Author: christian sander

  • Abwrackprämie wird verlängert

    Abwrackprämie Nachdem noch vor kurzem der neue Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Gutenberg eine Aufstockung der Abwrackprämie ablehnte, haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Frank Walther Steinmeier nun auf eine Verlängerung der Umweltprämie verständigt. Genaue Details zur Aufstockung der Abwrackprämie werden allerdings noch nicht genannt, fest steht nur, dass die Prämie verlängert und auf keinen Fall über das Jahr 2009 hinaus gewährt wird.

    Auch Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat sich zuletzt aufgrund der groÃen Resonanz und den daraus resultierenden positiven Effekten für Umwelt sowie Wirtschaft für eine Erhöhung des Fördervolumens ausgesprochen.

    Die Parteien werden nun über die genauen Details beraten, im Gespräch ist eine Aufstockung im Bereich von einer Milliarde Euro sowie leichten Ônderungen im Vergabeverfahren.
    (Bild:Archiv)

  • VW Tiguan: Neuen Crastest mit gutem Ergebnis absolviert

    VW Tiguan Das amerikanische Institut für Verkehrssicherheit IIHS hat einen neuen Crashtest konzipiert, der den Insassenschutz bei einem Ãberschlag beurteilen soll. Der VW Tiguan hat sich dem neuen Test unterzogen und mit gutem Ergebnis bestanden. Bei der Durchführung des Tests prallt eine Stahlplatte mit einer gewissen Geschwindigkeit gegen das Fahrzeugdach. Danach werden Verformungen des Fahrzeuges sowie Beschaffenheit des Materials analysiert.

    VW Tiguan 2
    Das Testurteil wird anhand einer speziellen Ergebnisstabelle ermittelt. Wenn ein SUV mit der Bewertung “Gut” abschneiden soll, darf das Dach nicht mehr als 13 Zentimeter eingedrückt sein.
    Das Fahrzeugdach muss bei dem Test dem vierfachen des Fahrzeuggewichts standhalten und darf sich dabei nicht zu stark verformen.
    VW Tiguan front
    In den USA soll der neue Crash-Test künftig zum Standardverfahren bei der Beurteilung der Fahrzeugsicherheit gehören.
    (Bilder:VW)

  • AMI 2009: Hyundai hat 3 Deutschlandpremieren im Gepäck

    Hyundai i20 Der Autobauer Hyundai wird auf der diesjährigen Auto Mobil International in Leipzig mit 3 Deutschlandpremieren vertreten sein. Die dreitürige Version des Kleinwagens i20 wird ab dem 28.März 2009 erstmals in Deutschland zu sehen sein, ebenso wie das neue SUV ix55. Auch der Hyundai Genesis wird auf der AMI 2009 erstmals der deutschen Ãffentlichkeit vorgestellt. Am interessantesten dürfte wohl das groÃe SUV ix55 sein, das mit einem 239 PS starken 3,0-Liter-Common-Rail-Diesel ausgestattet ist und in Kombination mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe im Durchschnitt 9,4 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbraucht.

    Hyundai i20 heck
    Der neue iX 55 wird bereits ab Mai in Deutschland erhältlich sein, wobei die Preisliste bei 42.290 Euro startet.
    Hyundai_iX55
    Wesentlich sparsamer und preisgünstiger ist der kleine Hyundai i20, der bereits ab 11.250 Euro zu haben ist. Hyundai hat extra für die dreitürige Variante des i20 einen effizienteren 1,2 Liter-Benzinmotor entwickelt, der über 76 PS Leistung verfügt und durchschnittlich 5,2 Liter Super auf 100 Kilometern schluckt.
    Hyundai_IX55 heck

    Extrem Leistungsstark präsentiert sich dagegen der neue Genesis mit 375 PS und einem 4,6-Liter-V8-Aggregat.
    Hyundai_genesis
    AuÃerdem überzeugt die Sportlimousine mit einer GroÃzügigen Ausstattung, da sowohl Xenon-Licht als ein dynamische Dämpfungssystem zur Serienausstattung gehören, ebenso wie ein Multimedia-System von Lexicon.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Mercedes SLS AMG: Offizielle Videos von den Teststrecken

