Author: christian sander

  • Spritsparen im Winter- einfache Tricks bringen bares Geld

    WinterJedes Jahr das gleiche Spiel, kaum ist der Winter da und schon verbraucht das Auto mehr Kraftstoff. Die Hauptursachen liegen insbesondere bei den eingeschalteten Heizungen sowie dem Kaltstart des Motors. Vor allem in den ersten 20 Minuten nach dem Start, sollte man auf hohe Drehzahlen verzichten, da somit einiges an Benzin gespart werden kann und der Motor dadurch geschont wird.

    AuÃerdem sollte man in Sachen Motoröl im Winter auf keinen Fall sparen, denn hochwertiges Leichtlauföl kann ebenfalls beim Spritsparen helfen und reduziert sogar den Stromverbrauch beim Start. Was ebenfalls von Nutzen ist, da vor allem im Winter die Batterien sehr anfällig sind und sich schnell entladen.

    Der Reifendruck machte ebenfalls sorgt ebenfalls für weniger Verbrauch, sodass ein hoher Reifendruck von Vorteil ist. Experten vertreten sogar die Auffassung, dass man im Winter den Druck ohne weiteres um rund 20 Prozent erhöhen kann.

    Mit Hilfe solch einfacher Dinge, kann der Spritverbrauch um bis zu 28 Prozent reduziert werden.
    (Bild:Archiv)

  • Porsche Panamera feiert in China Weltpremiere

    Porsche_panameraDer lang erwartete Porsche Panamera wird überraschenderweise seine Weltpremiere in China feiern. Am 22. April 2009 fällt der Startschuss zur “Auto Shanghai” und somit wird auch die neue Modellreihe Panamera erstmals der Ãffentlichkeit präsentiert. Nach Informationen der Fachzeitung “Automobilwoche” will der Sportwagenhersteller aus Stuttgart ganz bewusst ein Zeichen setzen und die zunehmende Bedeutung des chinesischen Automobilmarktes würdigen.

    Porsche_panamera_heck
    Und der Panamera ist nicht der erste Luxussportler aus dem Hause Porsche, der in China Weltpremiere feiert. Bereits in diesem Jahr wurde der Cayenne Turbo S auf der Messe “Auto China” zum ersten Mal öffentlich präsentiert.
    Porsche_panamera_oben
    (Bilder:leblogauto)

  • PSA & Toyota mit Produktionsjubiläum- 1 Millionster Citroen C1

    Citroen_c1Das Gemeinschaftsunternehmen Toyota Peugeot Citroen Automobile, abgekürzt TPCA, hat heute sein 1 Millionstes Fahrzeug produziert. Das Jubiläumsmodell, ein fünftüriger Citroen C1, wurde im gemeinsam genutzten Werk im tschechischen Kolin hergestellt.

    Ciroen_c1
    Die Autobauer Peugeot sowie Citroen stellen dort unter anderem ihre Modelle 107 und Aygo her. Von der Produktionskooperation profitieren alle beteiligten Unternehmen, da die Herstellungskosten geringer ausfallen. Bereits seit 2005 werden im tschechischen Kolin von rund 3.500 Arbeitern Fahrzeuge für TPCA hergestellt.
    Tpca
    (Bilder:leblogauto/TPCA)

  • Umweltfreundlichkeit wird immer wichtiger beim Autokauf

    Gebrauchtwagen_klWährend früher PS-Zahl, Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit die primären Kriterien beim Autokauf waren, rückt nun die Umweltfreundlichkeit und der Verbrauch immer mehr in den Vordergrund. Diese Tendenz bestätigt auch eine Studie des Marktforschungsinstituts “Maritz Research“.

    Unter den Top-Ten der Kaufkriterien werden die ersten 4 Plätze mit jeweils über 90 Prozent von Sicherheit, Qualität, Verbrauch sowie Preis belegt. Den vierten Rang belegen die Unterhaltskosten mit 87 Prozent und Platz 5 geht an die Umweltfreundlichkeit, da 76 Prozent der Befragten dies als entscheidendes Kaufkriterium angaben. AuÃerdem zeigt die Umfrage, dass es immer weniger auf Fahrzeugdesign und Markenimage ankommt.
    (Bild:archiv)

  • Opel Flextreme erhält Red Dot-Design Award

    Flextreme_front Die Designstudie Opel Flextreme wurde mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet.Eine internationale Jury von Fachleuten hat den umweltfreundlichen Opel zum Sieger gekürt. Ausschlaggebend für Wahl waren unter anderem das innovative Design sowie die überdurchschnittliche Funktionalität des Fahrzeuges.

    Der Hybridmodell Opel Flextreme ist sowohl mit einem 1,3-Liter-Dieselmotor als auch mit einem Elektromotor ausgestattet, der von Lithium-Ionen-Batterien mit Strom versorgt wird.
    Flextreme_offen
    Das Besondere an dem Hybridsystem ist die Verwendung des Dieselmotors, da er ausschlieÃlich zur Aufladung der Lithium-Akkus genutzt wird, sodass die Reichweite des Elektromotors deutlich erhöht wird. Der Preis wurde bereits in Singapur an Vertreter von Opel überreicht.
    Flextreme_heck
    (Bilder:leblogauto)

  • Rolls Royce entlässt Mitarbeiter wegen Absatzkrise

    Rolls_royce_logoDie momentane Flaute auf den Automärkten wirkt sich auch auf die Luxusmarke Rolls Royce aus. Wie das Unternehmen erklärte, stagnieren die Verkaufszahlen und momentan ist keine Besserung in Sicht. Daher wird Rolls Royce in der Zeit vom 22. Dezember und 25.Januar die Produktion im englischen Werk  Goodwood stoppen.

