Author: lars tillmann

  • US-Preise für Boxster und Cayman bekannt

    Porscheboxsters_7 Wieder einmal fängt die kleine Ader auf meiner Stirn an zu pulsieren, wenn ich die gerade veröffentlichten Preise für die Porsche-Modelle Boxster und Cayman in den USA höre. Es ist ja gemeinhin bekannt und längst nichts neues mehr, dass die Kutschen auf der anderen Seite des groÃen Teichs wesentlich billiger sind. Trotzdem nehme ich mir das Recht heraus, mich jedesmal aufs Neue ein biÃchen aufzuregen und mein Herzinfarkt-Risiko zu steigern.

    Der offene Boxster startet in den USA bei 46.600 Dollar, was umgerechnet etwa 34.000 Euro entspricht. In Deutschland legen wir mindestens 45.000 Euro auf die Theke. Das S-Modell wechselt dagegen für 56.700 Dollar den Besitzer (etwa 42.000 Euro). Bei uns kostet er gute 12.000 Dollar mehr.

    Der Bruder mit dem Blechdach geht in Amerika für 50.300, bzw. 60.200 Dollar weg (37.000, bzw. 45.000 Euro). Bei uns verlangt man für den Cayman 48.000, für den Cayman S 60.000 Euro.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Video: Der neue Toyota Prius

    Toyota_prius_2010 Berichtet wurde über Toyotas Ãko-Sprössling der dritten Generation schon zur Genüge. Ein informatives Video gab es aber bis dato noch nicht. Nachdem Honda bereits mit einem Video des Insight auf sich aufmerksam gemacht hat, zieht Toyota nun nach und veröffentlicht einen (nicht sehr aufregenden) Kurzfilm. Der Clip ist eigentlich (zu) lang und tonlos. Die Kollegen von Carscoop haben aber die Schere angesetzt und auf vier Minuten verkürzt.

    AuÃerdem lieÃen sie sich den Spass nicht nehmen, das Video mit einem passenden Ãko-Song zu untermalen. Es handelt sich um den “Earth Song” von einem einstmals erfolgreichen Künstler namens Michael Jackson. Ob der sich mittlerweile überhaupt noch einen Prius leisten könnte…?

    Quelle: Carscoop

  • “Räikkönen lebt auf einem anderen Planeten”…sagt sein Boss

    Kimi_rikknen_f1 Teamchef Stefano Domenicali beschreibt Kimi Räikkönen als “unglaublichen” Charakter. Wie positiv oder negativ man das verstehen darf, kann sich wohl jeder selbst aussuchen. Beim traditionellen “Wrooom” Ski-Event in den italienischen Dolomiten  wurde der Team-Boss zu seinem schweigsamen Finnen, der auch als Iceman bekannt ist, befragt.

    “Er lebt in einer anderen Welt”, wird Domenicali zitiert. Das zeigt dann auch eine andere Anekdote des finnischen Ausnahmetalents und Ex-Weltmeisters.

    Während beim ersten Roll-Out des neuen Boliden für 2009 am vergangenen Montag alle Kollegen von Massa über Schumacher bis Badoer anwesend waren, schlief der 29-jährige in einem Auto auf dem Parkplatz.

    “Kimi isoliert sich”, bestätigt Domenicali. “Wenn er unter Druck steht, dann nur weil er ihn sich selbst macht.”
    Domenicali sagt, er würde niemals damit rechnen, dass Räikkönen aus der Winterpause kommt und plötzlich ein paar Worte Italienisch spricht oder lächelt. Das sei einfach nicht sein Charakter. “Aber er ist unglaublich ungeduldig, wenn es darum geht wieder ins Cockpit zu steigen und Rennen zu gewinnen.”

    Und darum geht’s doch schlieÃlich, oder nicht?

    Quelle: worldcarfans.com

  • Das Obama-Mobil ist fertig

    Obamacadillac1 Mit einem neuen Präsidenten hält auch eine neue Limousine Einzug ins WeiÃe Haus. Und die kommt von General Motors und wurde selbstverständlich speziell auf die Bedürfnisse eines US-Präsidenten abgestimmt. Lieder rücken weder General Motors noch der Secret Service mit genauen technischen Einzelheiten zur Cadillac Chef-Kutsche heraus.

