Author: christian sander

  • Mercedes will Absatz von Hybridfahrzeugen steigern

    Mercedes_eklasse_neuDer deutsche Autohersteller Mercedes will künftig seine Absatzzahlen im Bereich der umweltfreundlichen Fahrzeuge deutlich erhöhen, um somit eine bessere Wettbewerbsposition zu erlangen. Insbesondere im Segment der Hybridfahrzuge möchte Mercedes deutlich zulegen und bis 2015 sollen bereits 15 Prozent aller verkauften Fahrzeuge mit Hybridantrieben ausgestattet sein.

    Mercedes_sklasse
    Wie das Fachmagazin “Auto Motor und Sport” berichtet, soll auch eine neue Hybridtechnik zum Einsatz kommen, die Elektro- und Dieselmotoren effizient kombinieren kann.
    Dadurch könnte der durchschnittliche Verbrauch im Vergleich zu den herkömmlichen Hybridfahrzeugen deutlich gesenkt werden. Mercedes wird die neue Hybridvariante sowohl in der E- als auch in der S-Klasse testen.
    (Bilder:leblogauto/Mercedes)

  • Toyota präsentiert neues Elektroauto in Detroit

    Toyota_evNachdem Toyota im Bereich der Alternativen Antriebe gute Erfahrungen gemacht und mit der Modellreihe Prius einen echten Verkaufsschlager auf die Beine gestellt hat, wird der Autohersteller in Detroit ein weiteres umweltfreundliches Auto präsentieren. Bereits am 11.Januar 2009 startet die Detroit Motor Show und das neue Konzeptfahrzeug FT-EV wird der Ãffentlichkeit vorgestellt. Nun stellt sich allerdings die Frage, wie wird das neuen Auto aussehen?

    Leider gibt es darauf noch keine Antwort, denn auÃer den Namen hat Toyota noch keine aufschlussreichen Details genannt. Fest steht nur, dass die neue Studie mit einem Elektromotor ausgestattet sein wird, da die Abkürzung “EV” in der Modellbezeichnung für “electric vehicle” steht.
    (Bild:leblogauto)

  • USA: Ford lehnt Notkredite vorerst ab

    Ford_logo_2Während für andere Autobauer die Notkredite der US-Regierung die letzte Hoffnung sind, hat Ford bereits am Freitag erklärt, dass man auf die Kredite vorerst verzichten möchte. Ford-Boss Alan Mulally hat erklärt, dass man sich in einer wirtschaftlich besseren Lage befindet als die Konkurrenz und daher keine kurzfristigen Finanzspritzen der US-Regierung nötig hat.

    Ford_flex
    Zwar hat Ford auch mit rückläufigen Absatzzahlen zu kämpfen, insbesondere im Bereich der groÃen SUV´s, aber der Autohersteller hat im Vergleich zu den Konkurrenten bei der Finanzierung auf solidere Methoden gesetzt, sodass man vorläufig trotz angespannter Situation nicht auf Notkredite zurückgreifen muss. Ford zählt neben GM und Chrysler zu den 3 gröÃten Autobauern in den USA.
    (Bilder:leblogauto)

  • USA: Bush-Regierung stellt Milliardenkredite zur Verfügung

    Gm_zentraleDer scheidende US-Präsident George W. Bush hat der Automobilindustrie Notkredite in Milliardenhöhe zugesichert. Vor allem die schwer angeschlagenen Autobauer GM sowie Chrysler haben dadurch mehr Spielraum um die Krise zu meistern. Allerdings müssen die einzelnen Konzerne strenge Auflagen einhalten und beispielsweise ihre Kosten deutlich senken sowie unprofitable Bereiche abstoÃen, sodass die Wettbewerbs- und Konkurrenzfähigkeit schnellstmöglich wiederhergestellt wird.

    Zudem müssen auch Arbeitnehmer und Gewerkschaften Zugeständnisse machen, vor allem Sozialleistungen sollen gekürzt werden. Insgesamt stellt die Bush-Regierung über 17 Milliarden Dollar für die Autobauer zur Verfügung, die dann bis März 2009 Zeit haben, um ihre Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.

    Noch in diesem Jahr sollen 13,4 Milliarden Dollar ausgezahlt werden und im Februar 2009 nochmals 4 Milliarden. Damit soll ein drohender Zusammenbruch der US-Automobilindustrie abgewendet werden.
    (Bild:Archiv)

  • US-Autodiebe lassen die Finger von Mercedes-Modellen

    Mercedes_eklasseDie Mercedes E-Klasse zählt in den USA zu den sichersten Fahrzeugen, insbesondere wenn es um das Thema “Autodiebstahl” geht. Wie das Onlineportal “Forbes.com” berichtet, wurde laut einer Statistik der Kfz-Versicherer die Mercedes E-Klasse am wenigsten gestohlen.

    Mercedes_eklass_heck
    Daimler selbst ist von dieser Statistik hoch erfreut und führt als Hauptgrund für das gute Ergebnis vor allem die komplexe sowie effektive Wegfahrsperre an, die in allen Mercedes-Modellen installiert wird. AuÃerdem sind Subaru Forester, der VW Beetle sowie der Toyota Prius ebenfalls sehr unbeliebt bei amerikanischen Autodieben und bleiben daher meistens, zur Freude der Fahrzeughalter, vor den Langfingern verschont.
    Escalade
    Das beliebteste Diebesgut ist die Langversion des SUV Cadillac Escalade und an zweiter Stelle steht der Ford F-250 Super Crew.
    (Bilder:Archiv)

  • USA: Winterdienst nutzt Knoblauchsalz für eisige StraÃen

    Eis_usaAuch beim Streudienst werden die finanziellen Mittel anscheinend knapp und daher verwendet der Winterdienst im Bundesstaat Iowa Knoblauchsalz. Dadurch spart der Räumdienst rund 1.400 Dollar im Vergleich zur Verwendung von herkömmlichem Salz, zumal insgesamt 9 Tonnen von einem Gewürzfabrikanten gespendet wurde.