    Mercedes SLS AMG Während sich die Ãffentlichkeit um die Neuheiten auf dem Genfer Automobilsalon kümmerte,sind die ersten Videos zum neuen Supersportwagen SLS AMG aufgetaucht. Mit Flügeltüren und einem 571 PS starken Achtzylinder-Aggregat mit 6,2 Liter Hubraum sollen auch die kritischsten Sportwagenfans überzeugt werden.

    Mercedes SLS
    Momentan wird hart an dem Mercedes-Benz SLS AMG gearbeitet, denn bereits auf der IAA 2009 im September soll der neue Supersportler seine Weltpremiere feiern.
    Das Fahrzeug wirkt mit einer Länge von 4,80 Meter und einer Höhe von gerade einmal 1,28 Meter sehr schnittig und sportlich. In den folgenden 2 Videos kann man sich nun einen ersten Eindruck vom neuen SLS AMG verschaffen.

    (Bilder:leblogauto.com)

  • Studie: Volkswagen hat die beste Umweltstrategie

    VW Polo Genf 2009 side Die Agentur Media Analyzer hat eine Umfrage zum Thema “Umweltanforderungen an Autos” durchgeführt und hat daher in einem Stichprobenverfahren insgesamt 271 Menschen befragt. Dabei wurden die Autofahrer gefragt, welcher deutsche Hersteller wohl am besten die neuen Umweltanforderungen in der Automobilbranche umsetzen wird. Auf Platz 1 landete mit 37 Prozent Volkswagen, weit dahinter mit immerhin noch 20 Prozent befindet sich der kleine Smart.

    VW Polo Genf 2009 heck
    Platz 3 geht an den Ingolstädter Autohersteller Audi, der sich mit lediglich 11 Prozent zufrieden geben muss. Nach dieser Studie liegt Volkswagen im Bereich Umweltfreundlichkeit bei den Autofahrern hoch im Kurs, was nicht zuletzt auch der extrem sparsamen BlueMotion-Technology zu verdanken ist.
    VW Polo Genf 2009 innen
    Aber dieses Image ist auch auf gelungene Werbekampagnen zurückzuführen, denn bei der Umfrage fand man heraus, dass die Werbung von VW in Bezug auf Umweltschutz bei den Verbrauchern als besonders glaubwürdig eingestuft wird.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Opel-Werk Bochum: Kurzarbeit über Ostern

    Opel Werk Bochum Die Mitarbeiter des Bochumer Opelwerks müssen sich über Ostern mit Kurzarbeit begnügen, da die Unternehmensleitung erneut die Produktion drosselt. An insgesamt 10 Tagen wird es zu verkürzten Arbeitszeiten kommen, lediglich in der Abteilung für Getriebefertigung wird über Ostern Vollzeit gearbeitet. Nach Unternehmensangaben hat die MaÃnahme jedoch nichts mit den stark rückläufigen Absatzzahlen den Kleinwagens Corsa zu tun, schlieÃlich wird die Modellreihe Corsa in Bochum überhaupt nicht produziert.

    Opel Werk Bochum 1
    Vielmehr handelt es sich um eine Anpassung an den allgemein schwachen Absatzmarkt in Europa und daher sei die MaÃnahme bereits vor einigen Monaten beschlossen worden. Mit dieser MaÃnahme werde insbesondere die Produktionszahlen der Modelle Astra sowie Zafira reduziert.

    Opel Astra gr
    (Bilder:Archiv/Opel)

  • Rolls Royce RR4 erhält neuen Motor

    Rolls Royce RR4 200EX Die Luxusmarke Rolls Royce arbeitet momentan an einer neuen Modellreihe, die etwas kleiner und preisgünstiger als die Luxuslimousine Phantom werden soll. Speziell für das neue Modell RR4 entwickelt Rolls Royce ein neues 6,6 Liter V12 Aggregat, das über 507 PS Leistung verfügen soll. Kombiniert wird der neue Motor mit einem Achtgang-Automatikgetriebe vom deutschen Zulieferer ZF.

