Author: christian sander

  • Daimler kauft Aktien in Milliardenhöhe zurück

    Daimler kauft Aktien in Milliardenhöhe zurück

    DaimlerNach der Trennung von Daimler und Chrysler hat der Stuttgarter Automobilhersteller beschlossen schnellstmöglich eigene Aktien im Gesamtwert von über 7,5 Milliarden Euro zurück zu kaufen.Konzernchef Dieter Zetsche verkündete vor ein paar Monaten, dass die neue Daimler AG auf einer soliden Grundlage startet. Und in der Tat ist der erste Teil des Aktienrückkaufprogramms bereits abgeschlossen.

    Zetsche

    Seit April 2007 hat die Daimler AG fast 50 Millionen Aktien zurückgekauft und dabei 3,48 Milliarden Euro investiert. Durchschnittlich kostete eine Aktie 69,66 Euro. Die Aktienkaufaktion ist aber noch lange nicht beendet, bis August 2008 will die Daimler AG weitere 4 Milliarden Euro für den Rückkauf der eigenen Aktien ausgeben.

  • GM eröffnet neues Design-Studio in den USA

    GM eröffnet neues Design-Studio in den USA

    Chevrolet_volt_front Der Autohersteller GM hat im US-Bundesstaat Michigan ein Designstudio eröffnet, das sich auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen spezialisiert hat. Die Verantwortlichen Designer sind alle sehr erfahren und haben bereits bei der Entwicklung des Chevrolet Volt mitgewirkt, bei dem es sich ebenfalls um ein Konzeptfahrzeug handelt.

    Chevrolet_volt_innen
    Hauptaugenmerk der neuen Designschmiede ist die Entwicklung neuer Fahrzeuge mit wiederaufladbaren Elektroantrieb. Vor allem beim Design der neuen Elektrofahrzeuge erwartet GM neue und marktfähige Autos.

    Chevrolet_volt_von_hinten

  • Kia mit völlig neuem Internetportal ab sofort online!

    Kia mit völlig neuem Internetportal ab sofort online!

    Kialogo_2Viele IT-Spezialisten haben in den letzten Tagen bei KIA Motors Deutschland ganze Arbeit geleistet und heute war es dann endlich so weit, das völlig neu gestaltete und überarbeitete Online-Portal des Automobilherstellers KIA wurde freigeschaltet. Auf dem neuen Portal sind alle Informationen zu den auf dem deutschen Automobilmarkt erhältlichen Modellen von KIA abrufbar. Wer möchte kann sogar ganze Produktbroschüren mit Bildern ebenso wie die kundenbezogene Zeitschrift “Kiaro” downloaden.

    Opirus
    Auch über Finanzierungs-und Leasingmöglichkeiten informiert der Hersteller auf dem übersichtlich gestalteten Online-Portal. Und unter der Rubrik News werden alle relevanten Ereignisse rund um den Autohersteller KIA präsentiert.

  • Suzuki entwickelt umweltfreundliches Auto: Concept A-Star in Neu Delhi zu sehen

    Suzuki entwickelt umweltfreundliches Auto: Concept A-Star in Neu Delhi zu sehen

    Concept_astar_3Suzuki entwickelt ein neues Auto, das in Sachen Umweltfreundlichkeit neue MaÃstäbe setzen soll. Das Concept A-Star soll im Rahmen der Auto Expo 2008 in Neu Delhi Weltpremiere feiern. Der fünftürige Kleinwagen ist mit einem neu entwickelten 1.0 Liter Aluminium Benzinmotor ausgestattet, der die EU-Abgasnorm Euro 5 erfüllt. Der Schadstoffausstoà soll bei lediglich 109 g/km liegen.

    Concept_astar_side
    Das Bestreben der Automobilhersteller Antriebe zu entwickeln, die eine möglichst geringe Schadstoffbelastung für die Umwelt mit sich bringen, ist angesichts der momentanen Klimalage eine positive Tendenz. Man kann nur hoffen, dass diese Bemühungen auch vom Autokunden gewürdigt und honoriert wird.
    Concept_astarheck
    Mit dem Concept A-Star will Suzuki vor allem auf den europäischen und indischen Automobilmärkten Punkten. Produziert wird das neue Auto ab Oktober 2008 im indischen Werk in Manesar. Frühestens ab Dezember 2008 kann mit einer Markteinführung in Europa gerechnet werden. Wer den Suzuki bereits vorher Live sehen möchte, der muss zwischen dem 11. und 17 Januar 2008 auf die Auto Expo in Neu Delhi.

