
In der Klasse der Kompakt-Vans will der
Volkswagen Touran mit Hilfe eines Facelifts künftig wieder ganz vorne mitmischen. Neben neuen Assistenzsystemen erhält der Fünf- bis Siebensitzer ab August dieses Jahres auch neue Motoren. Optisch sticht besonders die geänderte Frontpartie mit dem Kühlergrill, den modifizierten Scheinwerfern und einem wuchtigen StoÃfänger auf. Seine Premiere feiert der Familien-Van auf der
AMI in Leipzig.
Die Motorenpalette umfasst ausschlieÃlich aufgeladene Vierzylinder-Aggregate. Zum einen wäre das der 1,2-Liter-Benziner mit 105 PS, der sich laut VW mit nur 6,4 Liter Sprit auf 100 Kilometer zufrieden gibt. Daneben gibt es die beiden aus dem Vorgänger bekannten 1,4-Liter-Benziner mit 140 PS und 170 PS. Bei den Selbstzündern kann der Kunde einen neuen 1,6-Liter-Einstiegsmotor mit 90 PS wählen, dessen Verbrauch bei 5,1 Liter liegt.
In einer zweiten erhältlichen Ausbaustufe bringt es der Motor auf 105 PS und der Normverbrauch sinkt dann mit Hilfe eines optionalen Spritsparpakets auf nur 4,6 Liter. Die kräftigsten Dieselaggregateschöpfen aus 2,0 Litern Hubraum 140 beziehungsweise 170 PS. Um die Kraftübertragung kümmert sich hierbei je nach Version eine Sechsgang-Handschaltungen oder ein Doppelkupplungsgetriebe mit sechs und sieben Gängen.
Quelle: leblogauto