Author: max staender

  • Dacia meldet Rekord bei Neuzulassungen!

    Dacia meldet Rekord bei Neuzulassungen!

    Dacia_rumnien Die Renault-Tochter Dacia aus Rumänien konnte mit 3.179 Neuzulassungen im Oktober einen neuen Zulassungsrekord erzielen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat der Autobauer seinen Anteil damit um über 155 Prozentpunkte nach oben geschraubt. Auch der Marktanteil erzielte mit 1,23 Prozent einen neuen Rekord, im Oktober 2007 lag er noch bei 0,44 Prozent.

    Dacia_logan

    Von Januar bis Oktober konnte Dacia mit  20.875 Zulassungen ein Absatzplus von 49 Prozent erzielen. Da die Nachfrage nach den günstigen Dacia-Modellen immer weiter ansteigt wurde bereits im Juli dieses Jahres ein eigenes Händlernetz der Marke beschlossen, welches den Verkauf weiter ankurbeln soll. (Bilder: archiv)

  • Grösster Lambo-Händler der Welt macht dicht!

    Grösster Lambo-Händler der Welt macht dicht!

    Lambor Die aktuelle Finanzkrise scheint auch die Käufer von Luxus-Autos erreicht zu haben. In Amerika musste nun der weltweit grösste Lamborghini-Händler aufgeben. Laut der Tageszeitung “Orange County Register” rätselt man jedoch über die genauen Gründe der Geschäftsaufgabe. So soll laut Vertreter der Niederlassung der Händler selbst Schuld sein und nicht die derzeitige Absatzkrise in Amerika.

    Lamborghini_gallardo_lp5604_18_3

    Fest steht auf jeden Fall, dass in der dicht besiedelten Region des Sonnenstaates seit Anfang des Jahres rund neun weitere Autohäuser aufgrund der geringen Nachfrage schlieÃen mussten. Das Autohaus “Lamborghini Orange County” hat laut dem Eigentümer jeden zehnten weltweit abgesetzten Lambo verkauft, was ungefähr 240 Einheiten im Jahr entspricht.
    Lamborghini_estoque_1

    (Bilder: archiv)

  • Dank hoher Spritpreise weniger Verkehrstote!

    Dank hoher Spritpreise weniger Verkehrstote!

    Draengler Wegen der hohen Spritpreise massieren die Autofahrer ihr Gaspedal weniger und sind somit nicht so aggressiv auf den StraÃen unterwegs. In GroÃbritannien jedenfalls fühte dies zu einem deutlichen Rückgang der Verkehrstoten. Gegenüber dem Vorjahr ist mit 580 Personen die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle dort in den Monaten April, Mai und Juni um rund 20 Prozent gesunken.

    Laut dem Automobilclub “AA” ist der festgestellte Wert der niedrigste seit 20 Jahren. In dem gleichen Zeitraum hat allerdings die Fahrleistung der Briten um nur einen Prozentpunkt abgenommen. Also kann man doch sagen, dass die hohen Spritpreise doch ein Vorteil haben – sie retten Menschenleben!
    (Bild: archiv)

  • GM hat neues Montagewerk in St. Petersburg eröffnet

    GM hat neues Montagewerk in St. Petersburg eröffnet

    Chevroletcaptiva Der angeschlagene amerikanische Autobauer General Motors hat im russischen St. Petersburg ein neues flexibles Montagewerk für Pkw-Modelle eröffnet. Laut GM hat das neue Werk eine Jahreskapazität von rund 70.000 Einheiten. Neben dem Opel Antara und dem Chevrolet Captiva soll dort in Zukunft auch der Chevrolet Cruze gebaut werden.

    Chevrolet_cruze_2009_frontansicht_1

    Auch GM will seine Präsenz auf dem boomenden russischen Automarkt weiter ausbauen und hofft dort zukünftig auf einen hohen Absatz. Unterdessen wurde bekannt, dass bei einer möglichen Fusion von GM und Chrysler die amerikanische Regierung den beiden Autobauern kein Milliarden-Kredit gewährt. (Bilder: archiv)

  • Sarrazin und Loeb tauschen die Plätze!

    Sarrazin und Loeb tauschen die Plätze!

    Peugeot_908_hdi Der fünffache Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb wird Ende November in Le Castellet sein Cockpit mit dem von Stephane Sarrazin tauschen. Neben den Tests für das Formel-1-Team Red Bull darf der Franzose also auch im Peugeot 908 HDi FAP Platz nehmen und sein Können unter Beweià stellen. Im Gegenzug wird Sarrazin im aktuellen Citroen C4 WRC einige Runden auf Schotter drehen, bei denen er in vorherigen Tests auch schon überzeugen konnte.

    Peugeot_908_hybride

    Sowohl Peugeot Sport und Citroën Sport gehören beide zur PSA Gruppe und starten den Test gemeinsam mit dem Partner Total auf der französischen Rennstrecke. Es ist nicht auszuschlieÃen, dass Loeb eventuell in naher Zukunft aus dem Rallye-Sport aussteigt, um entweder in einem Le-Mans-Wagen oder gar in einem Formel-1-Boliden mitzufahren. Von seinen Qualitäten auf losem Untergrund zumindest konnte er in den letzten 5 Jahren seine Kritiker überzeugen, hier war er stets überragend und lieà der Konkurrenz selten eine Chance.

    Sebastien_loeb_catalogne_2008_1

    (Bilder: archiv)

  • VW Polo ist meistverkauftes Modell

    VW Polo ist meistverkauftes Modell

    Vw_polo Im vergangenen Oktober verdrängte der neue VW Polo mit 6.591 Neuzulassungen den Skoda Fabia von dem Spitzenplatz. Der Smart Fortwo ist bei den Kleinstwagen mit 2.954 Neuzulassungen weiter unangefochten auf dem ersten Platz. Auch bei der Klasse der Kompaktler ist der Golf aus dem Hause VW mit 19.007 Neuzulassungen der Spitzenreiter.

