Author: max staender

  • Saab: GM steckt mit Spyker in Verkaufsverhandlungen

    Saab: GM steckt mit Spyker in Verkaufsverhandlungen

    spyker-c8-spyder-t-logo-1024x768.jpg

    Schon seit einiger Zeit steckt der US-Autobauer General Motors in Verhandlungen mit dem niederländischen Sportwagenbauer Spyker. Es geht hierbei um die Ãbernahme der gebeutelten schwedischen Tochter Saab. Laut dem GM-Chef Ed Whitacre ist Spyker derzeit der noch einzig verbliebene Interessent.

    “Ich habe das Gefühl, dass es möglich ist”, sagte der Konzernlenker. Wenn nicht bis zum Ende des Jahres ein Käufer für Saab gefunden sei werde GM Saab “abwickeln”. Erst am Montag gab Saab bekannt, dass die Technologie aus den Modellreihen 9-5 und 9-3 an den chinesischen Autokonzern BAIC verkauft werden. Daneben soll auch ein Teil der Fertigungsanlagen für diese Autos den Besitzer wechseln.

    Damit erhalten die Chinesen Zugriff auf das Know How, mit dem sie ihre eigenen Fahrzeuge verbessern wollen. Derzeit sind bei Saab noch rund 3400 Menschen beschäftigt, weitere 3000 arbeiten daneben bei Subunternehmen.
    Quelle: leblogauto

  • Dubai Motor Show: Bugatti mit 3 Sondermodellen!

    Dubai Motor Show: Bugatti mit 3 Sondermodellen!

    Bugatti ist weltweit einer der exklusivsten Sportwagenbauer und darf da natürlich auf der Motor Show in Dubai mit seinen sündhaft teuren Boliden nicht fehlen. Mit dem Veyron “Sang d’Argent”, Veyron Grand Sport “Soleil de Nuit” und dem Veyron “Nocturne” hat Bugatti gleich drei Sondermodelle mit im Gepäck.

    Passend zum Abschluss des 100. Jubiläumsjahres will Bugatti für seine treuesten und exklusivsten Kunden nochmal etwas besonderes auffahren, was den Scheichs im Mittleren Osten bestimmt gefallen wird. Die drei Sondermodelle wurden eigens für den dortigen Markt handgefertigt. Der “Sang d’Argent” und der “Soleil de Nuit” bleiben leider Einzelstücke, der “Veyron Nocturne” wird allerdings in einer Mini-Serie von fünf Einheiten gefertigt.

    Vor allem die unterschiedlichen und teils noch nie verwendeten Oberflächen und deren Beschaffenheiten machen Veyron “Nocturne” einzigartig. So wurden beispielsweise die Seitenfenster galvanisiert, um den selben glänzenden Look polierten Aluminiums zu erreichen. Man darf davon ausgehen dass bei der exklusiven Kundschaft in Dubai die Raritäten in Kürze vergriffen sein werden.
    Quelle: leblogauto

  • Daimler liefert 460 Busse für die FuÃball-WM in Südafrika!

    Daimler liefert 460 Busse für die FuÃball-WM in Südafrika!

    mercedes_busse 2010.jpg

    Insgesamt wird der Daimler-Konzern 460 Mercedes-Benz-Busse zur FuÃball-WM im nächsten Jahr nach Südafrika schicken. Den Auftrag haben die Stuttgarter von Autopax Passenger Serivce erhalten, Südafrikas gröÃtem Betreiber von Bussen. Die Auslieferung soll noch in diesem Monat beginnen, bis Ende April 2010 sollen dann alle 460 Busse übergeben werden.

    Der Mercedes-Benz-Bus des Typs “O 500 RSD” mit seinem vollelektronischem Motormanagement hat eine Leistung von 353 PS und verfügt daneben über ein vollautomatisches Getriebe. An allen 52 beziehungsweise 61 Sitzplätzen befinden sich für die Passagiere Sicherheitsgurte. Hinzu kommt die Unterhaltungselektronik mit DVD- und MP3-Player, Bildschirmen sowie Mikrofonanschlüssen. In dem südafrikanischen Werk in East London, wo die Busse montiert werden arbeiten für Daimler Buses 50 Mitarbeiter.
    Quelle: leblogauto

  • Dubai Motor Show: Mercedes SLS AMG Desert Gold

    Dubai Motor Show: Mercedes SLS AMG Desert Gold

    Gold kann man in Dubai so gut wie überall, da das Wüstenemirat schon vor dem Erdölboom ein bedeutendes Handelszentrum war. Zur Dubai Motor Show zeigt Mercedes-Benz seinen edlen Supersportler SLS AMG deshalb in dem einzigartigem Goldlack “AMG Desert Gold”.

