Author: christian sander

  • Opel: Entscheidung für Ãbernahme steht kurz bevor

    Fiat Chef Die Entscheidung wie es mit Opel weitergehen soll, könnte schon bald fallen. Nach einem Treffen zwischen dem Fiat-Boss Marchionne und Bundeswirtschaftsminister Karl -Theodor zu Gutenberg scheint eine Einigung näher gerückt zu sein, auch wenn die endgültige Entscheidung natürlich in den USA von General Motors getroffen wird. Sergio Marchionne plant eine Ausgliederung der Automobilsparte aus seinem Konzern und möchte diese mit Chrysler sowie Opel zusammenlegen.

    Der Fiat-Chef stellte jedoch eindeutig klar, dass die Opel-Werke effizienter werden müssen und an einigen Stellen Konsolidierungsbedarf bestehe.

    Auch wenn die Zahl der Mitarbeiter reduziert werden muss, sollen alle Werke in Deutschland erhalten bleiben. Mögliche Bürgschaften des Staates sollen bereits nach 3 Jahren zurückgezahlt werden.

    Wie viel Mitarbeiter genau entlassen werden sollen, bleibt ebenso offen, wie die Entscheidung ob Fiat oder Magna den Zuschlag für Opel erhält.  
    (BIld:Archiv)

  • Ferrari reist mit neuem F1-Boliden nach Barcelona

    Ferrari Bolide Das der aktuelle WM-Stand den Ansprüchen von Ferrari nicht genügt, dürfte wohl jedem klar sein. Daher arbeitet das Team nun ununterbrochen an einer Optimierung des aktuellen Rennboliden für den Grand Prix in Barcelona. Dabei geht Ferrari neue Wege und setzt auf groÃe Veränderungen. Nach Informationen des Fachmagazins “auto motor sport” sei dies der gravierendste Entwicklungsschritt seit mehreren Jahren.

    Ferrari Bolide heck
    Sowohl Front-als auch Heckflügel wurden überarbeitet, ebenso wie die Motorverkleidung. AuÃerdem hat sich das Team dazu entschlossen künftig einen Doppel-Diffusor zu verwenden und auch das umstrittene KERS ist beim nächsten Grand Prix wieder mit an Bord.

    Eigentlich wollte Ferrari mit dem Einsatz der neuen Teile noch etwas warten, aber die magere Punkteausbeute hat die Verantwortlichen zum schnellen Handeln gezwungen.
    (Bilder:Archiv)

  • VW Golf GTD ab sofort bestellbar !

    VW Golf GTD ab sofort bestellbar !

    VW Golf GTD Der neue VW Golf GTD kann ab sofort zu Preisen ab 27.475 Euro bestellt werden. bestellbar. Die sportliche Dieselvariante des Golfs hat unter der Haube einen 2,0 Liter-Diesel-Motor, der stolze 170 PS auf die StraÃe bringt. Im Vergleich zum Golf GTI gibt es zumindest optisch wenig unterschiede, wobei sich der Kühlergrill des GTD nicht in Rot sondern in auffälligem Chrom präsentiert.

    VW Golf GTD Innen
    Bei der Innenausstattung hat Volkswagen wirklich nicht gespart, so dass Schwarz-WeiÃe Sportsitze, ein Lederlenkrad und Lederapplikationen serienmäÃig mit an Bord sind. Der 222 km/h schnelle Golf GTD verbraucht im Durchschnitt 5,3 Liter Diesel und beschleunigt in 8,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
    VW Golf GTD Lenkrad
    Wer sich den kompakten Dieselsportler zulegen möchte, kann ab sofort seine Bestellung aufgeben.
    (Bilder:Volkswagen)

  • BMW beendet erstes Quartal mit Verlust

    BMW X3Der Autohersteller BMW hat das erste Quartal 2009 mit einem Verlust in Höhe von 152 Millionen Euro abgeschlossen. Eine äuÃerst negative Zwischenbilanz, zumal der bayerische Autobauer noch im Jahr zuvor im gleichen Zeitraum einen Gewinn von 452 Millionen Euro erwirtschaftet hatte. Dennoch waren die Quartalszahlen nicht ganz so schlecht wie im Vorfeld erwartet, da der prognostizierte Umsatzrückgang von 20 Prozent bei weitem nicht erreicht wurde.

