Author: lars tillmann

  • Prominenter Chevy Corvair unter dem Hammer

    Corvair Der Autohändler “Cooper Classic Cars” versteigert auf Ebay einen 1966er Chevy Corvair, der bis 1996 im Besitz des ehemaligen New Yorker Bürgermeisters Rudy Giuliani war. Seit diesem Zeitpunkt ist der Wagen, der gut in Schuss ist und noch alle Originalteile besitzt, bei dem Händler geblieben. Nun, da Giuliani sich für die Präsidentschaftswahl aufgestellt hat, scheint Cooper Classic Cars das groÃe Geschäft zu wittern.

    Aber genausowenig, wie Giuliani Präsident werden wird, scheint sich die Auktion zu entwickeln. gestern lag das höchste Gebot bei gerade 3.550 Dollar, also etwas über 2.000 Euro. Noch acht Tage können Interessierte mitbieten. Dabei ist die Corvair auch ohne den Bürgermeister-Bonus ein schönes Auto, besonders im hier vorliegenden Aquamarine-Blau mit passender Innenaustattung und weissem Verdeck.

  • VW testet den neuen Golf VI

    VW testet den neuen Golf VI mittlerweile ausgiebig auf öffentlichen Strassen, zwar noch getarnt, aber gut erkennbar. Wie man es erwartet hat, wird sich das Design des Erfolgsmodells nur wenig ändern, der gröÃere Fortschritt wartet unter der zeitlosen AuÃenhaut. Dazu gehören natürlich die BlueMotion-Modelle und wahrscheinlich ein Hybrid, vorerst aber für den amerikanischen Markt. Ein 7-Gang DSG-Getriebe wird erhältlich sein für die groÃen Modelle GTI und R32. Im Gespräch ist wohl auch ein neues Topmodell, der R36. Ob VW auch mit dem Golf VI weiter in Richtung Premium tendiert, oder ob man sich auf alte Tugenden besinnt und wieder einen “Volkswagen” baut, wird man wahrscheinlich in Kürze erfahren, wenn der neue Golf in wenigen Monaten die Hallen der Händler schmückt.

  • Mercedes setzt auf Product Placement

    Mercedes_nicolas_cage Bereits in “Mr. & Mrs. Smith” fuhr Traumfrau Angelina Jolie in einem C-Klasse T-Modell durch die Strassen und über ihren (damals nur im Film) angetrauten Gatten Brad Pitt. Auch im potentiellen Frauen-Kultfilm “Sex & the City” darf ein Mercedes nicht fehlen, diesesmal der brandneue kleine Lifestyle-Kraxler GLK. Und nun kommt im “Vermächtnis des geheimen Buches” die neue C-Klasse ebenfalls zu Hollywood-Ehren.

    In dem Walt Disney-Blockbuster zeigt sich die C-Klasse in einer bombastischen Verfolgungsjagd durch die Strassen Londons. Mercedes will damit den Kinobesuchern die Faszination der Marke Mercedes Benz näher bringen, so Mercedes Vice President of Brand Communications Olaf Göttgens.

    Ob allerdings irgendjemand ernsthaft die Marke Mercedes mit Abenteuer und Action in Verbindung bringt, bezweifle ich an dieser Stelle vehement. Ausschlaggebend wird wohl eher der zu erwartende groÃe Erfolg des Films sein, der ein Product Placement äuÃerst lohnenswert macht.

  • Mercedes SL: Design vom anderen Stern

    Mercedes_sl_sitze_et Nicht selten fragt man sich, wo die Designer eigentlich ihre Ideen für so manche Formgebungen der automobilen Welt hernehmen. Aber manchmal sieht man es auf den ersten Blick. Beispiel gefällig? Der Heckdeckel des 7er BMW: Hausmülltonne. Der Smart: Frühstücksei. VW Touran: VW Transporter. Und die Sitze des neuen Mercedes SL? Ganz klar: E.T.!

    Der Beweis ist dieses Foto eines Lesers von CarScoop. Mercedes_sl_sitze_et_2

    Ob dem kleinen AuÃerirdischen für das teure Leder das Fell über die Ohren gezogen wurde? Und hat der neue SL statt eines Autotelefons den “Nachhause-telefonieren-Knopf”? Und kassiert Stephen Spielberg von Mercedes Geld aus Lizenzrechten? Man weià es nicht.

  • Carla Bruni im neuen Lancia Musa TV-Spot

    Das ehemalige italienische Supermodel – und ganz nebenbei momentan die Frau an der Seite von Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy – ist der Blickfank des neuen Werbespots für Lancias kleinen, facegelifteten Musa. Und obwohl der kleine Flitzer der schönen Frau das Facelifting (vermutlich) voraus hat, stiehlt die schöne Italienerin ihm dennoch die Show. Präsident müsste man sein. Oder Lancia.  Merde!

