Author: christian sander

  • TÃV-SÃD: Alkoholtest ab sofort auch am PC möglich

    Alkoholtest Wenn man von der Polizei angehalten wird, um sich einer Alkoholkontrolle zu unterziehen, kann es oftmals schon zu spät sein. Viele Autofahrer überschätzen sich gerade in Sachen Alkoholkonsum und glauben oftmals, dass sie nach zwei oder drei Bierchen zum Essen noch problemlos fahren können. Doch Selbsteinschätzung und Realität stimmen nicht immer überein. Der TÃV-Süd hat daher einen virtuellen Alkoholtest entwickelt mit dem man direkt am PC seinen Blutalkoholgehalt errechnen kann.

    TÃV Süd
    Einfach einen kleinen Fragebogen ausfüllen, der unter anderem Angaben zu Gewicht, Alter und Geschlecht verlangt. AuÃerdem soll die genaue Anzahl der verschiedenen Getränke sowie die Zeit, in der die alkoholischen Getränke konsumiert wurden, angegeben werden.
    AnschlieÃend errechnet das Programm gratis den Promillewert sowie die Abbauzeit. Somit können Autofahrer besser einschätzen, wann sie wirklich wieder ohne Probleme hinters Steuer dürfen.
    (Bild: Archiv/TÃV-SÃD)

  • Mazda MX5 – Jubiläum wird in Münden gefeiert

    Mazda MX5 front In diesem Jahr steht das zwanzigjährige Jubiläum des sportlichen Zweisitzers Mazda MX5 an und daher werden zwischen dem 15. sowie 16. August zahlreiche Fans nach Münden fahren. Im Weserpark startet heute die bislang vierte Auflage der Veranstaltung “MX-5 Treffen in der Mitte“. In diesem Jahr soll eine groÃe Feier anlässlich des Jubiläums des sportlichen Roadsters steigen, zu der insgesamt 400 Teilnehmer erwartet werden.

    Mazda MX5
    Die Organisatoren haben sich auf alles vorbereitet und ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Unter anderem werden zahlreiche Partys steigen und als Höhepunkt wird ein Roadster-Konvoi durch die StraÃen der Region fahren.
    (Bilder:mazda)

  • Ford: Flüssigholz soll in der Produktion verwendet werden

    Ford Das Ford-Forschungszentrum in Aachen arbeitet an der Entwicklung eines Systems, das einen Holz-Kunststoff-Verbund- Werkstoff so aufbereiten kann, dass dieser künftig in der Fahrzeugproduktion eingesetzt werden kann. Im Rahmen eines dreijährigen Entwicklungs- Projektes soll eine Anlage zur Aufbereitung konzipiert werden, wodurch die Holzfasern mit Hilfe eines speziellen Mischers komplett mit Kunststoff umwickelt werden.

    Durch diesen Prozess der Ummantelung werden die Fasern wasserabweisend und das Material somit sowohl strapazierfähiger als auch langlebiger.

    Zudem soll das neuartige Verbundmaterial nahezu geruchslos sein, wodurch das Material auch im Fahrzeuginneren eingesetzt werden könnte.

    AuÃerdem können auch Teile für den Motor aus dem speziell bearbeiteten Verbundstoff hergestellt werden.Hinzu kommt noch die hohe Recyclingfähigkeit, sodass der Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff bis zu 5 Mal verwendet werden kann.
    (Bild:Archiv)

  • Chevrolet präsentiert Rekordzahlen in Deutschland

    Chevrolet Cruze Der Autohersteller Chevrolet ist mit einem Rekordergebnis auf dem deutschen Automobilmarkt ins Jahr 2009 gestartet. Insgesamt verzeichnete das Unternehmen 17.910 Neuzulassungen und konnte somit eine Absatzsteigerung von 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielen. Vor allem die Kleinwagenmodelle haben dank der Umweltprämie einen Nachfrageboom erfahren und die Verkaufszahlen in die Höhe getrieben.