    Rolls Royce RR4 200EX side

    Der mit 5,40 Meter bislang kleinste Rolls Royce richtet sich insbesondere auch an Selbstfahrer und wird bereits ab 2010 erhältlich sein. Die Optik wird sich voraussichtlich sehr stark an der Studie 200EX orientieren, die bereits auf dem Automobilsalon in Genf präsentiert wurde.
    Rolls Royce RR4 200EX heck
    (Bilder:leblogauto.com)

  • Mercdes Benz liefert 260 Busse nach Dubai

    Mercdes Benz liefert 260 Busse nach Dubai

    Mercedes Benz citaro Daimler hat einen GroÃauftrag an Land gezogen und wird insgesamt 260 Linienbusse der Modellreihe Citaro nach Dubai liefern. Die Produktion der Busse wird noch im ersten Quartal 2009 anlaufen,sodass das Auftragsvolumen schnellstmöglich bewältigt werden kann. Zusätzlich wurde ein entsprechender Wartungsvertrag für die Linienbusse abgeschlossen.

    Mercedes Benz Citaro side
    In Dubai hat man mit den Linienbussen aus Deutschland bereits gute Erfahrungen gemacht, da momentan bereits 80 Busse von Mercedes-Benz unterwegs sind. Mit den georderten 260 Citaro Stadtbussen soll das öffentliche Verkehrsnetz in Dubai ausgebaut werden.
    Mercdes-Benz Citaro
    Speziell für den Einsatz in Dubai wird Mercedes die Busse mit einer Extra-Hitze-Isolierung sowie besonderen Fenstern versehen. Die Busse sind insgesamt 12 Meter lang und verfügen über 33 Sitzplätze.
    (Bilder:Mercedes-Benz)

  • AMI 2009: Skoda Yeti kommt nach Deutschland

    Skoda Yeti Front Am 28.März 2009 startet in Leipzig die Auto Mobil International und dann wird unter anderem das Kompakt SUV Yeti aus dem Hause Skoda seine Deutschlandpremiere feiern. Der kleine Offroader zeichnet sich optisch vor allem durch ein bulliges und kraftvolles Design aus, das ein wenig an den Skoda Roomster erinnert.Für die Motorisierung sorgen 2 verbrauchsarme 1.2 sowie 1.8 TSI Motoren.

     
    Skoda Yeti Side  
    AuÃerdem bietet Skoda den Yeti auch mit einem 2.0 TDI Dieselaggregat an, das in unterschiedlichen PS-Stärken erhältlich ist.

    Skoda Yeti Heck
    Die Markteinführung des neuen SUV ist noch in diesem Jahr geplant. Skoda wird zudem in Leipzig zum ersten Mal den Fabia Combi Scout dem deutschen Messepublikum vorstellen.
    (Bilder:leblogauto.com)

  • VW Golf VI GTI – offizielles Video

    Golf GTI VI front Die GTI-Version des neuen VW Golf VI hat bereits die Messebesucher der Mondial de lâAutomobile de Paris sowie des Genfer Automobilsalons überzeugt. Ausgestattet mit einem 2.0 TSI Motor und 210 PS Leistung, erreicht die GTI-Version eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Ab Mitte des Jahres wird der neue Golf in Deutschland erhältlich sein, allerdings kann der Golf VI GTI  bereits seit einiger Zeit vorbestellt werden.

    Golf GTI VI heck
    Das offizielle Video zum sportlichen Golf soll nun die Wartezeit bis zum Marktstart etwas verkürzen und zeigt den Wolfsburger erstmals in Aktion. Allein optisch bereitet der Golf VI GTI nicht nur eingefleischten Volkswagen-Fans Freude.
    (Bilder:leblogauto.com)
    Golf GTI VI innen