Die enorme Leistungsausbeute des 3,8 Liter groÃen Sechzylinder-Saugers wird erst durch ein ausgiebigen Biturbo-Umbau möglich. Neben Titanpleuel kommen hierbei stabile Materialien wie extra starke Schmiedekolben zum Einsatz. Am Ende brüllen 1000 Pferde unter der Heckhaube, die ein gewaltiges Drehmoment von 940 Newtonmetern freisetzen. Damit bewältigt der 9ff Gturbo den Sprint auf Tempo 100 in gerade mal 2,9 Sekunden, die 200 km/h-Marke wird in 8,2 Sekunden geknackt und nach nur 16,5 Sekunden kratzt die Tachonadel die 300 km/h. Je nach Getriebeübersetzung kommt der Sportler auf eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 392 km/h. Wem die 1000 PS zuviel sind kann sich den Motor auch “nur” auf 850 oder 750 PS trimmen lassen.
Neben der Leistungsspritze bietet 9ff für den GTurbo erstmals sein neues Aerodynamik-Kit im “GTurbo Design” an, welches aus einer Frontschürze mit LED Blinkern, Seitenschwellern und einer Heckschürze besteht. Auch bei der Karosserie des GTurbo wurden einige Veränderungen vorgenommen, für eine bessere Luftzufuhr für den Ladeluftkühler werden die hinteren Kotflügel von den Tunern mit Lufteinlässen versehen.
Quelle: leblogauto