Author: fabian schultheiss

  • Politiker besuchen Opel Werk in Eisenach

    SMNR_Stein1 Merkel-Herausforderer Frank-Walter Steinmeier und SPD-Kanzlerkandidat war heute in der modernen thüringischen Automobilfabrik  zu Gast und sprach mit den Mitarbeitern. Mit dabei auch der Thüringer SPD-Landeschef Christoph Matschie (links im Bild). im vergangenen Jahr wurden in Eisenach 157.000 Fahrzeuge vom Typ Corsa produziert.

    Der hohe Besuch wurde von Opel-Chef Hans Demant, Werksleiter Ralph Fürderer, Betriebsratschef Harald Lieske und dem Gesamt-Betriebsratsvorsitzenden Klaus Franz begrüÃt. Opel ist mit dem 1992 eröffneten Werk einer der gröÃten Industrie-Arbeitgeber in Thüringen.

    Bilder & Quelle: gmeurope.info

  • Tuning World Bodensee 2009: Martina Ivezaj ist die neue MISS TUNING

    Tuning World Bodensee 2009: Martina Ivezaj ist die neue MISS TUNING

    lix_twso_5433 Im Blitzlichtgewitter der Fotografen und mit Freudentränen in den Rehaugen nahm Martina Ivezaj aus Markt Wald (Landkreis Unterallgäu) die Krone der MISS TUNING 2009 entgegen. Eine Jury wählte die angehende Abiturientin am Sonntag, 3. Mai 2009 auf der TUNING WORLD BODENSEE zur neuen Botschafterin der Tuning-Szene. Für ihre kommende Amtszeit darf sich die 19-Jährige über einen brandneuen Seat Ibiza und ein exklusives Kalender-Fotoshooting auf den British Virgin Islands freuen.

    lix_twso_5610

    Martina Ivezaj ist gelernte Fachkraft für Brief- und Frachtverkehr und hat bereits Erfahrung im Model-Business. Sie stand im vergangenen März als âBravo HipHop Babeâ vor der Kamera und stieg als Nummerngirl im Boxkampf Vitali Klitschko gegen Juan Carlos Gomez in den Ring. Bei der Wahl zur MISS TUNING setzte sich die Autoliebhaberin gegen 350 Mitbewerberinnen durch und tritt nun die Nachfolge von Daniela Grimm an. Die Plätze zwei und drei belegten beim Messefinale in Friedrichshafen Leslie Braumann aus Braunschweig und Nina Zivkovic aus Denkendorf.

    Bilder & Quelle: tuningworldbodensee

  • Tuning World Bodensee 2009: Ritter XKR Coupé “GTR”

    Tuning_World_Bodensee_2009 164 Inspiration heiÃt er, Inspiration war auch die Basis zur Entwicklung dieser Spezialausführung. Grundlage hierzu war der Jaguar XKR Coupés. Das XKR Coupe aus dem Hause Ritter Design hat sich bei diesem Fahrzeug ausschlieÃlich auf die Optik beschränkt. Der Jaguar ist mit dem aus der Serie bekannten 5-Liter V8 bestückt, aus dem bei 705 Nm Drehmoment 550 PS geholt werden.

    Tuning_World_Bodensee_2009 194_2

    Das passende Motto zu diesem Fahrzeug.

    Tuning_World_Bodensee_2009 198

    Der Sportwagen steht auf 22 Zoll RS-R Felgen. Für eine Gute Optik und den nötigen Grip rollt der Engländer vorne auf 255 und hinten auf gigantischen 295 Pneus.Tuning_World_Bodensee_2009 199

    Passend zur Leistung, hat Ritter Design dem XKR eine 4-flutige Auspuffanlage mit Sportkatalysator spendiert.

    Tuning_World_Bodensee_2009 193

    Bilder & Quelle: Fabian SchultheiÃ

  • Tuning: G-POWER M6 HURRICANE CS ist weltschnellstes Coupé

    G-Power_M6_front Nicht weniger als den ultimativen BMW zu kreieren, dass war die Zielvorgabe im Lastenheft der G-POWER Ingenieure, als die Entwicklung für den G-POWER M6 HURRICANE CS in Angriff genommen wurde. Als Ausgangsbasis dient dazu der BMW M6. Als Ausgangsbasis dient dabei die Evolutionsstufe mit 750 PS / 552 kW. Dazu wurde das Bi-Kompressor Aufladungssystem für den V10 Hochdrehzahlmotor noch einmal überarbeitet womit über 900 PS möglich sind.

    G-Power_M6_front-seiteMit unter 4,4 Sekunden von 0 – 100 km/h setzt das rund 2 Tonnen schwere Coupé genauso neue Standards wie mit 9,6 Sekunden bis Tempo 200 und 26 Sekunden bis zur 300 km/h Marke.G-Power_M6MotorNeben dem leistungsstärksten BMW-Triebwerk, das jemals einen straÃenzugelassenen BMW antrieb, war natürlich auch die Aerodynamik von elementarer Bedeutung. Da bei kommt dem notwendigen Bodykit eine Doppelfunktion zu. Zum einen muss genügend Abtrieb generiert werden um das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten weit jenseits der 300 km/h auf Kurs zu halten und zum anderen wir der BMW M6 durch den G-POWER Widebodykit auch optisch in einen Supersportwagen verwandelt.