    Wenig ist bekannt, wenn es um Details der Präsidenten-Limousine geht. Run-Flat-Reifen, die auch bei Beschädigung noch einsatzbereit sind sowie zwei Flaggen an den vorderen Kotflügeln, die des nachts mit LEDs illuminiert werden – viel mehr weià man nicht. GM hatte im Vorfeld von einem 10-fach-CD-Wechsler gesprochen…bravo. Der Rest ist lediglich Vermutung.Obamacadillac2
    So z.B., dass unter der Haube ein dicker Diesel ackert und die Fensterscheiben aus kugelsicherem Glas bestehen. Welche Ãberraschung bei einem Fahrzeug, das den wichtigsten Mann der Welt umher kutschiert.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Video: Massa dreht erste Runden im neuen F60

    Massa_ferrari_test Vergangenen Montag drehte Formel 1-Pilot Felipe Massa seine ersten Runden im neu vorgestellten Ferrari-Boliden für die Saison 2009. An einem kalten Wintertag in Mugello rollte der F60 gegen 10:30 Uhr erstmals aus der Box für eine erste Testrunde und kurz darauf für eine zweite schnelle Runde. Der neue Renner zählt auf das von Magneti Marelli entwickelte KERS-System.

    Das Team aus Maranello hat aber bisher noch nicht entschieden, ob KERS bereits im März beim Grand Prix in AUstrailen zum Einsatz kommen wird.

    “Ich bin aufgeregt und sehr froh, das Auto nun zum ersten mal testen zu können,” erklärte der Brasilianer Massa der italienischen La Gazzetta dello Sport vor dem Testlauf.

    Quelle: worldcarfans.com

  • Knight XV: Panzer-SUV mit Biosprit

    Knight_xv_2 Umweltbewusste Drogenbarone oder ander Unterweltbosse bekommen ein eigenen Automobil spendiert. Das könnte man zumindest meinen, wenn man den Knight XV zum ersten mal sieht. Die Spezialisten für gepanzerte Autos von Conquest Vehicles nennen ihn den sichersten Luxus-SUV der Welt. Dürfte stimmen, denn der gesamte Wagen ist in Panzerplatten eingehüllt, alle Fenster sind aus 6,4 Zentimeter dickem Spezialkunststoff gefertigt. Sollte man also zufällig in eine SchieÃerei geraten, kann man sich entspannt zurücklehen und den Wirtschaftsteil lesen.

    Ein kurzer Ãberblick über die MaÃe des Fahrzeugs, das auch dem aktuellen Kino-Batman gut zu Gesicht stehen würde: knapp 6,10 Meter lang, 2,50 Meter breit und ungefähr genauso hoch. Die 400 V10-PS aus 6,8 Litern Hubraum klingen vielversprechend, müssen allerdings 5.443 Kilogramm anschieben. Kein leichtes Unterfangen.Knight_xv_3 Obwohl er eigentlich Biosprit säuft, darf man den dicken Knight XV auch problemlos mit Benzin oder Diesel betanken. Hart im Nehmen ist die Devise.
    Innen herrscht Lounge-Atmosphäre mit riesigen Ledersesseln, edlen Teppichen und einem superben Entertainmentsystem von Alpine inklusive diverser Monitore und einer Playstation 3.
    Für umgerechnet knapp 240.000 Dollar ein Schnäppchen für jeden erfolgreichen Unterwelt-Magnaten. Und der Schutz der eigenen Familie ist doch schlieÃlich nicht mit Geld aufzuwiegen…Knight_xv_5

    Quelle: worldcarfans.com

  • Umweltaktivisten wettern gegen die Dakar

    Hs_rallyeteam_dakar_tag2_1 Dakar – das ist Motorsport, das ist Abenteuer, das ist Spass. Und Umweltverschmutzung. Sagt zumindest die spanische Umweltaktivisten-Gruppe Ecologistas en Acción. Und genau diese Leute (zugegeben: der Name klingt super…) wollen jetzt die Veranstalter der Dakar dazu bewegen, die Rallye früher enden zu lassen.

