Author: christian sander

  • Werbung die man nicht vergisst: Renault R5

    Die Werbeindustrie wird immer einfallsreicher und arbeitet mit modernsten Techniken. Doch nicht jede Werbung von heute ist besser bzw. origineller als ältere Werbespots.

    Bestes Beispiel ist die Werbung zum kleinen Franzosen Renault R5, eine gewöhnliche Animation, die doch originell und unvergessen ist, auch wenn die heutige Werbung informativer ist. Wer den Spot nicht kennt, sollte sich ihn mal anschauen!

  • Golf VI: Tuner KW bietet Gewindefahrwerk an

    Golf_6Die Tuningfirma KW hat für den neuen Golf 6 ein spezielles Gewindefahrwerk entwickelt. Zur Auswahl stehen gleich 3 Varianten, wobei bereits die erste Version mit einer festen Dämpfererkennung in Kombination mit einer Tieferlegung zwischen 35 und 65 Millimeter mehr Sportlichkeit verspricht. Aber auch Fahrkomfort und Sicherheit kommen hierbei nicht zu kurz.

    Die Variante 2 zeichnet sich durch eine justierbare Zugstufendämpfung aus, die sich vor allem für individuelle Tieferlegungen in einem gewissen Rahmen eignen.
    Golf6_kk
    Wer gern mehr individuelle Einstellmöglichkeiten nutzen möchte, sollte sich für die dritte Version des Gewindefahrwerks des Tuners KW entscheiden. Hier sind Druck- und Zugstufendämpfung voneinander unabhängig und können separat justiert werden. Die Preisliste für die Gewindefahrwerke startet bei 879 Euro.
    (Bilder:Archiv/KW)

  • Autozulieferer erhalten günstige Sonderfinanzierungen

    Youmex_2Da auch bei den Autozulieferern das Geld momentan eher knapp bemessen ist, bietet die Frankfurter Youmex AG besonders günstige Finanzierungsmöglichkeiten für Autozulieferer an. Das Sonderfinanzierungsprogramm stellt liquide Mittel zwischen 3 und 15 Millionen Euro zur Verfügung, bei einer Laufzeit von 5 Jahren.

    Youmex_2_2
    Dabei soll der Zeitraum zwischen Antragsstellung und Auszahlung des Geldes gerade einmal 4 Wochen betragen, was Angesichts der Geldbeträge im Millionenbereich recht zügig ist. AuÃerdem können die jeweiligen Automobilzulieferer frei über die finanziellen Mittel verfügen und sind an keine Vorgaben von Youmex bezüglich der Geldverwendung gebunden.
    (Bilder:youmex)

  • GM macht Händlern in Europa Mut

    Gm_usaSowohl der deutsche Autohersteller Opel als auch der britische Autobauer Vauxhall befinden sich in einer existenziellen Krise. Auf einer Tagung in Wiesbaden zur Bewältigung der Krise zeigte sich General Motors zuversichtlich und machte den Händlern Mut. Vor allem bei Opel hat man sehr hohe Erwartungen bezüglich des neuen Insignia.

    Gleichzeitig betonte GM allerdings, dass schnellstmöglich Geld benötigt wird. Insgesamt nahmen Händler aus 25 europäischen Ländern an der Tagung teil, mit denen auch die Probleme der Absatz- und Finanzkrise erörtert wurde.
    Am Ende konnten zwar noch keine konkreten Lösungen präsentiert werden, aber GM-Europa-Chef Carl-Peter Forster kündigte an, schnellstmöglich Konzepte zu erarbeiten, wobei insbesondere die Ausgabenseite des Konzerns geprüft werden soll.
    AuÃerdem ist in Zusammenarbeit mit den Banken die Einrichtung eines Krisenfonds geplant. Was die MaÃnahmen bringen und ob GM die Händler nicht nur mit Durchhaltefloskeln bei Laune halten möchte, wird die nahe Zukunft zeigen.
    (Bilder:Archiv)

  • Juan Pablo Montoya lehnt alle Angebote aus der Formel-1 ab

    Juan_pablo_montoyaDie Formel-1 scheint Juan Pablo Montoya nicht mehr zu interessieren. Nicht nur das F1-Team Toro-Rosso hatte dem Kolumbianer ein gutes Angebot vorgelegt, auch zahlreiche andere Teams wollten Montoya verpflichten. Doch Juan Pablo Montoya hat alle Angebote ausgeschlagen und schloss eine Rückkehr in die Königsklasse aus. Dies hat wohl auch mit dem unglücklichen Abgang bei McLaren-Mercedes zu tun, aber dennoch halten viele Experten Montoya für einen exzellenten Rennfahrer.

    Momentan ist der Kolumbianer sehr erfolgreich in der amerikanische NASCAR-Serie unterwegs und fühlt sich dort sehr wohl.
    Juan_pablo_montoya_rookie
    In einem Interview mit der spanischen Nachrichtenagentur EFE verdeutlichte er nochmals seinen Standpunkt:”Ich bin sehr glücklich in den USA und meine Familie ist das auch. Ehrlich, es ist mir nie durch den Kopf gegangen, zurück in die Formel 1 zu gehen. Selbst wenn McLaren oder Ferrari mich haben wollen würden, so würde ich nicht gehen.”
    (Bilder.Archiv/leblogauto)

  • Autofahrer scheuen Reparaturkosten bei kleinen Schäden

    Gebrauchtwagen17 Millionen Autofahrer scheuen die Reparaturkosten bei kleinen Blechschäden und fahren lieber mit einem beschädigten Fahrzeug. Eine repräsentative Umfrage, die von der DEVK in Auftrag gegeben wurde, bestätigt diesen Trend.Die Mehrzahl der Fahrzeughalter sind nicht bereit für einen Blechschaden mehrere 100 Euro Reparaturkosten zu zahlen.