    Polo__vw

    Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt führt der Audi A4 bei den Mittelklasselimousinen mit 9.687 neu angemeldeten Autos die Rangliste an, in der oberen Mittelklasse setzte sich die E-Klasse von Mercedes-Benz an die Spitze. Dank massiver Werbekampagnen konnte auch bei den Geländewagen abermals VW mit den Tiguan punkten, dieser wurde hierzulande im Oktober 3.932 mal neu zugelassen. Bei den Sportwagen kam der neue Audi TT mit 815 Neuzulassungen auf den erstan Platz.Vw_polo_2

    (Bilder: vw)

  • BMW fährt Produktion in Leipzig runter!

    BMW fährt Produktion in Leipzig runter!

    Bmwleipzig_ Es scheint als komme keiner der Autobauer hierzulande um eine Produktionskürzung herum! Heute bestätigte der BMW-Sprecher Michael JanÃen einen Bericht der “Leipziger Volkszeitung“, dass aufgrund der Absatzschwierigkeiten die Produktion im Leipziger Werk gedrosselt wird. Demnach werden dann von Mitte November bis zum Beginn der Weihnachtsferien nur noch 400 Fahrzeuge vom Band rollen, bislang waren es täglich noch 700 Einheiten. Zudem werden laut JanÃen noch in diesem Monat die Bänder für zwei Tage stillstehen.

    Bmw_leipzig

    Erst im Oktober musste der Münchner Autobauer wegen der Krise die Produktion in seinem Werk für vier volle Tage stoppen. Auf Nachfrage wie sich die Situation nach den “Werksferien” entwickeln werde, konnte JanÃen noch keine genaue Aussage machen. “Man kann übers neue Jahr noch nichts sagen.” In dem Leipziger Werk werden neben der 3´er Limousine auch noch drei verschiedene Varianten des Einser produziert. (Bilder: movementbureau/nzz)

  • Toyota schraubt Gewinnprognose weiter nach unten

    Toyota schraubt Gewinnprognose weiter nach unten

    Logo_toyota Wegen der aktuellen Konjunkturkrise muss der japanische Autobauer Toyota seine Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr nochmals nach unten korrigieren. Heute gaben die Japaner bekannt, dass aufgrund des starken Yen ein Gruppengewinn von 550 Milliarden Yen erwartet wird, was in etwa 4,3 Milliarden Euro entspricht. Nach vorherigen Prognosen hatte der erfolgreiche Autokonzern noch mit einen Reinerlös von 1,25 Billionen Yen gerechnet.

    Toyota_iq_seite_2

    “Wir haben schon öfter Ãlschocks und einen steigenden Yen erlebt und diese Probleme überwunden und Wachstum erzielt. Aber die jetzige Situation stellt einen Notfall dar wie wir ihn noch nie erlebt haben”, sagte Vize-Präsident Mitsuo Kinoshita in Tokio. Unterdessen hat der Effizienzguru und Toyota-Chef Katsuaki Watanabe ein Krisenstab eingerichtet, der die Aufgabe hat alle geplanten Projekte genau zu untersuchen, um mögliche Kosten zu senken sowie höhere Absätze zu erzielen. (Bilder: archiv)

  • Wildunfälle steigen durch Bio-Sprit!

    Wildunfälle steigen durch Bio-Sprit!

    Wildunfall_ So kurios es sich anhört, aber durch den verbreiteten Hang zum Biosprit wird das Wildunfallrisiko in einigen Regionen massiv ansteigen. Grund dafür ist der teils flächendeckende Anbau von Energiemais für die Biospritgewinnung, womit sich automatisch die Wildschweinpopulation in diesen Gebieten erhöht. So soll laut “Auto Bild” in den letzten 10 Jahren die Zahl der Wildunfälle hierzulande um 30 Prozent auf 221.100 Unfälle angestiegen sein.

    Wildunfall

    Dem Bericht zufolge haben auch die Jäger dies eindeutig bestätigt und haben in dieser Jagdsaison eine noch nie dagewese Abschusszahl registriert. Alleine in der momentanen Jagdsaison wurde mit 478.000 abgeschossenen Wildschweinen der dritthöchste jemals erzielte Wert ereicht. Man darf davon ausgehen, dass in naher Zukunft mit Sicherheit in den betroffenen Regionen diverse SchutzmaÃnahmen wie Zäune gebaut werden. (Bilder: motorzeitung/volken)

  • ADAC: Euro 5-Fahrzeuge zum vergleichen!

    ADAC: Euro 5-Fahrzeuge zum vergleichen!

    Adac_logo_2 Pünktlich zur Bekanntgabe der Steuererleichterung für Neuwagenmodelle zeigt der ADAC mit welchen Autos man besonders viel sparen kann. Hier hat der Autoclub eine Tabelle zum vergleichen Online gestellt, bei der über 180 Fahrzeuge enthalten sind, die allesamt die Schadstoffnorm Euro 5 erfüllen.

    Vor kurzem hat das Kabinett des Deutschen Bundestages bekanntgegeben, dass zukünftige Neuwagenkäufe vom Fiskus unterstützt werden. Somit werden alle Autos, die voraussichtlich bis Ende 2010 gekauft werden, ein Jahr von der Kfz-Steuer befreit. Wer sich für ein Fahrzeug mit der Abgasnormen Euro 5 oder 6 entscheidet, kann sogar mit einer Steuerentlastung von bis zu zwei Jahre rechnen. (Bild: archiv)