Author: christian sander

  • Volvo XC60 feiert Marktstart in Deutschland

    Volvo_xc60_1Der neue XC60 von Volvo wird am 22. November 2008 offiziell seine Einführung auf dem deutschen Automobilmarkt feiern. Dabei zeigt sich das rund 33.900 Euro teure Fahrzeug vor allem in Sachen Sicherheit sehr innovativ. Der Volvo XC60 ist weltweit das erste Auto, das mit Hilfe des Sicherheitssystems City Safety Auffahrunfälle zumindest bei geringen Geschwindigkeiten automatisch verhindern soll.

    Vxc60_4
    Im Geschwindigkeitsbereich zwischen 30 und 200 km/h sorgt das aktive Abstandssystem mit Geschwindigkeitskontrolle sowie Bremsassistent für einen konstant groÃen Abstand zum vorderen Fahrzeug. Gegen Aufpreis ist auch der Driver Alert erhältlich, der den Fahrer bei Ãbermüdung und Konzentrationsschwächen warnt.
    V_xc60_innen
    Zum Marktstart wird der Volvo XC60 mit einem 2,4-Liter-Diesel-Motor angeboten, der sowohl mit 163 PS als auch mit 185 PS zur Verfügung steht. Die Benzinvariante ist mit einem  285 PS starken 3-Liter-Turbo-Aggregat erhältlich.
    (Bilder:Leblogauto)

  • USA: Autoamgazin wählt Nissan GT-R zum “Car of the Year”

    USA: Autoamgazin wählt Nissan GT-R zum “Car of the Year”

    Nissangtr_1Das amerikanische Automagazin “Automobile” hat den Sportwagen Nissan GT-R zum Auto des Jahres 2008 gewählt. Der ab 2009 auch in Deutschland erhältliche GT-R hat die Expertenjury vor allem durch sportliches Design und innovative Technology überzeugt.

    Nissan_gtr
    Unter der Haube befindet sich ein 3,8-Liter-V6-Motor mit 480 PS, der für gute Beschleunigungswerte sorgt. Die Preisverleihung findet auf der LA Motor Show am 19.11.2008 statt. Erst kürzlich wurde der Sportwagen in Japan für seine neue Technik mit dem Most Advanced Award ausgezeichnet.
    Nissan_gtr_innen
    (Bilder:leblogauto)

  • Mercedes-Benz erhält Auszeichnung in Gold für Eventkommunikation

    Mercedes_benzDie Adam- und Eva-Awards wurden dieses Jahr in Bochum vergeben und der Autohersteller Mercedes-Benz hat gleich 2 Auszeichnungen in Gold erhalten. Damit wurde die überdurchschnittliche Leistung des Unternehmens im Bereich Event- und Messekommunikation gewürdigt. Insbesondere der innovative Messestand”Road to future” auf der letzten IAA in Frankfurt hat die Jury überzeugt und Mercedes-Benz mit Gold in der Kategorie “XXL” ausgezeichnet.

    Mercedes_clc_fashion_week_2
    Auch bei den “Corporate Events” hatte die Konkurrenz das Nachsehen, denn auch hier räumte Mercedes mit der Weltpremiere des CLC auf der Fashion Week die Auszeichnung in Gold ab.
    (Bilder:Archiv)

  • McLaren Mercedes macht 40 Millionen Euro Verlust

    Mclaren_mercedesDas Formel-1 Team McLaren Mercedes hat nach Informationen des “Evening Standard” im Geschäftsjahr 2007 einen Verlust in Höhe von 40 Millionen Euro erwirtschaftet. Aber die Verantwortlichen bei McLaren sehen das schlechte Ergebnis gelassen und sehen keinen Grund zur Sorge, denn schlieÃlich sei die Bilanz nur durch die Rekordstrafe von 100 Millionen Dollar im Rahmen der Spionageaffäre zustande gekommen.

    Das Management erläutert anhand einer kleinen Beispielrechnung, dass man ohne die Strafe im letzten Geschäftsjahr rund 5 Millionen Euro Gewinn eingefahren hätte. AuÃerdem beweisen die übrigen Daten, dass Mclaren-Mercedes ein sehr liquides und profitables Unternehmen ist. Im Vergleich zum Vorjahr konnte man die Einnahmen um 16 Prozent steigern und zudem noch zusätzliche Sponsorenverträge abschlieÃen, die immerhin 26 Millionen Euro einbrachten.
    (Bild:archiv)

  • Nissan 370Z- Sportwagen in Action

    Der Nissan 370Z wurde eigentlich noch nicht öffentlich präsentiert, aber Sportwagenfans müssen nicht vollkommen auf neue Einzelheiten verzichten. Diese Videos zeigen genaue Details über den 370Z und geben insbesondere über das Fahrzeugdesign Aufschluss. Aber auch Einzelheiten über das Fahrzeuginnere bleiben nicht ganz verborgen. Nachdem wir schon die Bilder mit dem Nissan 370Z gezeigt haben, kommen jetzt auch die Videos.