    Selbst Autofahrer mit Vollkaskoversicherung melden einen Schaden nicht, da sie eine Erhöhung des Beitrags fürchten. Allerdings gaben 75 Prozent der 1.863 Befragten Autofahrer an, dass sie sich über solche Bagatellschäden sehr ärgern, sie würden sogar soweit gehen und behaupten, dass es im  StraÃenverkehr kein gröÃeres Ôrgernis gibt als solche Minimalen Blechschäden oder Kratzer.
    (Bilder.Archiv)

  • Toyota Hilux: Verkaufsschlager in Australien

    Toyota_hilux_frontWährend sich zahlreiche Automärkte weltweit in der Krise befinden und die Absatzzahlen rückläufig sind, erzielt Toyota auf dem australischen Automobilmarkt gute Ergebnisse mit dem PickUp Hilux. Kein Fahrzeug wurde im vergangenen Oktober öfters Verkauft als der Toyota Hilux.

    Toyota_hilux_side
    Insgesamt konnte Toyota den jährlich angestrebten Absatz von 200.000 Einheiten in Australien bereits überschreiten. Auch die Gesamtlage des japanischen Autoherstellers ist durchaus positiv, da man das Rekordniveau von 1 Million hergestellten Fahrzeugen aus dem letzten Jahr auch im aktuellen Geschäftsjahr erreichen wird.
    Toyota_hilux_heck
    Kein Wunder, denn mit den Modellen Hilux, Corolla, Yaris, Aurion sowie Camry hat Toyota gleich 5 Verkaufsschlager auf den Automärkten positioniert.
    (Bilder:Toyota)

  • Mitsubishi Lancer Sportback Ralliart feiert in Essen Deutschland-Premiere

    Lancer_ralliartAuf der diesjährigen Essen Motor Show feiert der Lancer Sportback Ralliart von Mitsubishi seine Deutschland-Premiere. Ausgestattet mit einem 2.0-l-Turbo MIVEC-Aggregat, das auch in der Modellreihe Lancer Evolution zum Einsatz kommt, verfügt der Sportback Ralliart über 240 PS Leistung. Zudem ist der Lancer Ralliart serienmäÃig mit dem Doppelkupplungs-Getriebe TC-SST ausgestattet, das gegenüber herkömmlichen Gangschaltungen einen schnelleren Gangwechsel ermöglicht.

    Lancer_ralliart_heck
    Ansonsten stehen die Zeichen beim neuen Modell von Mitsubishi auf Sportlichkeit, was insbesondere an einem sportlichen Fahrwerk sowie straffen StoÃdämpfern zu erkennen ist. Ab Frühjahr 2009 wird der Mitsubishi Lancer Sportback Ralliart als 4 türige Limousine erhältlich sein.
    (Bilder:leblogauto)

  • Audi R8 PPI Razor GTR auf der Essen Motor Show

    Ppirazorgtr_audi_r8Mit dem Audi R8 PPI Razor GTR ist auf der Essen Motor Show 2008 ein weiteres Highlight aus der Tuningszene zu sehen. Der auf Audi spezialisierte Tuner PPI Automotive Design hat die Serienversion des Audi R8 in einen aggressiven Kraftprotz verwandelt. Aber das sportliche und aggressive Auftreten der limitierten Sonderversion Audi R8 PPI Razor GTR hält was sie verspricht, denn unter der Haube lauert ein Motor mit 580 PS Leistung.

    Ppi_razor_audi_r8_heck
    Da PPI nicht nur dem Motor zu mehr Leistung verholfen hat, sondern gleichzeitig auch das Gewicht gegenüber der Serienversion um rund 250 Kilogramm reduzierte, kann der getunte R8 exzellente Beschleunigungswerte vorweisen. Der Sprint von 0 auf 100 km/h wird in schnellen 3,7 Sekunden absolviert und die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 332 km/h. Für ausreichend Bremskraft sorgt ein extra für den RAZOR GTR entwickelte Hochleistungsbremssystem, das an der orangefarbenen Lackierung eindeutig zu erkennen ist.
    Ppi_razor_gtr_side
    Somit ist der Audi R8 PPI Razor GTR deutlich schneller als sein Serienkollege Audi R8. Aber auch das Design und die Aerodynamik wurde von PPI deutlich verbessert. Ab dem 29.November kann der getunte Audi R8 GTR von PPI Automotive Design auf der Essener Motor Show bestaunt werden.
    Ppi_razor_gtr_he

    (Bilder:leblogauto)

  • Essen Motor Show 2008: Citroen C1 & Fiat 500 Abarth im Tuningsalon

    Ems_fiat_500Im Tuningsalon der diesjährigen Essen Motor Show sind neben den exzellent getunten Sportautos auch noch einige Kleinwagen zu finden, die ebenfalls mit neuem Design aufwarten. Zugegeben sie sehen nicht sonderlich spektakulär aus, aber dennoch haben die Tuner offensichtlich einige Veränderungen vorgenommen. Zwei Highlights unter den getunten Kleinwagen sind ohne Zweifel der Citroen C1 von Musketier und der Fiat 500 von Merkur.

    Ems_fiat_500_3
    Beide Tuningfirmen legten insbesondere auf ein sportlicheres Design der Fahrzeuge wert und präsentieren ihr Ergebnis im Tuningsalon der Essen Motor Show 2008.
    (Bilder:Messe Essen)