Author: max staender

  • Timo Glock will mit Toyota um WM-Titel fahren

    Timo Glock will mit Toyota um WM-Titel fahren

    Barcelonatimoglock_90100Der deutsche Timo Glock hat laut der “Bild“-Zeitung gestern Vormittag in Köln seinen Toyota-Vertrag unterschrieben. Damit löst er Ralf Schumacher ab, der derzeit vergeblich auf der Suche nach einem neuen Cockpit ist. “Ich bin mir sicher, dass wir erfolgreiche Zeiten vor uns haben. Ich will mit Toyota um den WM-Titel fahren”, so Glock in Köln. Da er derzeit noch bei BMW unter Vertrag steht, muss er für die Tests in Jerez Anfang Dezember die Erlaubnis von Mario Theissen einholen.

    Img161107294onlinebild

    Wahrscheinlich wird er dann im Dress von BMW für Toyota die Testrunden fahren, da sich sonst die Sponsoren beschweren dürften. Ãber die Vergütung von einer Millionen Euro kann sich der 25-jährige in seinem Debutjahr nicht beschweren. Glock ist nun schon der fünfte Pilot, der in der Königsklasse mitfährt. Die wohl einzige Möglichkeit für einen weiteren deutschen Stammfahrer wäre Ralf Schumacher, der sich wohl derzeit bei Force India für ein Cockpit bewirbt.
    Hbovpaaz_pxgen_r_467xa

  • Jimmie Johnson verteidigt sein Nascar-Titel

    Jimmie Johnson verteidigt sein Nascar-Titel

    Jimmie02Jimmie Johnson verteidigte gestern sein Nascartitel in Homestead und sicherte sich zum zweiten mal die Meisterschaft in seiner Nextel-Cup-Karriere. Mit seiner Hendrick-Crew reichte ihm beim Finalrennen sogar der siebte Rang. Der 32-jährige Johnson kam in den letzten 6 Cup-Saisons  immer unter die ersten fünf, zweimal davon wurde er auch Vizemeister. Die eine Runde Rückstand, die er zwischendurch hatte, konnte Jimmie dank einer Gelbphase wieder gut machen und auf die Führenden aufschlieÃen.

    72604201

    Der Teamchef Rick Hendrick konnte seine Freude nicht zürückhalten und bot Johnson einen lebenslangen Vertrag an. Kurz darauf meldete sich auch die Konzernspitze von Chevrolet und gratulierte dem neuen und alten Meister. Unterdessen bedankte sich der neue Meister auch bei seinem Teamkollegen und Freund Jeff Gordon, von dem er viel gelernt hat und der immer an ihn geglaubt hat.
    2006jj48brick2

  • WRC: Sebastian Loeb übernimmt die WM-Führung

    WRC: Sebastian Loeb übernimmt die WM-Führung

    Loeb2Nach dem turbulenten Wochenende im vorletzten Lauf der diesjährigen Rallyesaison in Irland und dem verspielten Joker in Japan, hat sich Loeb nun an die Spitze gesetzt und führt vor Marcus Grönholm mit 6 Zählern. Grönholm, der schärfste Konkurrent, war bereits am Freitag wegen eines Unfalls ausgeschieden und musste der Aufholjagd des Franzosen tatenlos zusehen. “Eine sehr gute Ausgangsposition für das Finale”, wird Loeb nach dem Rennen zitiert. Mit einer knappen Minute Vorsprung vor seinem Teamkollegen Dani Sordo leistete sich Loeb am wenigsten Fehler im Fahrerfeld.

    Ek_02_valkola_020_sebastian_loeb_ja

    Mikko Hirvonen konnte sich mit dem vierten Platz zufrieden geben und so für sein Ford-Team ausreichend Punkte für die Verteidung des Herstellertitels einfahren. Der junge und talentierte Stobardpilot Latvala erreichte den dritten Platz und erhofft sich wahrscheinlich insgeheim dadurch nächstes Jahr ein Cockpit im Fordteam. Es wird wohl schwer werden für Grönholm, der sein letztes Jahr bei der Rallye mitfährt,  den diesjährigen Titel dem Franzosen Loeb streitig zu machen….

  • Vector WX8: Lambo-Jäger im Tiefflug

    Vector WX8: Lambo-Jäger im Tiefflug

    Vector_wx_8Auf der L.A. Motorshow präsentiert der amerikanische Sportwagenhersteller Vector sein neues Schmuckstück. Der Optik nach, dürften die Designer im Lockheedwerk gewesen sein um sich den F-22 Raptor ein wenig genauer anzuschauen. Mit einem 7-Liter V8-Motor der mit einem Kompressor zwangsbeatmet wird, schafft es der WX8 auf 750 PS und erreicht 100 km/h in nur 2,5 Sekunden.