  • Rolls Royce RR4- Spyshot vor der offiziellen Präsentation

    Rolls_royceIn einigen Monaten wird der neue Rolls Royce RR4 in Genf offiziell der Ãffentlichkeit präsentiert. Doch bis zum Zeitpunkt der Enthüllung wird ein groÃes Geheimnis um das Design und die Ausstattung des neuen RR4 gemacht. Allerdings erwischen Photografen die neuen Fahrzeuge immer wieder bei Testfahrten, so ist auch ein aktuelles Photo mit dem Rolls Royce RR4 entstanden.

    Spyshot_rr4
    Die Konsole der neuen Luxuslimousine wird überwiegend aus edlem Holz bestehen und der Verkaufspreis des neuen RR4 soll bei rund 224.000 Euro liegen. Auf dem Photo ist vor allem das Grundgerüst ganz deutlich zu erkennen und man darf gespannt sein, ob Rolls Royce mit dem neuen RR4 in Genf überzeugen wird. Hier gehts zu einer ganzen Bildergallerie von Spyshots.
    Rollsroyce_rr4sketch_01
    (Bilder:leblogauto)

  • F1: Medaillen statt WM-Punkte schon ab 2009

    Ecclestone_fia In der Formel-1 scheint die Zeit der groÃen Veränderungen angebrochen zu sein, denn man diskutiert nicht nur über die Einführung von Einheitsmotoren , sondern auch über ein neues Punktesystem. Formel-1 Boss Bernie Ecclestone hat sich nun auch für das neue Medaillen-System ausgesprochen, da er das alte Punktemuster für nicht mehr zeitgemäà hält.

    Am Ende der Saison wäre somit nicht mehr der Fahrer mit den meisten Punkten Weltmeister, sondern der Pilot der die meisten Gold-,Silber und Bronzemedaillen gewinnen konnte.
    Ein Nachteil bleibt jedoch, da nur noch die ersten 3 Plätze belohnt werden und die Ränge 4 bis 8 künftig leer ausgehen. Aber genau darin sieht Ecclestone die Chance für noch mehr Rennaction und härtere Zweikämpfe auf der Strecke, da die Teams zu mehr Leistung angespornt werden.

    Allerdings könnte das neue System auch Final-Krimis wie zuletzt in Brasilien vermeiden, da der WM-Führende mit 2 Medaillen Vorsprung schon der neue Champion ist, beim alten Punktesystem könnte jedoch möglicherweise noch ein anderer Pilot Champion werden.

    Bernie Ecclestone ist allerdings von den Vorteilen des neuen Systems überzeugt und hat in der Zeitung “Times” erklärt:”Die FIA und alle Teams stehen dahinter, wir werden es machen.”
    (Bild:Archiv)

  • Nissan Cube kommt mit neuem Kat auf den Markt

    Cube_frontBald wird der kleine Nissan Cube in Deutschland seinen Marktstart feiern und wird zur feier des Tages von Nissan mit einem neuentwickelten Katalysator ausgestattet. Das neue Kat-System benötigt nur die Hälfte der seltenen und teuren Metalle Platin sowie Rhodium, dennoch können die umweltschädlichen Abgase wie beispielsweise Stickoxide um 75 Prozent reduziert werden.

    Cube_side
    Die Effizienz des Katalysators konnte insbesondere durch den Einsatz des Trennmaterials Cerium-Oxid erreicht werden, da somit Klumpenbildung verhindert wird und der Kat konstant eine hohe Reinigungswirkung erzielen kann. Nissan wird das neue Katalysatorsystem künftig auch in anderen Fahrzeugmodellen installieren.
    (Bilder:Archiv)

  • Mercedes SL 65 AMG Black Series in Aktion

    Erst kürzlich haben wir ausführlich über den Mercedes SL65 AMG Black Series von Mercedes berichtet. Hier nun ein kleines, aber sehr interessantes Video zum Luxussportler. In diesem Fall ist ein Video eindeutig besser als Bilder, denn hier sieht man den SL65 AMG Black Series in Aktion. Der 300.000 Euro teure und 670 PS starke Sportwagen aus dem Hause Mercedes zeigt auf der Strecke was er drauf hat und überzeugt auch in Sachen Motorsound.

  • Hyundai startet erste Serienproduktion in Europa

    Hyundai_i30Der Autohersteller Hyundai hat sein erstes Produktionswerk in Europa offiziell eröffnet. Im tschechischen Nosovice wurde die Serienproduktion der Modellreihe i30 erfolgreich gestartet. Als erstes sollen in diesem Jahr noch insgesamt 18.000 Einheiten der Variante Hatchback hergestellt werden. Bislang wurde der Hyundai i30 für den europäischen Markt aus Korea importiert.

    I30
    Bereits 2009 will Hyundai auf der 1,1 Milliarden Dollar teuren Anlage mit modernster Technik eine zweite Modellreihe herstellen. Der Autohersteller plant in den kommenden Jahren mit einer Kapazität von 200.000 Fahrzeugen, ab 2011 soll jedoch ein drittes Modell in Tschechischen produziert werden, sodass die Kapazität auf 300.000 Einheiten wächst.
    (Bilder:leblogauto)