  • Offiziell: Fernando Alonso unterschreibt 2-Jahresvertrag bei Renault

    Offiziell: Fernando Alonso unterschreibt 2-Jahresvertrag bei Renault

    Briatore_alonsoDieses Bild, Flavio Briatore und Fernando Alonso gemeinsam im Dress von Renault, wird es in Zukunft wieder häufiger geben in der Formel 1. Offiziell wurde bestätigt, dass Fernando Alonso beim Formel-1-Rennstall Renault einen Vertrag über 2 Jahre unterschrieben hat. Somit sind nun die Spekulationen um die Zukunft oder eine mögliche Rennpause des zweifachen Formel-1 Weltmeisters beendet. Die Saison 2008 und 2009 will das ehemalige Erfolgsduo möglichst erfolgreich gestalten. 

    Briatore ist sehr glücklich über die Verpflichtung:”Wir freuen uns, Fernando wieder zu Hause begrüÃen zu dürfen, in dem Team, mit dem er seine bisher gröÃten Erfolge feiern konnte. Seine Fähigkeiten als Fahrer und Teamleader sind bestens bekannt und wir freuen uns auf eine neue, starke Partnerschaft. Dazu kommt, dass er das Team und seine Arbeitsweise sehr gut kennt. Er wird sich in seiner Umgebung auf Anhieb wohl fühlen”!
    Alonso
    Natürlich hofft das Renault-Team, dass man an die glorreiche Zeit nahtlos anknüpfen kann, aber inzwischen hat es doch einige Veränderungen gegeben und die gleiche Personalbesetzung wie damals ist noch kein Erfolgsgarant.
    Renault2004
    Aber auf alle Fälle freut sich auch Alonso auf die Zusammenarbeit und die anstehende Herausforderung. Bei Renault wird sich Fernando um einiges wohler fühlen als bei McLaren, da er hier die uneingeschränkte Nummer 1 neben dem Newcomer Nelson Piquet ist. AuÃerdem ist ein Millionenschwerer Vertrag kein Grund zur Traurigkeit.

  • Continental Sportreifen erhält Auszeichnung

    Continental Sportreifen erhält Auszeichnung

    ContinentalDer Reifen ContiSportContact 3 vom erfahrenen Reifenhersteller Continental hat vom Design-Center Stuttgart die Silbermedaille erhalten. Dass sich optisch sehenswertes Design und Verkehrssicherheit nicht gegenseitig ausschlieÃen müssen, hat Continental mit diesem Reifen eindrucksvoll bewiesen.  Aufgrund eines asymmetrischen Reifenprofils konnte der Bremsweg um ganze 5 Prozent verkürzt werden und auÃerdem wurde die StraÃenhaftung auf nassem Untergrund erheblich verbessert. Der Design-Preis für den ContiSportContact 3 zeigt, dass Design und Sicherheit eine gute Kombination sind.

  • Toyota Kunden sind treu- Konzernstrategie ist aufgegangen!

    Toyota Kunden sind treu- Konzernstrategie ist aufgegangen!

    Toyo_2 Der Automobilhersteller Toyota hat auf dem US-Automarkt die treuesten Kunden unter den Autokäufern. Dies belegt eine Studie von J.D. Power, einem groÃen und etablierten Beratungsunternehmen. 69 Prozent aller Autofahrer, die bereits einmal im Besitz eines Toyotas waren, haben sich beim Neuwagenkauf erneut für die Marke entschieden. Somit zählen die Toyota-Kunden zu den loyalsten Autokäufern auf dem US-Markt.Die Aufteilung des Konzerns in drei Kernmarken, die jeweils eine andere Zielgruppe anspricht, scheint aufgegangen zu sein.