    Bmw 3
    Der Umsatz des Unternehmens sank lediglich um 13,4 Prozent und lag im ersten Quartal bei insgesamt 11,5 Milliarden Euro.BMW gab bei der Bekanntgabe der neuesten Umsatzzahlen jedoch keine Prognose für das aktuelle Jahr ab, jedoch hofft man zumindest auf eine Stabilisierung des Absatzmarktes.
    (Bilder:Archiv)

  • VW Golf VI – Produktion auch in den Werksferien

    VW Golf VI Die ungebrochen groÃe Nachfrage nach dem neuen Golf VI hat Volkswagen dazu veranlasst eine Produktion auch während den Werksferien zu prüfen. Entsprechende Informationen wurden bereits offiziell bestätigt, allerdings ist die Realisierbarkeit nicht unproblematisch. Gegenüber NDR 1 hat eine VW-Sprecherin bestätigt, dass man nach freiwilligen Mitarbeitern sucht, die auf einen Teil ihrer Urlaubszeit im Juli verzichten.

    VW Golf VI heck
    Zwei von insgesamt vier Montagelinien sollen auch während den Betriebsferien voll ausgelastet werden, so dass der Nachfrage-Boom bei den Modellen Golf VI sowie Golf Plus zu keinem Lieferengpass mit langen Wartezeiten führt.
    Die Befragung der Mitarbeiter wird noch bis Ende Mai andauern, danach will Volkswagen ob bzw. wie viel zusätzliches Personal in der Produktion benötigt wird.
    (Bilder:Archiv)

  • Mercedes R-Klasse kommt auch als “Grand Edition”

    Mercedes R-Klasse Mercedes-Benz wird bereits ab Herbst dieses Jahres die R-Klasse auch in der Ausstattungsvariante “Grand Edition” anbieten. Das Ausstattungspaket beinhaltet unter anderem edle 20 Zoll groÃe AMG-Leichtmetallräder in Bicolor sowie blaugetönte Glasscheiben, die für optimale Wärmedämmung sorgen. Im Frontbereich wurden Bi-Xenon-Scheinwerfer inklusive dynamischem Kurvenlicht installiert.

    Mercedes R-Klasse side

    Selbstverständlich gibt es bei der “Grand Edition” auch LED-Tagfahrleuchten, die durch eine Chromfassung aufgewertet werden. Das Fahrzeuginnere wurde mit Zierteilen aus Holz sowie dem “Grand Edition” Logo verschönert.

    Mercedes R-Klasse Heck

    Sportliche Akzente setzt insbesondere das Ergonomie-Lenkrad aus dem Hause AMG sowie spezielle Sportpedale aus robustem Edelstahl. Das Ausstattungspaket wird zwar erst ab Herbst ausgeliefert, kann allerdings bereits jetzt für 3.300 Euro bestellt werden.

    (Bilder:Mercedes-Benz)

  • Peugeot 308 CC – Zubehörprogramm wird erweitert

    Peugeot 308 CC front Der französische Autohersteller Peugeot hat sein Angebot an Extras für das viersitzige Cabrio 308 CC um einige Accessoires erweitert. Zwei Trolley´s mit Metall-Kunststoffrahmen sollen den verfügbaren Platz im Kofferraum optimal ausfüllen. Die patentierten Koffer wurden speziell für Cabrios bzw. Roadster entwickelt und bieten zahlreiche Vorteile. Wichtige Unterlagen können problemlos im Dokumentenfach untergebracht werden oder Kleidung ohne groÃe Faltenbildung transportiert werden.