  • Zurück in die Zukunft mit VW

    Scirocco Die Kollegen con CarScoop durchstöbern das Netz hin und wieder nach kuriosen Geschehnissen in der Automobilwelt. Und da es davon reichlich gibt, wurden sie auch jetzt wieder fündig. Im Internetauktionshaus Ebay gibt es einen wahrlich einzigartigen VW Scirocco zu ersteigern. Der Besitzer scheint ein Fan von “Zurück in die Zukunft” zu sein, denn der VW erinnert frappierend an den legendären De Lorean, komplett ausgestattet mit Flügeltüren und Flux-Kompensator.

    Scirocco2 Zugegeben, über den Fluxkompensator lässt sich nur spekulieren, und ob man in die Zukunft reisen kann mit diesem Scirocco, kann man nur mutmaÃen. Auf jeden Fall kann man in die Vergangenheit reisen. Dazu braucht man sich nur hinter das Steuer des VW zu klemmen, und schon sitzt man im Jahre 1988.Scirocco_3

  • Citroen C5 in Brüssel vorgestellt

    C5_2 Da sich die Weltöffentlichkeit in den letzten Tagen stark Richtung Detroit orientiert hat, wo die gröÃte nordamerikanische Autoshow stattfindet, ging der Brüsseler Autosalon fast etwas unter. Dabei gab es eine durchaus interessante Weltpremiere. Der neue Citroen C5 wurde hier endlich vorgestellt, was sich viele schon von der IAA im September erhofft hatten. Er wird in der gehobenen Mittelklasse gegen Ford Mondeo, Renault Laguna und den in Kürze erscheinenden Opel Insignia antreten.

    Erstmals beim C5 wird der Kunde wählen können zwischen dem hydraulischen Hydractive 3-Fahrwerk oder einem konventionelleren Metall-Pendant, welches deutlich straffer ausgelegt sein wird. Im Frühling dieses Jahres wird der C5 bei den Händlern stehen und mit einer Vielzahl von Motorvariationen, modernster Technik, massig Sicherheitsfeatures und französischem Charme auf Kundenfang gehen.

  • Rückrufaktion bei VW

    Golf Die Wolfsburger rufen 27.000 Golf Variant und Jetta zurück. Grund dafür ist eine schlecht verschraubte Masseleitung der Zusatzheizung, was im schlimmsten Fall einen Fahrzeugbrand zur Folge haben kann. Betroffen sind ausschlieÃlich Modelle mit TDI-Motoren ohne Standheizung aus dem Bauzeitraum 8. und 9. Januar 2008, wie ein VW-Sprecher betont.

    Weltweite Zahlen dieses Problems sind nicht bekannt. Bis dato haben die fehlerhaften Leitungen noch keinen Schaden verursacht. Die Besitzer der betroffenen Wagen werden aber zu einem ca. 30 minütigem Aufenthalt in einer Werkstatt ihrer Wahl gebeten, um das Problem zu beheben.

  • Betty Biodiesel: Unterwegs in grüner Mission

    Bettyjumping Die junge Dame auf dem Foto sieht nicht unbedingt aus, als kenne sie sich mit Autos aus. Vielleicht tut sie das auch garnicht. Ihr Sonnenblumenkostüm verrät aber: der guten Betty liegt etwas an unserer Umwelt. Und genau deswegen ist die Amerikanerin mit ihrer Betty Biodiesel Organisation (BBO) an amerikanischen Schulen unterwegs, um die Vorteile von Biodiesel zu predigen.

    Das Hauptanliegen der Organisation nennt sich  Biofuels4schools Clean Air for Kids Campaign. Zweck ist die Reduzierung von Schadstoffen im “Innenraum” von Schulbussen, die in Amerika bekanntermassen sehr beliebt sind.

    Daher sollen die riesigen Busse ihre alte RuÃschleuder mit Biodiesel umweltverträglicher machen. Das BBO-Team ist selbst mit Big Red Betty unterwegs, ein ebensogroÃer Bus, natürlich befeuert mit Biodiesel. Wer mehr über Betty und BBO erfahren möchte, schaut auf ihrem Blog vorbei.

  • Teaser-Video zum neuen Honda Accord Tourer für 2009

    Honda hat nun ein kurzes Video veröffentlicht, in dem man den neuen Kombi des Honda Accord, dort heiÃt er Tourer, sehen kann. Nun ist “sehen” vielleicht etwas übertrieben. Ein “Teaser” zeichnet sich nämlich dadurch aus, dass dem Zuschauer kleine Appetithäppchen serviert werden. Und so hält es auch Honda an dieser Stelle. Hier ein Scheinwerfer, da ein Kotflügel, dort eine Felge. Das ganz Auto bekommt man nie zu Gesicht. Bei Betrachtung der Details kann man aber ein wenig verändertes Modell erwarten. Aber sehen sie selbst.