Author: christophe schwartz

  • MCH08: MB2 Ford Fairlane schafft die Top 100 im Turini

    MCH08: MB2 Ford Fairlane schafft die Top 100 im Turini

    Mch08_mb2_ford_fairlaneWas für eine tolle Rallye und was ein grandioses Finale! Unter schwierigen Witterungsverhältnissen gingen die 251 Autos von ursprünglich 304 gestarteten in die letzten drei Etappen von Monaco zum Col de Turini und zurück. Das Team MB2 kam hier auf ihr bestes Ergebniss und auf das beste des Ford Fairlane überhaupt: 55. Platz in der Turini Sonderprüfung, die von  Rolf und Oliver Kienen auf BMW 1800 gewonnen wurde.

    In der Gesamtwertung kamen MB2 auf Platz 123 und zeigten somit ihr Potential im nächsten Jahr noch besser abzuschneiden. Die Plätze 1, 2 und 3 sind dieses Jahr ganz in deutscher Hand, denn gewonnen wurde die Rallye Monte-Carlo Historique 2008 von Ernst Juntgen und Marcus Müller auf Mercedes 300SE, gefolgt von Gert Pfundt und Gunter Meier auf Mercedes 220SEB, sowie Rolf und Oliver Kienen  auf BMW 1800.

    Anbei noch ein Paar Eindrücke der MCH08 auf Video:

    Siehe auch:

    Fairlane rollt Feld von hinten auf

    Team MB2 nach dem 1.Tag

    AvD Histo Monte Rallye

     

  • MCH08: MB2 Ford Fairlane rollt das Feld von hinten auf

    MCH08: MB2 Ford Fairlane rollt das Feld von hinten auf

    Mch08_ford_fairlane_experteNach einigen technischen Schwierigkeiten am Anfang drehen MB2 nun richtig auf. Am Ende des 3. Rallyetages und vor der Nacht der langen Messer stehen sie auf dem 157. Platz des Gesamtklassement! Dazu kommt noch ein 47. Platz bei der Etappe auf der Eisbahn von Serre-Chevalier. Während die drei ersten Plätze zur Zeit in Mercedes-Hand sind, geben MB2 und der Fairlane kräftig gas. Davor kann man sich, wie der Fan auf dem Foto, schon mal verbeugen. Wir bleiben gespannt was am Col de Turini noch alles möglich ist.

  • BMW Motoren schon seit 1998 für Bio-Sprit fitt

    BMW Motoren schon seit 1998 für Bio-Sprit fitt

    Bmw_e39_natur_motelBei BMW geht die Freude am Fahren auch mit alternativen Kraftstoffen. Heute erreicht uns dazu, direkt aus München,  folgende Meldung: “In diesem Jahr ändert sich bundesweit die Zusammensetzung der handelsüblichen Kraftstoffe zugunsten eines beigemischten Bio-Anteils. Ziel ist, die CO2-Emissionen weiter zu reduzieren. Kein Problem für BMW Fahrer – und das ohne jedes Nachrüsten. Denn alle BMW Benzinmotoren ab Produktion Januar 1998 können ohne Einschränkungen die neuen Ottokraftstoffe tanken, die 2008 unter der Bezeichnung E10 für Super- und Normalbenzin mit zehn Prozent Ethanolanteil eingeführt werden. Dies gilt auch für ältere BMW Motoren, sofern laut Betriebsanleitung nicht ausdrücklich Super Plus getankt werden muss.

    In diesem Fall bleibt die Möglichkeit, Super Plus mit maximal fünf Prozent Ethanolanteil zu tanken. Kraftstoffe mit höherem Bio- beziehungsweise Ethanolanteil (E50 bis E85) sind bei BMW Fahrzeugen dagegen nicht einsetzbar. Für BMW Dieselmodelle gelten dagegen keinerlei Einschränkungen: Jeder BMW Dieselmotor verträgt den bereits eingeführten Dieselkraftstoff B7 mit sieben Prozent Rapsmethylester. Das gilt sowohl für BMW Diesel mit als auch für Fahrzeuge ohne serienmäÃigen oder von BMW nachgerüsteten Partikelfilter.” Na, dann mal ran an die Bio-Tanke!