    Peugeot 308 CC Side
    AuÃerdem bietet Peugeot für den 308 CC ein nützliches Windschott an, das sowohl Fahrer als auch Beifahrer vor störendem Fahrtwind schützt. Wer auf seine Lieblingslieder nicht verzichten möchte, sollte sich eine USB-Box zulegen, sodass MP3-Player und Iphone auch im Auto genutzt werden können.
    Peugeot 308 CC
    Auch eine Anhängerkupplung wird künftig im Zubehörprogramm von Peugeot enthalten sein.
    (Bilder:leblogauto.com/)

  • Aral-Tankstellen: Normalbenzin bleibt im Programm

    Aral An vielen Tankstellen und Zapfsäulen steht das Normalbenzin kurz vor dem Aus. Einige Tankstellen bieten schon längst nur noch das unwesentlich teurere Super-Benzin an. An Aral-Tankstellen wird das Normal-Benzin auch weiter erhältlich sein, obwohl die Nachfrage in den letzten Jahren stark gesunken ist. Im Jahr 2008 lag der Verkaufsanteil des Normalbenzins am Gesamtabsatz nur noch bei 9 Prozent.

    Aral betreibt deutschlandweit rund 2.492 Tankstationen, wobei die Anzahl schon seid mehreren Jahren konstant ist.

    Allerdings wird die Anzahl der Tankstellen insgesamt in den kommenden Jahren weiter zurückgehen, bereits zu Jahresbeginn gab es in Deutschland 76 Servicestationen weniger als noch im Jahr zuvor.
    Hauptursache ist der Nachfrage-Boom nach verbrauchsarmen Kleinwagen, wodurch der Bedarf an Kraftstoffen zurückgeht.
    (Bild:Archiv)

  • Ford Focus RS – Bereits nach kurzer Zeit ausverkauft

    Ford Focus RS front Der Ford Focus RS hat erst kürzlich seinen Marktstart gefeiert und seither ist die Nachfrage nach dem neuen Fordmodell überdurchschnittlich hoch. Bereits wenige Wochen nach dem offiziellen Marktstart sind fast alle verfügbaren Einheiten ausverkauft. Ford produziert in Saarlouis täglich 30 Fahrzeuge der sportlichen Focus Variante, sodass die Jahreskapazität von 650 Einheiten bereits jetzt schon fast vollständig verkauft wurde.

    Ford Focus RS
    In Europa will Ford in diesem Jahr insgesamt 3.000 Modelle des 305 PS starken Kompaktwagen absetzen. Im Vergleich zu den Sportversionen anderer Hersteller ist der Ford Focus RS mit Verkaufspreisen ab 33.900 Euro relativ günstig und auch optisch überzeugt der starke Kompaktwagen.

    In 5,9 Sekunden sprintet der neue Ford von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 263 km/h.
    (Bilder:Archiv)

  • Tuning World Bodensee: Ãber 100.000 Besucher waren dort!

    Tuningmesse BodenseeDie Automesse Tuning World Bodensee ist gestern zu Ende gegangen und die Veranstalter sind mit der Resonanz mehr als zufrieden. Zwischen dem 30.April und dem 3.Mai kamen insgesamt 107.500 Tuningbegeisterte an den Bodensee, um sich an aufwändig getunten Fahrzeugen sowie einem umfangreichen Rahmenprogram zu erfreuen. Die Messe hat wirklich einiges zu bieten, neben 1.000 getunten Autos inklusive 22 Weltpremieren, gab es zahlreiche spektakuläre Sondershows, wie beispielsweise Driftshows oder Lowrider in Aktion.

    Tuning World Auto 1
    AuÃerdem wurde die MISS TUNING 2009 auf der Tuning World Bodensee gekürt. Der überwiegende Teil der Messebesucher wird auch im nächsten Jahr, wenn die Tuning World am 13.Mai ihre Pforten öffnet, wieder an den Bodensee reisen.
    Tuning World Auto
    (Bilder:Tuningworld-Bodensee)