotor zur Verfügung stellen.Möglicherweise will Porsche zuerst die Kundenreaktion auf die Hybridversion des Geländewagens Cayenne abwarten, der bereits ab 2010 beim Porschehändler stehen soll.

    Porsche_panamera
    Der Q7 von Audi wird bereits 2008 mit dem umweltfreundlichen und sparsamen Hybridantrieb erhältlich sein. Porsche arbeitet bei der Entwicklung von Hybridantrieben aus Kostengründen mit VW und Audi zusammen. Somit kann bereits die Einführung des Q7 Erkenntnisse darüber bringen, wie gut der Hybridantrieb beim Autokäufer ankommt.

  • Mercedes stattet A-und B-Klasse mit BMW-Motoren aus!

    Mercedes stattet A-und B-Klasse mit BMW-Motoren aus!

    AklassseMercedes-Benz wird die neuen A-und B-Klasse-Modelle höchstwahrscheinlich alleine entwickeln.Dies verkündete Dieter Zetsche gegenüber der Fachzeitschrift ” auto, motor und sport”, die Plattform für die nächste Generation dieser Modelle wird nach aktuellem Stand der Dinge nicht mit BMW oder Fiat geteilt. Mercedes möchte auf der neuen Plattform für Frontantriebsmodelle bis zu 4 Modellvarianten fertigen.

    Psa_motor

    Allerdings zeichnet sich doch noch eine Kooperation zwischen BMW und Mercedes ab, demnach sollen die neue A-und B-Klasse mit den BMW-PSA-Motoren angetrieben werden. Im Gegenzug erhält BMW Zugriff auf die neue Bluetec-Dieseltechnik. Ob es zu einer solchen Kooperation kommt, wird spätestens im März 2008 entschieden.

  • Race of Champions 2007: Schumacher mit klasse Leistung

    Race of Champions 2007: Schumacher mit klasse Leistung

    Schumacher_rocDas Race of Champions im neu erbauten Wembley-Stadion lief für Michael Schumacher sehr erfolgreich, zusammen mit Sebastian Vettel gewann er den Nations-Cup.Im Einzelwettbewerb musste sich der Rekord Formel-1 Weltmeister jedoch geschlagen geben, denn DTM Star Mattias Ekström war im Finale schneller. Auch dieses Jahr konnte Michael Schumacher die Einzelwertung nach 2004 nicht gewinnen, damals scheiterte er bereits im Halbfinale an Heikki Kovalainen.

    Race_champions3

    Aber nach dem Rennen war schnell klar, Michael Schumacher wird nächstes Jahr wieder dabei sein beim Race of Champions und vielleicht klappts ja dann mit dem Gesamtsieg. Allerdings schloss er zugleich eine Rückkehr in die Formel-1 aus und beendete somit einige Spekulationen, wonach er wieder ins Renngeschehen einsteigen wolle. “Ich weià nicht genau, was ich in Zukunft machen werde, aber ich werde weiterhin Ferrari-Berater bleiben. Ich fühle mich in dieser Rolle sehr wohl und möchte auch ein Familienvater sein und mein Leben genieÃen”!

    Theraceofchampions

    Michael Schumacher wird aber nicht ganz von der Bildfläche verschwinden und daher werden wir ihn bei solchen Renngelegenheiten wie dem Race of Champion oder vielleicht auch bei Tests erneut am Steuer sehen.

  • HU-Plakette für 2009 ist braun- Wer HU vergisst muss BuÃgeld zahlen!

    HU-Plakette für 2009 ist braun- Wer HU vergisst muss BuÃgeld zahlen!

    Hu_plaketteDas Auto, das im Jahr 2008 die HU erfolgreich bestanden hat, erhält eine braune Plakette. Nochmal als kleine Erinnerung, wer im Moment eine blaue Plakette auf seinem Wagen hat, der muss 2008 zur HU. Wer es vergisst muss nämlich BuÃgeld zahlen und erhält eventuell noch Punkte in Flensburg, dabei kommt es aber nicht genau auf einen Tag an.Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) warnt nochmals, dass bei einer Ãberschreitung von mehr als 2 Monaten bereits 15 Euro fällig werden.

    Wenn man zwischen 4 und 8 Monaten über dem Prüfungstermin liegt, sollte man 25 Euro übrig haben. Bei mehr als 8 Monaten reicht dann Geld allein auch nicht mehr, neben 40 Euro BuÃgeld gibts noch 2 Punkte in Flensburg. Aber das muss nicht sein, denn innerhalb von 2 Monaten über dem Prüfungstermin wird sich wohl ein Werkstatt-Termin finden lassen, sodass gar kein BuÃgeld gezahlt werden muss!

  • Opel startet Rückrufaktion: Opel Corsa muss zurück in die Werkstatt!