    Durch die seidenmatte Oberfläche auf der Alu-Karosserie verstärkt der “AMG Desert Gold” den sportlichen Charakter des Flügeltürers. Im Kontrast haben die Designer alle Zier- und Anbauteile beim Sondermodell mit einem tiefschwarzen Lacküberzug versehen. Auch die AMG-Leichtmetallräder sind tiefschwarz lackiert und sind daneben mit einem goldenen Ring am Felgenhorn verziert.

    Unter der Haube hat sich auch beim AMG Desert Gold nichts geändert, hier verrichtet der 571 PS starke 6,3 Liter groÃe AMG-V8-Motor seinen Dienst. Für den Sprint von Null auf 100 Sachen vergehen dabei gerade mal 3,8 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit hat Mercedes auf 317 km/h begrenzt.
    Quelle: leblogauto

  • Mini Beachcomber Concept

    Mini Beachcomber Concept

    Auf der Detroit Motor Show im nächsten Jahr wird Mini seinen Beachcomber Concept dem Publikum vorstellen, der auf dem Mini-SUV Countryman basiert und auch mit Allradantrieb ausgerüstet ist. Ab September 2010 soll der neue Mini-Offroader dann vermutlich unter dem Namen Countryman von den Bändern rollen.

    Mit seinem Allradantrieb dürfte der Beachcomber im leichten Gelände keine Probleme haben. Auch für ausreichend Stauraum ist gesorgt, der Kofferraum des Mini-SUV fasst 350 bis 1000 Liter. Wahlweise gibt es dabei hinten entweder eine durchgehende Bank oder zwei Einzelsitze. Für eine Höherlegung des fahrzeugs sorgen groÃzügige Federwege und besonders groà dimensionierte Leichtmetallräder. Zu welchen Preisen der künftige Countryman auf den Markt kommen wird ist bislang noch nicht bekannt.
    Quelle: leblogauto

  • Neue Mercedes E- KIasse Cabrio!

    Neue Mercedes E- KIasse Cabrio!

    Auf der Dubai Motor Show 2009, die morgen ihre Pforten öffnet, zeigt Mercedes sein neues E-Klasse Cabrio. Der Verkauf des offenen Zweitürers startet am 11. Januar 2010, bereits im März nächsten Jahres können die Kunden mit dem neuen Cabrio beliefert werden. Ganz nach dem Motto “Vier Jahreszeiten, vier Personen” stand die Ganzjahrestauglichkeit an erster Stelle im Lastenheft der Ingenieure.

    Mit dem neuen Cabrio kann man auch im Herbst und Winter geschlossen Fahrspaà genieÃen. Am Anfang können die Kunden zwischen drei Benzinern sowie zwei Selbstzünder mit einem Leistungsband von 204 PS bis 388 PS wählen. Das neue Cabrio bietet eine ganze Fülle von Sicherheitsinnovationen, neben dem Ãberrollschutz sind auch neue Headbags mit dabei, die sich in der Türverkleidung im Bereich der Bordkante verbergen.
    Quelle: leblogauto

  • Jubiläum: 10.000ster Porsche Panamera vom Band gerollt!

    Jubiläum: 10.000ster Porsche Panamera vom Band gerollt!

    panamera_10000.jpg

    Der neue Porsche Panamera ist nur drei Monate nach dem Marktstart der Verkaufsschlager schlechthin. Gestern ist im Leipziger Porsche-Werk das bereits 10.000ste Modell der Baureihe vom Band gerollt. Der glückliche Kunde des 500 PS starken Panamera Turbo kommt aus Singapur und erhält den Familiensportler in Platinsilbermetallic.