    Quelle BMW

  • MCH08: Team MB2 dank LOOS Schweissgerät wieder fitt

    Mch08_bruns_v8_valenceWieder erreicht uns eine kurze Meldung von Michael Baumann. Diesmal aus Valence, wo die Rallye Monte Carlo Historique für zwei Tage ihr Fahrerlager aufgesclagen hat. Michael im O-Ton:” Der erste Tag begann mit Hürden. An der Kupplungsmechanik musste etwas geschweiÃt werden, was dank der tollen Unterstützung des LOOS Teams auch gelang. Leider hielt die Konstruktion nicht und wir mussten die ersten beiden Sonderprüfungen und Verbindungsetappen ohne Kupplung fahren.

    Mch08_217_ford_valence

    Die 20 Minuten Zeitverlust holten wir bis auf 2 Minuten auf. Nach der ersten Zeitnahme wurde dann das Problem endgültig behoben, sodass wir nun wieder normal fahren können.” Wahnsinn! Zwei Etappen ohne Kupplung und trotzdem weniger als 1000 Strafpunkte! Team MB2 sind eben echte Rallye Kämpfer!

    Mch08_nsu_tt_valence

  • Monte-Carlo Historic 08: MB2 bis jetzt ohne Strafpunkte

    Monte-Carlo Historic 08: MB2 bis jetzt ohne Strafpunkte

    Mch08_ford_fairlaine_217Soeben erreichen uns die ersten Bilder aus der Sammeletappe von Valence. MB2 liegen gut im Rennen, wenn auch nicht ohne Schwierigkeiten. Dazu Michael Baumann, Fahrer des MB2 Ford Fairlane, im O-Ton:” Wir haben uns keine Strafpunkte geholt, obwohl schon einige an andere verteilt wurden und auch schon die ersten Autos ausgefallen sind. Heute um 11.00 Uhr gehts weiter…

    Mch08_ford_fairlaine_rear

    … In der Frühe müssen wir noch erst einen Schaden an der Kupplung (Mechanik der Pedalbox) reparieren, glauben aber es beheben zu können.” Wir bleiben gespannt wie das beliebstete Team mit dem grössten Auto im Feld heute die vier Prüfungen in der Ardèche meistern wird!

    Mch08_opel_commodore

  • Monte Carlo Historic Rallye 2008: 1.Etappe nach Valence

    Monte Carlo Historic Rallye 2008: 1.Etappe nach Valence

    Mch08_mini_last_minute_reparaturObwohl die erste Etappe der Rallye Monte Carlo Historique noch keine Zeitprüfungen beinhaltete, hatten es nicht wenige Konkurrenten schwer. Teils, wie hier beim Mini, durch technische Probleme bedingt, kosteten einige Minuten Verspätung bei den nächtlichen CP (contrôle de passage) dementsprechen Punkte. So auch Favorit Erik Comas und seine Co-Pilotin Isabelle De Sadeleer, die gleich dreimal mit einigen Minuten Verzug zum stemplen ankamen.

    Mch08_bruns_ford_fairlane

    Unsere Freunde vom Team MB2 kamen allerdings fehlerfrei durch die Nacht und sind somit ganz vorne mit dabei wenn es Morgen in die ZR (zone de régularité) geht!

    Mch08_lancia_stratos_gruebel

    Einige Konkurrenten, wie der Lancia Stratos No. 55, gaben in dieser ersten Nacht ganz auf und beendeten somit vorzeitig die Rallye. Schade, aber das kann auch mal bei so einer harten Nacht auf Frankreichs Kleinstrassen passieren…

  • Monte Carlo Historic Rallye 2008: Start in Reims

    Monte Carlo Historic Rallye 2008: Start in Reims

    Mch08_tech_fairlane_reimsZum dritten mal in Folge geht der 68er Ford Fairlane 500 Fastback an den Start der Rallye Monte Carlo Historique und das ist keine Kaffefahrt, wie die Oldtimerrallye von nebenan. Hier geht es um die echte Histo Monte, die der Automobile Club de Monaco selbst organisiert. Das Fairlane Dream Team besteht dieses Jahr aus Michael Bruns und Michael Baumann, auch Szenebekannt als MB2, assistiert von den Welklasse Schraubern Hilmar Walter und Charles “Chuck” Evans.