    Iowa
    Der Streudienst streckt das herkömmliche Streusalz mit dem gespendeten Knoblauchsalz und sorgt mit dieser Mischung für befahrbare StraÃen in den USA. Nach den ersten Einsätzen konnte bereits ein positives Fazit gezogen werden, denn offensichtlich bringt das Knoblauchsalz das Eis ebenfalls zum tauen und befreit somit die StraÃen.
    (Bild:Archi/Wiki)

  • Mercedes SLR Stirling Moss – Video zum Spitzenmodell

    MercslrstirlingmossVor kurzem haben wir an dieser Stelle die technischen Details zum neuen Sondermodell Mercedes SLR Stirling Moss präsentiert und nun gibts den offiziellen Video-Trailer zu sehen. Da im nächsten Jahr die Produktion der aktuellen Modellreihe SLR endet, hat Mercedes zum Abschluss ein spektakuläres Sondermodell entworfen. Bereits jetzt gibt es schon einige Vorbestellungen für den 892.500 Euro teuren SLR Stirling Moss, der lediglich zwischen Mai und Dezember 2009 produziert werden soll.

    Slr_stirling_moss_mercedes
    Ein Speedster für puristische Motorsportfans, da das neue Sondermodell weder über ein Dach noch über ein Windschutzscheibe verfügt.Allerdings kann der Innenraum mit Hilfe von Carbon-Abdeckungen gedeckelt werden.

  • Paris Hilton mit neuem Bentley von West Coast Customs

    West_coast_customs_paris_hiltonHotelerbin Paris Hilton hat sich von der renommierten Tuningschmiede West Coast Customs einen Bentley GT herrichten lassen. Allerdings hat die Sache einen Schönheitsfehler, da der Bentley in grellem Pink lackiert wurde. Selbstverständlich verfügt der neudesignte Bentley über weitere unnötige Extras, wie beispielsweise ein Logo mit den Initialen von Paris Hilton, das mit zahlreichen Swarovski-Kristallen bestückt ist.

    West_coast_customs_paris_hilton_ben
    AuÃerdem verfügt die Luxuslimousine über ein modernes Soundsystem, wobei selbst an den Boxen das Paris Hilton-Emblem platziert wurde. Die neuen Felgen wurden ebenfalls in grellem Pink gehalten und runden somit das auffällige Erscheinungsbild des Bentley GT ab.
    West_coast_customs_paris_hilton_b_2
    Damit die Photographen nicht zu viele Schnappschüsse einfangen, wurden die Fenster mit einer speziellen Folie versehen, sodass keine Blitzlichtphotos vom Wageninneren gemacht werden können.

    West_coast_customs_paris_hilton_b_3

    West_coast_customs_paris_hilton_b_4
    (Bilder:leblogauto)

  • Mini erklimmt in China den Weihnachtsbaum

    Mini_weihnachtsbaumSeit kurzem wird der kleine Mini auch auf dem chinesischen Automobilmarkt angeboten. Doch aufgrund der groÃen Konkurrenz ist es schwierig auf sein Produkt aufmerksam zu machen. Dieses Problem hatte man schnell gelöst und der Mini hängt werbewirksam an einem beleuchteten Weihnachtsbaum. Vor allem bei Dunkelheit begeistert die originelle Aktion die Menschen, schlieÃlich sieht man nicht alle Tage 3 echte Autos als Weihnachtskugeln am Baum hängen.

    Mini_weihnachtsbaum_1
    AuÃerdem war die Realisierung dieser spektakulären Idee sehr aufwändig, da zahlreiche Sicherheitsaspekte berücksichtigt und entsprechendes Material organisiert werden musste. Doch nun ist in China ein rund 12,5 Meter hoher Christbaum zu sehen, der sich mit 3 Mini´s schmückt. Auf der Spitze des 2,5 Meter breiten Baumes leuchtet ein riesiges Mini-Logo, das mit einer Breite von 1,2 Meter und einer Höhe von 2,8 Meter ebenfalls für Aufmerksamkeit sorgt.
    Mini_weihnachtsbaum_tag
    Mit rund 286.000 Tannenzweigen wurde die 18 Tonnen schwere Konstruktion bestückt und mit zahlreichen LED-Lichterketten verziert, die insgesamt eine Länge von 18 Kilometern aufweisen. Somit steht in China momentan wohl einer der schwersten und interessantesten Weihnachtsbäume der Welt.
    (Bilder:leblogauto)

  • RWE-Fahrzeugflotte wird umweltfreundlicher

    RweDer Energieanbieter RWE wird seine Fahrzeugflotte sukzessive mit umweltfreundlicheren Fahrzeugen aufstocken und die älteren Modelle aussortieren. Mit Hilfe des anerkannten Prüfsiegels “Eco Test” möchte der Energiekonzern entscheiden, welche Fahrzeuge nicht mehr genutzt und welche Autos stattdessen gekauft werden. Das Ãko-Siegel wird vom ADAC vergeben und kennzeichnet verbrauchsarme sowie umweltfreundliche Autos.

    Rwe_konzern
    Spätestens bis 2012 soll der CO2-Ausstoà der Fahrzeugflotte von RWE um rund 20 Prozent reduziert werden. Ein durchaus bemerkenswertes Ziel, da RWE mit 10.000 Autos eine groÃe Fahrzeugflotte unterhält.
    (Bilder:RWE)