Author: christian sander

  • Tuningmesse: Essen Motorshow mit 40. Jubiläum

    Tuningmesse: Essen Motorshow mit 40. Jubiläum

    Logoesse_2Die Tuningmesse Essen Motorshow feiert dieses Jahr ihren 40. Geburtstag und hat sich hinter der IAA Frankfurt zur zweitwichtigsten Automesse in Deutschland entwickelt. Seid ungefähr 7 Jahren ist der Ansturm und die Popularität der Essen Motorshow so groà geworden, dass jährlich über 400.000 Besucher gezählt werden. Dass die Essen Motorshow keine reine Tuningmesse ist, zeigt das vielfältige und äuÃerst interessante Angebot. Neue Autos, Oldtimer, Designstudien sowie Zubehör und Motorsport gehören zum Themenspektrum der jährlich stattfindenden Messe. Das die Essen Motorshow sich zu einer der angesagtesten Tuningmessen etabliert hat, hängt vor allem mit der stetigen Aufnahme neuer Themen zusammen.

    Am 2.November 1968, also vor 40 Jahren, öffnete die Essen Motorshow zum ersten Mal ihre Toren, damals noch unter dem Titel:”Internationale Sport- und Rennwagen-Ausstellung Essen”! Damals besuchten bereits schon 57.000 Autofans und Motorsportbegeisterte die 7000 m² groÃe Ausstellung. Der Andrang war also damals schon enorm. Wer sich die Essen Motorshow 2007 ansehen möchte, kann ab dem 1.12.2007 die Tuningmesse besuchen und sich bis zum 9.12.2007 über Neuheiten der Autobranche informieren.

  • Anhaltender Banhstreik erhöht die Staugefahr auf deutschen StraÃen!

    Anhaltender Banhstreik erhöht die Staugefahr auf deutschen StraÃen!

    StauDer andauernde Streik der Lockführer führt dazu, dass das Staurisiko auf deutschen StraÃen und Autobahnen steigt. Viele Bahnfahrer steigen aufgrund der ungewissen Fahrplansituation auf das Auto um und somit sind viel mehr Autos auf den StraÃen als sonst. Da keiner genau weis, wann es zu einer Annäherung zwischen der GDL und der deutschen Bahn kommt, zur Zeit stehen die Zeichen nicht gerade auf Versöhnung, kann sich dieses Bild bald zur Alltagssituation entwickeln. Zumal die GDL bei Ausbleiben eines verhandlungsfähigen Angebots mit unbefristeten Streiks droht.

    Stau2
    Auch die Autoindustrie selbst wird durch den Bahnstreik tangiert, zwar versuchen die Autohersteller den Transport von Neufahrzeugen und Teilen durch sogenannte Notfallpläne zu sichern, aber bei einem unbefristeten Streik ist es sicherlich schwierig, die Produktion und den Materialfluss aufrecht zu erhalten. Zumal sich die das Staurisiko bzw. die Anzahl der Staus durch unbefristete Streiks noch erheblich erhöhen wird.

  • Rallye in Irland: Solberg trotz fehlender Testmöglichkeiten optimistisch!

    Rallye in Irland: Solberg trotz fehlender Testmöglichkeiten optimistisch!

    SolbergIm Gegensatz zu den Konkurrenten von Ford und Citroen haben Solberg und sein Subaru Team an keinem einzigen Rallye-Lauf in Irland im Vorfeld auf die Rallye-Irland teilgenommen. Das könnte sich natürlich als kleiner Nachteil erweisen, da die Strecken hier besonders eng und schnell sind, somit wird den Fahrern sehr viel abverlangt.Da ist es sicherlich von Vorteil, wenn man sich an diese Art von Strecke erstmal gewöhnen kann. Aber Petter Solberg geht ohne jegliche Irlanderfahrung an den Start und muss sich auf das Wissen und die Erfahrung der Subaru Kunden verlassen.

    Solberg bedauert es zwar, dass er im Vorfeld nicht an kleineren Rallyes in Irland teilnehmen konnte, ist aber dennoch zuversichtlich und freut sich auf die Herausforderung. Die Kollegen von Ford und Citroen haben vielleicht einen kleinen Vorteil dadurch, dass sie sich an die Oberfläche und die Beschaffenheit der Strecken gewöhnen konnten, aber Petter Stolberg wird in einem starken Subaru sicher vorne mitreden. Die Rallye-Irland verspricht einen spannenden Lauf vor vielen begeisterten Rallye-Fans.

  • Ecclestone strikt gegen eine WM-Entscheidung per Gerichtsbeschluss-Rücktritt möglich?

    Ecclestone strikt gegen eine WM-Entscheidung per Gerichtsbeschluss-Rücktritt möglich?

