Author: christian sander

  • Mikko Hirvonen schätzt Saisonziele für 2008 realistisch ein!

    Mikko Hirvonen schätzt Saisonziele für 2008 realistisch ein!

    HirvonenDer Fine Mikko Hirvonen hat 2008 eine schwere Aufgabe vor sich, er wird in die FuÃstapfen des erfolgreichen Rallye-Champions Marcus Grönholm treten und wird ab 2008 die neue Nummer 1 im Ford-Werksteam sein. Nun lastet der gesamte Leistungs-und Erwartungsdruck auf dem 27 Jährigen Rallye-Talent.

    Der Ford-Werksfahrer weis, dass die kommende Saison nicht einfach wird:”Ich bin bereit für die Herausforderung und werde sie annehmen. Aber in den letzten vier Jahren haben wir gesehen, wie schwer Sébastien zu schlagen ist.” In der Tat dürfte Sebastien Loeb schwer zu besiegen sein, da muss Hirvonen schon über sich hinauswachsen und eine nahezu Fehlerfreie Saison hinlegen, denn Loeb ist trotz seiner 4 WM-Titel noch immer siegeshungrig und wird auch in der kommenden Saison nicht mit angezogener Handbremse fahren.

    Hirvonen_2

    Doch Mikko Hirvonen fühlt sich bereit für diese Aufgabe und glaubt, dass er sich in den vergangenen Rennen stetig weiterentwickelt hat und nun stark genug ist, um eine Chance gegen Loeb zu haben. Ob er seine Chance nutzen und dem Leistungsdruck gerecht werden kann, wird die WRC 2008 zeigen.

  • Grönholm äuÃert Bedenken an der Ausdauer seines Nachfolgers Hirvonen

    Grönholm äuÃert Bedenken an der Ausdauer seines Nachfolgers Hirvonen

    Grnholm2Die Saison 2007 endete für den erfahrenen Rallye-Piloten Marcus Grönholm nicht mit einem Happy-End, denn er verpasste den Weltmeistertitel und das wurmt den Ford Fahrer enorm, da er seine Karriere unbedingt mit einem WM-Titel beenden wollte. Doch der 2 fache Champion, konnte nach 2000 und 2002 die Weltmeisterschaft 2007 nicht ins Ziel bringen, denn Sebastien Loeb war in der laufenden Saison eine Klasse für sich. Nun beschäftigt Grönholm die Frage seiner Nachfolge und der aussichtsreichste Kandidat ist Mikko Hirvonen.

    Grnholm
    Zwar hält ihn Grönholm für einen talentierten Fahrer, äuÃert aber leichte Zweifel daran, dass er sich gegen Sebastien Loeb behaupten kann:”Ich denke, er kann viel erreichen. Das Auto ist sehr gut, es ist stark, zuverlässig und schnell und Mikko hatte eine gute Saison, wo er drei Siege erzielen konnte. Ich denke, er kann viele Rallyes gewinnen, aber er wird es mit Sébastien schwer haben. Kann Mikko das ganze Jahr gegen Loeb bis zum Ende der Meisterschaft kämpfen? Ich denke nicht”!

    1180891834ford_focus_wrcgronholm

    Dieser Einschätzung werden sich viele Rallye-Fans anschlieÃen, Loeb und Hirvonen werden sich über die Gesamte Saison gesehen nicht auf Augenhöhe begegnen. Die spannenden Duelle zwischen Grönholm und Sebastien Loeb werden der WRC fehlen.

  • Bipper Beep Beep- Neues Concept Car von Peugeot

    Bipper Beep Beep- Neues Concept Car von Peugeot

    Peugeot_bipper_beepDer französische Autohersteller Peugeot zeigte auf der Auto Show in Bologna ein neues Concept-Car, den Bipper Beep Beep. Das Design soll eine optische Verbindung zum Le Mans Series Sieger von 2007, dem mit Diesel betriebenen 980 HDi FAP, herstellen. Bereits optisch zeigen sich markante Charakteristika, wie z.B. die in mattem Schwarz lackierten Seitenpartien sowie die im Kontrast dazu rot lackierte Motorhaube und das rotfarbene Dach.

    Bipperbeepbeep
    Besonders auffällig ist das weiÃe Dekorband, das von der Motorhaube bis über das Dach verläuft.Eine weitere Parallele zum Rennsport wird durch die links und rechts aufgebrachten Startnummern 7 und 8 hergestellt. Bei den Technischen Werten und Zahlen macht der Bipper Beep Beep insbesondere durch Sparsamkeit und Umweltfreundlichkeit auf sich aufmerksam.
    Biber_beep_beep_heck
    4,5-Liter Diesel reichen dem Franzosen auf 100 Kilometern und ein extrem niedriger CO2-Ausstoà von 119 g/km ist der Peugeot ein echter Umweltfreund.Allerdings verfügt der 1,4-Liter HDI-Motor lediglich über 70 PS. Aber der Bipper Beep Beep ist ein gelungenes Concept-Car mit einem bemerkenswerten Namen.