    Ich halte es mit den Worten von Obelix: “Die spinnen, die Römer Spanier!” Mein Blog-Kollege Christian (Kaiser) erzählte mir heute noch von einer Studie, die besagt, dass ein Pferderennen in England inkl. Anreise der Zuschauer und der kompletten Logistik mehr CO2 produziert, als die Dakar. Na gut, ob das alles so stimmt, sei mal dahingestellt. Aber es gibt andere Argumente, die diese elendige CO2-Diskussion und die Verunglimpfung der Autofahrer Lügen straft: nur knapp zehn Prozent des weltweit von Menschen produzierten CO2-AusstoÃes entfallen auf Autos. Jawoll. Ich bitte um Gegenargumente, liebe Ãkos!

    Quelle: autobloggreen.com

  • Video: Detroit-Präsentation des Lexus HS 250h

    Detroit_lexus_hs250h Prius, aufgepasst. Es kommt Konkurrenz aus eigenem Hause. mehr oder weniger zumindest, denn mit dem HS 250h präsentiert Lexus einen – zugegeben wesentlich edleren – Hybridableger. Auch der Motor mit einer Gesamtleistung (E-Motor + Benzin) von 187 PS spielt in einer anderen Liga. Die MaÃe des HS orientieren sich ungefähr am Mittelklasse-Modell IS, also einer effektiven Mischung aus Raumangebot und Sportlichkeit.

    Schaut man sich den Lexus im folgenden Video so an, wird ein Kritikpunkt des Toyota Prius mehr als deutlich: das Design. Hybrid ist ja schön und gut. Aber warum muss das Auto mit jeder Blechfalz lautstark herausposaunen: “Hallo, seht alle her! Ich bin Ãko!!!”
    Das kann Lexus besser:

    Quelle: youtube

  • Video: VW BlueSport Concept in Action

    Vw_bluesport_concept2 Auf der NAIAS in Detroit wurde er erstmals enthüllt, der Mittelmotor-Roadster von VW, der so oder so ähnlich ab 2011 in Serie gehen könnte. Der “Boxster für Arme” wird von einem Dieselaggregat angetrieben und ist mit 180 PS aus 2.0 Liter Hubraum sicherlich nicht schwachbrüstig. Wenn dann der angegebene Verbrauch von nur 4,3 Litern auf 100 Kilometer tatsächlich der Wahrheit entspricht – Hut ab.

    Ein erstes Video, das den BlueSport Concept auf der Strasse zwischen Klippen und traumhaftem Meerblick zeigt, ist nun aufgetaucht und macht definitiv Lust auf mehr.

  • VW verklagt kalifornischen Lamborghini-Händler wegen Diebstahls

    Lamborghinioforangecountycalifornia Erst im vergangenen November berichteten wir, das Lamborghini O.C., der gröÃte Lambo-Händler weltweit, seine Pforten schlieÃen musste. Das neben der Finanzkrise auch andere Gründe dazu geführt haben könnten, wird sonnenklar, wenn man sich den aktuellen Sachverhalt betrachtet. Mutterkonzern Volkswagen verklagt den kalifornischen Händler wegen Diebstahls auf 12 Millionen Dollar.

    Da es finanziell für den Lamborghini-Händler wenig rosig aussah, einigte man sich mit der VW Bank auf einen Kredit in Höhe von 12 Milionen Dollar für den Kauf von Lamborghini-Modellen, die dann mit fettem Rabatt schnell verkauft wurden. So schnell, dass Lamborghini O.C. innnerhalb von nur einer Woche acht Prozent aller in 2008 in den USA verkauften Lamborghinis an den Mann brachte.
    Allerdings hielt es Besitzer Vik Keuylian nicht für nötig, das geliehene Geld auch wieder an Volkswagen Credit zurückzuzahlen. Bums, Schotten dicht. VW fackelt wohl nicht lange.

    Darüber hinaus stand der Händler bereits bei einer anderen Bank mit 3 Millionen in der Kreide, die ebenfalls nicht wieder auftauchten. Zu allem Ãbel hatte sich Keuylian gerade erst einen Murciélago in Las Vegas gekauft und komischerweise versäumt, dem Verkäufer die 340.000 Dollar zu übersenden. Alles in allem ziemlich blöd gelaufen für Keuylian und seine ebenfalls angeklagten Schwestern Asdghig, Nora und Sossi.

    Quelle: worldcarfans.com