    Bilder & Quelle: pbox.de

  • Tuning World Bodensee 2009: Ford Cobra 427

    Tuning_World_Bodensee_2009 084Der Texaner Carroll Shelby entwickelte das von dem 1905 gegründeten Automobilhersteller AC (Autocarrier) gebaute Modell AC Ace weiter, nachdem er AC vorgeschlagen hatte, einen amerikanischen Achtzylinder in das Ace-Chassis einzubauen. Die Cobra wurde durch ihn berühmt. Shelby setzte in den Wagen einen Motor von Ford ein, weshalb manche Amerikaner auch von einer Ford-Cobra sprechen. Heute werden für eine originale Cobra teils Preise über 300.000 Euro bezahlt.

    Tuning_World_Bodensee_2009 067Im Januar 1965 erschien Typ 427 mit 7-Liter-Maschine, 425 PS und 641 Nm bei 6500/min auf dem Markt. Die Entwicklung der Cobra 427 hatte aber bereits früher begonnen. Vorangetrieben wurde sie durch den experimentierfreudigen Rennfahrer Ken Miles, der 1964 einen 427-Kubikzöller in das Chassis einer 289er Cobra montierte.Tuning_World_Bodensee_2009 069Dieser Ford-Motor stammte aus der NASCAR-Rennserie. Während der erste Einsatz dieses Fahrzeugs noch in einem spektakulären Unfall endete, war der zweite professionell vorangetriebene Versuch schon erfolgreicher. Jedoch wurde sehr schnell deutlich, dass die bisherige Cobra mit dieser Leistung überfordert war. Somit wurde, mithilfe von Spezialisten aus dem Hause Ford und AC-Cars, das Fahrzeug praktisch rundum erneuert.Tuning_World_Bodensee_2009 070

    Bilder: Fabian SchultheiÃ, Quelle: de.wikipedia.org

  • Tuning World Bodensee 2009: Nives Celsius heizt den Tunern ein

    Tuning World Bodensee 2009: Nives Celsius heizt den Tunern ein

    nives-celzijus_p1Ihr Name ist Programm: Nives Celsius ist heiÃ, mindestens 50 Grad Celsius im Schatten. Etwas, was die zauberhafte Spielerfrau von KSC-Verteidiger Dino Drpic ganz besonders mag, sind markante Kurven. Nicht nur am eigenen Körper und dem ihres Mannes, sondern auch bei getunten Boliden. âIch stehe auf coole Autos. Zu einem richtigen Mann gehört eben auch das entsprechende Fahrwerk. Und davon verspreche ich mir auf dem Tuning-Event sehr vielâ, meint die 27-jährige Glamourlady.

    Nives_TextDie deutsch-kroatischen Beckhams besuchen am Sonntag die TUNING WORLD BODENSEE. Besucher und Fans können die beiden hautnah erleben, sich Autogramme holen und mit ihnen fotografieren lassen. Wer wissen will, worauf Nives Celsius bei anderen Mädchen achtet, kann sie im Rahmen des MISS TUNING-Finales erleben. Als Jury-Mitglied entscheidet die BILD-Kolumnistin am Sonntag, welche Kandidatin das neue Aushängeschild der Tuning-Branche wird.

    Quelle & Bild: Tuningworldbodensee.de

  • Tuning World Bodensee 2009: Wahl zur Miss Tuning

    missgruppe_2009 Ein ganz besonderes und schmackhaftes Highlight im Rahmenprogramm der diesjährigen Tuning World 2009 ist die Wahl zur MISS TUNING 2009. Von insgesamt 200 Bewerberinnen haben es zwanzig Schönheiten in das Finale auf der Messe in Friedrichshafen geschafft. Wer am Ende triumphiert, entscheidet sich am Sonntag.

    Für acht Kandidatinnen endet der Traum bereits am 2. Mai 2009, einen Tag vor der eigentlichen Entscheidung. Die übrigen zwölf Mädchen treten am Sonntag, 3. Mai zum Finale an. Wer sich live noch keinen Ãberblick geschaffen hat kann das natürlich bei uns bequem von zu Hause aus nachholen.

    alice_2826bianca_2747
    christina_1882claudia_1830
    corinne_2000jenny_3043
    jessica_2041julia_j_2204
    julia_s_2992Marie_Louise_2387 
    martina_2135nina_s_2669
    nina_z_3260sandra_2883
    leslie_2310sandy_S_2489
    senka_2580shanty_2257
    stefanie_3128Tanja_1940

    Bilder: tuningworldbodensee.de

  • Tuning World Bodensee 2009: Carlsson CK63 RS

    Tuning_World_Bodensee_2009 154

    Die Saarländer zeigen auf der Tuning World 2009 in Friedrichshafen ihren auf Basis des Mercedes SL 63 AMG überarbeiteten CK63 RS. Der offene Roadster  steht mit mattem AuÃenlack und Flügeltüren in Lauerstellung. Carlsson hat dem Boliden eine ordentliche Kraftspritze verpasst und die Leistung auf 600 PS und 705 Newtonmetern Drehmoment angehoben (Exportversion). Aufgehalten wird die Rennmaschine erst durch den Begrenzer, der bei 325 km/h zumacht.

