“Ich habe das Gefühl, dass es möglich ist”, sagte der Konzernlenker. Wenn nicht bis zum Ende des Jahres ein Käufer für Saab gefunden sei werde GM Saab “abwickeln”. Erst am Montag gab Saab bekannt, dass die Technologie aus den Modellreihen 9-5 und 9-3 an den chinesischen Autokonzern BAIC verkauft werden. Daneben soll auch ein Teil der Fertigungsanlagen für diese Autos den Besitzer wechseln.
Damit erhalten die Chinesen Zugriff auf das Know How, mit dem sie ihre eigenen Fahrzeuge verbessern wollen. Derzeit sind bei Saab noch rund 3400 Menschen beschäftigt, weitere 3000 arbeiten daneben bei Subunternehmen.
Quelle: leblogauto