    Chevrolet Cruze heck
    Auch der neu eingeführte Chevrolet Cruze verkauft sich besser als erwartet, denn bereits 6 Wochen nach Marktstart sind mehr als 1.000 Einheiten verkauft worden, was ursprünglich das Jahresziel war.
    Chevrolet Aveo
    Insgesamt läuft es auf dem europäischen Automarkt für Chevrolet momentan sehr gut, was die 214.520 abgesetzten Fahrzeuge im ersten Halbjahr unterstreichen.
    (Bilder:Chevrolet)

  • Ford Ka erhält “Joy Trend Award 2009”

    Ford KA Der kleine Ford Ka hat die Leserinnen der Zeitschrift “Joy” restlos überzeugt und wurde somit zum Sieger des “Trend Award 2009” gewählt. Insgesamt gab es 25 Konkurrenten aus vollkommen verschiedenen Bereichen, doch am Ende setzte sich der Ford Ka in der Kategorie Lifestyle an die Spitze der Wertung. Dabei ging es allerdings mehr um die Optik als um die inneren Werte.

    Ford KA side
    Die Modellreihe Ka zählt momentan zu den Bestellern im Hause Ford, denn der 9.950 Euro teure Kleinwagen wurde in allein in diesem Jahr bereits über 7.000 Mal verkauft.
    (Bilder:Ford)

  • Hyundai: Jahresziel wird nach oben korrigiert

    Hyundai

    Hyundai hat aufgrund der guten Verkaufsbilanz des ersten Halbjahres 2009 die Jahresziele nach oben korrigiert. In den ersten 6 Monaten konnte der Autohersteller im Vergleich zum Vorjahreszeitraum seinen Absatz um 130,8 Prozent steigern, allein im Juni wurden 72,1 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft als im Jahr zuvor. Keine andere Automarke konnte in diesem Jahr eine solch hohe Wachstumsrate verzeichnen.

    Hyundai i20 heck
    Aufgrund dieses Absatzrekords hat der koreanische Autobauer sein Jahresziel auf dem deutschen Automobilmarkt auf 75.000 Einheiten erhöht.Sollte Hyundai diese Vorgabe erreichen, wäre es das erfolgreichste Absatzjahr in Deutschland seid dem Marktstart vor 18 Jahren.
    Hyundai_i10
    In der ersten Jahreshälfte konnte der Autobauer dank 55.676 verkauften Fahrzeugen seinen Marktanteil auf 2,7 Prozent steigern und setzte somit in 6 Monaten mehr Autos ab als im gesamten Jahr zuvor. Das erfolgreichste Modell im Hause Hyundai ist der Kleinstwagen i10 , der bis einschlieÃlich Juni bereits 19.682 mal verkauft wurde.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Formel 1: McLaren reist ohne neue Teile zum Nürburgring

    McLaren Bolide Nach einem bescheidenen bis katastrophalen Saisonstart hat sich McLaren-Mercedes für eine neue Strategie unter dem Motto” Weniger Analysieren, mehr riskieren” entschieden. Allerdings scheint von dieser neuen Strategie in der Realität noch nicht viel angekommen zu sein, da das McLaren-Mercedes Team ohne neue Teile zum Rennwochenende am Nürburgring reist. Lewis Hamilton hat bereits bestätigt, dass es am Rennboliden kaum Ônderungen geben wird.

    “Wir haben keine weiteren neuen Teile für das Nürburgringwochenende vorgesehen.” Somit wird McLaren wohl nicht an den überlegenen Sieg aus der vergangenen Saison anknüpfen können und sich weiterhin im Mittelfeld der Formel 1 aufhalten.
    MCLaren MP4-24
    Auch Teamchef Martin Whitmarsh scheint die Saison schon aufgegeben zu haben und spricht nur noch von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des aktuellen MP4-24. Die Verantwortlichen haben aber spätestens für den Grand Prix in Budapest oder Valencia ein umfassendes Update des Rennboliden angekündigt.
    (Bilder:Archiv)

  • Porsche-Chef Wiedeking will Teilverkauf an VW verhindern

    Wiedeking Wie das Fachmagazin “Spiegel” berichtet, will Wendelin Wiedeking den geplanten Teilverkauf an Volkswagen durch die Familieneigentümer von Porsche verhindern. Der Porsche-Chef sieht vor allem beim Verkaufspreis akuten Handlungsbedarf, da ihm ein Preis zwischen 3 und 4 Milliarden Euro zu gering erscheint. Dabei beruft sich Wendelin Wiedeking auf ein erst kürzlich erstelltes Gutachten, das den Wert der Porsche AG auf mehr als 12 Milliarden Euro schätzt.