    Vector_wx_8_2

    Dass der Vector WX8 in Los Angeles präsentiert wird, dürfte kein Wunder sein, da es wohl nirgends in der Welt eine grössere Dichte an Supersportlern gibt, als in Hollywood und Beverly Hills. Mit dem W8-Twinturbo und dem M12 sorgte Vector schon in der Vergangenheit für viel Begeisterung bei den Liebhabern. Einige Prototypen und Studien wurden allerdings nie in Serie gefertigt, da der Konzern desöfteren finanzielle Engpässe hatte und auch einmal die Tore schlieÃen musste. Da kann man jetzt den Verantwortlichen nur die Daumen drücken, dass sich ihr WX8 gut verkauft, wenn auch die Frontleuchten eine gewisse Ôhnlichkeit mit denen des Toyota Supra´s haben…..
    Vector_wx_8_5

  • Crashtest: Audi A3 erhält Auszeichnung

    Crashtest: Audi A3 erhält Auszeichnung

    Audi0207Das amerikanische Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat dem Ingolstädter Kompaktsportler mit der Höchstnote zum “Top Safety Pick” gekürt. Das Institut führt im Auftrag der US-Versicherungswirtschaft regelmäÃig Aufprallversuche durch, um die Sicherheit der verschiedenen PKW´s zu untersuchen. Der Kleine mit den vier Ringen musste ein Front-, Heck-, und Seitencrashtest über sich ergehen lassen, welche er aber,  wie die zuvor getesteten Modelle A4 und A6, bravorös meisterte. 

    00665gross

    Nach den simulierten Crash´s wurden die Fahrzeuge auf Strukturdeformationen, die Kinematik sowie die Insassenbelastung hin untersucht. Die stabile Karosserie des A3 und das serienmäÃige Rückhaltesystem mit dem Kopf-Airbag haben für niedrige Belastungswerte gesorgt. Auch bei einem Heckaufprall schnitt der Audi besonders gut ab, dank seiner optimierten Sitzstruktur und der Kopfstützengeometrie. Da dem anerkannten Sicherheitsinstitut von der amerikanischen Bevölkerung viel Vertrauen geschenkt wird, könnte dies einen positiven Einfluà auf die zukünftigen Absatzzahlen haben…

  • Biofuel24: Navi-Software für Ãkotankstellen

    Biofuel24: Navi-Software für Ãkotankstellen

    Tanke_2_mittlere_webansicht85 Jahre ist es nun her, als die erste Tankstelle in Deutschland ihre Pforten öffnete. Jetzt gibt es die erste Tankstelle, die ausschlieÃlich “umweltfreundliche” Kraftstoffe anbietet: Biofuel24 ! Neben der Umrüstung auf Ethanol- und Pflanzenölbetrieb für Fahrzeuge bietet die Firma nun auch eine spezielle Software für Navigationsgeräte an. In ihr sind europaweit über 11.000 Ãkotankstellen gespeichert, synchronisiert werden kann sie bisher mit Geräten von TomTom, Garmin und Marco Polo. 

    Tomtom_navi

    Neben einer reibungsvermindernden Riemenscheibe kann man bei der Tankstelle, die ca. 20 km südlich von Hannover liegt, auch einen speziellen Kaltlaufregler einbauen lassen oder sein Gefährt auf Gasbetrieb umrüsten lassen. Wegen der extrem hohen Benzinpreise zur Zeit, ist dies sicher für viele ein Thema, da zum Beispiel der Liter Autogas nur 60-70 Cent kostet. Derzeit arbeitet Biofuel24 mit Tartarini an der Umrüstung für Transporter von Dieselfahrzeugen auf Erdgas. Die Software übrigens vertreibt die Firma für lediglich 9,90 Euro auf ihrer Homepage.

  • VW: Touareg mit optimiertem V6 TDI-Motor

    VW: Touareg mit optimiertem V6 TDI-Motor

    812930_214983Die Wolfsburger haben ihren absatzstärksten Motor optimiert. Herausgekommen ist trotz der höheren Leistung ein geringerer Verbrauch. Sieben Prozent mehr Leistung konnten die Ingenieure aus dem Aggregat kitzeln und den Durchschnittsverbrauch auf 9,6 Liter/100km senken. Zu haben ist der 240 PS starke SUV mit Automatik- oder Schaltgetriebe.