    Mch08_fairlane_stempel_reims

    Für Bruns und Walter ist es bereits die dritte Monte, für Chuck die erste. Chuck, in Deutschland lebender Amerikaner, sieht es als Ehre an der weltberühmten Rallye teilzunehmen. Wir drücken Team MB2 die Daumen und werden täglich, hier auf dem Auto Blog, von der Rallye berichten!

  • Daytona Live: Sieg von Montoya, Pruett, Franchitti und Rojas

    Daytona Live: Sieg von Montoya, Pruett, Franchitti und Rojas

    Daytona08_24_01_montoya_franchittiNach einem regenreichen Rennen hat der Ganassi Stall zum dritten mal in Folge die 24 Stunden von Daytona gewonnen. Dabei kristalisierte sich wieder einmal Scott Pruett zum absoluten Spezialisten heraus und erzielte seinen 8. Gesamtsieg beim legendären Rennen. Rookie Memo Rojas packte nach einer ersten Teilnahme 2007 nun auch den Sprung auf den ersten Platz. Für Juan-Pablo Montoya war es der zweite Sieg in Folge. Sein Kollege Dario Franchitti kommt somit auch in den Klub der Fahrer die sowohl die Indy 500, wie auch die 24 Stunden von Daytona gewonnen haben.

    Daytona08_24std_telmex_gewinner

    Daytona08_confetti_victory_lane

    In zehn Tage sind Montoya und Franchitti wieder in Daytona zurück. Dann können beide ihr bestes geben um auch die NASCAR Daytona 500 für ihre Trophäensammlung zu ergattern.

  • Daytona 2008 Live: ein neuer Tag bricht an

    Daytona 2008 Live: ein neuer Tag bricht an

    85_box_1uhr_morgensNach einer langen Nacht (hier wird es um 19h dunkel und um 7h00 erst wieder hell) geht es nun in die Schlussphase des 24 Stunden Rennens von Daytona. Die Autos und Fahrer, die jetzt noch fit sind, werden nochmal kräftiger gasgeben um um den Sieg zu fahren. Bei den Prototypen sieht es für die nächsten 5 Stunden nach einem heissen Fight zwischen Joao Barbosa auf Brumos Porsche und Juan-Pablo Montoya auf RTiley Pontiac aus. Beide sind nach 19 Stunden Renne keine 3 Sekunden auseinander! Bei den GTs ist es nach wie vor ein kampf zwischen dem Mazda RX8 No.70 und den zwei werksunterstützten Porsche 911 von TRG!

    77_ford_doran_daytona08

    Hier in Daytona erleben wir eines der besten 24 Stunden Rennen, das es in den letzten Jahren auf dem berühmten Oval zu sehen gab!

    Dp_banking_daytona08

  • Daytona 2008 Live: Nachts wird wie am Ring geschraubt

    Daytona 2008 Live: Nachts wird wie am Ring geschraubt

    06_pontiac_schrauber_3 Wie bei jedem 24 Stunden Runden werden auch in Daytona  kleinere Reparaturen mit hohem Tempo ausgeführt um die Autos wieder auf die Strecke zu bringen. Auch wenn die Mechaniker für das Wechseln einer Kupplung oder eines Kühlers mal 30 Minuten brauchen, lohnt es sich bei so einem langen Rennen immer Hand anzulegen. Hier beim Banner Racing Pontiac hat ein Ausritt in die Wiese den Kühler und eine Vorderradaufhängung lädiert. Keine halbe Stunde später war er wieder im Rennen. Wie geht so was?

    Diese GTs  sehen zwar aus als seien sie auf einem Serienwagen aufgebaut, aber von dem haben sie nur die Aussenhaut. Unter drunten findet man einen Gitterrohrrahmen nach NASCAR Vorbild, bei dem man an alles vitale im Nullkomanix drankommt!

    50_mustang_schrauber

    06_pontiac_schrauber