    Rollsroyce
    AuÃerdem werden von den insgesamt 900 Mitarbeitern rund 40 Vertreter aufgrund der Absatzflaute entlassen. Trotz der 5 wöchigen Produktionspause hofft Rolls Royce auf deutlich bessere Verkaufszahlen im 4.Quartal, insgeheim glaubt man sogar, dass eine Steigerung im zweistelligen Bereich möglich ist.
    (Bilder:Archiv/leblogauto)

  • ZDK rechnet mit wenig Autokäufen für 2009

    Gebrauchtwagen_klRobert Rademacher, Präsident des ZDK, hat in einem Interview mit der Zeitschrift “Auto Motor und Sport” eine schlechte Prognose für das Jahr 2009 abgegeben. Seiner Einschätzung zufolge werden die Verkaufszahlen auf dem deutschen Automobilmarkt auf 2,8 Millionen Einheiten sinken. Dies ist wahrlich keine gute Aussicht für die bereits in der Krise steckende Autoindustrie, denn immerhin entspricht dies einem Absatzrückgang von rund 10 Prozent im Vergleich zum aktuellen Geschäftsjahr.

    Zahlreiche Autohändler sollten sich frühzeitig mit dieser Problematik beschäftigen und nach eventuellen Lösungen suchen,denn Rademacher rechnet damit, dass über 65 Prozent der Händler im kommenden Jahr rote Zahlen schreiben werden.
    Zwar würden sich viele Menschen gern ein neues Auto kaufen, aber es fehlt einfach das nötige Geld und da helfen auch vielversprechende Werbeaktionen nichts.
    (Bild:Archiv)

  • 15.Modellautobörse startet im Audi-Forum

    Audi_klHeute am 30.November 2008 startet im Audi-Forum Ingolstadt die 15. Modellautobörse und alle Besucher haben freien Eintritt. Auch in diesem Jahr wird wieder ein spektakuläres Modell im MaÃstab 1:87 zu sehen sein, in diesem Fall handelt es sich um einen Audi Q5 in Pink. Die Autobörse wird von Audi in Kooperation mit dem Modellautoclub veranstaltet und bietet mit über 100 Ausstellern für Sammler ein vielfältiges Spektrum.

    Audi_forum
    Ein besonderes Highlight ist der original Audi 90 Quattro IMSA-GTO, der nicht als Modell sondern als reales Auto zu sehen sein wird. Auf der 15.Modellautobörse in Ingolstadt gibt es neben seltenen Modellfahrzeugen auch noch DVD´s, Bücher, Videos und vieles mehr rund ums Thema Auto.
    (Bilder:Audi)

  • Porsche Museum öffnet am 31.Januar 2009 seine Pforten

    Porsche_museumAm 31. Januar 2009 ist es endlich soweit und das neuen Porsche Museum feiert Eröffnung. Auf rund 5.600 Quadratmeter Ausstellungsfläche werden Sportfahrzeuge von Porsche zu sehen sein. Dabei können nicht nur aktuelle Modelle bestaunt werden, sondern auch die Entwicklung des Unternehmens anhand von älteren Porsche-Fahrzeugen verfolgt werden.

    Porsche_museum_auto
    Insgesamt sollen bis zur Fertigstellung des Museum 80 Exponate ausgestellt werden, wobei der gröÃte Teil bereits jetzt schon in der Ausstellungshalle parkt. Am 28.Januar 2009 wird Porsche eine groÃe Einweihungsfeier für geladene Gäste inszenieren, bevor am 31.Januar alle Porsche-Fans Zutritt erhalten.
    Porsche_alt
    Wer das Porsche-Museum besuchen möchte, hat dazu täglich zwischen 9 und 18 Uhr Gelegenheit und muss lediglich 8 Euro zahlen. Einziger Ruhetag ist Montag und zudem erhalten Kinder bis 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
    Porsche_museum_s
    (Bilder.Porsche)

  • Alfa Romeo MiTo erfüllt Euro5 Norm

    Alfa_romeo_mitoDer neue Alfa Romeo MiTo erfüllt die Kriterien der strengeren Abgasnorm Euro 5. Wer sich also in naher Zukunft für den Kauf eines sportlichen MiTo´s entscheidet, wird in Deutschland bis 2010 von der Kraftfahrzeugsteuer befreit. Allerdings gilt dies nur für Autokäufe, die bis zum 31.Juni 2009 getätigt wurden. Seit September ist der sportliche Italiener aus dem Hause Alfa Romeo auch in Deutschland ab 14.700 Euro zu haben.

    Alfa_romeo_mito_heck
    Wer sich beispielsweise für den Kauf der Dieselversion 1.6 JTDM 16V entscheidet, kann mit dem 120 PS starken MiTo über 430 Euro Steuern sparen.
    (Bilder:Christian Sander/ Archiv)