    450http__dyimgcom_euryimgcom_xp_aut

    Für den Spurt von 0 auf 100 km/h braucht der Touareg gerade mal 8 Sekunden und bei 214 km/h erreicht er seine Höchstgeschwindigkeit. Die Preise liegen, je nach Ausführung, zwischen 46.900 und 49.150 Euro. Seitdem er im Frühjahr überarbeitet wurde, stiegen die Absatzzahlen um 2,5 Prozent. Weltweit konnten die Wolfsburger ihren SUV bereits 331.000 mal verkaufen. Den CO2-Ausstoà von 254 g/km müsste VW allerdings für die neuen Auflagen in Zukunft noch ein wenig senken.   

  • Bahnstreik bedroht Autoindustrie

    Bahnstreik bedroht Autoindustrie

    GueterverkehrDie groÃen deutschen Autobauer haben sich mit verschiedenen Notfallplänen auf den Bahnstreik vorbereitet. Porsche und BMW haben bereits einen groÃen Teil der Transporte auf die Strasse verlagert. Weil die französischen Lokführer ebenfalls die Arbeit niederlegen, gelangen über 140 Autos vom Audiwerk in Brüssel nicht nach Spanien und Frankreich. Auch die Lieferungen von Mini, der in England gebaut wird, können so nicht nach Italien gelangen.

    Intro_roboter_auto_g

    “Ein längerer Ausstand werde die Transportabläufe der Wirtschaft erheblich behindern und damit auch die Lieferkette der Automobilindustrie empfindlich trffen”, sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann der Frankfurter Rundschau. Neuwagenkunden sollten jetzt schon mal mit Lieferverzögerungen rechnen, da die Hälfte aller Neuwagen mit der Bahn transportiert wird. Daimler übrigens nimmt es etwas gelassener, da der GroÃteil der produzierten Autos per LKW ausgeliefert wird. Bahnchef Mehdorn hat unterdessen die GDL verklagt und fordert Millionensummen an Schadensersatz. Solangsam wird´s trotzdem mal Zeit, dass beide Parteien sich einigen und der Streik nicht länger auf Kosten der Bahnfahrer ausgetragen wird….

  • Facelift für den Opel Zafira

    Facelift für den Opel Zafira

    234208Das aktuelle Sorgenkind der Rüsselsheimer hat auch einen Namen: Opel Zafira. Seit Anfang des Jahres konnten gerade mal 29.091 Fahrzeuge abgesetzt werden. Bei einem Absatzrückgang von 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahr musste man nun handeln und verpasste ihm ein Facelift, sowie drei neue Motoren. Mit neuen Designelementen an Heck und Front soll er sportlicher wirken und auf der Bologna Motorshow seine Premiere feiern.

    Chromlook im Scheinwerfergehäuse und eine nach vorne gewölbte Frontlippe sollen seine Dynamik hervorheben. Den Innenraum versehen die Rüsselsheimer ebenfalls mit ausreichend Chrom und Dekorleisten. Zudem kann man zwischen einem 1,6-Liter Benziner und zwei 1,7-CDTI-Commonrail Dieselmotoren wählen. Bei den Commonrail-Diesel konnte man das Drehmoment um 40 Nm steigern, der Verbrauch sank gleichzeitig um fünf Prozent. Wird sich zeigen, ob nun mehr Kunden anbeiÃen in dem hart umkämpften Van-Segment.

  • WRC: Grönholm nach Unfall im Krankenhaus

    WRC: Grönholm nach Unfall im Krankenhaus

    Ford_marcusgronholm_02fordmediaKurz vor dem Ziel der vierten Wertungsprüfung im vorletzten Lauf der diesjährigen WM verbremste sich der Führende Marcus Grönholm und knallte gegen eine Mauer. Dabei verlor sein Ford beide Räder auf der Fahrerseite. Zuerst schien der Unfall keine gröÃeren Folgen gehabt zu haben, doch nach kurzer zeit stellte sein Co-Pilot Erinnerungslücken bei dem WM-Führenden fest. Daraufhin wurde er in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht um eine Diagnose zu erstellen.

    Nyheder2stor

    Sebastian Loeb, der 4 Punkte Rückstand auf Grönholm hat, konnte sich mit Glück, trotz einer defekten Aufhängung, in den Servicepark retten. Falls Loeb nun gewinnen sollte, hätte er 6 Zähler Vorsprung vor dem Saisonfinale. Schon das letzte Rennen in Japan war an Spannung nicht zu überbieten, als zunächst Grönholm ausfiel und kurz darauf auch Loeb seinen Wagen abstellen musste. Loeb´s Teamkollege Daniel Sardo führt nun vor ihm mit 2,2 Sekunden, was der Franzose mit Sicherheit aber wieder gut machen kann. Bleibt nur zu hoffen, dass es sich bei Grönholm nicht um ein Schädel-Hirn-Trauma oder ähnliches handelt…Gute Besserung!
    Ek_02_valkola_020_sebastian_loeb_ja