Author: max staender

  • Kia und die Allianz starten Kooperation bei KFZ-Versicherungen

    Kia und die Allianz starten Kooperation bei KFZ-Versicherungen

    Kialogo_2

    Der koreanische Autobauer Kia hat gemeinsam mit der Allianz Versicherungs-AG eine Kooperation bei Kraftfahrversicherungen beschlossen. In Zukunft können so Kia-Käufer sofort beim Händler eine Versicherung für ihr neues Auto abschlieÃen. Vorteil für den Kunden wiederum sind genau angepasste Versicherungstarife, welche die Nutzung, die Finanzierung und bestimmte Ausstattungsmerkmale des Autos berücksichtigen.

    Kia_ceed

    Weiterer Vorteil für den potenziellen Kunden ist, dass die Versicherung im Autohaus abgeschlossen und sofort ohne groÃen Briefverkehr gestartet werden kann. Auch wenn der Kunde ein Unfall hat gilt der Händler als Ansprechpartner, der sich um die Gutachten oder den Mietwagen kümmert. Allianzmitarbeiter schulen bereits das Personal der Kia-Autohäuser, die dann die entsprechenden Anträge oder Schadensfälle direkt über ein internetbasiertes System bearbeiten können. (Bilder: archiv)
    Kiasportage

  • ACE froh über Untersuchung des Bundeskartellamtes

    ACE froh über Untersuchung des Bundeskartellamtes

    AceDie kürzlich eingeleitete Untersuchung des Kraftstoffsektors durch das Bundeskartellamt hat der Auto Club Europa “als längst überfälligen Schritt” bezeichnet. ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner erklärte heute in Stuttgart, dass zumindest der Anfangsverdacht wegen verbotener Preisabsprachen untereinander “nicht länger von der Hand zu weisen sei”.

    Bereits am 21. Mai hatter der Auto Club das Kartellamt in einem Zeitungsinterview aufgefordert schleunigst zu handeln. Zudem schrieb der Club ebenso der Bundesregierung einen Brief, indem auch auf schnelles Handeln gedrängt wurde. Nun wird sich die Angelegenheit mit Sicherheit lange Zeit hinziehen, in der die 5 grössten Tankstellenunternehmen hierzulande nochmals ordentlich den Preis ankurbeln können. (Bild: archiv)

  • Volkswagen mit vorbildlichem Job-Portal

    Volkswagen mit vorbildlichem Job-Portal

    Volkswagen_logo_2Bei einer durchgeführten Studie der Fachhochschule Wiesbaden namens “Human Resources im Internet” hat der Volkswagen-Konzern den Spitzenplatz belegt. An der Untersuchung kann man erkennen, wie effektiv Unternehmen ihren Internet-Auftritt zur Unterstützung ihres Personalmarketings einsetzen. An dieser Studie haben bundesweit rund 150 Firmen teilgenommen.

    Die Fachhochschule Wiesbaden hat die Untersuchung seit dem Jahr 2000 bereits zum sechsten Mal durchgeführt, wobei 80 Kriterien zur Bewertung der Internet-Seiten durchgegangen werden. Einige wichtige davon sind unter anderem Zugang, Information, Design, Benutzerführung, Navigation und Interaktivität. (Bilder: vw-personal)

    Vw_personal_3

  • Mercedes Benz do Brasil ist grösster Nutzfahrzeughersteller in Lateinamerika

    Mercedes Benz do Brasil ist grösster Nutzfahrzeughersteller in Lateinamerika

    Mercedes_benz_do_brasil Mercedes-Benz do Brasil hat mit 1.600.000 produzierten Nutzfahrzeugen in Brasilien einen neuen Produktionsrekord aufgestellt. Somit ist Mercedes mit einem Marktanteil von rund 29 Prozent im Segment der schweren Lkw´s derzeit Marktführer. Die Hälfte der in Brasilien eingesetzten LKW´s stammen aus dem Mercedeswerk in Sao Bernardo do Campo.

    Auch bei den Omnibussen, welche auf brasilianischen Strassen unterwegs sind, hat Mercedes mit einem 70 Prozentanteil klar die Nase vorn. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte der Konzern in Brasilien rund 12.600 Busse absetzen, was einem Marktanteil von 52 Prozent entspricht. Im Moment sind in dem Werk 12.000 Mitarbeiter beschäftigt, die im Schichtbetrieb täglich 260 Fahrzeuge, Lkw und Busse produzieren. (Bild: payer)

  • Kartellamt nimmt Kraftstoffsektor unter die Lupe

    Kartellamt nimmt Kraftstoffsektor unter die Lupe

    BundeskartellamtneuNach zahlreichen Beschwerden seitens der Verbraucher untersucht nun das Bundeskartellamt den Wettbewerb auf dem Kraftstoffsektor hierzulande. Hierbei soll vorerst überprüft werden, ob die Kraftstoffmärkte in Deutschland ordnungsgemäà ablaufen. Das Kartellamt berichtete, dass bei der Untersuchung die “generellen Marktbedingungen beleuchtet und mögliche Wettbewerbsverzerrungen identifiziert werden”.

    Falls dann VerstöÃe aufgedeckt werden sollten, würde das Kartellamt entsprechende MaÃnahmen ergreifen. Speziell freie Tankstellenbetreiber hatten in den letzten Wochen den Markengesellschaften vorgeworfen, sie mit Beschaffungspreisen über den Tankstellenabgabepreisen in Preis-Kosten-Scheren zu nehmen. Hierzulande entfallen 73 Prozent des Kraftstoffabsatzes auf die Konzerne Shell, BP, Jet, Esso sowie Total. (Bild: bundeskartellamt)

  • Formel 1: Alonso traut Hamilton den Titel nicht zu

    Formel 1: Alonso traut Hamilton den Titel nicht zu

    Briatore_alonsoDer ehemalige Stallgefährte Fernando Alonso zählt Lewis Hamilton in dieser Saison nicht zu den Titelfavoriten, obwohl erst vergangenes Wochenende in Monaco gewinnen konnte. “Es ist zu früh, um zu sagen wie die Meisterschaft ausgehen wird”, so Alonso gegenüber dem spanischem Radiosender Cadena SER.