  • VW Fox kann mit Aerodynamik-Kit aufgepeppt werden!

    VW Fox kann mit Aerodynamik-Kit aufgepeppt werden!

    Vw_foxDamit der VW Fox etwas attraktiver im Auftreten wird, stellt VW nun ein neues, 925 Euro teures Aerodynamik-Kit zur Verfügung. Wer sich für das Nachrüstungsset entscheidet, erhält eine neue Frontschürze und Seitenschweller ebenso wie eine glänzende Heckleiste in Chromoptik. ÔuÃerlich dürfte der kleine und sparsame VW Fox um einiges auffälliger wirken als zuvor.

    Vw_fox_side
    Eine Endschalldämpferblende aus Edelstahl ist ebenfalls im Aerodynamik-Set enthalten. Ziel des Ganzen ist es, den Fox etwas sportlicher und edler zu gestalten, dies dürfte mit den Elementen in sehenswerter Chromoptik gelungen sein. Ob jedoch viele Fox-Besitzer bereits sind für eine optische Auffrischung 925 Euro auf den Tisch zu legen, kann man durchaus bezweifeln.

  • Möbel im Autodesign-tolle Idee mit viel Zuspruch

    Möbel im Autodesign-tolle Idee mit viel Zuspruch

    MbelWas würden sie sagen, wenn sie auf der Motorhaube eines Autos gemütlich fernsehen oder in einem VW-Käfer schlafen könnten? Wenn sie denken coole Idee, aber wie soll das gehen, dann hat Martin Kerber die richtige Antwort für sie. Mit einer kreativen und originellen Geschäftsidee machte sich der studierte Archäologe selbstständig. Der Firmenname Automöbeldesign ist gleichzeitig Program. Aus Autos und Autoteilen stellt Kerber seit September 2007 auÃergewöhnliche Möbelstücke her.

    Jedes seiner aufsehenerregenden Möbelstücke ist ein Unikat und wird in mühevoller Handarbeit hergestellt, wobei die Liebe zum Detail ein Hauptmerkmal seiner Möbel ist.
    Mbel_1
    Bei Automöbeldesign kann der Kunde sein Möbelstück selbst mitgestalten und alle Wünsche äuÃern. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, egal ob Vitrinen, Sofas, Regale oder Betten.Die Geschäftsidee ist eine echte Sensation und wird viele Auto-Fans begeistern, denn nun macht die Leidenschaft zum Automobil auch nicht vor der Wohnungseinrichtung halt.
    Mbel3
    4000 ⬠sollte man für solch originelle Möbel schon bereit halten, denn immerhin stecken über 100 Arbeitsstunden in den Unikaten. Für den kleineren Geldbeutel gibt es auch einfacherere Regale im Autodesign.

  • SUV Nachrüsten und somit fit fürs Gelände!

    SUV Nachrüsten und somit fit fürs Gelände!

    Suv_2Das SUV-Segment wird bei vielen Autofans immer beliebter. Aber trotz Allradantrieb sind die kompakten und imposanten Autos nur bedingt für den Einsatz im Gelände geeignet. Wenn es auf Schotter oder unebenes Gelände geht, haben die SUV oft Schwierigkeiten. Um dieser Problematik zu entgegnen bieten verschiedene Hersteller nun spezielle Geländefahrwerke sowie komplette Aufrüstungssets inklusive StoÃdämpfer an, sodass auch die Fahrt über anspruchsvolles Gelände zum Vergnügen und nicht zur Tortur wird.

    Suvsedici
    Die Fahrwerke sind straff abgestimmt, wodurch die Aufbaubewegung abgefedert wird. Auch einer Erhöhung der Bodenfreiheit ist bei vielen Aufrüstungssets enthalten, sodass die Fahrt über Hindernisse deutlich erleichtert wird und die Wahrscheinlichkeit harter Aufsetzer gesenkt wird. Wer noch auf Nummer sicher gehen möchte, der kann Ãlwanne sowie Getriebe mit Unterfahrschutzelementen versehen lassen.
    Die günstigsten Sets beginnen bei 1450 Euro, selbstverständlich sind nach oben wenig Grenzen gesetzt, denn jedes zusätzliches Teil kostet extra. Die aufgerüsteten SUV sind dann besser fürs Gelände ausgestattet, aber echte Off-Roader sind immer noch eine Wagenlänge voraus im unwegsamen Gelände.

  • Rückrufaktion bei Fiat aufgrund schwerwiegendem Fehler!

    Rückrufaktion bei Fiat aufgrund schwerwiegendem Fehler!