    Tuning_World_Bodensee_2009 150

    Carlsson unterscheidet beim 272.000 Euro teuren CK63 RS zwischen einer Export- und der TÃV Version. Die Exportversion verfügt über Technik die hilft, noch etwas mehr Leistung aus dem Fahrzeug zu holen, wie zum Beispiel einem Rennsportfächerkrümmer, der in Deutschland nicht zugelassen wäre.

    Tuning_World_Bodensee_2009 151

    Geschmiedete 20 Zoll Felgen mit polierter Aluminium-Nabenkappe dürfen hier natürlich nicht fehlen. Um auch nach einem Sprit von 0 auf 100 in 4,1 bzw 4,3, bei der TÃV-Version, Sekunden rechtzeitig zum Stehen zu kommen ist eine Carbon Composite Hochleistungsbremsanlage mit an Bord.

    Tuning_World_Bodensee_2009 155

    Der Innenraum wurde durch Carbon veredelt.

    Tuning_World_Bodensee_2009 152

    Tuning_World_Bodensee_2009 156

    Bilder & Quelle: Fabian SchultheiÃ

  • Tuning World Bodensee 2009: Ueli Anliker Design vergoldet Mc Laren SLR 999

    Tuning_World_Bodensee_2009 112 Eine Besonderheit auf der TUNING WORLD BODENSEE 2009 ist sicherlich der Mc Laren SLR 999. Das Fahrzeug, das bereits in der Originalversion für Furore sorgt, wurde durch Ueli Anliker Design noch weiter veredelt, es entstand ein Traum von Rot und Gold. Der Designer hat für die Veredelung etwa 30.000 Stunden seiner Zeit investiert und wie man sieht, ausschlieÃlich edelste Materialien verwendet.

    Tuning_World_Bodensee_2009 128

    Ein Highlight bei diesem Modell ist sicherlich der vorgezogene Frontspoiler, der in technischer Hinsicht ein Plus von ca. 100 KG Anpressdruck bei einer Geschwindigkeit von 350 km/h bringt. Integrierte Tagfahrleuchten gehören natürlich auch ins Programm.

    Tuning_World_Bodensee_2009 146

    Die Streifen an der Seite sind mit je 24 Karat vergoldet.

    Tuning_World_Bodensee_2009 144

    Seitlich, nur bei vergröÃertem Bild gut zu erkennen, wurden 16 Rubine mit einem Durchmesser von 14 mm angebracht, jeder Einzelne wird durch LEDs beleuchtet.

    Tuning_World_Bodensee_2009 121

    Tuning_World_Bodensee_2009 123

    Tuning_World_Bodensee_2009 143

    Das komplette Interieur wurden mit Goldleder und passendem Rot bezogen. Die Taster und Schalter im Innenraum wurden vergoldet und  die Funktionslampen Rubinen versehen die im Betrieb aufleuchten.

    Tuning_World_Bodensee_2009 139 Tuning_World_Bodensee_2009 117

    Tuning_World_Bodensee_2009 116

    Bilder & Quelle: Fabian SchultheiÃ

  • Tuning World Bodensee 2009: Steinmetz zeigt Insignia SportsTourer

    Tuning_World_Bodensee_2009 043Eine Weitere Weltpremiere auf der diesjährigen TUNING WORLD Bodensee in Friedrichshafen kommt aus dem Hause Steinmetz. Nach dem der Insignia 5-Türer by Steinmetz auf der Essen Motor Show 2008   Weltpremiere feierte, hat sich die Tuningschmiede entschlossen, den Insignia SportsTourer auf der Tuning World Bodensee 2009 der Ãffentlichkeit zu zeigen.

    Tuning_World_Bodensee_2009 045

    Das aktuelle Liefer-Programm für beide Fahrzeuge besteht aus: Leichtmetallfelge ST7 20 Zoll, in weià & schwarz poliert, Tieferlegung, Frontgrill, Frontspoiler, Endschalldämpfer, Endblende, FuÃmatten.

    Tuning_World_Bodensee_2009 046

    Tuning_World_Bodensee_2009 051

    Das nennt man Liebe zu Detail, selbst der Türgriff wurde mit dem Steinmetz-Logo versehen.

    Bilder & Quelle: Fabian SchultheiÃ