    Die Zuffenhausener wollen im Schnitt jährlich rund 20.000 Panamera fertigen, für die vierte Porsche-Baureihe liegen derzeit über 9000 Bestellungen vor. Vor allem der Panamera 4S kommt bei den Kunden besonders gut an, er liegt mit einem Anteil von 44 Prozent vor dem Turbo mit 36 Prozent und dem Panamera S mit lediglich 20 Prozent.
    Quelle: leblogauto

  • Audi Q7 von Senner Tuning!

    Audi Q7 von Senner Tuning!

    Die Jungs von Senner Tuning haben dem aktuellen Audi Q7 ein wenig auf die Sprünge geholfen und den mächtigen 4,2-Liter V8 auf ordentliche 374 PS getrimmt. Nach der Leistungsspritze per Softwareoptimierung steigt auch das Drehmoment auf 470 Newtonmeter.

    Neben der Kraftkur haben die Tuner für die Spurstabilität und einen optimaleren Fahrzeugschwerpunkt eine elektronische Tieferlegung um rund 40 Millimeter verbaut. Hinzu kommen bis zu 22 Zoll groÃe “RS Silver”-Leichtmetallfelgen, die auch optisch ein Blickfang sind. Die in Edelstahl gefertigte Sportauspuffanlage glänzt passend zum Fahrzeug mit den W12-Endrohren und rundet das Ganze ab.
    Quelle: leblogauto

  • TECHART Cayenne mit über 320 km/h in Nardo unterwegs!

    TECHART Cayenne mit über 320 km/h in Nardo unterwegs!

    techart_suv_auf_basis_cayenne_turbo2.jpg

    Auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Nardo hat der von Techart veredelte Porsche Cayenne Turbo eine Geschwindigkeit von 321,2 km/h erreicht und sich somit den Titel des schnellsten Fullsize-SUV ergattert. Die Tuner holten mit dem verbauten Leistungskit ganze 130 PS mehr aus dem Motor, sodass am Ende 680 Pferde unter der Haube ihren Dienst verrichten.

    Um die nötige Performance auf der Strecke kümmert sich daneben ein Aerodynamikkit gemeinsam mit dem Luftfederungsmodul “Sport”. Für eine gute Optik spendierte Techart dem SUV diverse Veredelungselemente wie das multifunktionale Tagfahrlichtsystem, das Sportlenkrad, ein Carbon-Kit, sowie hochwertiges Zusatzleder in Luxury schwarz.

    Nach dem Ausritt in Nardo zeigte sich auch der langjährige Testfahrer Sandro Reuter zufrieden: “Das SUV war optimal auf das Event vorbereitet. Trotz starker Beanspruchung zeigten die Reifen ein hohes Maà an Leistung und Konstanz.”
    Quelle: auto
    Bild: leblogauto

  • Mazda: Mit Kleinwagen zum Umweltziel!

    Mazda: Mit Kleinwagen zum Umweltziel!

    mazda2_3dr_wallpaper02_800.jpg

    Mittlerweile haben auch die Amerikaner Interesse an Kleinwagen gefunden und teils von den groÃen Spritfressern abgelassen. Auch Mazda will ein Stück vom Kuchen ab und schickt ihr kleinstes Modell, den Mazda2, zu den dortigen Händlern. Zum einen wollen die Japaner dadurch vom wachsenden Umweltinteresse der Amerikaner profitieren, zum anderen ist die Markteinführung Teil des angekündigten Umweltziels.

    Dieses besagt, bis zum Jahr 2015 den durchschnittlichen Spritverbrauch aller abgesetzten Autos um 30 Prozent gegenüber dem Jahr 2008 zu senken. Um das Ziel zu erreichen wird einerseits massiv an alternativen Antrieben und dem Leichtbau geforscht und andererseits der Fokus auf neue Verbrennungsmotoren gelenkt. Schon auf der vergangenen Tokyo Motor Show hat Mazda dem Publikum unter dem Titel “Sky” zwei neue Aggregate präsentiert. Der Mazda “Sky-G” ist ein rundum neu entwickelter Benzindirekteinspritzer, der durch einen verbesserten thermischen Wirkungsgrad und diverse Einspritz-Profile den Spritverbrauch um ganze 15 Prozent gegenüber dem aktuellen 2,0-Liter-Benziner verbessert.
    Quelle: auto-presse
    Bild: mazda