    Fiat_puntoDer Autohersteller Fiat ruft in Deutschland an die 7600 Autos zurück aus 15 verschiedenen Modellreihen. Der Grund ist allerdings schwerwiegend, da möglicherweise fehlerhafte Bremsschläuche zu Problemen beim Bremsen führen können.Fiat teilte mit, dass es zwar noch keine Unfälle gegeben hat, der Defekt aber bei internen Kontrollen festgestellt worden sei. Nun werden vorsichtshalber die betroffenen Modelle Bravo, Stilo, Multipla und Ducato.

    Fiat
    Ebenfalls betroffen sind Seicento, Panda, Punto sowie Grande Punto. Die genannten Modelle sind nur von dem Defekt betroffen, wenn sie im Produktionszeitraum zwischen 11.Oktober und 19. November 2007 hergestellt worden sind. Der Fehler kann auch bei der Tochter Marke Alfa Romeo auftreten, hierbei sind insgesamt 770 Autos aus dem Herstellungszeitraum zwischen 16. Oktober und 22.November 2007 betroffen. Alle Autobesitzer, die Post vom Kraftfahrt-Bundesamt erhalten sollten schnellstmöglich zur Ãberprüfung in die Werkstatt.

  • Mazda 5 erhält Facelift-optisch fast nichts Neues!

    Mazda 5 erhält Facelift-optisch fast nichts Neues!

    Mazda_5_bIn den vergangenen Tagen hat Mazda bereits bei einigen anderen Modellreihen eine ordentliche Nachbesserung durchgeführt. Allerdings ist das Facelift beim Mazda 5 nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Wer sich die Frontpartie des gelifteten Mazdas ansieht, wird vielleicht bemerken, dass ein spitz nach unten zulaufender Kühlergrill und neu gestaltete Lufteinlässe das neue Gesicht des Mazda 5 charakterisieren.

    Mazda_5_side
    Man muss aber wirklich schon genau hinschauen, um markante Unterschiede zum Vorgängermodell zu erblicken. Technisch hat sich aber wirklich was getan, dank verbesserter Isolierung im Innenraum soll der Mazda 5 deutlich leiser sein und ein überarbeitetes Fahrwerk mit besseren StoÃdämpfern sorgen für mehr FahrspaÃ. Für alle Navigations-Freunde noch der Hinweis, der neue Mazda 5 verfügt über ein DVD-Navigationssystem mit Touchscreen und der Monitor ist fest in der Mittelkonsole installiert.

  • Volkswagen erhöht die Autopreise

    Volkswagen erhöht die Autopreise

    Golf_variant Ab dem 27. Dezember 2007 wird Volkswagen die Preisempfehlungen für insgesamt 6 Modelle erhöhen, allerdings lediglich um 0,9 Prozent. Ein solch minimale Preissteigerung wird wohl keinen potenziellen VW-Kunden vom Kauf eines Autos abhalten.Von der Erhöhung der Preisempfehlung sind die Modelle Golf Variant, Passat Blue Motion und Passat Variant Blue Motion.

    Passat_variant
    Auch der Phaeton wird etwas teurer werden. Die Sonderausstattung bei VW-Modellen soll auch etwas mehr kosten als vorher. Vor allem der Phaeton ist von der Preissteigerung betroffen, er kostet zurzeit noch 63.952 Euro und soll ab Ende Dezember 64.500 Euro kosten. Bei den anderen Modellen bewegt sich die Preissteigerung im Bereich zwischen 100 Euro und 280 Euro.

  • VW Tiguan entwickelt sich zum Verkaufsschlager

    VW Tiguan entwickelt sich zum Verkaufsschlager

    TiguanSeit dem 9.November 2007 belebt der VW Tiguan nun das SUV-Segment. Und bereits nach dieser kurzen Zeit kann man sagen, dass sich der Tiguan zum echten Verkaufsschlager entwickelt. Mit über 2000 Neuzulassungen allein im Monat November hat sich der kompakte Gländewagen gleich an die Spitze der Zulassungsstatistik in der SUV-Branche katapultiert.
    Dass Volkswagen mit dem Tiguan einen echten Volltreffer gelandet hat, zeigen auch die vollen Auftragsbücher.

    Volkswagen_logo
    Bereits über 47.000 Bestellungen sind weltweit bei VW eingegangen. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Lieferzeit bereits jetzt ca. ein halbes Jahr beträgt. Die Nachfrage ist so groÃ, dass in der Produktion schon Sonderschichten geschoben werden. VW scheint im Moment die richtige Marktstrategie gefunden zu haben und arbeitet hart daran, die angestrebten Ziele in den kommenden Jahren zu erreichen.Selbstverständlich sind dann solche Erfolgsgeschichten, wie dieser VW Tiguan mehr als nur Hilfreich.