    Der Scion richtet sich überwiegend an die Junge-Generation von Autofahrern und ist auch für den kleinen Geldbeutel erschwinglich, wohingegen Lexus durch Exklusivität und Luxus zahlkräftige Kunden überzeugen möchte. Und Toyota sieht seinen Platz im Segment der Familienautos. Mit dieser Splittung hat der Toyota-Konzern die 3 wesentlichen Kernbereiche eines Automobilmarkts jeweils mit einer speziellen Marke abgedeckt, was bei den Kunden offensichtlich gut ankommt.

  • Hummer HX- starkes Concept-Car für Auto Show in Detroit

    Hummer HX- starkes Concept-Car für Auto Show in Detroit

    Hummer_hxErst heute hat Hummer einen ersten Einblick in die Gestaltung des neuen Hummer HX Concepts zugelassen. Viele haben sich schon gefragt, wie der neue Hummer wohl aussehen wird, zumal bekannt ist, dass das Design diesmal nicht von Profis entworfen wurde, sondern von Schülern der Schule für Kreatives Design in Detroit. Aber man muss sich um das Auftreten des neuen Hummer HX keine Sorgen machen, wenn man diese Bilder sieht.

    Hummer_hx2
    Kein Wunder, den schlieÃlich haben auch Spezialisten die beste Design-Skizze ausgewählt, die zuvor zahlreich von den Jung-Designer eingereicht worden waren. Die Fahrzeuge von Hummer sind einzigartig und unvergleichlich, wenn es um charakteristische Off-Roader geht. Der Hummer HX kann zum ersten Mal auf der Detroit Motor Show 2008 bestaunt werden, solange müssen wir uns mit den Design-Grafiken begnügen.

  • Audi A4 kann mit Audi S line Sportpaket plus aufgerüstet werden

    Audi A4 kann mit Audi S line Sportpaket plus aufgerüstet werden

    Audi_a4Audi stellt für das Modell A4 Ambition ab sofort das S line Sportpaket plus zur Verfügung. Ausgestattet mit original Audi-Zubehörteilen soll der Audi A4 noch dynamische und sportlicher werden. Das neue S line plus Sportfahrwerk sorgt für bessere Kurvenlage und macht den A4 beweglicher, sodass zügige Spritztouren durch kurvige Landschaften noch mehr Freude bereiten dürften. Die Aluminium-Gussräder im 5-Speichendesign machen dabei auch optisch eine gute Figur.

    Audi_logo
    Im Inneren sorgt ein neues Sportlederlenkrad im  3-Speichendesign dafür, dass man den Audi A4 fest im Griff hat. Die Sportsitze können zum ersten Mal beim Audi A4 auch mit Alcantara überzogen werden. Ansonsten sorgt reichlich Dekor in matt gebürstetem Aluminium für eine optische Aufwertung des Innenraums. Wer die 1980 Euro für das Audi S line Sportpaket plus bezahlt, erhält auf den Türeinsteigleisten und auf den vorderen Kotflügeln das S-line-Logo von Audi.

  • DTM: Audi testet in Le Castellet & Almeria für die Saison 2008

    DTM: Audi testet in Le Castellet & Almeria für die Saison 2008

    Audi_a4_dtmAudi beginnt frühzeitig mit den Tests für die kommende DTM Saison 2008. Bereits seit einigen Monaten laufen Entwicklung und Planung bei Audi auf Hochtouren. Der neue A4 DTM wird am 13. April auf dem Hockenheimring seine Rennpremiere feiern, zuvor steht jedoch noch ein straffes Testprogramm auf dem Kalender. Im französischen Le Castellet wird der Rennwagen auf Herz und Nieren geprüft. Phoenix und TME beginnen mit ihren Tests bereits am 10.Dezember in Almeria.

    Dt
    Das Hauptaugenmerk liegt hier allerdings auf der Sichtung neuer DTM-Fahrer. Von den Insgesamt 6-Audi-Cockpits sind nämlich noch ganze 4 Plätze frei. Die Hoffnung bei Audi ist groÃ, bei den Tests in Spanien neue und erfolgsversprechende DTM-Fahrer zu finden. Audi überlässt bei der Saisonvorbereitung nichts dem Zufall und will bestens gerüstet sein, wenn die neue DTM-Saison startet.