    Opel startet Rückrufaktion: Opel Corsa muss zurück in die Werkstatt!

    CorsaAlle Corsa-Besitzer die ein Modell aus dem Baujahr 2007 fahren, müssen zurück in die Werkstatt. Grund für die Rückrufaktion ist ein Produktionsfehler bei einem Zulieferer von Opel, durch den Einbau des mangelhaften Teils kann es zu einem Bruch der Lenkzwischenwelle kommen. Im schlimmsten Fall kann dies zum Kontrollverlust führen, d.h. das Auto lässt sich nicht mehr lenken.

    Corsa2

    In Deutschland müssen daher 8.169 Opel Corsa zur Visite zurück in die Werkstatt. Die Betroffenen Fahrzeughalter werden direkt vom Hersteller angeschrieben. Der Fehler betrifft allerdings nur 5 Fahrzeuge, da das Fehlerhafte Teil allerdings nur über die Seriennummer zu identifizieren ist, müssen weltweit 30.000 Fahrzeuge zur Sichtkontrolle in die Werkstatt.

  • Runderneuerte Reifen als Alternative zu neuen Winterreifen?

    Runderneuerte Reifen als Alternative zu neuen Winterreifen?

    Reifen1Wem neue Winterreifen zu teuer sind, der kauft oft als Alternativ runderneuerte Reifen. Auf Anhieb entstehen 2 Vorteile beim Kauf von runderneuerten Reifen, denn zum einen sind sie wesentlich billiger und zum anderen verbraucht die Herstellung von recycelten Reifen lediglich 6 Liter Rohöl, wohingegen bei der Produktion von neuen Reifen 35 Liter Rohöl verbraucht werden.

    Der letzte Aspekt kommt also der Umwelt zu Gute. Allerdings sind die runderneuerten Reifen von der Qualität her nicht immer so gut wie die neuen Reifen. Und gerade im Winter kommt es auf gute Bereifung an, damit das Unfallrisiko minimiert wird.
    Lkw_u
    Daher sollte man hier nicht an der Falschen stelle sparen und sich gut überlegen, ob neue Reifen nicht doch sicherer sind. Wer dennoch runderneuerte Reifen kaufen möchte, sollte auf alle Fälle auf das Gütesiegel der AG internationaler Reifenerneuerung (AiG) und auf das TÃV-Zeichen achten, nur somit wird gewährleistet, dass der Reifen in einem zertifiziertem Betrieb unter Verwendung moderner Profile erneuert worden ist.

  • VW Passat mit Erdgas-Turbomotor ab 2008- Umweltoffensive

    VW Passat mit Erdgas-Turbomotor ab 2008- Umweltoffensive

    VolkswagenpassatDie Fachzeitschrift “Automobilwoche” berichtet, dass der Automobilhersteller VW plant ab 2008 einen Passat mit Erdgasantrieb auf den Markt bringen zu bringen. Ausgestattet mit einem bivalenten Turbomotor, der sowohl mit Benzin als auch mit Erdgas fahren kann, soll der neue Passat mindestens 150 PS Leistung auf die StraÃe bringen.

    Passat

    Ziel ist es hohe Leistung, geringer CO2-Ausstoà und geringere Folgekosten, bedingt durch niedrigere Treibstoffkosten, in einem Modell zu vereinigen. AuÃerdem sollen auch die Modelle Touran, Caddy und Golf die neue und sparsame Antriebsvariante erhalten. Somit plant VW bereits 2008 eine Umweltoffensive mit Alternativantrieben.

  • Neuer Fahrsimulator für Extremtests bei Toyota!

    Neuer Fahrsimulator für Extremtests bei Toyota!

    ToyotaToyota nutzt für zukünftige Tests einen neuen Fahrsimulator, der erst seit kurzem zur Verfügung steht. Die Fahrerkabine, die durch Hydraulik bewegt wird, kann sich 35 Meter nach vorne sowie 20 Meter nach links und rechts bewegen. Aufgrund dieser Eigenschaften des Simulators können alle Bewegungen eines Autos realistisch imitiert werden, was natürlich zu exakteren Ergebnissen und Daten führt. Der Fahrer hat bei der Simulation das Gefühl, als ob er über echte StraÃen fahren würde.

    Bei der Durchführung einer Fahrsimulation wird ein Auto in der Kapsel sicher abgestellt und der Fahrer kann loslegen. Diese Art der Simulation soll vor allem dann zum Einsatz kommen, wenn die Unfallgefahr für Testfahrer zu groà ist, wie z.B. bei der Erforschung Sekundenschlaf. Aber auch bei Tests zum Thema Fahrerwarnsysteme wird die bewegliche Kuppel als Simulator eingesetzt.Je besser die Tests und Simulationen werden, umso mehr Daten erhalten die Ingenieure, sodass die Technik immer weiter verbessert werden kann.