    Porsche Cayenne front
    Volkswagen müsste somit mindestens 6 Milliarden Euro für die angestrebten Anteile in Höhe von 50 Prozent zahlen. AuÃerdem könnte es nach der Beteiligung zu Problemen bei einer Kapitalerhöhung kommen, sodass der Aktienkurs fallen könnte. Neben dem deutschen Autohersteller Volkswagen gibt es noch weitere Interessenten, wie beispielsweise dem Emirat Katar, die eine Beteiligung anstreben.
    Porsche Boxster
    Zum Kreis der Interessenten gehören auch ein russischer und chinesischer Staatsfonds. Man darf gespannt sein, wie sich die Lage beim in die Krise geratenen Sportwagenhersteller entwickelt.

    Eins dürfte jedoch klar sein, Porsche-Chef Wiedeking wird alles versuchen, um möglichst wenig Macht zu verlieren.
    (Bilder:Archiv)

  • Romero Britto veredelt Bentley

    Bnetley Britto Der berühmte Künstler Romero Britto hat für die diesjährige Ausstellung “Come to my Worldâ in Berlin ein ganz besonderes Highlight geschaffen. Ein Bentley Continental GT wurde im unverwechselbaren Stil des brasilianischen Malers veredelt. Die Motorhaube wird von einer groÃen Blume mit bunten Blüten dominiert. Der gesamte Bentley ist mit bunten Kinderblume, Sternchen sowie skurrilen Formen versehen, die sich durch Kontrastreiche Farben von der dunkelblauen Grundlackierung abheben.

    Bei dem Bentley Continental handelt es sich um einen fahrtüchtigen Prototypen von 2003, der nun während der Ausstellung “Come to my World”  vom 10.Juli bis 6.September 2009 in Berlin zu sehen sein wird.
    Romero Britto zählt zu den bekanntesten Pop-Art-Künstlern weltweit und hat sich über die Realisierung seines Projektes sehr gefreut:”Das ist das schönste und eleganteste Auto der Welt. Die klaren Linien des neuen Designs bilden wie eine leere Leinwand eine perfekte Oberfläche zum Bemalen.”

    Nach der Ausstellung wird der bemalte Bentley versteigert und der Erlös geht komplett an die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung.
    (Bild:Presseportal)

  • VW – Fahrradträger : Die Nummer 1 in Sachen Sicherheit

    VW Fahrradträger Das Angebot Fahrradträgern für Auto ist groà und daher ist es oft schwierig das richtige und vor allem sichere Modell zu finden. Der ADAC hat insgesamt 8 im Handel erhältliche Fahrradträger getestet und hat das Modell Uebler P31 zum Testsieger erklärt. Die Baugleiche Anhängevorrichtung bietet VW in seinem Zubehörprogramm zum sicheren Transport von Fahrrädern an. Der ADAC hat die verschiedenen Trägervorrichtungen intensiv getestet, neben einem Ausweichtest standen auch mehrere Vollbremsungen bei 100 km/h sowie ein Crashtest bei Tempo 30 auf dem Programm.

    Testergebnis
    AuÃerdem gingen Montage und Handhabung mit in die Bewertung ein, sodass am Ende der Uebler P31 klarer Punktsieger war.
    Der VW Fahrradträger überzeugt auch durch einfache Montage dank voreingestelltem Schnellspannverschluss sowie einem abschlieÃbaren Verriegelungsbügel, wodurch die Trägervorrichtung nicht geklaut werden kann. Der Preis für den Fahrradträger liegt bei 429 Euro und bietet für 2 Fahrräder platz.
    (Bilder:VW Media Service/ADAC)