Nachdem bereits einige Hersteller auf den Umwelt-Zug aufgesprungen sind, scheint sich dieser Trend nun weiter zu verbreiten. Was mit Toyotas Hybrid-Modellen seinen Anfang nahm und bei Mercedes (Bluetec) oder auch VW (BlueMotion) in anderer Form, aber mit dem gleichen Ziel Nachahmer fand, wird nun auch bei Ford in Köln in Angriff genommen.
Ab 2008 stattet Ford erste Modelle mit ihrer neuen ECOnetic-Technologie aus. Das erste Modell mit ECOnetic-Motor wird Anfang 2008 der Focus mit dem bekannten 1,6 Liter Duratorq TDCi mit 109 PS sein, der durch eine Vielzahl von Einzellösungen auf einen Verbrauch von kombinierten 4,3 Liter reduziert werden soll. Entsprechend sinkt der CO2-Ausstoà auf 115 Gramm pro Kilometer. Wie man es schon vom – leider gefloppten – VW Lupo 3L kennt, sorgen einige optische Retuschen für bessere Aerodynamic, spezielle Räder lassen den Focus leichter abrollen. Zudem kommt ein neues Getriebeöl zum Einsatz, das eine besonders niedrige Viskosität aufweist. Im Laufe der Zeit werden alle Dieselmotoren von Ford mit dieser Technologie ausgestattet und bilden ein sinnvolle Ergänzung zu den bereits erhältlichen Erdgas- und Flexifuel-Modellen, die auch mit Bio-Ethanol-Kraftstoff betrieben werden können.