    EccWenn das Berufungsgericht nach der Anhörung am kommenden Donnerstag in London wirklich zu dem Entschluss kommen, dass die BMW Sauber und Williams Piloten disqualifiziert werden und dass dadurch Ferrari den WM-Titel aberkannt bekommt, dann will Bernie Ecclestone ernsthaft über einen Rücktritt nachdenken. In einem Interview mit der Times sagte der Formel-1 Boss wörtlich:”Wenn jemand denkt, dass es die beste Sache für die Formel 1 ist, dann muss ich ernsthaft über meinen Rücktritt nachdenken”! Solch eine Entscheidung widerspricht als der sportlichen Auffassung von Ecclestone. Er selbst räumt dem McLaren Einspruch ohne hin keine groÃen Chancen auf Erfolg ein.

    Fia
    Ecclestone spricht sich klar gegen eine Ônderung des Rennergebnisses von Interlagos aus. Man wird sehen was das Berufungsgericht entscheidet, vielleicht werden die Teams BMW Sauber und Williams bestraft, aber die Fahrer nicht. Der Formel 1 würde es sicherlich nicht gut tun, wenn eine WM am grünen Tisch entschieden wird. Zumal Hamilton über eine nachträgliche Ernennung zum Champion nicht erfreut wäre.

  • Schumacher beendet Exkursion- Testfahrten in Jerez ohne Schumacher

    Schumacher beendet Exkursion- Testfahrten in Jerez ohne Schumacher

    Schumacher_1Das Michael Schumacher überhaupt wieder in das Formel 1 Cockpit gestiegen ist, hat viele überrascht. Und er hat der Konkurrenz gleich wieder gezeigt, dass er das Fahren nicht verlernt hat. Einige Formel-1 Kollegen waren über das Ergebnis überrascht, da Schumacher, wie so oft in seiner Kariere, Bestzeit fuhr. Vor allem David Coulthard lobte das Talent und Können von Schumacher. Er zog positive Erkenntnisse aus den Ergebnissen des Ferrari-Stars und betrachtet diese Leistung als Ansporn. Schumacher konnte bei den Testfahrten in Barcelona sicherlich viel zur Feinabstimmung eines guten Formel-1 Rennwagens beitragen.

    Schumacher
    Doch die neuen Testfahrten in Jerez, die Anfang Dezember starten, finden ohne den vor einem Jahr zurückgetretenen Schumacher statt. In Jerez testet Ferrari wieder ohne Michael, dann haben auch die anderen Fahrer wieder eine Chance auf die Bestzeit. Die Exkursion von Schumacher ins Formel 1 Cockpit ist somit vorerst wieder beendet.

  • Entscheidung über Formel 1-Weltmeisterschaft wurde nach London verlegt!

    Entscheidung über Formel 1-Weltmeisterschaft wurde nach London verlegt!

    MclarenDie Formel-1 Saison 2007 war sicherlich eine der spannendsten und dramatischsten WM in der Formel 1. Ferrari sicherte sich im letzten Rennen die Weltmeisterschaft und schnappte somit dem McLaren Team den Titel vor der Nase weg. Doch wie bereits bekannt, hat McLaren Einspruch gegen die Wertung des letzten Formel-1 Rennens, dem groÃen Preis von Brasilien, eingelegt. Grund war die zu niedrige Benzintemperatur bei den vor Hamilton platzierten Williams und BMW Sauber Piloten. Sollte es zu einer nachträglichen Disqualifikation der Piloten kommen, wäre Hamilton neuer Formel-1 Weltmeister 2007. Die Entscheidung über den Einspruch von McLaren wurde nun von Paris nach London verlegt.

    Fia_2
    Die Anhörung ist für nächsten Donnerstag festgesetzt und aufgrund eines geplanten Generalstreiks in Frankreich hat die FIA entschieden, den Verhandlungsort nach London zu verlegen, um weitere Verzögerungen zu vermeiden. Die Aussichten auf eine Disqualifizierung der Williams und BMW Sauber Piloten sind jedoch nicht sehr gut.

  • Mazda Design Challenge 2007 ist entschieden-Neuer Mazda 3

    Mazda Design Challenge 2007 ist entschieden-Neuer Mazda 3

    Mazda_3Die Mazda Design Challenge 2007 ist entschieden und gewonnen hat eine 21 Jährige Studentin der Notre-Dame-Universität. Bei einem Internet-Voting konnte sich Mallory McMorrow  mit einem futuristischen Entwurf eines Mazda 3 gegenüber starker Konkurrenz durchsetzen. Der Entwurf zeigt einen Mazda 3, wie er 2018 aussehen könnte oder sollte. Der durchaus gewagte Entwurf wird nun mit Hilfe eines Teams um Franz von Holzhausen , dem Director of Design, in die Realität umgesetzt. Als Belohnung darf die junge Studentin ihr eigens entworfenes Auto selbst auf der LA-Auto Show präsentieren.

