Author: gianni di pellapes

  • Hoch das Bein: DB4 vs Charger Duell beim Jim Clark Revival 2009

    Hoch das Bein: DB4 vs Charger Duell beim Jim Clark Revival 2009

    Bisang Aston In jeder Rennserie des diesjährigen Jim Clark Revival gab es wie gewohnt spannende Duelle. So auch in der GTC-TC Serie, wo der wunderschöne und seltene Aston-Martin DB4 GT von Urs Müller, es mit dem brachialen Dodge Charger von Christoph Schwartz aufnahm. Der Aston-Martin konnte den Fight, dank der Fahrkünste des schweizer Piloten für sich entscheiden. Trotz vieler Versuche, schaffte es der Charger Treter nicht den DB4 auszubremsen.

    Als Christoph dann in der langen rechtskurve es wagte links aussen vorbeizugehen, rutschte Urs nach aussen und der Platz wurde zu eng um durchzukommen. Statt stur zu bleiben entschied sich Schwartz für das Kiesbett um dem schönen Engländer einen fetten Ami-Knutschfleck zu ersparen! Christoph Schwartz und Urs Müller gratulierten sich später beide gegenseitig zum spannenden Duell. Ein weiterer Beweis dafür dass in der GTC-TC echte Gentlemen Driver fahren!
    Bisang Motul Charger-6

    Bisang Motul-Charger-3 

    Bisang Charger vs Aston 

    Bisang Motul Charger-5

    Fotos Stephan Bisang

  • Roscher Racing Team in der ADAC Procar am Start

    Roscher Racing Team in der ADAC Procar am Start

    Roscher_pro_car_racingIm Rahmen des TOP 10 Racing Weekend am EuroSpeedway Lausitz wurde den Besuchern zwei Tage lang spannender Motorsport geboten. Die 2-Liter-Rennboliden im Trim der Tourenwagen-WM, die “kleinen” 1600er-Flitzer und die alternativ angetriebene Diesel-Division trugen die Saisonläufe acht und neun der ADAC Procar aus. Zwei heiÃe und vor allem enge Rennen lieferten sich die 20 Piloten, darunter auch Jens Löhnig vom Team Roscher Racing, der ADAC-Procar beim fünften Rennwochenende der Saison auf dem EuroSpeedway in der Lausitz.

    Roscher_citroen_fahrerTabellenführer Franz Engstler holte sich in der Division 1 auf dem 3442 Meter langen Kurs beide Laufsiege knapp vor seinen Markenkollegen Vladimir Labazov und Andrej Romanov (alle BMW 320i E46). Bester Pilot eines frontangetriebenen Fahrzeuges war Philip Geipel im Toyota Corolla T-Sport auf Rang vier. In der 1600er-Division gewann Jens-Guido Weimann (Ford Fiesta ST) beide Läufe vor Thomas Mühlenz (Citroen C2 VTS) und Andreas Ziggel (Citroen Saxo VTS). Bei den Diesel-Fahrzeugen sicherte sich Kai Jordan (VW Golf 2.0 TDI) einen souveränen Doppelsieg vor Uwe Reich (Alfa 147 JTD) und Gaststarter Diethelm Tinko im zweiten Golf TDI der RSG Wolfsburg.

    Pro_car_45_citroen Jens kam mit jeder gefahrenen Runde mit dem Saxo VTS immer besser zurecht. Man darf nicht vergessen das Jens Löhnig aus dem professionellen Motorrad Sport kommt. Im zweiten Rennen konnte der GroÃhennersdorfer die Pace der Div.2 Fahrzeuge gut mithalten, und setzte sich bis auf die vierte Position durch. Leider fiel er durch einen technischen Defekt am Getriebe in der fünften Runde aus.

    Text und Fotos: Jörg Ruchatz

  • Motoraver: Kult und Cars von der Hafenstrasse

    Motoraver: Kult und Cars von der Hafenstrasse

    Benzinkiosk_vwVielen von euch ist Motoraver ein Begriff aus dem Kabelfernsehen, dabei versteckt sich dahinter weit mehr als nur eine coole Schraubersendung. Neben einer neuen Staffel die ab Sonntag um 18h00 bei RTL2 auf Sendung geht, leben die Jungs und Mädels von der Hafenstrasse 98 ihren Drivestyle in der Hansestadt. Zwischen Schrauber- und Stuntsessions, zimmert das Team ein oberkultiges Magazin und eine ebenso trendige Webseite. Check it out auf www.motoraver.de !