    Fernando_alonso_

    Seiner Meinung nach ist in dieser Saison vieles möglich, auch Robert Kubica ist nicht weit von der WM-Führung entfernt. “Auf die Dauer sehe ich immer noch die beiden Ferraris als Favoriten. Ich denke nicht, dass Hamilton es schaffen kann”, so Alonso weiter. Ob das neue Update der hinteren StoÃdämpfer für den R28 Alonso selbst Glück bringen wird darf fraglich bleiben. Bislang tuckert er dem Feld hinterher und ist froh über jede Top-Ten-Platzierung. (Bilder: archiv)
    Hamilton

  • Euro NCAP: Kuga ist der sicherste kompakte SUV

    Euro NCAP: Kuga ist der sicherste kompakte SUV

    Ford_kugaBeim Euro-NCAP-Crashtest hat der Ford Kuga das beste Ergebnis der Klasse “kompakte SUV” erreicht. Beim Insassenschutz erhielt er die maximal erreichbare Punktzahl von fünf Sternen, bei der Kindersicherheit gabs vier von fünf und beim FuÃgängerschutz drei von vier Sternen. Somit verwies er den VW Tiguan und den Land Rover Freelander auf die hinteren Plätze.

    Ford_kuga_2

    “Die Tests der unabhängigen Euro NCAP-Organisation sind eine Bestätigung unserer hauseigenen, äuÃerst strengen Prüfverfahren und eine sehr positive Botschaft an alle Kunden”, sagte der Ford-Mitarbeiter Joe Bakaj. Am 7. Juni steht der Kuga hierzulande bei den Ford-Händlern. (Bilder: archiv)
    Tiguan

  • Millionen von Autofahrer steigen auf die Bahn um

    Millionen von Autofahrer steigen auf die Bahn um

    Bahn_iceDie hohen Benzinpreise hierzulande ist für die Deutsche Bahn ein wahrer Segen. Laut der “Bild” hat sie seit Anfang des Jahres im Nah- und Fernverklehr rund 20 Millionen neue Kunden dazu gewonnen.  “Immer mehr Autofahrer kaufen Tickets, statt zu tanken. Jetzt tun wir alles, um die Neukunden bei der Bahn zu halten”, so Bahn-Vorstand Karl-Friedrich Rausch.

    Vor allem in den USA ist ein enormer Anstieg bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben zu beobachten, laut Brancheninformationen herrscht dort die höchste Nachfrage seit 50 Jahren. Da Autos immer häufiger in der Garage bleiben können einige Verkehrsbetriebe dort den enormen Ansturm kaum bewältigen. Bei dem U-Bahn Management in Washington beispielsweise arbeiten Experten an einem Notfall-Plan, falls der Spritpreis auf über 5 Dollar pro Gallone steigt. (Bild: holida-inn-fulda)

  • Biodiesel-Produzent Campa meldet Insolvenz an

    Biodiesel-Produzent Campa meldet Insolvenz an

    Campa_anlage_ochsenfurtDer grösste süddeutsche Biodiesel-Produzent Campa aus dem bayerischen Ochsenfurt hat beim Amtsgericht Würzburg einen Insolvenzantrag gestellt. Wie der Konzern mitteilte sind auch die Tochterunternehmen Campa Biodiesel, Campa Energie, die Campa Süd sowie die Holding Campa AG von der Insolvenz betroffen. Ein wenig Hoffnung hat die Unternehmensgruppe dennoch, da sich beim zuständigen Insolvenzverwalter bereits einige Investoren gemeldet haben.

    Campa_unternehmen_struktur_01

    Nach der Insolvenzanmeldung am Montag sei die Produktion in dem Werk laut Unternehmensangaben sofort wieder fortgesetzt worden. Auch bestehe derzeit keine Gefahr für die rund 100 Mitarbeiter von Campa. Im Geschäftsjahr 2005/06 erwirtschaftete die Gruppe mit einer Jahresproduktion von 150.000 Tonnen Biodiesel einen Umsatz von 216 Millionen Euro. (Bilder: campa)

  • VW und Sanyo entwickeln Hochleistungsbatterie

    VW und Sanyo entwickeln Hochleistungsbatterie

    Volkswagen_logo Volkswagen und der japanische Elektrokonzern Sanyo kooperieren in Zukunft bei der Entwicklung von Hochleistungsspeichern mit Lithium-Ionen-Technik. VW-Chef Prof. Dr. Martin Winterkorn gab zu Protokoll, dass man neben noch effizienteren Verbrennungsmotoren in Zukunft auch auf elektrisch angetriebene Automobile setzen wird. Derzeit ist Sanyo weltweit einer der führenden Entwickler von wiederaufladbaren Batterien.

    2008_golftdihybrid_01

    Auf dem Genfer Automobilsalon im März diesen Jahres präsentierte VW dem Publikum bereits die Golf TDI Hybrid-Studie, die aus einer Kombination von einem Hightech-Diesel, Elektroantrieb sowie einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe besteht. Laut Volkswagen sollen die ersten Autos mit mit  der Lithiumionen-Technik ab dem Jahr 2010 realisierbar sein. (Bilder: archiv)

    2008_golftdihybrid_07