    Mazda_3_1
    Voraussichtlich wird der neue Mazda 3 am 24. November vorgestellt. Das futuristische und schnittige Design entwickelt sich wohl zum Zukunftstrend, der bei vielen Autofans auf groÃe Zustimmung trifft. Immerhin wurde die Design Challenge über ein Internet Voting entschieden. Und auch der vor kurzem vorgestellte Mazda Taiki geht vom Design her in die ähnliche Richtung.

  • FIA:Weitreichende Regeländerungen für Rallye-WM 2008

    FIA:Weitreichende Regeländerungen für Rallye-WM 2008

    FiaDie FIA hat sowohl den neuen WM-Kalender für die Rallye-Weltmeisterschaft 2008 als auch Regeländerungen bekannt gegeben. Die WM 2008 wird nur noch aus insgesamt 15 WM-Läufen bestehen und auch der Ablauf der Rallyes wird sich ein wenig verändern. Die ersten 15 Piloten werden ab 2008 am zweiten und dritten Tag in der Reihenfolge ihrer Klassementposition starten und nicht mehr in der umgekehrten Reihenfolge wie bisher. AuÃerdem wird die Bezeichnung “Etappe” aus dem Vokabular gestrichen und durch das Wort “Tag” ersetzt. Dies soll zu einem besseren Verständnis in der breiten Ãffentlichkeit führen.

    Rallye_1
    Ab dem Jahr 2009 sollen auch wieder Mischrallyes ausgetragen werden, wobei der gleiche Untergrund auf zwei aufeinanderfolgenden Tagen bewältigt werden muss. Hinzu kommt, dass die maximalen Prüfungskilometer von 360 auf 400 Kilometer angehoben werden. Bis 2009 soll die Gesamtzahl der WM-Läufe sogar auf 12 reduziert werden und ein Rotationsprinzip bei den Veranstaltern soll dafür sorgen, dass möglichst viele Bewerber auch die Chance zur Austragung einer Rallye bekommen.

  • Rallye-Champion Sebastien Loeb bald im Formel 1-Cockpit

    Rallye-Champion Sebastien Loeb bald im Formel 1-Cockpit

    LoebSebastien Loeb wird im kommenden Dezember ein Gastspiel in der Formel 1 haben. Der Hauptsponsor Elf, der sowohl Renault als auch Citroen finanziell tatkräftig unterstützt, hat dies ermöglicht. Der Rallye-Weltmeister kann somit das Formel 1 Auto von Renault, den R27, auf der französichen Rennstrecke Paul Ricard testen und zeigen, ob er auch im Formel 1-Rennwagen ein Champion ist.

    Renault2004
    Dass er in der Lage ist hervorragende Leistungen auf Rundstrecken zu erzielen, hat er schon beim 24-Stunden Rennen von Le-Mans gezeigt. Aber selbstverständlich bleibt der Formel 1 Ausflug für Loeb nur ein Gastspiel und als Gegenleistung darf auch der Formel 1-Pilot Heikki Kovaleinen den Citroen C4 WRC ausprobieren.

  • Mercedes ML 63 AMG- SUV der Spitzenklasse

    Mercedes ML 63 AMG- SUV der Spitzenklasse

    MercedesDer Mercedes ML 63 AMG zeichnet sich durch sein kraftvolles und zugleich elegantes Auftreten aus. Bei der Entwicklung des Designs wurde vor allem auf eine klare und dynamische Formgebung geachtet. Aber der Mercedes ML 63 AMG sieht nicht nur stark aus, sondern hat auch mächtig Power unter der Haube. Mit einem 6,3-Liter-V8-Motor, der mit 510 PS und einem Maximalen Drehmoment von 630 Nm sicher nicht zu den leistungsschwachen Motoren gehört, ist der ML 63 AMG immer auf der Ãberholspur unterwegs. 

    Innenraum_ml_63_amg
    Der ML 63 AMG kann sich sowohl auf der StraÃe als auch im Gelände problemlos fortbewegen. Für eine ausgeglichene und optimale StraÃenlage bzw. Kraftübertragung sorgt ein AMG-Sportfahrwerk. Im Inneren überzeugt der AMG durch sportliche und zugleich luxuriöse Elemente, wie z.B. Sportsitze, Nappaleder-Ausstattung sowie Sportpedale aus gebürstetem Aluminium. Also ich finde der Mercedes ML 63 AMG ist ein spitzen Auto, das sicherlich bei SUV-Fans auf groÃe Resonanz stoÃen wird.  Das er ein SUV der Spitzenklasse ist zeigt auch sein Beschleunigungswert, da er in 5,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h spurtet, bei Tempo 250 ist dann aber Feierabend, da elektronisch abgeriegelt wird.